Stativersatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrLast
    Erfahren
    • 09.10.2006
    • 264

    • Meine Reisen

    Stativersatz

    Grüß Euch!

    Ich wollte mal die Frage in den Raum stellen, was Ihr mit auf Tour nehmt.
    Stativ, oder kein Stativ? Und wenn kein Stativ: was nehmt ihr als ersatz.

    Ich habe im Moment noch dazu das Problem, dass ich gar kein Stativ haben könnte. Denn ich bin für ein Jahr in Nordnorwegen und muss auf das Gewicht meiner persönlichen Sachen achten. Bei 20kg Gepäckbeschreibung für den Rückflug ist das gar nicht so einfach. Somit ist im Moment kein Stativ dabei. Ansosten wären die Carbonstative sehr interessant. Aus Gewichtsgründen. Das Geld dafür ist jedoch im Moment nicht vorhanden.

    Was nehmt Ihr also als Ersatz mit, wenn kein Stativ dabei ist?
    Ich habe im Moment ein so genanntest Bohnensäckchen. Damit komme ich eigentlich ganz gut klar.
    So sind sogar Norldlichtaufnahmen möglich.

    Was habt Ihr? Was habt Ihr für Ideen?

    Ich bin gespannt.

    Fotos von mir gibt es hier: www.Severin-in-Norwegen.de

    Besten Gruß,
    Severin
    Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

  • Alpenkönig
    Fuchs
    • 27.09.2002
    • 1250

    • Meine Reisen

    #2
    Knebelschraube ins Stativgewinde, Schnur dran bis auf den Boden, evt. eine Schlinge unten, mit dem Schuh rein, Schnur spannen und man hat ein Stativ-Ersatz. Damit ist die hoch-tief-Bewegung ausgeschaltet, rechts links tut man sich nach 6 Bier schon schwerer.

    Kommentar


    • ekke
      Erfahren
      • 19.08.2003
      • 358

      • Meine Reisen

      #3
      cullmann 3090: camcorderschulterstütze/tischstativ. karabiener und schlaufen drangefummelt um es an die fototasche zu hängen, ca 60 euro.

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ultra Pod II

        Taugt auch für SLR mit größerem Zoomobjektiv, steht stabil, wiegt herzlich wenig und mit dem Klettband kann man es ganz gut auch an nen Trekkingstock kletten und hat so nen Einbeinstativ.
        Nicht ganz billig (30€), aber IMO lohnend.

        chris

        Kommentar


        • Pero
          Erfahren
          • 15.12.2006
          • 346

          • Meine Reisen

          #5
          Hab beim fliegen mal ein Stativ als Handgepäck mitgenommen. Die waren sich zwar erst selber nicht sicher ob ichs mitnehmen darf, durfte ich aber letztendlich. Da spielt das Gewicht wohl keine Rolle. Zumindest nicht beim Gewicht eines Stativ. Vielleicht mal bei der Fluggesellschaft nachfragen.

          Nur so falls du doch noch das Geld dafür auftreibst.

          Gruß Pero

          Kommentar


          • Wulf
            Fuchs
            • 29.03.2006
            • 1198

            • Meine Reisen

            #6
            Ich benutze die gleiche Lösung wie cd wenn ich kein großes Stativ dabei habe. Funktioniert wirklich gut. Das Klettband hab ich allerdings mittlerweile abgeschnitte. Das stört mich wahnsinnig wenn man die Kamera dranschraubt. Ist ständig im Weg.

            Kommentar


            • ekke
              Erfahren
              • 19.08.2003
              • 358

              • Meine Reisen

              #7
              Sowas ähnliches wie das Ultra Pod habe ich mir mal beim globetrottel angeschaut. fand ich persönlich für mein zoom (35-300) zu wackelig was ich auf die zwei kugelgelenke zurückführe.

