Kauftipp für Digi-Cam

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kauftipp für Digi-Cam

    So da bin ich wieder.
    Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps.
    Ich bin immer noch auf der Suche und werde die Tage mal den Fotohändler meines Vertrauens zu Rate ziehen, der bestimmt auch noch ein paar Infos und Empfehlungen für mich hat.
    Danke an SwissFlint für diesen Tipp :-).

    Zu der Frage, was ich fotografieren möchte:
    Hauptsächlich werden es wohl Landschaftsaufnahmen werden (Berge, Täler etc.). Was einen beim Wandern eben so vor die Linse kommt.
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

    Kommentar


    • SwissFlint
      Lebt im Forum
      • 31.07.2007
      • 8576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kauftipp für Digi-Cam

      Man solle das recht früh ins Gespräch einflechten meinte er noch...


      Viel Erfolg!
      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kauftipp für Digi-Cam

        OT:
        Zitat von SwissFlint
        Wer eine Digicam kaufen möchte und Beratung dazu wünscht, soll im Internet den billigsten Preis raussuchen, das dann seinem Fotohändler sagen und der würde dann einen Preis machen, der dem Internetpreis inkl. Beratung entspäche.
        Für die Beratung in der Fotoabteilung in unserem ortsansässigen Media Markt müsste man eher Schmerzensgeld verlangen als etwas dafür zu bezahlen. Ich hör dem Verkäufer trotzdem sehr gerne zu.

        Kommentar


        • SwissFlint
          Lebt im Forum
          • 31.07.2007
          • 8576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kauftipp für Digi-Cam

          Mein Fotohändler hat billigere Zusatzprodukte als Mediamarkt! Lasst euch von der Werbung nicht bluffen!
          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

          Kommentar


          • chinook
            Fuchs
            • 27.04.2005
            • 2232

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kauftipp für Digi-Cam

            Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
            Tipp:
            Wer eine Digicam kaufen möchte und Beratung dazu wünscht, soll im Internet den billigsten Preis raussuchen, das dann seinem Fotohändler sagen und der würde dann einen Preis machen, der dem Internetpreis inkl. Beratung entspäche.

            ... sagte heute mein Fotohändler...

            Und ich sage: Sich im Internet kundig machen und mit dem Preis zum Händler gehen. Der wird aufstöhnen und anfangen zu faseln, wie teuer doch seine Dienstleistung ist. Dann werde ich entgegnen, dass ich diese gar nicht haben will, weil ich ja alles schon weiss. Ich will nämlich nur die Kamera. Und dann wird der Händler verstehen, dass er mit mir _Null_ Kosten oder Zeitaufwand hat und kurz lächeln und den Internet-Preis halten. Zig mal schon erlebt. Und mir kann alle "Fachhändlerberatung" gestohlen bleiben. Ich hab mein Leben lang mir den Mist anhören müssen, den die verbreiten. Dem Internet sei Dank, das ist nun vorbei.


            -chinoook
            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

            Kommentar


            • chinook
              Fuchs
              • 27.04.2005
              • 2232

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kauftipp für Digi-Cam

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              Hab vor dem DSLR Kauf hier etwas Ähnliches gelesen und deswegen die D40 ausgiebig mit der Canon 400D verglichen. Obwohl beide Cams mit den "billigen" Kit-Objektiven ausgestattet waren, war der Unterschied beim Reinzoomen schon deutlich sichtbar - wesentlich mehr Details bei der 10 MP Canon. Könnt mir schon vorstellen, dass der Unterschied bei Bildern im Format 50x75cm (oder bei Ausschnittsvergrößerungen) zumindest sichtbar sein sollte.
              Ich muss annehmen, dass Du hier besondere Kombinationen vorgefunden hast. Gerade das Kit-Objektiv der Nikon gilt als weit besser als das der Canon. Die Auflösungsunterschiede sind errechenbar gering und das Ergebnis ist wohl das Zustandekommen von ungutem Aufeinandertreffen.

              Wer es genauer wissen will lese Ken Rockwell.


              -chinoook
              Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

              Kommentar


              • SwissFlint
                Lebt im Forum
                • 31.07.2007
                • 8576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kauftipp für Digi-Cam

                Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                Ich hab mein Leben lang mir den Mist anhören müssen, den die verbreiten. Dem Internet sei Dank, das ist nun vorbei.

