Grundsätzliches zum Fotografieren (Digital oder Analog, Wertigkeit der Auflösung,...)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Zitat von Wildbertstock Beitrag anzeigen
    Die Freiheit ist bedingt. Was nützt mir die Freiheit, z.B. mit einer Canon G9 (sicher eine sehr gute Kompakte) zu ISO 800 (oder höher) wechseln zu können, wenn das Foto verrauscht ist. Die "Freiheit" hängt doch wohl auch stark von der Kamera ab.
    Ja, alles hängt stark von der Kamera ab.

    So wie es heute Digitale gibt, die mit 1.600 noch sehr gut abbilden, hatte man früher eben eine Wechselkassette oder den 2. Body. So what.
    Du siehst keinen Vorteil darin, den ganzen anderen Kram nicht mehr mitschleppen zu müssen? Du siehst keinen Vorteil darin die ISO mal eben durch drehen eines Rädchens tempörär zu veränden, innerhalb einer Sekunde? Und auch keinen Vorteil darin, an Blende und Zeit rumstellen zu dürfen und die Automatik die ISO korrigieren zu lassen? Ich seh da schon einen Vorteil. Zumal zumindest die Spitzenmodelle heute bei ISO 1600 eine Leistung bringen, von der man zu Filmzeiten nur träumen konnte.

    Mac

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1310
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      @Roene
      Ich glaube, wir reden aneinander vorbei...
      Dann Versuche doch zu erläutern was du meinst - ich versuche es auch-dann kommen wir uns doch im Verständniss näher- ein ich glaube wir .... bringt doch nichts.

      Aus der Belichtungsmessung ergibt sich zwingend eine Kombination von Blende, Belichtungszeit .
      In ja- ich sag mal pi mal Daumen 90% stimmt die Automatik doch- die restlichen 10% muss halt der Mensch regulierend eingreifen- das von Komtur beschriebende Beispiel ist doch eins der Klassischen- wo keine Automatik hilft- aber auch der Mensch oft an Grenzen stößt - es fällt dem Fotograph nicht immer auf. Ansonsten gebe es nicht solch fehlbelichtete Bilder. Und nicht nur Hobby... ärgern sich über fehlbelichtetete Bilder, oder haben Profis 100 % richtig belichtete Bilder-unwahrscheinlich oder?
      So wie es heute Digitale gibt, die mit 1.600 noch sehr gut abbilden, hatte man früher eben eine Wechselkassette oder den 2. Body. So what.
      1600 Iso ohne Rauschen- das ist doch nun ein wirklicher Fortschritt der DSLR, oder?
      Gruß Folko
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Die Vollautomatik macht doch nichts anderes, als der Benutzer auch - sie regelt Blende, Belichtungszeit und bei Digital evtl. auch Iso. Nur weiß der Benutzer (meist) nicht genau, auf welche der drei Verstellungen bei welcher Automatik der Schwerpunkt liegt.

        Das ist ein Vorteil wenn es um den schnellen Schnappschuss mit Erinnerungsgehalt geht, weil die Bilder mit großer Wahrscheinlichkeit was werden (im Sinne von Schnappschuss). Wenn man bestimmte Effekte bewußt erzielen will, kommt man wohl um Blende etc. nicht drum rum, nur so läßt sich ein Bild bewußt gestalten.

        Kommentar


        • Roene
          Fuchs
          • 24.05.2004
          • 1479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
          Das (die Automatik (Anm. der Red.)) ist ein Vorteil wenn es um den schnellen Schnappschuss mit Erinnerungsgehalt geht, weil die Bilder mit großer Wahrscheinlichkeit was werden (im Sinne von Schnappschuss). Wenn man bestimmte Effekte bewußt erzielen will, kommt man wohl um Blende etc. (Zeit, ISO, WB,... (Anm. der Red.)) nicht drum rum, nur so läßt sich ein Bild bewußt gestalten.
          Das könnte auch meine Zusammenfassung sein, danke Thorben.

