Bildnachbearbeitung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bildnachbearbeitung

    Ich grab einmal diesen alten Thread hier aus, weil es mit Bildbearbeitung zu tun hat, aber sonst nichts zu meinem Problem zu finden ist. Wenn das zu sehr ein anderes Thema ist bitte ich den Mod, es zu einem eigenen Thread zu erheben.

    Wenn ich meine Bilder am PC nachbearbeitet habe (Photoscape) haben die anschliessend zu bis 3x so viele MB - und ich finde keine Möglichkeit sie wieder in eine vernünftige Datengrösse zu verwandeln, ohne sie in der Grösse zu ändern. Ist das einfach so oder gibt es einen Weg?

    danke an die Fotospezialisten
    sabine
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30403
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bildnachbearbeitung

      Du benutzt [verlustbehaftet] komprimierte Dateiformate? Also jpeg usw.?

      Besser wäre nur verlustfrei komprimierende Formate zu benutzen. Wenn das "nicht geht" dann ist zumindest bei jpeg meist sowas wie ein Kompressionsfaktor ("Qualität") einstellbar, mit dem Du die Dateigröße manipulieren kannst.

      Also: Welche Dateiformate, welches Proggi nutzt Du?

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • heron
        Fuchs
        • 07.08.2006
        • 1745

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bildnachbearbeitung

        hallo Martin

        ich benutze das jpeg-Format, das meine Fuji ausspuckt und bearbeitet wird mit Photoscape.
        Vor allem die Schärfe verbessern macht aus einem 1,8MB Bild gleich einmal 4,1MB.

        Demnach müsste ich aus einem 1,8 MB Bild mit 100% Qualität (für dieses jpg) ein bearbeitetes mit weniger Qualität speichern - also sagen wir nur mehr 70% ?
        Muss ich mal probieren.

        danke schon mal
        sabine
        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30403
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Bildnachbearbeitung

          Abspeichern in jpeg empfiehlt sich nur wenn das die finale Version ist. Solltest Du das Bild dann nochmal anfassen wollen mußt Du Kompressionsartefakte in Kauf nehmen d.h. Konturen werden "eckig" oder pixelig, Farbverläufe stufig etc. Beispiel von Wikipedia

          Deswegen empfiehlt sich
          a) bei der Aufnahme verlustfrei komprimiert zu speichern (tiff, raw falls vorhanden)
          b) falls das nicht möglich ist wenigstens das original-jpeg zu archivieren und erneute Bearbeitungen immer von diesem aus durchzuführen

          Die Kompressions-Prozentzahl ist ein Maß für die Dateigröße, aber meist nur ungefähr. Manche Programme erlauben es auch, die Größe der Ausgabedatei anzugeben anstelle der Kompressionsrate.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Bildnachbearbeitung

            Aber das ein JPG nur durchs Schärfen plötzlich 4x so groß werden soll, finde ich schon verwunderlich. Kann es sein, dass bei deinem Programm die Pixelanzahl hochgerechnet wird etc.?

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Bildnachbearbeitung

              Ja, das ist so.. die Bilder werden grösser, weil z.B. eine Kantenanhebung stattfindet - vergrösere mal einen Ausschnitt von vorher und nachher ins Riesengrosse und du wirst den Unterschied sehen!
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Bildnachbearbeitung

                Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                Aber das ein JPG nur durchs Schärfen plötzlich 4x so groß werden soll, finde ich schon verwunderlich.
                Nein, das ist normal.
                Wenn noch nicht geschärft, sind viele Pixel gleich oder ähnlich und werden daher z.B. als 8x grau mit Wert 25,25,25 gespeichert.

                Durch das Schärfen werden an den Übergängen andere Farbwerte erzeugt.
                So ist es dann nun 1x grau mit 28,28,26 dann 1 x grau mit 26,26,26 dann 4x grau mit 25,25,25 dann 1x grau mit 27,27,28 und dann 1x grau mit 29,29,30 vorhanden.