                Na ja, dann ist für dich der Internetkauf ideal... ich war mir halt nicht ganz sicher, weil Panasonic 1000 fast gleichwertige Kameras nebeneinander hat.. hat mich verunsichert... ausserdem lerne ich immer viel beim Händler.. meiner hat nämlich was auf der Kiste!
                Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kauftipp für Digi-Cam

                  Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                  ..Zu der Frage, was ich fotografieren möchte:
                  Hauptsächlich werden es wohl Landschaftsaufnahmen werden (Berge, Täler etc.). Was einen beim Wandern eben so vor die Linse kommt.
                  Na ja sehr viel mehr weiß man immer noch nicht.
                  - Willst Du z.B. auch Tiere fotografieren, dann muß es schon eine Superzoomgeschichte sein, DSLR scheidet dann bei Deinem Budget definitiv aus, denn die Kitlinse geht nicht in den Telebereich.
                  - Ist es Dir wichtig die Weite der Landschaft aufzunehmen könnte es wichtig sein daß der Brennweitenbereich schon bei 28 mm statt 36 mm beginnt. Würde die Auswahl schon sehr einschränken.
                  - Am besten alles , am besten mit super Qualität für die großen Ausdrücke, am besten für 300 - 400 €... Die eierlegende Wolfsmilchsau gibt es ja leider nicht. Also erstmal genau schauen was besonders wichtig ist und was vielleicht nicht unbedingt sein muß, dann wird es auch leichter mit dem Suchen. Bei mir hängen von früher etliche 30x40 Bilder, die mit 3fach und 5fach Knipsen gemacht wurden. So schlecht sind die garnicht. Ob Du allerdings wirklich Deine Großformate damit hinbekommst - andere machen so etwas wahrscheinlich eher mit einer Ausrüstung für 5000 €.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                  • SwissFlint
                    Lebt im Forum
                    • 31.07.2007
                    • 8576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kauftipp für Digi-Cam

                    Ich habe die gekauft... bin zufrieden damit
                    http://www.amazon.de/Panasonic-Digit...d_sbs_ph_img_2

                    funktioniert sogar in dunkeln Räumen... dank Rotlichtstrahl, den sie aussendet um zu gucken was du fotografieren möchtest.. also.. Morgenblick im Zelt ist gesichert...

                    Im Moment wartet die Welt auf die neuen Kameras.. entweder kaufst eine letztjährige zu Aktionspreis oder wartest noch einen Monat auf die neuen
                    Ich hab Aktionspreis vorgezogen... der Unterschied zu neuen wäre nur ein Weitwinkel von 25 gewesen.. aber 28 reicht mir
                    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                    Kommentar


                    • Thrawn

                      Erfahren
                      • 05.01.2006
                      • 274
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kauftipp für Digi-Cam

                      Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                      Was haltet Ihr denn von der Canon Powershot A720 IS ??
                      1A Gerät. Für mich der beste Kompromiss aus Leistung & Gewicht/Größe. Hat vor kurzem bei mir die gute alte Powershot a60 abgelöst. Von der Verarbeitung her scheint das Gerät auf einem vergleichbaren Level zu sein. Die a60 hatte einige Stürze auf Stein, Schotter und Waldboden zu etragen, weder Regen noch Tauchgänge in Bächen waren ihr fremd - doch sie lief und lief und lief...
                      Natürlich hat sich in der Technik mittlerweile einiges getan. Alles was man heute in eine Digicam packen kann, wurde anscheinend in die 720 gestopft.

                      Kinderleicht sind schon im Auto-Modus recht ordentliche Bilder zu erreichen. Z.B. folgendes, mit 6x Zoom, ohne Blitz bei Nacht aufgenommen:

                      (...durch die Komprimierung sind schon ein paar Schwächen im Bild aufgetreten, alles in allem sollte es aber gut zeigen, worauf ich hinaus will)

                      Mit etwas mehr Übung bzw. Nutzung der zahlreichen weiteren Modi können ambitionierte Fotografen bereits einiges erreichen.

                      Die Kamera wird mit dem handelsüblichen AA-Format gefüttert, vorzugsweise Eneloops, dann ist sie jederzeit und vor allem auch bei kälteren Temperaturen sofort einsatzbereit. Mir wären statt 2xAA, 4xAA lieber gewesen, wie bei der alten Powershot-Reihe, jedoch ist die Laufzeit auch sonst sehr ok. Nur beim Blitz darf man jetzt länger auf eine Aufladung warten.

                      Ob man "viel mehr" in der Kompaktklasse erwarten kann, weiss ich nicht. Für mich persönlich wäre der nächste logische Schritt eine Spiegelreflex, wobei dann die Kosten exponentiell ansteigen.

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kauftipp für Digi-Cam

                        Bin auch seit einigen Jahren Canon-Fan. Frueher Nikon gehabt, aber die Canons machen einfach bessere Bilder.