          Gruß, René.
          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9409
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
            Das (die VOLLautomatik [Anmerkung der kritischen Gegenredaktion]) ist ein Vorteil wenn es um den schnellen Schnappschuss mit Erinnerungsgehalt geht, weil die Bilder mit großer Wahrscheinlichkeit was werden (im Sinne von Schnappschuss). Wenn man bestimmte Effekte bewußt erzielen will, kommt man wohl um Blende etc. nicht drum rum, nur so läßt sich ein Bild bewußt gestalten.
            Und die bewusste Auswahl dieser Parameter kann je nach persönlichen Vorlieben durch Halbautomatik oder komplett manuell geschehen.

            So sähe mein Fazit aus.
            Ich verstehe nämlich nicht, warum es technisch besser sein sollte, wenn René Blende 4 manuell auswählt, dann den eingebauten Belichtungsmesser messen lässt und die 1/125s, die ihm der Belichtungsmesser als Vorschlag ausgibt, manuell einstellt oder ob ich meine Methode verwende: Ich stelle Blende 4 manuell ein, die Zeitautomatik vollführt die selbe Messung* wie die bei René und stellt die 1/125s, die René manuell eingestellt hat, gleich automatisch ein.

            Soooo, und heute abend trenne ich mal von dem Thread hier alles ab, was nichts mit Ausschnittsvergrößerung zu tun hat und packe es in ein neues Topic.

            Christian

            *einen Unterschied gibt es schon: Renés Kamera funktioniert, meine hat einen Totalausfall!
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
              Diesen Kompromiss kann die Kamera nicht treffen, das muss der Fotograf tun. Aber auch dabei kann er sich von Automatiken helfen lassen.
              Da kann ich Dir gerne zustimmen - als Hilfe manchmal brauchbar. Für Anfänger und Hobby sicherlich oft sinnvoll.
              Ich habe noch eine Caonon 800 IS als kleine Immer-dabei-Kamera, bei der ich auch die Automatik nutze und diese auch zu 90% "passende" Fotos anfertigt.

              Man sollte einfach nur bedenken - Automatik funktioniert nicht immer und SIE bestimmt wie das Foto wird.

              Und nein, ich wollte Dich nicht "erwischen", sondern nur darauf hinweisen, dass man sich nicht immer blind auf die Automatik verlassen sollte.


              Gruß

              Dirk
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • Nicki
                Fuchs
                • 04.04.2004
                • 1310
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Das ist ein Vorteil wenn es um den schnellen Schnappschuss mit Erinnerungsgehalt geht, weil die Bilder mit großer Wahrscheinlichkeit was werden (im Sinne von Schnappschuss). Wenn man bestimmte Effekte bewußt erzielen will, kommt man wohl um Blende etc. nicht drum rum, nur so läßt sich ein Bild bewußt gestalten.
                So eine Schnapschuss Anwort ist der Grund für meine Diskutierei um dieses Thema- ich persönlich und bestimmt viele andere Arbeiten mit Automatiken- die Blende gebe den ich entsprechenden Verhältnissen vor. Und regele dann evtl. noch nach (eigentlich selten nötig).
                Ob sich dieser Zeit/ Arbeitsvorteil lohnt oder nicht ist keiner Diskusion nötig (sag ich mal).
                Aber das ist Schnappschuss und ohne Automatiken ist es "Kunst"
                Ich denke das es diese Trennung nicht gibt.
                Gruß Folko

                @Christian- ich hatt dein Schluss Post noch nicht gelesen- ich denke es ist alles gesagt- ansonsten neuer Thread
                Zuletzt geändert von Nicki; 27.11.2007, 16:08.
                www.mitrucksack.de
                Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                  Da kann ich Dir gerne zustimmen - als Hilfe manchmal brauchbar. Für Anfänger und Hobby sicherlich oft sinnvoll.
                  Nein verdammt noch mal, sie ist immer sinnvoll wenn sie mir lästige Arbeitsschritte, die auch auch nur mehr oder weniger automatisch mache, abnimmt.

                  Man sollte einfach nur bedenken - Automatik funktioniert nicht immer und SIE bestimmt wie das Foto wird.
                  Wieder nein. Ich lege die Belde fest. Ich bestimme wo die Belichtung gemessen wird (falls das notwendig ist). Aber sie nimmt mir die Arbeit ab, mühsam das ganze Bild auszumessen und daraus die richtige Belichtung zu bestimmen (für die über 90 % der Fälle wo das Ergebnis ziemlich eindeutig ist). Sie zeigt mir sogar, an welchen Stellen sie nicht weiter weiß.

