Objektivwahl Pentax

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenhafter
    Dauerbesucher
    • 29.07.2005
    • 673

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Objektivwahl Pentax

    Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
    Aber das hat schon lange nichts mehr mit dem Thema zu tun, da hat jemand nämlich ein Objektiv für Pentax gesucht
    Stimmt, da war ja noch was. ;)

    @Fjellfras: Falls Du mit manueller Fokussierung leben kannst, ist im Telebereich das alte SMC Pentax-A 4/70-210 ein guter Tip. Habe schon länger nicht mehr geschaut, aber die Dinger wurden bei eBay mal für unter 100 EUR gehandelt und sind von der Abbildungsqualität her aktuellen preiswerten Telezooms von Sigma und Co. erheblich überlegen. Bzgl. der mechanischen Qualität übrigens auch, was sich allerdings in einem nicht unerheblichen Gewicht niederschlägt.

    Kommentar


    • Rainer Duesmann
      Fuchs
      • 31.12.2005
      • 1642
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Objektivwahl Pentax

      Stimmt. Das hab ich auch gerade erst verkauft. Für 120 Euro in einem sehr guten Zustand. Halt manuell, aber sagenhafte Farben. Das aktuelle DA 55-300/4.0-5.8 ist fürs Geld (ich glaub um die 275 Euro Straße) aber auch ein super Objektiv. Da macht Otto Normal Knipser wie wir auch nix verkehrt.

      Ich gebe übrigens der Canon/Nikon Fraktion übrigens durchaus recht was manche Vorteile der Objektiv Stabis angeht. So sehr ich es liebe alle meine Festbrennweiten (21, 35, 58 und 135mm) an dem Body Stabi entrüttelt zu wissen; es ist schon eine Schau durch ein sehr langes Tele zu blicken und mit einem Drück auf den Auslöser ein stabilisiertes Bild im Sucher zu haben. Würde ich hauptsächlich lange Teles schiessen (als Sport oder Tierfotograf) hätte ich sicherlich einen Body mit einem Stabi-Tele.

      Beste Grüße,
      Rainer
      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

      Kommentar


      • Fjellfras
        Erfahren
        • 02.06.2006
        • 346
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Objektivwahl Pentax

        Ei ei ei, kaum schaut man mal ne Weile nicht rein geht hier richtig die Post ab
        Also ich hab mich auf die Pentax eingeschossen, weil mir die (vor längerem) empfohlen wurde. Die mit der Kamera gemachten Bilder, die ich bis jetzt gesehen habe reichen mir von der Qualität her völlig, ich brauche keine Abzüge in DIN A0. Denke sowieso, dass das letztendlich eine Glaubensfrage ist, für welches System man sich entscheidet. Wurde ja hier auch schon mehrfach gesagt, dass sich die Bildqualität hier nur marginal unterscheidet. Und auf diese Labortests geb ich auch nicht viel. Da testet jeder anders und jeder kommt zu einem anderen Ergebnis. Der Bildstabi bringt also nicht viel... ist der bei der Konkurrenz denn besser? Hielt es halt für sinnvoll, ihn nur einmal zu bezahlen und nicht mit jedem neuen Objektiv. Letztendlich war´s ne Bauchentscheidung. Dazu kamen halt die alten Objektive vom Dad, inwieweit die dann brauchbar sind weiß ich auch nicht.
        Wenn mir jemand eine andere Kamera nennt und begründet warum die drastisch besser ist, lass ich mich vielleicht doch noch eines Besseren belehren.
        Also ich will damit hauptsächlich Natur-/Landschaftsaufnahmen machen. Für Gehäuse und Standardobjektiv würde ich 500, max. 600 € ausgeben. Später noch ein möglichst günstiges Tele, da das wahrscheinlich eher selten zum Einsatz kommen wird.
        Jetzt bin ich aber mal gespannt...

