AW: Bildnachbearbeitung
Auf jeden Fall bedeutet jedes Speichern als JPG einen Informationsverlust, beim Öffnen eines JPGs gegen hingegen keine Informationen verloren. Sinn macht daher:
JPG öffnen, bearbeiten, TIFF speichern (kein Informationsverlust gegenüber dem Original-jpg)
Keinen Sinn (bezogen auf die Bildqualität) macht: JPG in TIFF umwandeln, bearbeiten und als JPG speichern (Umwandlung in TIFF kostet Zeit, erneut als jpg speichern kostet Bildinformationen.
Am Sinnvollsten:
Unkomprimiert fotografieren (raw, tiff), bearbeiten und dann je nach Verwendung als JPG oder TIFF speichern.
Auf jeden Fall bedeutet jedes Speichern als JPG einen Informationsverlust, beim Öffnen eines JPGs gegen hingegen keine Informationen verloren. Sinn macht daher:
JPG öffnen, bearbeiten, TIFF speichern (kein Informationsverlust gegenüber dem Original-jpg)
Keinen Sinn (bezogen auf die Bildqualität) macht: JPG in TIFF umwandeln, bearbeiten und als JPG speichern (Umwandlung in TIFF kostet Zeit, erneut als jpg speichern kostet Bildinformationen.
Am Sinnvollsten:
Unkomprimiert fotografieren (raw, tiff), bearbeiten und dann je nach Verwendung als JPG oder TIFF speichern.
Kommentar