Grüß Euch!
Ich wollte mal die Frage in den Raum stellen, was Ihr mit auf Tour nehmt.
Stativ, oder kein Stativ? Und wenn kein Stativ: was nehmt ihr als ersatz.
Ich habe im Moment noch dazu das Problem, dass ich gar kein Stativ haben könnte. Denn ich bin für ein Jahr in Nordnorwegen und muss auf das Gewicht meiner persönlichen Sachen achten. Bei 20kg Gepäckbeschreibung für den Rückflug ist das gar nicht so einfach. Somit ist im Moment kein Stativ dabei. Ansosten wären die Carbonstative sehr interessant. Aus Gewichtsgründen. Das Geld dafür ist jedoch im Moment nicht vorhanden.
Was nehmt Ihr also als Ersatz mit, wenn kein Stativ dabei ist?
Ich habe im Moment ein so genanntest Bohnensäckchen. Damit komme ich eigentlich ganz gut klar.
So sind sogar Norldlichtaufnahmen möglich.
Was habt Ihr? Was habt Ihr für Ideen?
Ich bin gespannt.
Fotos von mir gibt es hier: www.Severin-in-Norwegen.de
Besten Gruß,
Severin
Ich wollte mal die Frage in den Raum stellen, was Ihr mit auf Tour nehmt.
Stativ, oder kein Stativ? Und wenn kein Stativ: was nehmt ihr als ersatz.
Ich habe im Moment noch dazu das Problem, dass ich gar kein Stativ haben könnte. Denn ich bin für ein Jahr in Nordnorwegen und muss auf das Gewicht meiner persönlichen Sachen achten. Bei 20kg Gepäckbeschreibung für den Rückflug ist das gar nicht so einfach. Somit ist im Moment kein Stativ dabei. Ansosten wären die Carbonstative sehr interessant. Aus Gewichtsgründen. Das Geld dafür ist jedoch im Moment nicht vorhanden.
Was nehmt Ihr also als Ersatz mit, wenn kein Stativ dabei ist?
Ich habe im Moment ein so genanntest Bohnensäckchen. Damit komme ich eigentlich ganz gut klar.
So sind sogar Norldlichtaufnahmen möglich.
Was habt Ihr? Was habt Ihr für Ideen?
Ich bin gespannt.
Fotos von mir gibt es hier: www.Severin-in-Norwegen.de
Besten Gruß,
Severin
Kommentar