Hallo Christine,
und wie werden deine Bilder nun in die Zukunft "gerettet"?
Für Bilder an denen mir was liegt, nehme ich den altmodischen Datenträger Fotopapier (wurde ja schon mehrfach empfohlen). In Verbindung mit einen Fotolabor und richtiger Lagerung (also dunkel und trocken) erwarte ich eine Lebensdauer die die meine weit übertreffen wird.
Es geht nach meiner Aufassung und leidvoller Erfahrung nicht nur um die Lebensdauer der Speichermedien. Es hängt meist am Umkopieren/Übertragen der Daten. Irgendwann - aus welchen Gründen auch immer - verpasst du eine Weiterentwicklung. Das wars dann. Du stehst dann da mit deiner SuperPower4500TerrabyteDisk und kannst das Ding nur noch in die Tonne kloppen.
Ich gehöre auch noch zu denen, die 8' Disketten und Magnetbänder in den Händen hatten. Bei mit stapeln sich 5,25 Disketten für die ich nur noch unter Schwierigkeiten ein Laufwerk auftreiben kann. 3,5-Laufwerke werden als nächstes aussterben.
Vor 18 Jahren war ich bei einer Computerumstellung von einer Nixdorf 86?? mit dem Betriebssystem Comet auf eine IBM AS 400 dabei. Weil es technisch zu aufwändig war, haben wir nur die allerwichtigsten Daten aufs neue System übertragen.
Sollten, wovon niemand ausging, die alten Daten doch wieder gebraucht werden, haben wir alles, wirklich alles ausgdruckt. Von wichtig fürs Finanzamt bis geistiger Dünnschiss. Zusätzlich blieb die alte Nixdorf-Anlage im Archiv stehen. Dort steht der Schrank heute noch, aber es ist niemand mehr da der damit umgehen kann.
Also, nimm Papier. Spätestens wenn wir im Altersheim sitzen, werden wird uns darüber freuen, dass wir unseren PflegerIn die Fotos unter die Nase halten können, und sie mit der guten alten Zeit nerven können.
Ach ja, der Kostenfaktor ... Gott ja., was soll's.
Gruß, Werner
und wie werden deine Bilder nun in die Zukunft "gerettet"?
Für Bilder an denen mir was liegt, nehme ich den altmodischen Datenträger Fotopapier (wurde ja schon mehrfach empfohlen). In Verbindung mit einen Fotolabor und richtiger Lagerung (also dunkel und trocken) erwarte ich eine Lebensdauer die die meine weit übertreffen wird.
Es geht nach meiner Aufassung und leidvoller Erfahrung nicht nur um die Lebensdauer der Speichermedien. Es hängt meist am Umkopieren/Übertragen der Daten. Irgendwann - aus welchen Gründen auch immer - verpasst du eine Weiterentwicklung. Das wars dann. Du stehst dann da mit deiner SuperPower4500TerrabyteDisk und kannst das Ding nur noch in die Tonne kloppen.
Ich gehöre auch noch zu denen, die 8' Disketten und Magnetbänder in den Händen hatten. Bei mit stapeln sich 5,25 Disketten für die ich nur noch unter Schwierigkeiten ein Laufwerk auftreiben kann. 3,5-Laufwerke werden als nächstes aussterben.
Vor 18 Jahren war ich bei einer Computerumstellung von einer Nixdorf 86?? mit dem Betriebssystem Comet auf eine IBM AS 400 dabei. Weil es technisch zu aufwändig war, haben wir nur die allerwichtigsten Daten aufs neue System übertragen.
Sollten, wovon niemand ausging, die alten Daten doch wieder gebraucht werden, haben wir alles, wirklich alles ausgdruckt. Von wichtig fürs Finanzamt bis geistiger Dünnschiss. Zusätzlich blieb die alte Nixdorf-Anlage im Archiv stehen. Dort steht der Schrank heute noch, aber es ist niemand mehr da der damit umgehen kann.
Also, nimm Papier. Spätestens wenn wir im Altersheim sitzen, werden wird uns darüber freuen, dass wir unseren PflegerIn die Fotos unter die Nase halten können, und sie mit der guten alten Zeit nerven können.
Ach ja, der Kostenfaktor ... Gott ja., was soll's.
Gruß, Werner
Kommentar