                Somit werden mehr Pixel mit unterschiedlichen Farbwerten erzeugt und gespeichert - was eine größere Datei erzwingt.

                Allerdings sehe ich das nicht als Problem. Ob eine Datei nun 1,8 MB oder 4MB groß ist, sollte bei den heute üblichen Speichermedien keine Rolle mehr spielen.

                Meine Fotos sind als TIF ca. 70 MB groß - was soll's ... wenn die Festplatte voll ist, kommt für 80,- Euro eine weitere rein.

                Gruß

                Dirk
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Bildnachbearbeitung

                  Ist tatsächlich so - da ich zu 99% der Fälle vom Raw ausgehe, ist mir das nur noch nie aufgefallen. Aber eigentlich sind doch alle Kameras, die jpg als Format haben eh so eingestellt, dass die Bilder geschärft aus der Kamera kommen, nachschärfen empfand ich da noch nie als notwendig?

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Bildnachbearbeitung

                    Kann z.B. nach dem Verkleinern nötig werden.

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Bildnachbearbeitung

                      Ok, aber dabei verändern sich ja eh Bildgröße und damit auch die Dateigröße... Naja, einfach nach dem Schärfen auf 90% komprimieren und man hat fast wieder die Originalgröße erreicht.

                      Kommentar


                      • heron
                        Fuchs
                        • 07.08.2006
                        • 1745

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Bildnachbearbeitung

                        Danke für die Infos, vor allem @Dirk für die gute Erklärung!
                        Aus meiner Kamera kommen nur jpgs und die sind nicht immer alle scharf .

                        Dass es irgendwie mit den Pixeln zu tun hat habe ich geahnt - meine Vorstellung, dass zum Schärfen welche dazwischengequetscht werden . Aber die unterschiedlichen neuen Farben verstehe ich gut.

                        Von meinen Bildern bleibt das jpg-Original immer in einem eigenen Ordner erhalten.
                        Und ausreichend grosse Festplatten sind in der Tat auch kein Problem - also dürfen die Bilder gross bleiben.

                        gx
                        sabine
                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                        Kommentar


                        • Nicki
                          Fuchs
                          • 04.04.2004
                          • 1318
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Bildnachbearbeitung

                          Hallo

                          Zur Bearbeitung von Jpg ist es besser, diese zuerst in Tiff zu konvertieren, und dann nach der Bearbeitung wieder als Jpg (falls gewünscht/ nötig) zu speichern- das Bearbeiten der Jpg kann die Bildqualität verschlechtern- gibt "Artefakte".

                          Die Datei Größenveränderung der Jpg kann auch folgen falls eine kleinere Kompressionstufe beim Speichern eingestellt wird.

                          Gruß FS
                          www.mitrucksack.de
                          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                          Kommentar


                          • papajoe
                            Dauerbesucher
                            • 07.04.2004
                            • 725

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Bildnachbearbeitung

                            Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            Zur Bearbeitung von Jpg ist es besser, diese zuerst in Tiff zu konvertieren, und dann nach der Bearbeitung wieder als Jpg (falls gewünscht/ nötig) zu speichern- das Bearbeiten der Jpg kann die Bildqualität verschlechtern- gibt "Artefakte".
                            [...]
                            da würde mich mal interessieren, wie du darauf kommst oder was genau du mit bearbeitung meinst (also der genaue workflow). das ist nämlich mit verlaub so pauschal ziemlicher unfug. im normalfall entstehen die artefakte erst beim speichern (komprimieren) und nicht während der bearbeitung.
                            ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
                            --->roll-the-rocks

                            Kommentar


                            • Komtur
                              Alter Hase
                              • 19.07.2007
                              • 2818
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Bildnachbearbeitung

                              Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                              Zur Bearbeitung von Jpg ist es besser, diese zuerst in Tiff zu konvertieren,
                              Das frage ich mich gerade auch - wieso in TIF konvertieren?
                              Wenn man ein JPG öffnet, liegt es in dem Bildbearbeitungsprogramm nicht mehr als JPG vor, sondern in einen reinen Pixelformat ohne Komprimierung.

