AW: Zukunft Vollformat - weiterhin nur (Semi) Pro oder auch Amateur-/Einsteigerklasse?
So ist es! Deshalb empfehle ich jedem, der eine Fotozeitschrift abonnieren will, die "Profifoto". Zum einen geht es da um Fotos, nicht um Kameras. Auch wird hier über Fotografie gesprochen und gedruckt, die deutlich über "Meine Frau am Strand" (gern auch unter "Meine Frau nackt am Strand- ich bin ein künstlerischer Aktfotograf") hinausgehen. Hier geht es um Fotokunst und hochwertigen Journalismus. Weiterhin haben die RedakteurInnen den Arsch in der Hose, auch mal eine Nikon D40 als gut zu testen und genau dazu zu schreiben, für wen sie gut ist. Ähnlich verhält es sich bei der "Naturfoto". Und wenn ich wirklich mal einen Produkttest brauche (also einmal aller drei Jahre, wenn ich mir eine neue Kamera oder ein neues Objektiv leisten kann), finde ich im Netz ausgezeichnete Seiten die Kameras und Objektive wissenschaftlich testen und die Interpretation mir und meinem "Fachwissen" aus fast 15 Jahren intensiver Hobbyfotografie überlassen. Ich brauche kein "Colorfoto-Siegel: Sehr gut"- ich brauche einen Messwert, bei welcher Blende das Objektiv wie viele Linien auflöst und wie lange der Verschluss der Kamera hält.
Und wenn man dann noch so schlau ist wie ich, holt man sich das Abo der Profifoto auf einer Messe und kombiniert Studentenrabatt mit Messerabatt.
Zitat von Jan Vincent
Beitrag anzeigen
Und wenn man dann noch so schlau ist wie ich, holt man sich das Abo der Profifoto auf einer Messe und kombiniert Studentenrabatt mit Messerabatt.

Kommentar