Bildnachbearbeitung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Bildnachbearbeitung

    Auf jeden Fall bedeutet jedes Speichern als JPG einen Informationsverlust, beim Öffnen eines JPGs gegen hingegen keine Informationen verloren. Sinn macht daher:

    JPG öffnen, bearbeiten, TIFF speichern (kein Informationsverlust gegenüber dem Original-jpg)

    Keinen Sinn (bezogen auf die Bildqualität) macht: JPG in TIFF umwandeln, bearbeiten und als JPG speichern (Umwandlung in TIFF kostet Zeit, erneut als jpg speichern kostet Bildinformationen.

    Am Sinnvollsten:

    Unkomprimiert fotografieren (raw, tiff), bearbeiten und dann je nach Verwendung als JPG oder TIFF speichern.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12043
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Bildnachbearbeitung

      Wobei das mehrfache Speichern als JPeg ja nicht unbedingt nötig ist....

      Wenn man denn eben nur JPeg´s aus der Kamera bekommt, wird erstmal ein Ordner mit den Rohdaten angelegt, wo nichts dran gemacht wird. Bearbeitung erfogt dann mit einer Kopie und nach allen Bearbeitungsschritten wird eben dann noch einmal gespeichert (Leider mit Qualitätsverlust, zumindest nehme ich hier die "bestmögliche Qualität" und komme dann auf 4,.. MB). Sollte man im nachhinein nochwas bearbeiten wollen, muß man eben nochmal vorne anfangen. Bei mir kommt das kaum vor. Klar wer viel Bearbeitung macht, sollte eh Raw haben und darf dann i.d.R. auch schleppen.

      Gruß Florian

      Kommentar


      • jiggalatei
        Erfahren
        • 12.12.2006
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Bildnachbearbeitung

        ... ich mach den Himmel so blau, wie ich ihn in Erinnerung habe, und den Sonnenuntergang so kitschig wie ich ihn gefühlt habe.
        Gruß Jigga

        Kommentar


        • Grashalm
          Erfahren
          • 04.01.2004
          • 323
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Bildnachbearbeitung

          Ich betreibe hobbymäßig Fotografie, aber auch Grafik- und Webdesign.

          Ich versuche meistens, beides zu trennen. Wenn ich Fotografie betreibe, möchte ich mit der Kamera möglichst gute Fotos machen und mich nicht selbst betrügen.

          Gerade Landschaften oder Menschen, die mir gefallen, möchte ich so zeigen, wie sie sind. Ich korrigiere höchstens ein wenig den Kontrast und die Helligkeit, bzw die Gradationskurve allgemein, aber nur um mich dem anzunähern, was ich wirklich gesehen hab.

          Kommentar


          • jiggalatei
            Erfahren
            • 12.12.2006
            • 439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Bildnachbearbeitung

            Zitat von Grashalm Beitrag anzeigen
            Ich betreibe hobbymäßig Fotografie, aber auch Grafik- und Webdesign.

            Ich versuche meistens, beides zu trennen. Wenn ich Fotografie betreibe, möchte ich mit der Kamera möglichst gute Fotos machen und mich nicht selbst betrügen.

            Gerade Landschaften oder Menschen, die mir gefallen, möchte ich so zeigen, wie sie sind. Ich korrigiere höchstens ein wenig den Kontrast und die Helligkeit, bzw die Gradationskurve allgemein, aber nur um mich dem anzunähern, was ich wirklich gesehen hab.
            Neben deinem Spruch am Ende, der mir gut gefällt, ja volle Zustimmung. die Kamera sieht anders als das Auge, das uns betrügt. Und da ist es sinnvoll, mit Graduationskurve etc. zu korrigieren. Da macht man eine Teleaufnahme mit wenig Himmel und der ist flau. Moment mal, der war doch richtig blau (natürlcih nicht am Horizont), aber unsere Wahrnehmung war doch eine andere. Hier zu korrigieren finde ich sinnvoll und bei den gegebenen Möglichkeiten der Digitalfotografie beinahe verpflichtend. Und das hat nichts mit Nase gerade rücken und dem Verschwinden lassen von Fettpolstern bei Portraitfotos oder mit irgendwelchen Fotomontagen zu tun.
            Mit einem Foto möchte ich etwas ausdrücken und bewege mich gerne im kreativ künstlerischen Bereich. Warum nicht. Wer seine Fotos so läßt wie sie sind, auch ok. Wichtig ist, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
            Gruß Jigga

            Kommentar

            Lädt...
            X