                  Und nein, ich wollte Dich nicht "erwischen", sondern nur darauf hinweisen, dass man sich nicht immer blind auf die Automatik verlassen sollte.
                  Hat in dem Thread ja auch noch keiner behauptet.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9409
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                    Nein verdammt noch mal, .....Wieder nein. Ich
                    Wenn ihr nicht bald mal anfangt, zwischen HALBAUTOMATIK und VOLLAUTOMATIK zu unterscheiden, werdet ihr euch nie einig.

                    HALBAUTOMATIK ist Zeit- und Blendenautomatik. Ich gebe der Kamera die Blende vor, die Zeit wählt sie automatisch (oder eben andersherum)

                    VOLLAUTOMATIK bedeutet, dass ich keinen Parameter (Zeit, Blende, ISO, Blitzeinsatz, AF-Feld,....) mehr selbst bestimme, sondern nur den Bildausschnitt festlege und auslöse.

                    Christian
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                      Wenn ihr nicht bald mal anfangt, zwischen HALBAUTOMATIK und VOLLAUTOMATIK zu unterscheiden, werdet ihr euch nie einig.
                      Aus meinem Text der wiederum zu diesem Text führte und auch das dem Rest des Diskussionsverlaufs geht eigentlich ganz eindeutig hervor, dass es die ganze Zeit nur um Halbautomatiken geht. Da kann sich jetzt wirklich keiner rausreden er habe das nicht mitbekommen.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Beim Thema Schnappschuss meinte ich natürlich Vollautomatik. Halbautomaten sind doch nichts weiteres als eine automatische Übernahme der Ergebnisse der kamerinternen Belichtungsmessung entsprechend meinen Vorgaben. Meine Contax hatte AV, meine jetzige AV und TV (wobei eigentlich nur AV genutzt wird) und ich finde es spart (wenn man es bewußt nutzt) wirklich einfach nur einen Arbeitsschritt.

                        Kommentar


                        • Nicki
                          Fuchs
                          • 04.04.2004
                          • 1310
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Auch wenns jetzt wieder komplizierter wird-
                          Auch mit Vollautomatig gemessen und "geknippst", wenn der Automat die richtigen Vorgaben gibt ist es doch OK- jeder kann sie doch immer noch ändern-wenn es nötig ist.
                          Warum diese Trennung:
                          richtiges Fotographieren ist nur Manuelles Fotographieren-

                          Was wirklich zählt ist das Ergebniss- ein gutes Bild- und selbst darüber sind Meinungen oft unterschiedlich

                          @ derMac- wir sind wohl einer Meinung- HURRA
                          Gruß Folko
                          www.mitrucksack.de
                          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                          Kommentar


                          • Roene
                            Fuchs
                            • 24.05.2004
                            • 1479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                            Ich verstehe nämlich nicht, warum es technisch besser sein sollte, wenn René Blende 4 manuell auswählt, dann den eingebauten Belichtungsmesser messen lässt und die 1/125s, die ihm der Belichtungsmesser als Vorschlag ausgibt, manuell einstellt oder ob ich meine Methode verwende: Ich stelle Blende 4 manuell ein, die Zeitautomatik vollführt die selbe Messung* wie die bei René und stellt die 1/125s, die René manuell eingestellt hat, gleich automatisch ein.
                            Technisch besser ist das Foto nicht. Es ist nur meine persönliche Vorliebe, direkt die Belichtungszeit, die mir der Belichtungsmesser beim Ausmessen des Motivs vorschlägt, zu korregieren (meist aus vorherigen Erfahrungen ähnlicher Motive oder Lichtsituationen). Natürlich kann man auch mit Zeitautomatik arbeiten und dann über die Belichtungskorrektur die Belichtungszeit anpassen - aber diese Vorgehensweise sagt mir nicht zu, da ich eben von Anfang an im "Meistermodus" (schönes Wort) fotografiert habe. Bei der Nikon FM habe ich gar keine andere Wahl, juhuu!

