Objektivwahl Pentax

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Objektivwahl Pentax

    Selbst bei Uraltlinsen (ich benutze noch welche, die nicht mal die Blende übertragen) funktioniert der Stabi. Die Kamera erkennt, dass ein UOG (unbekanntes optisches Gerät ) angeschlossen ist und fragt die Brennweite zur Einstellung der Parameter ab. Geht natürlich nicht bei alten Zooms


    Zur Wasserdichtigkeit schaut mal bei bei B.Lende

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Objektivwahl Pentax

      OK- die sieht nass aus

      Allerdings dann wirklich auch mit einem gedichteten Objektiv....

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Objektivwahl Pentax

        Ja - die DA* sind schon nett... aber leider auch ziemliche Klopper, UL ist das dann nicht mehr

        Kommentar


        • Bodenhafter
          Dauerbesucher
          • 29.07.2005
          • 673

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Objektivwahl Pentax

          Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
          Ja - die DA* sind schon nett...
          Auf dem Papier auf alle Fälle. In der Praxis sieht es leider nicht ganz so gut aus. Das entscheidende an einem Objektiv sind ja zunächst mal die optischen Qualitäten. Abdichtung, Ultraschallantrieb etc. sind zwar nett, machen eine zweitklassige Optik aber nicht wett. Und etwas anderes kann ich dem einzigen DA* in meinem Objektivfuhrpark, dem 2.8/16-50, leider nicht attestieren. Ich will gar nicht vom Vergleich mit Festbrennweiten reden, das wäre unfair, aber selbst im Vergleich zu einem ca. 20 Jahre alten Pentax-A 3.5/35-105 kackt das DA* ziemlich ab - das ältere und seinerzeit auch deutlich preisgünstigere 35-105 ist bis ca. Blende 5,6 sichtbar schärfer. Dazu kommen noch mechanische Mängel beim DA* (falsch justierter Fokusantrieb), die bei einem Objektiv dieser Preisklasse einfach nicht sein dürfen.

          Fazit: Das DA* 16-50 kann ich nicht empfehlen.

          Kommentar


          • KuchenKabel
            Fuchs
            • 30.01.2006
            • 2032
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Objektivwahl Pentax

            Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
            Auf dem Papier auf alle Fälle. In der Praxis sieht es leider nicht ganz so gut aus. Das entscheidende an einem Objektiv sind ja zunächst mal die optischen Qualitäten. Abdichtung, Ultraschallantrieb etc. sind zwar nett, machen eine zweitklassige Optik aber nicht wett. Und etwas anderes kann ich dem einzigen DA* in meinem Objektivfuhrpark, dem 2.8/16-50, leider nicht attestieren. Ich will gar nicht vom Vergleich mit Festbrennweiten reden, das wäre unfair, aber selbst im Vergleich zu einem ca. 20 Jahre alten Pentax-A 3.5/35-105 kackt das DA* ziemlich ab - das ältere und seinerzeit auch deutlich preisgünstigere 35-105 ist bis ca. Blende 5,6 sichtbar schärfer. Dazu kommen noch mechanische Mängel beim DA* (falsch justierter Fokusantrieb), die bei einem Objektiv dieser Preisklasse einfach nicht sein dürfen.

            Fazit: Das DA* 16-50 kann ich nicht empfehlen.
            Wieder mal die Stimme eines Einzelnen. Habe auch schon gehört, dass das 16-50er sehr gut sein soll. Am besten immer selbst testen. Die eigene Meinung ist mir noch am wichtigsten .
            ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Objektivwahl Pentax

              Nein, es gab wohl einige Probleme mit dem DA* 16-50 was Fehlfokus etc. angeht, da hat Pentax wohl die Qualitätskontrolle etwas vernachlässigt. Sicherlich werden wieder mehr unzufriedene, als zufriedene Kunden ihre Meinung kundtun, aber es ist wohl ein Problem.

              Für mich wären die DA* aber einfach zu groß und schwer

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Objektivwahl Pentax

                Zitat von Nicht übertreiben
                Ich denke mal alle aktuellen Kameras sind gut.
                Na ja, "gut" für was? Je nach dem, was man mit so ner Kiste machen will, gibt´s ja schon gravierende Unterschiede.