              Kommentar


              • gambrinus
                Anfänger im Forum
                • 14.01.2007
                • 12

                • Meine Reisen

                #8
                Gorillapod ist ne geniale Lösung, aber mindestens die SLR-Version nehmen oder gleich den größten SLR-Zoom :wink: Etwas googlen, dann wird es auch deutlich billiger wie die Preise vom Hersteller :wink:

                Funktioniert wirklich gut, es gibt auch einige Tests im Internet, einfach googlen. Ich hab die SLR-Version, da könnten die "Beine" schon noch länger sein, wenn man ein dickeres Rohr hat wird es schon schwerer mit dem Rumleiern Aber es hält, die Segmente sind griffig, schwergängig - geniale Erfindung

                Kommentar


                • Tomscout
                  Fuchs
                  • 04.01.2006
                  • 1353

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Dieses Gorillapod sieht ja echt klasse aus...
                  aber "deutlich billiger" hab ich es jetzt nicht gefunden... liegt immer bei 20 EUR + Versand...?
                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                  Kommentar


                  • gambrinus
                    Anfänger im Forum
                    • 14.01.2007
                    • 12

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Für das kleine Gorillapod? Kann schon sein das da die Ersparnis nicht so groß ist, ich hab 20 Euro gespart bei der Mittelversion DSL.

                    Das war aber schon voriges Jahr, kann schon sein das durch die Steuererhöhung die Hersteller und Händler noch was "draufgepackt" haben...

                    Es gibt ja einige Dinge wo Händler meinen mehr wie die 3% nehmen zu können und der Mob wird es schon kaufen...

                    Guck mal die gängigen Preissuchmaschinen durch.

                    Kommentar


                    • Tomscout
                      Fuchs
                      • 04.01.2006
                      • 1353

                      • Meine Reisen

                      #11
                      So, hab mir nun mal das kleine Gorillapod bestellt über Amazon... preislich ist das überall ähnlich, so um die 25 Tacken inkl. Versand. Bin mal gespannt, hört sich auf jeden Fall sehr cool an!

                      Gruß, Tom
                      TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                      Kommentar


                      • Tomscout
                        Fuchs
                        • 04.01.2006
                        • 1353

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das Gorillapod ist angekommen - was für ein geiles Ding!!!
                        Danke nochmal an Gambrinus für den Tipp!
                        OT: Wohl ne Bussel lecker Gambrinus auf dem Tisch gehabt beim Nickname aussuchen, was? Ich als halber Tscheche bin begeistert

                        Gruß, der Tomscout
                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                        Kommentar


                        • MrLast
                          Erfahren
                          • 09.10.2006
                          • 264

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke für Eure Zahlreichen Antworten!
                          Der Gorillapod ist wirklich sehr interessant.
                          Vielleicht hole ich mir ihn.
                          War aber auchs schon recht erfolgeich mit meinem Bohnensäckchen:
                          www.Severin-in-Norwegen.de
                          Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                          Kommentar


                          • marcus
                            Alter Hase
                            • 01.12.2004
                            • 3343
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von cd
                            Ultra Pod II

                            Taugt auch für SLR mit größerem Zoomobjektiv, steht stabil, wiegt herzlich wenig und mit dem Klettband kann man es ganz gut auch an nen Trekkingstock kletten und hat so nen Einbeinstativ.
                            Nicht ganz billig (30€), aber IMO lohnend.

                            chris


                            moin,

                            hab auch das ultrapod II und bin seid jahren zufrieden damit, leicht und klein zu verpacken. man muß sich halt schon mal in den dreck legen, ums einzustellen, wenn keine andre auflage da ist :wink:





                            gruß, marcus
                            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                            Kommentar


                            • Dekkert
                              Fuchs
                              • 11.07.2005
                              • 2029
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Was wohl auch ganz gut funktionieren soll ist ein Erbsenkissen.
                              Natürlich nur mit Auflage. Ersetzt ein Stativ natürlich nur Teilweise, ist aber klein, leicht , billig.

                              Grüße

                              Kommentar


                              • Nava
                                Erfahren
                                • 28.09.2006
                                • 124

                                • Meine Reisen

                                #16
                                ich hab so nen ding

                                http://cgi.ebay.de/Ising-Dreibeinsta...QQcmdZViewItem

                                ist natürlich kein vollwertiger ersatz aber ich hab noch nichts besseres gefunden was packmaß angeht.

                                Kommentar


                                • Gast181203
                                  GELÖSCHT
                                  Erfahren
                                  • 19.10.2005
                                  • 278

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo!

                                  Wir nehmen 2 Dinge:

                                  * den Gorillapod SLR Zoom als "richtigen" Stativersatz (eine Befestigungsmöglichkeit findet sich immer)
                                  * ein Kirschkernkissen - leicht, idael zur Stabilisierung auf Steinen, billig

                                  Letzteres gibt's ab EUR 4,00 im Drogeriemarkt in der Babyabteilung.
                                  Unbedingt die eckige, größere Variante nehmen.

                                  lg
                                  /morena

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X