                            Zitat von Nicki. Beitrag anzeigen
                            @ derMac- wir sind wohl einer Meinung- HURRA
                            Wir wohl nicht, aber egal, Hauptsache wir haben Spaß am Fotografieren!

                            Gruß, René.
                            Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                            Kommentar


                            • Komtur
                              Alter Hase
                              • 19.07.2007
                              • 2818
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                              Nein verdammt noch mal, sie ist immer sinnvoll wenn sie mir lästige Arbeitsschritte, die auch auch nur mehr oder weniger automatisch mache, abnimmt.
                              Durch Fluchen wird Deine Aussage auch nicht richtiger.
                              Es gibt Menschen, die halt nicht so perfekt sind wie Du, und diese drücken auf den Knopf und müssen eventuell manuell korrigieren, da die Automatik (egal ob voll oder halb) eben nicht "weiss" welcher Teil des Bildes wie belichtet werden soll. - Da gab es hier das nette Beispiel mit der weissen Pappe oder mit dem Schnee.
                              Durch diesen Eingreifen ist eben ein Schritt mehr nötig und somit nimmt die Automatik nicht immer Arbeit ab.
                              Anfänger haben aber dann das Problem, dass sie sich auf die Automatik verlassen und das Foto danach eventuell Schrott ist.

                              Also liebes HB-Männchen - immer locker bleiben.

                              Dirk
                              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                @ derMac- wir sind wohl einer Meinung- HURRA
                                Gruß Folko
                                OT: Warum hab ich das Gefühl dass dich das wundert und warum merkst du das erst jetzt?

                                Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                Durch Fluchen wird Deine Aussage auch nicht richtiger.
                                Es gibt Menschen, die halt nicht so perfekt sind wie Du, und diese drücken auf den Knopf und müssen eventuell manuell korrigieren, da die Automatik (egal ob voll oder halb) eben nicht "weiss" welcher Teil des Bildes wie belichtet werden soll. - Da gab es hier das nette Beispiel mit der weissen Pappe oder mit dem Schnee.
                                Durch diesen Eingreifen ist eben ein Schritt mehr nötig und somit nimmt die Automatik nicht immer Arbeit ab.
                                Anfänger haben aber dann das Problem, dass sie sich auf die Automatik verlassen und das Foto danach eventuell Schrott ist.
                                Du diskutierst völlig an meiner Argumentation vorbei.

                                Ich bin nicht Perfekt, du hast den Meistermodus eingeführt.

                                Natürlich haben Anfänger das Problem, dass das Ergebnis nicht immer befriedigend wird, wenn sie ihr Werkzeug nicht verstanden haben. Aber was hat das mit Automatiken zu tun? Das Problem wird doch nicht gelöst, wenn man die Automatiken abschafft.

                                Also liebes HB-Männchen - immer locker bleiben.
                                Keine Angst, ich bin ein sehr ruhiger Mensch, aber was ist ein HB-Männchen?

                                Mac

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                  [OT]
                                  Keine Angst, ich bin ein sehr ruhiger Mensch, aber was ist ein HB-Männchen?

                                  Mac

                                  OT: Das ist jetzt entweder ein Altersproblem oder ein Zusammenprall der Kulturen: Das ist eine Zeichentrick-Figur, mit der die (West-) Zigarettenmarke "HB" vor langer Zeit Werbung gemacht hat. Dem sind immer die unglaublichsten Sachen passiert, bis er buchstäblich "in die Luft gegangen" ist. Eine "HB" hat ihn dann zuverlässig wieder runtergeholt. Ist, soweit bekannt, jung an Lungenkrebs gestorben.
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                    [OT]Das ist jetzt entweder ein Altersproblem oder ein Zusammenprall der Kulturen
                                    OT: Eher ein Altersproblem, 1974 hab ich noch nicht sooo intensiv Fern gesehen. Aber danke, der Typ hat ja sogar nen Wikipedia-Artikel.

                                    Mac

                                    PS: Aber optisch kenn ich den, nur die Zuordnung war mir nicht klar.

