Analoge Kamera in digitalen Zeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9424
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    also wenn das 80-200er eines aus der 2,8er-reihe ist (da gibt es verschiedene, spitze sind sie alle) und Du wirklich auf analog wechseln willst, finde ich den Preis von 300€ ok.

    Christian
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • atlinblau
      Lebt im Forum
      • 10.06.2007
      • 5315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Ich stand vor 2 Jahren vor der Frage analog (DIA) weiter oder umsteigen auf digital. Ich habe mich für analog entschieden. Ich habe 330 € in einen komfortablen Scanner investiert (Canon 9950F) und scanne jetzt jeden Film digital ein. Dauer etwa 1 Stunde pro Film. Hinsichtlich des Fotografierverhaltens des Benutzers gibt es zwischen beiden Varianten einen Unterschied, der eine spielt MG-Schütze und der andere Scharfschütze. (Habe ich oft beobachtet)

      Thomas

      Kommentar


      • Artoc
        Erfahren
        • 28.07.2003
        • 402

        • Meine Reisen

        #83
        Moin

        da kann ich Thomas bestätigen.

        Auch aus eigener Erfahrung.
        bei Analog macht man sich noch richtig Gedanken ob man ein Bild macht, und wenn dann wie.
        Weil einmal auslöserdrücken gleichzusetzten ist mit Geld ausgeben.
        Bei Digital macht man sich da weniger gedanken. Abdrücken und zu hause aussortieren. Da bleiben von 300 Bilder vieleicht 30 gute übrig und 3 sehr gute, klasse Bilder.

        Ich denke Analog hat immernoch die gleiche daseinsberechtigung, wie seit jeh her. Vor allem wenn man sich mit Photographie als solche beschäftigt.

        Ein gutes Bild ist in dem Moment gut, wo es auf den Film oder auch auf den Chip gebannt wird.

        Mit digitaler Nacharbeit kann man Akzente setzten. Aber der Computer kann das Auge fürs Motiv/Situation nicht ersetzten.

        Das digitale Zeitalter hat der fotografie ohne Zweifel eine Nachfrage beschert wie nie zuvor. Aber die meisten Bilder die heute gemacht werden sind Schrott. Und landen auf der Festplatte und blockieren Speicherplatz.

        Ich bitte hier mal jeden, sich etwas Zeit zu nehmen und die Bilder aus seiner Digitalsammlung zusammenzusuchen die ihm wirklich gut gefallen.
        Und die Zahl mit der gesamtzahl aller Bilder ins verhältnis zu setzten, die man gespeichert hat.
        Ist bei mir nicht anders, als bei den meisten, die Zahl die dann rauskommt ist nicht sehr groß.

        Gruss Artoc
        visit http://www.sescho.de
        der etwas andere Koch-Blog
        http://www.sescho.de/blog

        Kommentar


        • Cardhu
          Dauerbesucher
          • 25.01.2005
          • 521
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von Artoc Beitrag anzeigen
          ......bei Analog macht man sich noch richtig Gedanken ob man ein Bild macht, und wenn dann wie.
          Weil einmal auslöserdrücken gleichzusetzten ist mit Geld ausgeben.
          Bei Digital macht man sich da weniger gedanken. Abdrücken und zu hause aussortieren. Da bleiben von 300 Bilder vieleicht 30 gute übrig und 3 sehr gute, klasse Bilder.

          ............
          Ich bitte hier mal jeden, sich etwas Zeit zu nehmen und die Bilder aus seiner Digitalsammlung zusammenzusuchen die ihm wirklich gut gefallen.
          Und die Zahl mit der gesamtzahl aller Bilder ins verhältnis zu setzten, die man gespeichert hat.
          Ist bei mir nicht anders, als bei den meisten, die Zahl die dann rauskommt ist nicht sehr groß.

          Gruss Artoc

          Ich für meinen Teil muss sagen, dass sich mein Verhalten nicht sehr verändert hat.
          Bei manchem Motiv mache ich heute vielleicht mal noch 1-2 Bilder mehr.

          Ich sehe darin absolut einen Vorteil. Manchmal habe ich schon die Kosten im Auge gehabt.

          Diejenigen, die keine Digitalfotos aussortieren, sind die gleichen, die früher ihre Zuschauer mit den 500-700 Dias gequält haben, die alle "was geworden" sind.

          Bei mir bleibt nur das auf der Festplatte, was auch die Qualität besitzt in einem Vortrag gezeigt werden zu können. Und das sind heute wie früher 70-100 Fotos.

          Gruß

          Roman

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Sehe das wie Cardhu.
            Bei wichtigen Motiven habe ich auch früher Belichtungsreihen geschossen.
            Im Gegenteil, heute sortiere ich offensichtlichen Quark schon vor Ort aus. Spätestens bei der ersten Sichtung am Computer.
            Ich muß auch zugeben, für "richtige" Nachbearbeitung fehlt mir schlicht die Zeit.
            Gruß,
            Andrej
            Zuletzt geändert von Ari; 03.11.2007, 01:23.

            Kommentar


            • Marty
              Gerne im Forum
              • 17.04.2006
              • 65

              • Meine Reisen

              #86
              ich steck jetzt richtig in der Klemme. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Folgendes angebot hab ich jetzt:
              - Nikon f70
              - die 2 Objektive
              - ext. Blitzgerät inkl. Akkus
              - Stativ

              für 250€. Ausserdem würde er warten bis ich das geld zusammen habe......ohhh je...will ich wirklich analog fotografieren????
              Ausserdem hab ich auch nicht soo viel gutes über die Kamera im Internet gelesen.

              kostenloses Abenteuer - ProjectX
              Meine Bilder - für Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob bin ich euch überaus dankbar...nur so werden die Bilder besser ;)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #87
                Das würde ich auf keinen Fall machen Marty. Die F70 ist ne Gümmelkamera. Das einzig interessante an dem Paket ist das 80-200 aber auch nur wenn es ein 2.8er ist.
                Ansonsten ist es hoffnungslos überteuerter Kram.

                Kommentar


                • Christian J.
                  Lebt im Forum
                  • 01.06.2002
                  • 9424
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Jan Vincent hat meine volle Zustimmung. Aber wenn das 80-200er das 2,8er ist, dann würde ich das Angebot auf jeden Fall nehmen. Die 2,8er-Objektive mit dem Brennweitenbereich kosten nämlich gebraucht normalerweise zwischen 385 und 1050€ (je nach Version). Sprich: Für 250€ das Set kaufen, mit deutlichem Gewinn weiterverkaufen und dann in eine besser geeignete Kamera investieren.
                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                  Durs Grünbein über den Menschen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X