        Christian
        Meine Videos

        Kommentar


        • Bodenhafter
          Dauerbesucher
          • 29.07.2005
          • 673

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Objektivwahl Pentax

          Zitat von Fjellfras Beitrag anzeigen
          Dazu kamen halt die alten Objektive vom Dad, inwieweit die dann brauchbar sind weiß ich auch nicht.
          Um sagen zu können, ob diese alten Objektive an einer digitalen Pentax noch brauchbar und es wert wären, die Kaufentscheidung danach auszurichten, könntest Du ja mal verraten, um welche Objektive es sich da eigentlich handelt. Sollten das so wertlose Scherben wie z.B. ein SMC Pentax-A* 1,8/135 sein, finden sich bestimmt hilfsbereite Forenteilnehmer, die die für Dich entsorgen würden.

          Karsten

          Kommentar


          • Fjellfras
            Erfahren
            • 02.06.2006
            • 346
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Objektivwahl Pentax

            Nix genaues weiß ich net. Muss ich mal schaun, wenn ich mal wieder bei meinen Eltern bin. Weiß nur, dass es da noch welche gibt und die damals "ein Schweinegeld" gekostet haben und sehr lichtstark sein sollen.
            Meine Videos

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Objektivwahl Pentax

              Bei deinen Preisvorstellungen lohnt sich IMHO die K10D kaum. Da würde ich bei Pentax eher zur K200D mit 18-55 und 55-300 mm Objektiv kaufen. Da bist du beim Paktepreis schon über die obere Grenze deiner Preisvorstellungen hinweg, hast aber schon was universelles, robustes und auch nicht zu schweres mit zur K10D vergleichbarer Bildqualität. Später kannst du dann immer noch erweitern. In welche Richtung du erweitern sollst ist schwer zu sagen, da gibts gerade in der Landschaftsfotografie sehr verschiedene Vorstellungen zur bevorzugten Brennweite. Für Tierfotografie willst du im allgemeinen sehr lichtstarke Teleobjektive (die aber weit über deinem Budget liegen) und einen schnellen Autofokus (wenn du kein begnateter manueller Fokusierer bist). Der schnelle Autofokus ist nicht gerade die Spezialität von Pentax, trotzdem kann man damit sehr gute Tierfotos machen und es war ja auch nicht deine Hauptzielrichtung.

              Mac

              Kommentar


              • Rainer Duesmann
                Fuchs
                • 31.12.2005
                • 1642
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Objektivwahl Pentax

                Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                Sollten das so wertlose Scherben wie z.B. ein SMC Pentax-A* 1,8/135 sein, finden sich bestimmt hilfsbereite Forenteilnehmer, die die für Dich entsorgen würden.

                Karsten
                Äh... Das ist glaub ich sogar gefährlich. Ich könnte persönlich vorbeikommen um es zu entsorgen.

                Beste Grüße,
                Rainer
                radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                Kommentar


                • Rainer Duesmann
                  Fuchs
                  • 31.12.2005
                  • 1642
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Objektivwahl Pentax

                  Zitat von Fjellfras Beitrag anzeigen

                  Die mit der Kamera gemachten Bilder, die ich bis jetzt gesehen habe reichen mir von der Qualität her völlig, ich brauche keine Abzüge in DIN A0. Denke sowieso, dass das letztendlich eine Glaubensfrage ist, für welches System man sich entscheidet. Wurde ja hier auch schon mehrfach gesagt, dass sich die Bildqualität hier nur marginal unterscheidet.

                  Christian
                  Selbst Profis können sich gewaltig irren.
                  Ein Bekannter von mir ist Modefotograf in Paris ( http://www.benjaminkanarek.com/ ) und er arbeitet mit der Pentax K20D. Hier ein kleines Erlebnis:

                  "The other day I presented my book to an art director at a major agency. He honed in on a couple of shots in my portfolio that were taken with the K20D and were original prints from one of my published works for a Fashion Magazine here in Paris. My book is very large and this specific image was a double page spread or just a bit under an A2 format. He looks at it and says, "nice to see you are shooting with MF". I asked what do you mean, film or digital MF? He said "Digital of course. What was it? A 39 MP back?"...I said "no, it was shot with a Pentax Digital camera, called the K20D." He said, "I didn't know Pentax have a pro digital camera. Do you mean the 645 with a digital back?"