                                    Kommentar


                                    • Komtur
                                      Alter Hase
                                      • 19.07.2007
                                      • 2818
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                      PS: Aber optisch kenn ich den, nur die Zuordnung war mir nicht klar.
                                      Na weil das HB-Männchen ständig in die Luft gegangen ist - daher "immer locker bleiben".
                                      Du regst Dich viel zu schnell auf und mit Kraftausdrücken gewinnt man keine Diskussion.

                                      Zum Thema:
                                      Das Abschaffen der Automatik hilft natürlich nicht. Ich habe auch nicht behauptet, dass sie sinnlos ist.
                                      Aber ... (und geh jetzt mal nicht von dir aus) ... lies einfach mal die Werbung der Kamera-Hersteller oder die Bedienungsanleitungen.
                                      "Verwenden Sie diese xxx-Automatik und schon wird das Foto perfekt"

                                      Das stimmt eben nicht und eine Automatik kann nicht immer alles richtig machen. Der mensch muss mitdenken, der eine mehr, der andere weniger. Sich auf die Automatik zu verlassen ist aber falsch.

                                      Natürlich kann man die Automatik benutzen wenn man möchte, sollte sich dann aber auch klar darüber sein, was sie kann und was sie nicht kann und entsprechend eingreifen. Dazu muss man aber Hintergrundwissen haben (Blende, Zeit usw.) und dieses wird den Menschen abgenommen, da sie glauben durch die Automatik brauchen sie kein Wissen mehr - den Knopf drücken reicht - alles andere geht von allein.

                                      Frage doch einfach Käufer von Kameras mal wozu Blende und Belichtungszeit gut sind, bzw. zu den Unterschieden - Du wirst zu über 90% hören, das es keiner weiss - weil - sie haben ja eine eingebaute Automatik.
                                      Doch viele Fotos werden trotzdem nicht gut - und dann ärgern sie sich über diese blöde Kamera, die ja trotz Automatik nichts taugt.

                                      Gruß

                                      Dirk
                                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                        Du regst Dich viel zu schnell auf und mit Kraftausdrücken gewinnt man keine Diskussion.
                                        Nu mach mal halblang, es war bloß ein einziger Fluch und auch nicht wirklich ein Kraftausdruck dabei.

                                        Das Abschaffen der Automatik hilft natürlich nicht. Ich habe auch nicht behauptet, dass sie sinnlos ist.
                                        Du hast behauptet, sie wäre nur für Anfäger und Hobbyisten hilfreich (um das dann mit der nächsten Aussage gleich wieder zu widerrufen).

                                        Aber ... (und geh jetzt mal nicht von dir aus) ... lies einfach mal die Werbung der Kamera-Hersteller oder die Bedienungsanleitungen.
                                        "Verwenden Sie diese xxx-Automatik und schon wird das Foto perfekt"
                                        Sowas steht in keiner Bedienanleitung irgendeiner Kamera die ich je gekauft habe. Bei der Werbung ist das teilweise anders, bei meiner DSLR ist mir sowas aber auch nicht aufgefallen, die wird sogar gegenteilig beworben. Eigentlich wird meist in den Bedienanleitungen durchaus fotografisch korrektes Wissen vermittelt, wenn auch nicht immer sehr tiefgründig (aber das ist ja auch nicht Sinn der Bedienungsanleitung). Das bei eine Kompaktknipse die Blende nicht erklärt wird find ich ok, weil man sie eh nicht sinnvoll nutzen und einstellen kann. Bei denen wo es geht wird es aber auch erklärt.

                                        Natürlich kann man die Automatik benutzen wenn man möchte, sollte sich dann aber auch klar darüber sein, was sie kann und was sie nicht kann und entsprechend eingreifen. Dazu muss man aber Hintergrundwissen haben (Blende, Zeit usw.) und dieses wird den Menschen abgenommen, da sie glauben durch die Automatik brauchen sie kein Wissen mehr - den Knopf drücken reicht - alles andere geht von allein.
                                        Dann sind wir uns ja einig, das klang weiter oben bei dir aber noch ganz anders.

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • Christian J.
                                          Lebt im Forum
                                          • 01.06.2002
                                          • 9409
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen


                                          Editiert vom Moderator
                                          Ich habe mal eben Roberts Frage zum 4/3-System in einen neuen Thread verlagert. Viele Grüße! Christian

                                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                          Durs Grünbein über den Menschen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X