Bilddatenspeicherung auf Reisen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44760
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    Memory Card Box für 4 cf-karten ...
    Mhm, ja, schon, aber eher für mehr als 4 ...
    Das Problem ist, dass die Behältnisse dann immer gleich ziemlich sperrig und schwer sind.

    Vielleicht könnte man ja mal was bauen aus 4 mm Evazote, mit Leporellofalz, etc. -- inwieweit sind die Kärtchen denn empfindlich? Brösel? Hitze? Verbiegen?

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

      pobier mal ne ringbucheinlage für münzen.die gibt es in verschiedenen fächergrößen.
      lutz
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.10.2008, 11:52.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44760
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

        Super, das klingt gut. Danke!

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Super, das klingt gut. Danke!

          cf-karte passt bei 5x5cm fachgröße
          gbt es als einlage mit4x3 fächer 5 blätter ca 3€
          lutz
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.10.2008, 12:29.

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Kennt jemand eine praktische Aufbewahrungs- bzw. Transportbox oder Ähnliches für einen Stapel Speicherkarten?
            nimm` doch einfach eine passende Kunststoffdose - stabil genug, wasserdicht, leicht, wird man wahrscheinlihc irgendwo zuhause rumfallen haben. ansonsten - die Idee mit dem Münzordner ist nicht schlecht, auch wenn es dann ganz schön nach Prol aussehen würde... .
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

              @ lina

              früher zu den Xd-Karten bei meiner Olympus gab´s als Zubehör eine Art flache Einsteckschiene für 8 Karten. Im Urlaub hatte ich dann 2 solche Teile, die sich gut in einer flachen wasserdichten Box mit anderem Gedöhns verstauen ließen. So etwas hätte ich gerne für die SD-Karten. War wirklich sehr praktisch. Auch um Ordnung zu halten - man kann dann z.B. einen Platz zwischen vollen und neuen Karten frei lassen.

              Gruß Florian

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                Die Karten sind doch jeweils schon in einer kleinen Plastikbox. Mir scheinen sie darin eigentlich schon recht gut geschuetzt zu sein. Ich habe sie so einfach in die (relativ grosse) Fototasche gesteckt, zu einem der Objektive. Das scheint ihnen bis jetzt ganz gut bekommen zu sein.

                Christine

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                  Es geht ja um die Aufbewahrung größerer Stückzahlen und da ist man mit einer 8er-Box schon besser dran. Für 2 oder 3 Karten reicht natürlich die mitgelieferte Box, irgendwann wird´s aber unübersichtlich.

                  Habe etwas gegoogelt und siehe da, für SD gibt´s auch Aufbewahrungsboxen (z.B. Hama). Intressant wäre jetzt nur was leichter ist - jeweils 8 Einzelbehältnisse (mit einer Ordnungshilfe a la Münzsammler) oder eine solche 8er-Box ? Vielleicht nutzt jemand solche Teile ?

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                  • Ivo
                    Erfahren
                    • 21.11.2006
                    • 174
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                    Wenn es nicht allzu viele Bilder sind, kann man diese auch ins Internet hochladen. Zum Beispiel bei freehoster.ch gibt es 2000MB Webspace fuer umme. Einfach eine Pseudoseite basteln und dann das Ding als Datentresor nutzen (reine Dateiablage ist nicht erlaubt).

                    Ivo
                    Man kann natürlich mal das Pech haben, an einen Fahrer zu geraten, der gerade erst aus dem fernen Norden in Bangkok angekommen ist, seine Fahrpraxis mit einem Wasserbüffelgespann erworben hat, kein Wort Englisch spricht und sich in der Riesenstadt Bangkok so gut auskennt wie man selbst in Timbuktu.

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                      Zitat von Ivo Beitrag anzeigen
                      Wenn es nicht allzu viele Bilder sind, kann man diese auch ins Internet hochladen. Zum Beispiel bei freehoster.ch gibt es 2000MB Webspace fuer umme. Einfach eine Pseudoseite basteln und dann das Ding als Datentresor nutzen (reine Dateiablage ist nicht erlaubt).

                      Ivo
                      2000MB sind aber nicht gerade viel, da muss man ja 10 und mehr Accounts anlegen... Da würde ich lieber bei All-Inkl.com oder beliebigem anderen Provider ein kleines Paket für wenig Geld nehmen, zum Beispiel 10GB für 7,95 oder 25GB für 15€.

                      Und wie kommen die Bilder von der CF-Karte ins Internet, das setzt immer irgendeinen Rechner voraus - ich denke, die initiale Frage war die nach Datenspeicherung, wenn man nicht

                      a) die Daten irgendwo hochladen kann
                      b) keine CDs oder DVDs brennen und nach hause schicken kann
                      c) kein Notebook oder PC mit ordentlich Festplatte mitschleppt

                      In diesem Fall helfen nur viele Speicherkarten, Festplatten vertraue ich hier eher nicht.
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • Roene
                        Fuchs
                        • 24.05.2004
                        • 1479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                        Momentan nutze ich den Gepe Card Safe EXTREME mit 2x 4GB (Sandisk Ultra II) und 2x 8GB (Transcend) CF-Speicherkarten. Auf die 24GB bekomme ich ca. 1440 Fotos, was i. d. R. für 3-wöchige Touren locker ausreicht. Auf Touren mit "Basecamp" habe ich noch zusätzlich eine mobile Festplatte von Jobo (GigaOne) mit 40GB als Backup dabei. Bisher sind alle Fotos sicher mit mir zu Hause angekommen.