                              Nun kann man es bearbeiten und beim Speichern muss man sich nun überlegen:
                              - ist es meine endgültige Bilddatei für den Monitor
                              - ist es die endgültige Bilddatei zum Druck
                              - es soll später noch weiter bearbeitet werden

                              Dementsprechend speichert man dann als JPG, TIF oder PSD (oder was man sonst mag)

                              Gruß

                              Dirk
                              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                              Kommentar


                              • Nicki
                                Fuchs
                                • 04.04.2004
                                • 1318
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Bildnachbearbeitung

                                Ich habe dies Meinung schon mehrfach gelesen- die Gründe habe ich nicht erforscht.
                                da würde mich mal interessieren, wie du darauf kommst oder was genau du mit bearbeitung meinst (also der genaue workflow). das ist nämlich mit verlaub so pauschal ziemlicher unfug.
                                Geht es auch etwas freundlicher??
                                Wenn mein Beitag falsch ist ,lasse ich mich auch gerne Überzeugen

                                Bearbeitung: Tonwert, Gradation..... Farben....
                                Sicherlich kommt es darauf an wie Groß der Eingriff ist, und evtl. auch im Bereich Pixelpeeping.........
                                Auf die Schnelle einen Link gefunden-

                                http://www.mastblau.com/2008-04-23/j...als-speichern/

                                Gruß FS
                                www.mitrucksack.de
                                Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Bildnachbearbeitung

                                  Wenn Du Dir Deinen Link mal genau durchgelesen hättest, dann steht da einfach nur, dass das Speichern als JPG die Qualität reduziert. Egal ob du ein JPG vor dem Öffnen in TIFF konvertierst oder was auch immer, wenn Du es danach komprimiert speicherst, dann verlierst Du halt Qualität. Wenn Du das vermeiden willst, öffnest du das JPG, bearbeitest es und speicherst es danach unkomprimiert z.B. als Tiff.

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30403
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Bildnachbearbeitung

                                    Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                    Geht es auch etwas freundlicher??
                                    Wenn mein Beitag falsch ist ,lasse ich mich auch gerne Überzeugen
                                    Es ist zumindest etwas ungenau formuliert.

                                    Nehmen wir mal an das Bild kommt dummerweise schon als jpeg aus der Kamera, d.h. die Bilddaten sind schon einmal komprimiert. Du öffnest das jpeg mit einem Bildverarbeitungsprogramm; das verwendet ein unkomprimiertes Bitmapformat, es passiert also erstmal nichts. Klar kann man dann z.B. durch Farbausgleich, Tonwertanpassungen o.ä. Information "vernichten" aber besagte Artefakte werden erst produziert, wenn das Bild erneut mit jpeg-Kompression abgespeichert wird.

                                    Speicherst Du das bearbeitete jpeg als TIF, BMP usw. gibt es keine Artefakte.

                                    Ausnahme von der Regel: Einige Anpassungen sind auch im jpeg-Format möglich, ohne das erneut Komprimiert werden muß (Rotieren 90°, Beschnitt um bestimmte Pixelkacheln). Dazu braucht es allerdings ein entsprechendes Progamm.

                                    @Dateigröße nach Schärfen: Scheinbar wird bei der Kompression analysiert, wieviele Pixel sinnvoll zu einer Kachel (mit gemeinsamem Farbwert im YCbCr-Farbraum) zusammengefaßt werden können. Schärft man nach, dann werden die Konturen sozusagen mit vielen, geringfügig unterschiedlichen Farbwerten hervorgehoben und die Kacheln müssen viel kleiner gewählt werden => Bildgröße steigt.
                                    Der Größenzuwachs ist allerdings stark vom Motiv abhängig, bei Bildern mit wenig Konturen (blauer Himmel) passiert weniger als bei detailreichen Motiven (Blätter, Ziegelmauer, ...).

