DSLR oder Kompakte Digicam??? Erfahrungen beim Trekking??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • o.Green
    Neu im Forum
    • 27.09.2006
    • 9

    • Meine Reisen

    DSLR oder Kompakte Digicam??? Erfahrungen beim Trekking??

    Hallo,
    Ich hab im Moment folgendes Problem!
    Im Januar geht’s für ein Jahr nach Neuseeland!
    Soll ich mir eine DSLR kaufen und ein Jahr mit mir rum tragen? Trekking Camping usw.....!
    Da ich alleine unterwegs bin muss ich die im großen und ganzen immer am Körper tragen sonst ist die vielleicht weg!!!
    Kleine Digicam kann man halt doch mal schnell in die Tasche stecken!!!
    Hat jemand Erfahrungen damit? Absolut geärgert das die DSLR Zuhause geblieben ist?
    Oder doch glücklich nicht eine extra Taschen mit sich rum schleppen zu müssen!!
    Mich würde interessieren was ihr für Erfahrungen gemacht habt!!!
    Wie gesagt ich bin alleine unterwegs mit Rucksack!!!
    Danke schon mal!!


    Gruß
    Chris
    :bash:

  • Waldhoschi
    Lebt im Forum
    • 10.12.2003
    • 5533
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    DSLR, immer am Mann!
    Geärgert hatte ich mich häufig keine zweite dabeizuhaben, weil ich immer Zeit mit dem ummontieren von 28-80 auf 80-300 verbraten habe.

    Ich hatte die Kammeratasche immer außen an der Gürteltasche.

    Vorteil: Ich habe nie länger als 10 Sekunden gebraucht, um völlig unvorbereitet fotografieren zu können.

    Nachteil: Jetzt brauche ich ein neues 28-80 (musste die Blende herausoperieren, weil sie nicht mehr oeffnete. Also nicht sehr Materialschonend.

    Kommentar


    • Crosswind
      Dauerbesucher
      • 18.09.2005
      • 715
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo!

      Vival hat ja schon die besten Argumente für eine kompakte genannt: klein, immer da und unempfindlich.

      Entweder man ist eine Spiegelreflexkamera gewohnt und fotografiert hobbymäßig damit, dann stellt sich die Frage garnicht und man nimmt sie garntiert mit, weil einem eine kompakte keinen Ersatz bietet, oder man ist mit der kompakten m.E. einfach besser bedient.

      Ich selbst habe eine wasserdichte und recht kleine Pentax Optio W10 mit 6 Megapixeln. Die Aufnahmen die ich damit gemacht habe wurden oft schon gelobt und die Abbildungsqualität ist echt nicht schlecht.

      Garantiert macht sie bessere Bilder als eine kaputte Spiegelreflex, und die Kamera ist einfach imer dabei und wenn sie doch kaputt geht lange nicht so teuer wie eine DSLR.

      Gruß und viel Spass beim Entscheiden in dem eben augebrannten Glaubenskrieg 8)

      Philip
      Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

      Kommentar


      • Artoc
        Erfahren
        • 28.07.2003
        • 402

        • Meine Reisen

        #4
        Moin

        Kommt drauf an, was du haben willst, bei deinen Bildern.

        Ich würde nie auf meine SLR verzichten und schleppe sie auch überall hin mit, genauso wäre es, wenn ich eine DSLR hätte. Die Bilder und die Möglichkeiten sind einfach besser, als mit einer kleinen Digicam. Meine persönliche Meinung.

        Und nun mal im ernst, wie viel ist das schon, eine Kamera mit Objektiven, ein kilo, bis anderthalb mehr. Das würde für mich nicht den Unterschied machen. Ganz zu schweigen von den besseren Bildern, die ich hinterher habe.

        Wenn du noch keine Hast, dann solltest du vorher mal abklären, ob du die Finanziellen mittel aufwendenkannst. Ne Kleine gute Digicam bekommst du schon ab 200€, wenn du noch keine hast.

        Aber für ne DSLR mit guten Objektiven da bist du schon knapp beim 5fachen, neu.
        visit http://www.sescho.de
        der etwas andere Koch-Blog
        http://www.sescho.de/blog

        Kommentar


        • Inukshuk
          Dauerbesucher
          • 19.12.2003
          • 951
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Re: DSLR oder Kompakte Digicam??? Erfahrungen beim Trekking?