                  I said "No it is about a 15 megapixel DSLR format camera that costs about 1000 euros..."
                  His jaw almost hit the floor. He started scrutinizing the image and said "C'est pas vrai"(that can't be true). "Yes it is" and he went on and on mumbling out loud. He must have observed the image for another couple of minutes and then said, "What ever works, what ever works..."


                  Beste Grüße,
                  Rainer
                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Objektivwahl Pentax

                    Hmm, ich glaube ihr habt recht, ein Stabi im Body taugt doch nicht so viel...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Rainer Duesmann
                      Fuchs
                      • 31.12.2005
                      • 1642
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Objektivwahl Pentax

                      Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                      Hmm, ich glaube ihr habt recht, ein Stabi im Body taugt doch nicht so viel...
                      So ähnlich sehen meine Fotos aus wenn ich auf Tour mal wieder auf die Nase falle...

                      Noch ein paar Tipps für Dich Christian:
                      Sehr komfortabel sind die manuellen Pentax Objektive aus der A Serie. Das war die letzte Serie vor Einführung der Autofokus Objektive (ab da gings mit F weiter). Da hat man eine schöne Übermittlung der Zeit und Blendendaten und kann recht automatisch fotografieren.

                      Eine ganz gute Übersicht findest Du hier: http://www.arnoldstark.de/pentax/pen...ktivserien.htm

                      Übrigens funktioniert die Zusammenarbeit von manuellem Objektiv und moderner Technik auch sehr praktisch. Es gibt die Funktion der Fokusfalle. Das heißt Du kannst etwas anvisieren, drehst am manuellen Objektiv und sobald der Schärfepunkt erreicht ist, leuchtet der rote Fokuspunkt in der Mitte des Suchers aus und die Kamera löst selbsttätig aus. Bei bewegten Motiven kannst Du auch das Motiv in den Schärfepunkt fahren lassen und die Kamera löst dann wieder selbsttätig aus. Das Ganze funktioniert in der Praxis erstaunlich gut.

                      Wenn Dir das zu modern ist, kannst Du übrigens ein weiteres praktisches Feature und Alleinstellungsmerkmal der Pentax Kameras nutzen. Es ist ein Wechsel der Mattscheibe durch den Kunden von Pentax vorgesehen und auch (Garantietechnisch) erlaubt. Sprich Du kannst in Sekunden die Standard-Mattscheibe gegen verschiedene Schnittbild-Mattscheiben austauschen. Da hast Du dann wieder wie Früher Microprismen und Schnittbildkeile zum perfekten Scharfstellen bei Offenblenden.

                      Ich gebe Mac Recht und rate Dir auch zur neuen K200D. Die kriegst Du ja mit dem nicht schlechten Kit-Objektiv 18-55 für ca. 100 Euro mehr als eine gebrauchte K10D: http://www.foto-erhardt.de/pentax-k2...54ce992a090e54
                      In dem verlinkten Angebot sehe ich allerdings das "alte" 18-55. Du solltest bei Kauf darauf achten das die das neue 18-55II beipacken, das ist sichtbar besser.

                      Beste Grüße,
                      Rainer
                      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                      Kommentar


                      • Bodenhafter
                        Dauerbesucher
                        • 29.07.2005
                        • 673

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Objektivwahl Pentax

                        Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                        Wenn Dir das zu modern ist, kannst Du übrigens ein weiteres praktisches Feature und Alleinstellungsmerkmal der Pentax Kameras nutzen. Es ist ein Wechsel der Mattscheibe durch den Kunden von Pentax vorgesehen und auch (Garantietechnisch) erlaubt. Sprich Du kannst in Sekunden die Standard-Mattscheibe gegen verschiedene Schnittbild-Mattscheiben austauschen. Da hast Du dann wieder wie Früher Microprismen und Schnittbildkeile zum perfekten Scharfstellen bei Offenblenden.
                        Dumm nur, dass es von Pentax gar keine passenden Schnittbild- oder Microprismenmattscheiben gibt. Und ob man sich bei Einbau einer Fremdanbieter-Mattscheibe (z.B. Katz Eye Optics) im Schadensfall auf die Pentax-Garantie berufen kann, möchte ich mal bezweifeln. Nett ist die Möglichkeit des Mattscheibenwechsels natürlich trotzdem, auch wenn sie alles andere als ein Alleinstellungsmerkmal ist (Canon 40D und 50D können das z.B. genauso, um nur ein Beispiel zu nennen).