                                    Gruß, Martin
                                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 24.11.2008, 09:41.
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • Andreas L
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2006
                                      • 4351

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Bildnachbearbeitung

                                      Wenn du eine Bilddatei als JPG speicherst, wird sie komprimiert - Komtur hat das beschrieben. Beim Speichern wirst du nach dem Komprimierungsgrad gefragt - bei Photoshop bezeichnet als "Bildqualität" (hoch, mittel, niedrig zB). Eine hohe Qualität enspricht einem niedrigen Komprimierungsgrad.
                                      Jetzt kannst du das JPG-Bild öffnen und wieder schliessen so oft du willst, ohne dass sich etwas an der Qualität ändert. Sobald du aber ein geöffnetes JPG-Bild veränderst, also bearbeitest und diese Bearbeitung speichen willst, wird das Bild von der Dateigrösse her kleiner, also schlechter. Das ist unabhängig von der "Qualitätseinstellung", weil, sobald Änderungen vorgenommen werden, das Bild nicht mehr als "geöffnetes JPG" angesprochen werden kann, sondern als Pixel-Bild. Und wenn du dieses als JPG abspeicherst, dann wird es erneut komprimiert, dh "vereinfacht". Wenn du das zu oft machst, wird diese "Daten-Verarmung" des Bildes irgendwann auch am Bildschirm sichtbar. Auch hier gilt: Die Abnahme der Qualität wird in einem Faktor von bis zu 1:4 im Druck schneller sichtbar, als am Schirm.

                                      Andreas
                                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                      Kommentar


                                      • Nicki
                                        Fuchs
                                        • 04.04.2004
                                        • 1318
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Bildnachbearbeitung

                                        Editiert

                                        Wie schon bemerkt -ich bin mehrfach schon über den Tip gestolpert die Jpgs als Tiff öffnen...
                                        Ob es etwas bringt lasse ich mal offen- vieleicht hat jemand mehr Hintergrund wissen.

                                        Gruß Folko
                                        Zuletzt geändert von Nicki; 24.11.2008, 10:04.
                                        www.mitrucksack.de
                                        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Bildnachbearbeitung

                                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                          @Dateigröße nach Schärfen: Scheinbar wird bei der Kompression analysiert, wieviele Pixel sinnvoll zu einer Kachel (mit gemeinsamem Farbwert im YCbCr-Farbraum) zusammengefaßt werden können. Schärft man nach, dann werden die Konturen sozusagen mit vielen, geringfügig unterschiedlichen Farbwerten hervorgehoben und die Kacheln müssen viel kleiner gewählt werden => Bildgröße steigt.
                                          Der Größenzuwachs ist allerdings stark vom Motiv abhängig, bei Bildern mit wenig Konturen (blauer Himmel) passiert weniger als bei detailreichen Motiven (Blätter, Ziegelmauer, ...).
                                          Genau. Vereinfacht kann mann sagen, dass die Speichergröße bei JPEG (und ähnlichen Verfahren) vom "Informationsgehalt" abhängt und nicht von der Pixelzahl (bei gleicher Kompressionsstufe). Eine Bildoperation wie Scharfzeichnen erhöht diesen Informationsgehalt und die Bilder werden größer. Bei starkem Weichzeichnen werden sie kleiner. Das kann man auch beobachten wenn man das gleiche Motiv einmal perfekt scharf gestellt und einmal unscharf fotografiert und in JPEG speichert. Dann werden die Dateien trotz gleichem Motiv unterschiedlich groß sein.

                                          Mac

                                          PS: @Andreas: Das JPEG mit jedem Speichern nach einer Bearbeitung kleiner werden stimmt so nicht, siehe Martins und mein Text.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X