          OT:
          Zitat von o.Green
          Hallo,
          Ich hab im Moment folgendes Problem!
          Im Januar geht’s für ein Jahr nach Neuseeland!
          Das "Problem" hätte ich auch gerne :wink:

          Ich habe auch ziemlich hin- und herüberlegt zwischen DSLR und kompakter. Im Endeffekt ist es bei mir eine kompakte geworden, allerdings eine mit allerlei Einstellmöglichkeiten (Kodak Easyshare P880), aus finanziellen Gründen und eben auch wegen Gewicht/Sperrigkeit, denn ich finde 1-1,5kg beim Trekken schon durchaus viel. Mir reicht die Bildqualität, und in Sachen manuelle Einstellmöglichkeiten habe ich sie bisher noch nicht mal ausgereizt.

          Aber es kommt natürlich darauf an, was für Ansprüche und wieviel Erfahrung Du hast...
          I let my mind wander and it never came back.

          Kommentar


          • Roene
            Fuchs
            • 24.05.2004
            • 1479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Tja, ich kann auch nur sagen, wenn du gewohnt bist mit einer SLR bzw. DSLR zu fotografieren, dann stellt sich die Frage eigentlich gar nicht - nimm die Spiegelreflex - ich schleppe mittlerweile auch gut 8kg Fotokram mit mir rum, macht zwar den Rucksack schwer, aber ich freue mich nach jeder Tour, wenn ich zu Hause die Ergebnisse sehe.
            Wenn du nur Schnappschüsse und Erinnerungen brauchst, dann such dir ne robuste Kompakte. Auf Megazoom kannst du getrost verzichten, da der eh meist verwackelt. Wichtiger wäre da wohl eher ein optischer Sucher (Strom) und ein vernünftiger Weitwinkel (z.B. 28mm Kleinbild).

            Verpackt sind die Sachen bei mir ähnlich wie beim Joe:



            Gruß, René.
            Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

            Kommentar


            • o.Green
              Neu im Forum
              • 27.09.2006
              • 9

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo,

              ja danke erstmal für die vielen und schnellen Antworten!
              Da kann ich mir schon mal ein Bild machen von der Sache!
              Ich denk für gute Bilder ist es mir auch Wert eine bisschen mehr Gewicht mit zuschleppen!
              Mal sehen wie das mit dem Finanziellen noch so klappt, 1 Jahr Neuseeland wird schon teuer genug! Aber Arbeiten muss ich da eh!!
              Wie ist das mit dem befestigen der Kameratasche am Hüftgurt das hab ich hier schon öfter gelesen! Scheint recht praktisch und gut zufunktionieren?
              Also sobald ich zugeschlagen hab lass ich was von mir hören, ein bisschen Zeit zum überlegen hab ich ja noch!!!

              Danke an alle! (super Forum)


              Gruß
              Chris
              :wink:

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Moisen,

                also ich habe beides und nutze beides...

                Die DSLR schleppe ich bei schwierigeren Bergtouren zum Beispiel nicht mehr mit. 1. bin ich stinkend faul und 2. ist sie mal, außen am Rucksack hängend, in einer Felsspalte hängen geblieben und hätte mich, ungesichert wie ich war, fast den blöden Berg runtergeworfen ;)

                Daher nehme ich bei Wanderungen die DSLR und ansonsten meine Olympus SP350 mit der ich auch schon Becks begeistern konnte. Das Ding ist zwar kompakt, aber mit allerlei manuellen Spielmöglichkeiten. Zudem läuft sie mit stinknormalen 1,5V AA Batterien. Ist vielleicht je nach Reiseziel auch nicht zu verachten...

                Viele Grüße,
                Ant

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von o.Green
                  Wie ist das mit dem befestigen der Kameratasche am Hüftgurt das hab ich hier schon öfter gelesen! Scheint recht praktisch und gut zufunktionieren?
                  Ich würde mal sagen, das kommt auf Größe und Gewicht an. Ich habe meine Kamera so wie Roene vorne an den Schultergurten befestigt, da stört sie nicht und ist jederzeit griffbereit. Einzig beim Absetzen des Rucksacks ist es etwas lästig, jedes mal vorher die Karabiner aufmachen zu müssen. Knapp 2kg am Hüftgurt herumbaumeln zu haben wäre mir aber etwas lästig.