                        Ich gebe Mac Recht und rate Dir auch zur neuen K200D. Die kriegst Du ja mit dem nicht schlechten Kit-Objektiv 18-55 für ca. 100 Euro mehr als eine gebrauchte K10D ...
                        Ja und was gewinnt er damit? Das Kit-Objektiv kostet doch einzeln weniger als 100 EUR. Wenn er eine gut erhaltene gebrauchte K10D kriegen kann, warum sollte er dann mehr Geld für eine zwar neue, aber erheblich schlechter ausgestattete K200D bezahlen? Das müsstest Du schon mal näher erläutern.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Objektivwahl Pentax

                          Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                          Ja und was gewinnt er damit? Das Kit-Objektiv kostet doch einzeln weniger als 100 EUR. Wenn er eine gut erhaltene gebrauchte K10D kriegen kann, warum sollte er dann mehr Geld für eine zwar neue, aber erheblich schlechter ausgestattete K200D bezahlen? Das müsstest Du schon mal näher erläutern.
                          Mann kann dann sinnvoll natürlich nur gebrauchte K10D mit gebrauchter K200D oder jeweils das ganze in neu vergleichen. Bei gebrauchten ist halt immer das Problem, die Qualität einzuschätzen. Aber prinzipiell spricht wohl nix dagegen, besonders wenn es eine vertrauenswürdige Quelle ist. Ich wollte nur sagen, dass eine 200er bei seinen Wünschen und seinem Budget evntl. die bessere Wahl ist (die 10er hat eigentlich nur in der Bedienung echte Vorteile). Das Geld sollte jedenfalls eher in die Objektive fließen und da bleibt in dem Preisbereich außer 18-55 + 55-300 kaum eine Wahl (und dann nicht mehr viel Geld für die Kamera ).

                          Mac

                          Kommentar


                          • Rainer Duesmann
                            Fuchs
                            • 31.12.2005
                            • 1642
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Objektivwahl Pentax

                            Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                            Dumm nur, dass es von Pentax gar keine passenden Schnittbild- oder Microprismenmattscheiben gibt.
                            Noch nicht gibt. Lass Dich im Frühjahr überraschen...

                            Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                            Und ob man sich bei Einbau einer Fremdanbieter-Mattscheibe (z.B. Katz Eye Optics) im Schadensfall auf die Pentax-Garantie berufen kann, möchte ich mal bezweifeln.
                            Du weißt scheinbar nicht das Pentax die Fremd-Scheiben auf Wunsch beim kostenlosen Service-Check in Hamburg einbaut und damit auch die Garantie erhalten bleibt.

                            Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                            Wenn er eine gut erhaltene gebrauchte K10D kriegen kann, warum sollte er dann mehr Geld für eine zwar neue, aber erheblich schlechter ausgestattete K200D bezahlen? Das müsstest Du schon mal näher erläutern.
                            Erst einen angeblichen Garantieverlust bei Nutzung von Fremdscheiben als Argument aufführen und nun eine Kamera ohne Garantie empfehlen?! Wo ist denn da die Logik? Das müßtest Du schon etwas näher erläutern.

                            Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                            Nett ist die Möglichkeit des Mattscheibenwechsels natürlich trotzdem, auch wenn sie alles andere als ein Alleinstellungsmerkmal ist (Canon 40D und 50D können das z.B. genauso, um nur ein Beispiel zu nennen).
                            Ist es doch. Christian interessiert sich für die Einsteigerklasse. Dort gibt es bei Canon keine Möglichkeit des Mattscheibenwechsels (wäre bei dem dunklen Sucher der dreistelligen Canons auch nicht mehr auszuhalten).
                            Wäre ja genauso als würde ich zwei Kleinwagen vergleichen und sagen: OK, A hat ein Navi eingebaut. B zwar nicht. Aber der doppelt so teure Wagen von B hat eins.

                            Interessant für den Vergleich von K10D zur K200D mag im Outdoorbereich dieTatsache sein das die K10D eine eigene Akkuform benutzt die auf ein spezielles Ladegerät angewiesen ist. Die K200D arbeitet mit normalen AA Akkus oder Batterien.