                Zitat von Fjellfras
                Die K10 hat aber alles was ich brauche
                Das wirft die Frage auf, was Du denn zu brauchen glaubst? Was und wo willst Du überhaupt fotografieren?

                die Entscheidung für die K10 hab ich schon vor längerer Zeit gefällt. Damals hatte die Konkurrenz in dem Preissegment nix vergleichbares zu bieten. [...] Wichtig waren mir bei meiner Entscheidung vorallem die Abdichtung und der Bildstabilisator im Gehäuse.
                Nix Vergleichbares? Thema Stabi: Schau mal hier, was dieser Pentax Stabi wirklich bringt. Das ist lt. Grafik gerade mal eine Blendenstufe, die die Konkurrenz mit ihren deutlich besseren Rauschverhalten schon ohne stabilisierte Objektive mehr als wettmacht. Wenn ein Stabi in der Praxis verlässlich 1 Blendenstufe bringt, die Cam aber gleichzeitig bei ISO 100/200/400 so stark rauscht wie vergleichbare Kameras der Konkurrenz bei ISO 200/400/800 ist das letzten Endes ein Nullsummen-Spiel (Verdopplung der ISO-Zahl entspricht 1 Blendenstufe), sprich: Der Gehäuse-integrierte Stabi bringt keine praxisrelevanten Vorteile. Ist natürlich stark vereinfacht, da das Rauschen ja nur einen Aspekt der Bildqualität darstellt.

                Dass ein Stabi (im Gegensatz zu kürzeren Verschlusszeiten dank höherer ISO) überdies nur etwas gegen Verwacklungsunschärfe, aber nichts gegen Bewegungsunschärfe bringt, musst Du auch berücksichtigen. Genauso wie die Tatsache, dass Du bei einem Gehäuse-integrierten Stabi kein stabilisiertes Sucherbild hast. Bei 27mm entspr. KB spielt das keine Rolle, bei 450mm hingegen schon. Einfach mal in die Läden gehen und ein unstabilisiertes 70-300er Zoom mit einem Nikon 70-300 VR bzw. Canon 70-300 IS vergleichen.

                Abgesehen vom fragwürdigen Rauschverhalten und der bescheidenen JPEG-Qualität (unten) hat die K10D noch einen für Outdoor-Fotografie relevanten Schwachpunkt: Dynamikumfang, zum Vergleich: Konkurrenz.

                Denke zu Weihnachten werden sich einige ein Uprade auf die k20 gönnen, so dass die k10 dann vermehrt angeboten wird. Dazu dann erstmal das Sigma 17-70 und später nen preiswertes 70-300.
                Wenn Du Dein Gesamtbudget für Gehäuse, Standard- und Tele-Zoom nennst, können Dir die Freaks hier (oder in anderen Foren) sicherlich besser helfen.

                Was die reine Bildqualität angeht, bist Du mit einer (kleineren) Canon 450D oder (im Vergleich zur Canon wertigeren) Nikon D80 vermutlich besser bedient, es sei denn, Du fotografierst nur RAW. Beide bekommt man mit (effektiv) stabilisiertem Standard-Zoom (18-55) neu für 500 - 550 EUR.

                Grüße,
                Corton

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Objektivwahl Pentax

                  Was die reine Bildqualität angeht, bist Du mit einer (kleineren) Canon 450D oder (im Vergleich zur Canon wertigeren) Nikon D80 vermutlich besser bedient, es sei denn, Du fotografierst nur RAW. Beide bekommt man mit (effektiv) stabilisiertem Standard-Zoom (18-55) neu für 500 - 550 EUR.
                  das stimmt allerdings.
                  Sind eben nicht so dicht
                  Andere Frage- was machst Du mit den Bildern? Am Fernseher ansehen? Grossformatig ausdrucken? Am Computerbildschirm ansehen.?
                  Je nachdem gäbe es billigere Alternativen
                  Zuletzt geändert von ; 27.10.2008, 13:14.