                        Schöne Nacht noch, Roene.
                        Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                        Kommentar


                        • boehm22

                          Lebt im Forum
                          • 24.03.2002
                          • 8249
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                          Ich hab sowas hier:

                          http://www.globetrotter.de/de/shop/d...4607f270d65a31

                          Da sind alle Speicherkarten und die Ersatz-Akkus drin - und ist billig, 2,95 Euro.
                          Viele Grüße
                          Rosi

                          ---
                          Follow your dreams.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                            Benutze ich ja auch gerne beim Paddeln, wäre mir aber eher schon wieder zu schwer zum Wandern. Lieber eine einfache Einsteckschiene und dann in ein oder zwei Zip-Loc-Beutel.

                            Gruß Florian

                            Kommentar


                            • exa1c
                              Erfahren
                              • 22.05.2008
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                              das geht dann ohne karten-lesegerät. kamera und externe festplatte werden als verschiedene laufwerke erkannt.und du kannst die daten beliebig hin-und herschieben.
                              lutz
                              normale externe festplatten sind nicht besonders gut gegen extreme bewegung geschützt. schreibkopf zu dicht an der magnetplatte. 4oder 8gb speichstick kosten doch nicht mehr die welt
                              Neiiiin. Ohne den Thread ganz gelesen zu haben. Wenn du eine Canon dslr hast geht das definitiv nicht! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Nikon und co anders ist.
                              "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                              Joe E. Lewis

                              Kommentar


                              • KuchenKabel
                                Fuchs
                                • 30.01.2006
                                • 2032
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                                Bei meiner Pentax gehts .
                                ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                                  bei panasonic geht es auch .
                                  und auch bei leica

                                  lutz

                                  Kommentar


                                  • hikingharry
                                    Dauerbesucher
                                    • 23.05.2004
                                    • 788
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                                    Bei meiner Nikon Coolpix 8400 gehts auch, und bei der Coolpix 5400 gings auch. Sowohl bei Win2000, als auch bei WinXP.

                                    Gruß hikingharry

                                    Kommentar


                                    • exa1c
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2008
                                      • 453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                                      Dann kann nur canon das nicht?
                                      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                                      Joe E. Lewis

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                                        Meine Canon 400D kann das auch! USB-Kabel ran, externe Festplatte in das andere USB-Loch und Daten rüberziehen - fertich! Nur mit dem Canon Utility geht es nicht, aber das installiert man ja nur auf dem eigenen PC.

                                        Ich verstehe das Problem nicht so recht, wieso sollte das nicht möglich sein? Sobald ich die Kamera reinstecke, machts "klingklong" und man hat ein neues Laufwerk mit Dateien drauf im Explorer, genau wie bei der externen Pestflatte... Vielleicht ist der Windows-Dienst "Plug&Play" bei dir deaktiviert (guckstu: Start-Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste)?
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar


                                        • doubleT
                                          Anfänger im Forum
                                          • 05.11.2008
                                          • 22
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Bilddatenspeicherung auf Reisen

                                          Warum soll das nicht gehen?
                                          Ich hab ne 400D, die kann ich per USB anschließen. Dazu die externe HDD über nen 2. USB Anschluss ran und fröhlich hin und herziehen.
                                          Wäre mir aber bei meinen 4GB Karten zu langsam, habe daher ein Lesegerät für den ExpressCard-Slot.

                                          Ich überlege, vor meiner nächsten Reise die 450D zu kaufen. Dazu ein Aspire One. Da hab ich rel. lange Akkuzeiten (im Gegensatz zu meinem großen 17" NB), einen SD-Kartenleser (die 450D speichert ja auf SD), rel. wenig Gewicht, ein trotzdem "vollwertiges" Notebook mit Festplatte (im Gegensatz zum Asus EeePC), ...

                                          Beim Asus mit seinem FlashSpeicher muss man ja ne externe HDD mitnehmen und ist damit schon wieder auf USB angewiesen. Daraus resultieren längere Übertragungszeiten, also längere Akkulaufzeiten.

                                          Könnte mir natürlich auch die Anschaffung von 450D und Aspire One sparen und dafür mehr CF-Karten kaufen, klar.
                                          Aber die Anschaffung hätte ja auch andere Vorteile (Auflösung, Kit-Objektiv MIT IS, LiveView, ...).

                                          Nagut, ein Imagetank - oder mehrere Karten - sind natürlich vom Gewicht her schon was ganz anderes.

                                          Aber, siehe Kamera-Equipment-Diskussion: Manche schleppen halt gern etwas mehr - weil sie nicht auf gute Fotos verzichten wollen. ;)
                                          Pfadfinder? Nein, Fahrtenschaftler. Wir gehen abseits der ausgetretenen Pfade.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X