                  Christine

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Daher nehme ich bei Wanderungen die DSLR und ansonsten meine Olympus SP350 mit der ich auch schon Becks begeistern konnte.
                    Hehe, kann man so sagen. Beim Treffen im Sommer: Becks: "Dann hab ich die Olympus vom Ant gesehen und hab mir gedacht: Die musst du kaufen!" ;)

                    Kommentar


                    • tortevogel
                      Neu im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 4

                      • Meine Reisen

                      #11
                      puh, hat mich auch lang beschäftigt -> auch wegen Neuseeland :-D

                      hab mich gegen ne DSLR entschieden da a) ca. 1'000 Euro fehlen (wenn dann richtig) und b) ich noch keine Ahung von Spiegelreflexkameras habe.

                      deswegen hab ich mich für die etwas grössere Panasonic Lumix FZ50 entschieden und bin bisher sehr zufrieden damit. Das mit dem Verwackeln hält sich in Grenzen (der AntiVerwacklungschip macht seine Sache ganz gut). Hab aber eh vor in Neuseeland ein leichtes Stativ zu kaufen wenn ich eins finde... um Tipps wo ich eins finde wäre ich SEHR dankbar :-D
                      Hier gibts übrigens erste Ergebnisse der Cam :-) *Werbungmach* :-D

                      Kommentar


                      • Helhesten
                        Erfahren
                        • 05.07.2006
                        • 220

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Roene
                        Tja, ich kann auch nur sagen, wenn du gewohnt bist mit einer SLR bzw. DSLR zu fotografieren, dann stellt sich die Frage eigentlich gar nicht - nimm die Spiegelreflex - ich schleppe mittlerweile auch gut 8kg Fotokram mit mir rum, macht zwar den Rucksack schwer, aber ich freue mich nach jeder Tour, wenn ich zu Hause die Ergebnisse sehe.
                        Wenn du nur Schnappschüsse und Erinnerungen brauchst, dann such dir ne robuste Kompakte. Auf Megazoom kannst du getrost verzichten, da der eh meist verwackelt. Wichtiger wäre da wohl eher ein optischer Sucher (Strom) und ein vernünftiger Weitwinkel (z.B. 28mm Kleinbild).

                        Verpackt sind die Sachen bei mir ähnlich wie beim Joe:



                        Gruß, René.

                        Nervt dich die Kameratasche nicht??? Mir ist das so auf den Senkel gegangen... Werd mir aber weils einfach praktischer ist, weider eine zulegen *grml*

                        Kommentar


                        • Christian J.
                          Lebt im Forum
                          • 01.06.2002
                          • 9424
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Nein, die nervt eigentlich nicht. Ich hab eine Zeit lang eine Lowepro Topload Zoom verwendet: die ist noch größer als die, die Roene auf dem Bild hat (sieht jedenfalls so aus)....allerdings hab ich sie höher getragen. In wie weit das bei euch Frauen klappt, kann ich leider nicht einschätzen (Mir fehlt die nötige Oberweite)

                          Christian
                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                          Durs Grünbein über den Menschen

                          Kommentar


                          • Helhesten
                            Erfahren
                            • 05.07.2006
                            • 220

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Mich hat das Baumeln aufgeregt... Bei jeden Schritt vor und zurück... Bräucht noch was, was ich seitlich fixieren könnte...

                            Wegen der Oberweite hab ich keine Probleme *g*

                            Kommentar


                            • Christian J.
                              Lebt im Forum
                              • 01.06.2002
                              • 9424
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hast Du die Tasche nur oben eingehängt oder auch am unteren Ende fixiert?

                              Gegen Baumeln hift auch, den Rucksackbrustgurt über die Tasche zu spannen. Das mache ich bei der Ortlieb Zoom immer, wenn ich sie zu kopflastig (nur SLR mit Objektiv, unten Freiraum) bepackt habe.
                              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                              Durs Grünbein über den Menschen

                              Kommentar


                              • Roene
                                Fuchs
                                • 24.05.2004
                                • 1479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Helhesten
                                Mich hat das Baumeln aufgeregt... Bei jeden Schritt vor und zurück... Bräucht noch was, was ich seitlich fixieren könnte...

                                Wegen der Oberweite hab ich keine Probleme *g*
                                Hi, Helhesten.
                                Bei mir baumelt nichts! Ich meine die Tasche (*hüstel*)! Die Ortlieb Taschen und auch die LowePro Taschen haben alle eine Gürtelschlaufe. Hab die Tasche dort zusätzlich mit einem Riemen um den Bauch fixiert. Sitzt bombenfest und lässt sich dank einer Fastex-Schnalle auch schnell und einfach öffnen.

                                ...mensch, sehe ich auf dem Bild gefährlich aus...8)

                                Gruß, René.

                                OT: @Christian: Im Forum, aber nicht im ICQ - du kommst wohl gar nicht mehr nach Hause
                                Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                Kommentar


                                • Michael W
                                  Neu im Forum
                                  • 08.12.2006
                                  • 5

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Moin Moin!
                                  Bin gerade auf der Suche nach einer Lösung für meine Taschen und auf dieses Forum aufmerksam geworden.