                  Kommentar


                  • Rainer Duesmann
                    Fuchs
                    • 31.12.2005
                    • 1642
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Objektivwahl Pentax

                    Echt witzig die "Testergebnisse" einer einzelnen Plattform als Fakt hinzustellen. Alles was recht ist, aber wir suchen unseren Outdoorkram ja auch nicht danach aus was die Outdoor Zeitschrift ermittelt, oder? Ohne jetzt in sinnlose Markenbashings abgleiten zu wollen: Der Vergleich mit einer Canon 450D ist was die Bildqualität angeht sehr gewagt. Das Thema Rauschen als entscheidendes Bildqualitätskriterium ist so sinnfrei wie der Klirrfaktor bei Verstärkern für die Klangqualität. Was nützt es mir das Canon in seinen Kameras eine starke Rauschunterdrückung fährt und damit viele Details wegbügelt? Das kann ich bei passender Einstellung der K10D auch künstlich erzielen. Wer oberflächlich vergleicht, fällt natürlich darauf leicht herein.
                    Für jedes Testsiegerergebnis kann ich Dir übrigens aus dem Internet einen gegenteiligen Test präsentieren. Wohl kaum sinnvoll.

                    Jede Canon hat wie jede Nikon und Pentax ihre Vor-und Nachteile. Ich empfehle jedem mal in ein größeres Geschäft zu gehen und die preislich interessanten Kameras mal in die Hand zu nehmen. Da werden Unterschiede in Happtik und Verarbeitung schnell "greifbar".
                    Die Kameras der Canon XXX Reihe werden im direkten Vergleich mit den Pentax Kameras in der von Dir Corton zitierten Internet Plattform nicht umsonst als "Fisher-Price Plastic " bezeichnet.

                    Eine beste Kamera gibt es genausowenig wie einen besten Wanderschuh.

                    Beste Grüße,
                    Rainer
                    Zuletzt geändert von Rainer Duesmann; 27.10.2008, 13:19.
                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Objektivwahl Pentax

                      Ich geb Dir Recht Rainer.
                      Und wenn er sich auf die Pentax eingeschossen hat- die macht gute Bilder.
                      Um die Qualität zu unterscheiden bräuchte er wahrscheinlich einen Monitor für min. 1500 Euro. Und dann muss man soweit reinzoomen dass man das Bild selber nicht mehr sieht.
                      Der Unterschied beim Ausdruck- naja- wie gross will man das haben? A0?
                      Und wer sich seine Bilder eh nur am Fernseher ansieht braucht keine DSLR.
                      Da reicht die Kompakte von Aldi.
                      Wenn er Spass am Fotografieren selber hat, mit langzeitbelichtung, Nachtaufnahmen, Bildbearbeitung, dann ist eine DSLR sinnvoll. Aber dann kommen Nebenkosten die den Preis der Kamera übersteigen.

                      Peter

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Objektivwahl Pentax

                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                        Thema Stabi: Schau mal hier, was dieser Pentax Stabi wirklich bringt. Das ist lt. Grafik gerade mal eine Blendenstufe, die die Konkurrenz mit ihren deutlich besseren Rauschverhalten schon ohne stabilisierte Objektive mehr als wettmacht. Wenn ein Stabi in der Praxis verlässlich 1 Blendenstufe bringt, die Cam aber gleichzeitig bei ISO 100/200/400 so stark rauscht wie vergleichbare Kameras der Konkurrenz bei ISO 200/400/800 ist das letzten Endes ein Nullsummen-Spiel (Verdopplung der ISO-Zahl entspricht 1 Blendenstufe), sprich: Der Gehäuse-integrierte Stabi bringt keine praxisrelevanten Vorteile.
                        Für die Sache mit dem Rauschen hast du natürlich auch einen dpreview-Link?
                        Was genau so ein Stabi bringt ist natürlich schwer zu sagen und hängt sicher auch vom Fotografen und vom Objektiv ab. Ob der verlinkte Test eine ultimative Aussage zulässt bezweifel ich mal.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Objektivwahl Pentax

                          Ich habe schon von allen gängigen DSLRs fantastische Fotos gesehen und ich glaube kaum, dass einer von uns die gebotene Technik voll ausreizt. Wer Dynamik haben möchte kauf Fuji, schnelle AFs gibt es bei Nikon und Canon, Pentax bietet erstklassige Verarbeitung von der Einsteigerklasse an, viele Features fürs Geld, abgedichtete Gehäuse und recht günstige Preise.