                            Beste Grüße,
                            Rainer
                            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                            Kommentar


                            • Bodenhafter
                              Dauerbesucher
                              • 29.07.2005
                              • 673

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Objektivwahl Pentax

                              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                              Erst einen angeblichen Garantieverlust bei Nutzung von Fremdscheiben als Argument aufführen und nun eine Kamera ohne Garantie empfehlen?! Wo ist denn da die Logik? Das müßtest Du schon etwas näher erläutern.
                              Muss ich gar nicht, denn Du konstruierst hier eine Aussage, die ich so nie getroffen habe. Eine gebrauchte Kamera muss nicht automatisch ohne Garantie kommen und ich hatte nicht Garantieverlust bei Fremdscheibennutzung als Argument aufgeführt, sondern Dein Argument mit dem bzgl. der Garantie unkritischen jederzeit selbst durchführbaren Austausch der Mattscheibe (erst "Du kannst in Sekunden die Standard-Mattscheibe gegen verschiedene Schnittbild-Mattscheiben austauschen." ) relativieren wollen, was Du ja inzwischen auch selbst getan hast. ("Du weißt scheinbar nicht das Pentax die Fremd-Scheiben auf Wunsch beim kostenlosen Service-Check in Hamburg einbaut und damit auch die Garantie erhalten bleibt.")


                              Ist es doch. Christian interessiert sich für die Einsteigerklasse. Dort gibt es bei Canon keine Möglichkeit des Mattscheibenwechsels (wäre bei dem dunklen Sucher der dreistelligen Canons auch nicht mehr auszuhalten).
                              Das stimmt doch einfach nicht. Weder wird bei der K100D/K200D die Möglichkeit des Mattscheibenwechsels durch den Anwender von Pentax offiziell angegeben, noch ist dies bei den Canons der Reihe 350D/400D etc. unmöglich. Für beide Baureihen gibt es von den Herstellern keine Austauschmattscheiben und dennoch ist es bei beiden recht unkompliziert möglich, Scheiben von Fremdanbietern einzubauen. Wo ist da das Alleinstellungsmerkmal?

                              Interessant für den Vergleich von K10D zur K200D mag im Outdoorbereich dieTatsache sein das die K10D eine eigene Akkuform benutzt die auf ein spezielles Ladegerät angewiesen ist. Die K200D arbeitet mit normalen AA Akkus oder Batterien.
                              Das ist das erste vernüftige Argument, das Du zu dieser Frage bringst. Wobei es hier eher Geschmackssache ist, ob AA's oder der propriertäre, aber leistungsstärkere Akku der K10D besser den Anforderungen entsprechen.

                              Ein weiteres Argument pro K200D wäre übrigens das um ca. 100g geringere Gewicht.


                              OT: Es wäre schön, wenn sich hier einige mal ein bisschen von ihrer kritiklosen Begeisterung für "ihr" System freimachen könnten. Nur um keine falschen Vorstellungen zu wecken, ich bin selbst Pentax-Nutzer und - abgesehen von dem Trauerspiel mit dem DA* 16-50 - durchaus zufrieden mit dem System. Um so unpassender finde ich es aber, wenn hier versucht wird, mit fadenscheinigen Pseudo-Argumenten eine angebliche Überlegenheit über vergleichbare Produkte anderer Hersteller zu propagieren, die bei genauerer Betrachtung einfach nicht existiert.
                              Zuletzt geändert von Bodenhafter; 28.10.2008, 13:03.

                              Kommentar


                              • Rainer Duesmann
                                Fuchs
                                • 31.12.2005
                                • 1642
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Objektivwahl Pentax

                                Wenn Du meine Posts aufmerksam gelesen und verstanden hättest, wäre Dir aufgefallen das ich sogar für die Anwendung Sport und Tierfotografie explizit die Überlegenheit und den Kauf einer Canon Kamera empfohlen habe! Mir nun kritiklose Begeisterung für Pentax zu unterstellen ist dann ja wohl denkbar unsinnig.