                        Benutze z.Z. die Powershot 610, da mir der ausklappbare, drehbare Monitor wichtig war, weiss sowas vom Filmen her sehr zu schaetzen. Macht einfach geile Aufnahmen, ist vor allem auch bei wenig Licht bzw Nacht/Feueraufnahmen zu gebrauchen, wo viele andere Kamweras einknicken. Was Farben und Aehnliches betrifft, kann ich nur raten, sich mal ausfuehrlich mit den entsprechenden Menus zu beschaeftigen, da findet sich fuer jeden Geschmack was

                        Stelle haeufiger nach groesseren Camps die Aufnahmen zusammen, wobei da eigentlich alles an Digicams vetrtreten ist, von 100 € Knipse bis Spiegelreflex weit jenseits 1000 € und da schlaegt sich die Canon auch sehr gut.

                        Fuer den Feuchtraum (Segeln, Canoe, Landunter) hab ich mir jetzt noch ne Pentax Optio W30 angeschafft, die Bildquali ist natuerlich mit der Nikon nicht zu vergleichen, wobei sie fuer ne Digicam sehr anstaendige Videos macht...

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12040
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kauftipp für Digi-Cam

                          Zitat von Thrawn Beitrag anzeigen
                          ...Für mich persönlich wäre der nächste logische Schritt eine Spiegelreflex, wobei dann die Kosten exponentiell ansteigen.
                          und das Gewicht auch !

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                          • cabo
                            Erfahren
                            • 24.01.2004
                            • 154
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kauftipp für Digi-Cam

                            Zitat von Thrawn Beitrag anzeigen
                            [Canon A720IS] 1A Gerät. Für mich der beste Kompromiss aus Leistung & Gewicht/Größe. [...]
                            Mittlerweile lässt sich auch die CHDK-Firmware installieren. Damit ist sie in der Klasse praktisch konkurrenzlos.

                            Tschö, cabo

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Kauftipp für Digi-Cam

                              Wie geil is das denn!
                              Das ist genau das, wonach ich immer schon gesucht hab! Endlich 65s Belichtungszeit! Yeah!

                              Kommentar


                              • Thrawn

                                Erfahren
                                • 05.01.2006
                                • 274
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kauftipp für Digi-Cam

                                Zitat von cabo Beitrag anzeigen
                                Mittlerweile lässt sich auch die CHDK-Firmware installieren. Damit ist sie in der Klasse praktisch konkurrenzlos.

                                Tschö, cabo
                                Holla, danke!

                                Der in der engl. Anleitung angegebene Windows: Case #2 funktioniert übrigens sehr wohl mit SanDisks Ultra "USB-Edition". Getestet mit einem Ultra II SDHC (4.0 GB) Chip.

                                CHDK funktioniert ohne Probleme auf der 720IS - erste Probeläufe mit einem Script für HDR-Aufnahmen verliefen sehr vielversprechend.
                                Auch die Batteriestands-Anzeige ist sehr nützlich.

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kauftipp für Digi-Cam

                                  Zitat von cabo Beitrag anzeigen
                                  Mittlerweile lässt sich auch die CHDK-Firmware installieren. Damit ist sie in der Klasse praktisch konkurrenzlos.

                                  Tschö, cabo
                                  Läuft die auch auf einer A570 IS? Weiß das jemand?

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Kauftipp für Digi-Cam

                                    Ich habs gestern noch bis tief in die Nacht probiert und es ist eigentlich ganz einfach! Endlich hab ich also den gewünschten Belichtungsdauer-Spielraum und noch eine ganze Menge Spielzeug mehr.
                                    Die Saison kann kommen!

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kauftipp für Digi-Cam

                                      Zitat von cabo
                                      Mittlerweile lässt sich auch die CHDK-Firmware installieren. Damit ist sie in der Klasse praktisch konkurrenzlos.
                                      Gibt´s so was auch für Nikon?

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Kauftipp für Digi-Cam

                                        Harharhar! Jetzt kann ich RAW!
                                        Keine Ahnung Corton, aber immerhin heißt es ja CHDK und nicht NHDK? Vielleicht findest du ja was, diese CHDK-Wikis sind ja ziemlich verwinkelt...

                                        Kommentar


                                        • Mischi zugelaufen
                                          Gerne im Forum
                                          • 03.02.2008
                                          • 51

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kauftipp für Digi-Cam

                                          Ich möchte noch einen "Oldtimer" anführen, die Minolta A2.
                                          Echte 28mm Weitwinkel
                                          8MP (wers braucht)
                                          Stabilisator
                                          abgedichtetes Metallgehäuse
                                          excellente Bedienung
                                          schneller AF
                                          viele Einstellmöglichkeiten
                                          Histogramm mit Livefunktion
                                          und
                                          und
                                          und

                                          Hab die Kamera letztes Jahr gebraucht gekauft für die Fälle wo die SLR zuhause bleibt und bin immer noch verliebt in die Minolta.
                                          Und denkt man es geht nicht weiter,
                                          wirds mit dem Landy erst richtig heiter.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X