                          Das Argument mit den alten Optiken zählt für mich viel, gute Objektive sind sonst schw....teuer.

                          [edit]@Martin: Oly habe ich jetzt ganz vergessen, hat natürlich durch die Größe und die guten Kit-Objektive auch seine Vorteile [/edit]

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Objektivwahl Pentax

                            Was ein Stabi bringt siehe hier:


                            das sind 400mm frei hand bei recht schlechtem Licht. Und verkleinert...
                            Und es stimmt einfach dass Stabilisatoren im Objektiv, auf dieses abgestimmt nun einmal mehr bringen.
                            Das mit dem Rauschverhalten- fürchterliche Schlagworte. Hab ich früher in meiner SLR unterschiedliche Filme drin gehabt? Meist 100er oder 200er.

                            Knipsen lernen geht schnell,
                            Fotografieren lernen dauert etwas länger,
                            aber am schwierigsten ist Sehen lernen.

                            Konfuzius
                            Und diese ganzen "Testseiten" am besten vergessen. Was da manchmal, auch in dpreview -Berichten steht ist einfach Schrott.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Objektivwahl Pentax

                              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                              Echt witzig die "Testergebnisse" einer einzelnen Plattform als Fakt hinzustellen. Alles was recht ist, aber wir suchen unseren Outdoorkram ja auch nicht danach aus was die Outdoor Zeitschrift ermittelt, oder? Ohne jetzt in sinnlose Markenbashings abgleiten zu wollen: Der Vergleich mit einer Canon 450D ist was die Bildqualität angeht sehr gewagt. Das Thema Rauschen als entscheidendes Bildqualitätskriterium ist so sinnfrei wie der Klirrfaktor bei Verstärkern für die Klangqualität. Was nützt es mir das Canon in seinen Kameras eine starke Rauschunterdrückung fährt und damit viele Details wegbügelt? Das kann ich bei passender Einstellung der K10D auch künstlich erzielen. Wer oberflächlich vergleicht, fällt natürlich darauf leicht herein.
                              OT: Sinnvolle Vergleiche (wie die bei dpreview) vergleichen ja auch nicht das Rauschverhalten ohne Betrachtung der Auflösung. Die Klirrfaktor ist bei Verstärkern übrigens ein sehr entscheidendendes Kriterium für die Klangqualität.

                              Mac

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Objektivwahl Pentax

                                Bei einer Crop-Kamera bräuchtest du nur 250 mm

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Objektivwahl Pentax

                                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                  Und es stimmt einfach dass Stabilisatoren im Objektiv, auf dieses abgestimmt nun einmal mehr bringen.
                                  Weil die in die Kamera eingebauten ja nicht abgestimmt sind.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Objektivwahl Pentax

                                    Weil die in die Kamera eingebauten ja nicht abgestimmt sind.
                                    Erraten

                                    Wo wackelt es denn am meisten- am Objektiv oder am Chip?

                                    Natürlich kann man dem Gerät über die Software sagen was da jetzt draufsteckt. Aber die Verarbeitung im Gehäuse ist einfach schwieriger.

                                    Bei einer Crop-Kamera bräuchtest du nur 250 mm
                                    jetzt rauschts aber...

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Objektivwahl Pentax

                                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                      Erraten
                                      Wenigstens vor dem 2. Post hättest du dich ja mal schlau machen können.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Nicht übertreiben
                                        Hobbycamper
                                        Lebt im Forum
                                        • 20.03.2002
                                        • 6979
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Objektivwahl Pentax

                                        Natürlich werden auch die Internen auf die Brennweite abgestimmt

                                        Aber das hat schon lange nichts mehr mit dem Thema zu tun, da hat jemand nämlich ein Objektiv für Pentax gesucht ;)

                                        (Ich habe gerade eins gefunden *gg*)

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Objektivwahl Pentax

                                          Wenigstens vor dem 2. Post hättest du dich ja mal schlau machen können.
                                          Mac, ich weiss ja dass Du alles besser weisst.
                                          Und ich denke sobald DU dich einklinkst klink ich mich besser aus....

                                          Natürlich werden auch die Internen auf die Brennweite abgestimmt
                                          Das ist wieder was anderes...

                                          ...und raus, sonst beginnt wieder die MAC- Erbsenzählerei...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X