                                Deine Aussagen bezüglich des Mattscheibenwechsels sind übrigens auch falsch. Pentax schreibt auf der eigenen Seite:

                                "Bei den PENTAX Digitalkameras ist ein Mattscheibenwechsel möglich.
                                Es stehen hierfür 3 Mattscheiben zur Verfügung. Die Mattscheibe LF-60 ist die Standard Mattscheibe mit Spotkreis und AF Markierungen.
                                Eine Schnittbildscheibe stellt PENTAX nicht her. Wir nennen Ihnen bei Bedarf aber gern eine Bezugsadresse von einem Hersteller der diese in Eigenregie herstellt."

                                Mit besten Grüßen,
                                Rainer

                                P.S.: Diese Aussage:

                                Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                                Das ist das erste vernüftige Argument, das Du zu dieser Frage bringst.
                                ist für mich nach all den Hinweisen und links die ich Christian gegeben habe das Ende der Diskussion mit Dir.

                                Du hast Recht.
                                Ich habe meine Ruhe.

                                Rainer
                                Zuletzt geändert von Rainer Duesmann; 28.10.2008, 13:25.
                                radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                Kommentar


                                • Bodenhafter
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.07.2005
                                  • 673

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Objektivwahl Pentax

                                  Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                  Deine Aussagen bezüglich des Mattscheibenwechsels sind übrigens auch falsch. Pentax schreibt auf der eigenen Seite:

                                  "Bei den PENTAX Digitalkameras ist ein Mattscheibenwechsel möglich.
                                  Es stehen hierfür 3 Mattscheiben zur Verfügung. Die Mattscheibe LF-60 ist die Standard Mattscheibe mit Spotkreis und AF Markierungen.
                                  Eine Schnittbildscheibe stellt PENTAX nicht her. Wir nennen Ihnen bei Bedarf aber gern eine Bezugsadresse von einem Hersteller der diese in Eigenregie herstellt."
                                  Ist das so? Ich kann auf der Pentax Website nur folgende Formulierung finden

                                  "Bei den PENTAX Digitalkameras *istD und *istDs ist ein Mattscheibenwechsel möglich.
                                  Es stehen hierfür 3 Mattscheiben zur Verfügung.
                                  Die Mattscheibe LF-60 ist die Standard Mattscheibe mit Spotkreis und AF Markierungen.
                                  Eine Schnittbildscheibe stellt PENTAX nicht her. Wir nennen Ihnen bei Bedarf aber gern eine Bezugsadresse von einem Hersteller der diese in Eigenregie herstellt."

                                  Aber ich habe sicher nur nicht an der richtigen Stelle gesucht und Du kannst mir bestimmt verraten, wo Du die von Dir zitierte Formulierung gefunden hast?

                                  Kommentar


                                  • Nicht übertreiben
                                    Hobbycamper
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.03.2002
                                    • 6979
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Objektivwahl Pentax

                                    So und nu habt Euch mal wieder lieb

                                    Ich denke mal, dass die K200 und die K10 beides von der Bildqualität sehr ähnliche/gute Kameras sind. Die einzelnen Vor- und Nachteile muss man halt abwägen

                                    Kommentar


                                    • Rainer Duesmann
                                      Fuchs
                                      • 31.12.2005
                                      • 1642
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Objektivwahl Pentax

                                      Kein Problem. Wofür gibts die Ignorieren-Funktion, bzw. deren händische Auslegung.

                                      Beste Grüße,
                                      Rainer
                                      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                      Kommentar


                                      • dooley242

                                        Fuchs
                                        • 08.02.2008
                                        • 2096
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Objektivwahl Pentax

                                        Bei der Pentax K10D und K20D ist ein Mattscheibenwechsel möglich, bei der K200D ist diese fest eingebaut.
                                        Gruß

                                        Thomas

                                        Kommentar


                                        • Rainer Duesmann
                                          Fuchs
                                          • 31.12.2005
                                          • 1642
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Objektivwahl Pentax

                                          Nun denn, hier die bebilderte Anleitung für den Mattscheibenwechsel bei K100D und baugleich K200D:

                                          http://www.focusingscreen.com/work/k100den.htm

                                          Gähn,
                                          Rainer
                                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X