                                  Hab da mal eine Frage: Stört es eigentlich nicht im Gelände, wenn man direkt am Bauch eine so große Tasche hat?
                                  Suche nach einer Lösung, wie ich eine Tasche so befestigen kann, dass etwas Luft zwischen meinem Bauch und ihr ist. Gibt es da was?

                                  In die Tasche soll übrigens meine Dynax5D + Komi 28-75 2,8 Tamron 11-18mm und Minolta 100-300Apo und evt. noch ein 50mm 1,7. Vielleicht auch noch ein Cokinfilterset (Pol+Grauverlauf). Ist zuviel oder?

                                  Gruß, Michael

                                  Kommentar


                                  • Christian J.
                                    Lebt im Forum
                                    • 01.06.2002
                                    • 9424
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hi Michael!

                                    Erst einmal willkommen hier im Forum. SChön, dass hier hin und wieder "Fotoexperten" auftauchen.

                                    Also ob es stört, ist definitionssache. Beim Trekking stört eine Tasche vor dem Bauch im NOrmalfall nicht- auch in schwerem Trekkinggelände nicht. Ich denke, auch beim Alpinwandern dürfte das passen (dazu würde ich gern aber noch einmal Experten hören)

                                    Was aber schlecht gehen wird, ist, so viel Ausrüstung, wie Du aufgezählt hast, in die Tasche vo dem Bauch zu packen. Aber das ist, denke ich, auch nicht sinnvoll. Fotografierst Du mit dem 100-300 spontan?* Die Filter verwendest Du doch sicher nur, wenn Du vom Stativ fotografierst, also musst Du dazu den Rucksack sowieso absetzen. Das 50iger ist doch auch eher für "Sonderanwendungen"? Also würde ich das alles in den Rucksack packen und nur die Kamera mit dem Normalzoom und höhstens noch das Weitwinkelzoom vor die Brust. Auch würde ich mir überlegen, ob Du absolute Wasserdichtigkeit brauchst.

                                    @Rene:
                                    Zitat von Roene
                                    OT: @Christian: Im Forum, aber nicht im ICQ - du kommst wohl gar nicht mehr nach Hause
                                    OT: Du wißt doch: Ich muss mein Fahrrad abholen. Das steht in 'nem Schuppen am Bahnhof. Immer noch.

                                    Christian

                                    *Wenn Du hier meinst, spontane Tieraufnahmen zu machen (dürfte ja freihand nur gehen, wenn das Zoom irgend einen elektronischen "Verwackelschutz" hat), dann würde ich Dir raten, dass Telezoom einzeln in einem Köcher außen am Rucksack zu befestigen. Für die Brusttasche ist es definitiv zu schwer.[/ot]
                                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                    Durs Grünbein über den Menschen

                                    Kommentar


                                    • chinook
                                      Fuchs
                                      • 27.04.2005
                                      • 2233

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Frage an Christian (aber auch an alle anderen, die sie beantworten können):

                                      Ist es Deiner Meinung nach möglich, eine DSLR mit Batteriefach und Hochformatgriff mit einem kleineren Zoom praktikabel (also bei langer Trekking-Tour) vor dem Bauch zu tragen oder ist dass dann schon zu heftig?


                                      -chinoook
                                      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                      Kommentar


                                      • Christian J.
                                        Lebt im Forum
                                        • 01.06.2002
                                        • 9424
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Jo, ich denke, dass ist praktikabel.

                                        Also ich selbst haben auf Trekkingtouren bisher sowohl eine Nikon D70 (ohne Batteriepack) als auch eine Nikon F65 (Mit Batteriepack) vor der Brust getragen. Ein Bekannter trägt auf Touren eine Canon 300D mit Battierpack und mit 24-70/2,8 plus einem weiteren OBjektivköcher mit einem Weitwinkelzoom vor der Brust und kommt damit auch klar.

                                        Das einzige, was nervig sein KÖNNTE ist, dass man keine wirklich wasserdichte Tasche dafür findet. Das Monopol für wasserdichte Colttaschen liegt im Moment bei Ortlieb. Vor einigen Monaten hatte ich ein längeres Telefonat mit einem Produktentwickler von Loewpro und der meinte, eine Entwicklung einer wasserdichten Colttasche sei bei ihnen nicht absehbar. Aber ihr könnt gern noch mal zu Loewpro mailen und "Nachfrage schaffen".

                                        Christian
                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X