AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Das ist halt die Frage, welchen Tests man glauben darf. Laut digitalkamera.de
ist die Eingangsdynamik der D800E (10,7 EV) schlechter als die der E-PL5 (11,2 EV).
Schärfe ist eine Frage des Objektivs und weniger der Kamera, es gibt gute, aber
teuere µFT-Objektive. Was das Rauschen anbetrifft, ist die D800E sicher etwas
besser, ca. eine Blendenstufe. Aber ab ISO 1600 merkt man es doch deutlich.
Und die E-PL5 ist ja auch Schnee von gestern.
Und in zwei Jahren muss man sich dann eine neue Vollformat-DSLR kaufen, damit
die mit den neusten µFT-Kameras noch mithalten kann.
Zitat von Libertist
Beitrag anzeigen
ist die Eingangsdynamik der D800E (10,7 EV) schlechter als die der E-PL5 (11,2 EV).
Schärfe ist eine Frage des Objektivs und weniger der Kamera, es gibt gute, aber
teuere µFT-Objektive. Was das Rauschen anbetrifft, ist die D800E sicher etwas
besser, ca. eine Blendenstufe. Aber ab ISO 1600 merkt man es doch deutlich.
Und die E-PL5 ist ja auch Schnee von gestern.
Und in zwei Jahren muss man sich dann eine neue Vollformat-DSLR kaufen, damit
die mit den neusten µFT-Kameras noch mithalten kann.

Am besten finde ich den Größenvergleich, wo alle nebeneinander auf dem Tisch liegen. Stimmt, die "kleinen" Systemkameras unterscheiden sich vom Packmaß ja wirklich enorm von den DSLR-Boliden 

Kommentar