Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • guido66de
    Erfahren
    • 08.04.2009
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

    Wir fahren seit Simons Geburt Berlingo .... Als Transportmittel hatten wir Kinderwagen und Tuch, später Jogger und Kraxe.
    Das Auto ist auf jeden Fall unschlagbar zumal wir auch noch Camper sind.
    Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

    www.steinhart-welt.de

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
      Wenn Du mal Kinder hast, wirst Du merken, das ein Polo keine Familienkutsche ist.
      Ja, falls es jemals dazu kommen sollte, werde ich den Test antreten und berichten, kann noch dauern, aber so ein Polo hält ja ne Weile

      Es ist doch wie mit dem Rucksack: wenn nicht mehr reingeht, kann man eben nicht alles mitnehmen, was man mitnehmen wollte. Im letzten Urlaub hatte ein Pärchen zwei Wanderkajaks auf dem Dach ihres - Polos von ca. 1985. Laut Kennzeichen müssen sie mindestens 1200 km gefahren sein, one way.
      Eine fünfköpfige Familie erzählt mir alle Jubeljahre, wie sie mit ihrem Golf in die Bretagne gefahren sind, Kinder so 5, 8 und 9 - das ging dann mit Anhänger ich gebe zu, das finde ich unnötig risikobehaftet, es waren wohl andere Zeiten. Wir hatten für vier früher einen Variant oder großen Mercedes. Sparte den Anhänger, Platz war nicht mehr im Auto, aber Mama ist auch keine minimalistische Outdoorerin. Fahrräder würd ich vor Ort leihen, aber der Kinderroller passt schon noch irgendwie rein, in den Polo.
      Zuletzt geändert von ; 10.01.2011, 14:12.

      Kommentar


      • ranunkelruebe

        Fuchs
        • 16.09.2008
        • 2211
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

        Hallo bergbaumi,

        ich hab nicht alles gelesen, da ich von Autos eh keinen Plan habe, aber ich möchte trotzdem meinen Senf abgeben
        Von mir noch eine Stimme für Tragehilfen. Spart euch das Geld für einen Kinderwagen und kauft stattdessen ein gutes Tuch.
        Evtl. später noch einen RingSling dazu, irgendwann evtl. eine Komforttrage oder einen MaiTai.

        Grüße,
        Rana

        (Falls ihr doch einen KiWa wollt: Kauft einen mit Federung, mir wird immer ganz anders, wenn ich diese ungefederten Sportwagen mit Neugeborenen drin durch die Schlaglöcher brettern sehe.)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #64
          AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

          Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
          Ja, falls es jemals dazu kommen sollte, werde ich den Test antreten und berichten, kann noch dauern, aber so ein Polo hält ja ne Weile
          Wenn der Polo bereits das ist, wird man sicherlich auch zu dritt gut auskommen. Aber hier ging es um eine Neuanschaffung. Ab zwei Kindern wird es dann schon etwas eng. Der Rucksackvergleich ist gar nicht mal so schlecht. Aber wer will sich schon immer einschränken.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            small is beautiful

            Naja, der Rucksackvergleich ist vom Threadsteller - insofern gehe ich davon aus, da wird das Zusatzhandtuch wieder ausgepackt im Gegensatz zu meiner Mama auf Urlaub

            Und er hat doch anscheinend ein Auto, vermutlich komfortabler als ein -
            Ansonsten seh ich das schon auch, dieses ganze Zeugs, das für Kinder so mitgeschleppt wird, vermutlich kann man sich dem nicht entziehen - keinen Platz zu haben, verkürzt das Geheule evtl. und ich bin vorerst froh, nur einen Polo zu haben

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #66
              AW: small is beautiful

              Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
              ... ich bin vorerst froh, nur einen Polo zu haben
              Wir haben im T5 noch 2 Plätze frei und haben den Fehler gemacht, den Freund eines meiner Kinder mitzunehmen bzw. haben wir auch schon Cousin und Cousine mit auf Tour genommen.

              Jetzt will jeder meiner 4 Kinder einen Freund mitnehmen!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #67
                AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                ich glaub, du brauchst ein neues Auto. Gerecht muss es schon zugehen! Wenn der kleine Eisbär nicht mitkann, darf Papa auch seine Lieblingssocken nicht einpacken.
                Zusatzpolo?

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                  OT: Verbrauchst du wirklich mehr als 12 Liter mit deinem T5 ?

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #69
                    AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                    OT:
                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                    Verbrauchst du wirklich mehr als 12 Liter mit deinem T5 ?
                    Der Passat ist so ein Blue-Motion-Dings mit Start-Stop-Automatik und verbraucht in der Stadt ca 6l. Beim T5 (mit Dieselpartikelfilter) sind es dann 11l-12l. Im Nachtverkehr natürlich weniger.

                    Kommentar


                    • Sam
                      Erfahren
                      • 28.08.2003
                      • 445

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                      Zitat von guido66de Beitrag anzeigen
                      Wir fahren seit Simons Geburt Berlingo .... Als Transportmittel hatten wir Kinderwagen und Tuch, später Jogger und Kraxe.
                      Das Auto ist auf jeden Fall unschlagbar zumal wir auch noch Camper sind.

                      In allen Punkten Zustimmung
                      Zuletzt geändert von Sam; 10.01.2011, 16:51.
                      Ciao Sam

                      Kommentar


                      • casper

                        Alter Hase
                        • 17.09.2006
                        • 4940
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                        OT:

                        Der Passat ist so ein Blue-Motion-Dings mit Start-Stop-Automatik und verbraucht in der Stadt ca 6l. Beim T5 (mit Dieselpartikelfilter) sind es dann 11l-12l. Im Nachtverkehr natürlich weniger.

                        OT: Für einen Verbrauch von 6l mit nem Passat (Variant) brauch ich kein Blue Motion . Das schaff ich auch so (und drunter )

                        Kommentar


                        • Sam
                          Erfahren
                          • 28.08.2003
                          • 445

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                          Zitat von casper Beitrag anzeigen
                          OT: Für einen Verbrauch von 6l mit nem Passat (Variant) brauch ich kein Blue Motion . Das schaff ich auch so (und drunter )
                          OT: Mit einem Benziner?
                          Ciao Sam

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                            Zitat von Sam Beitrag anzeigen
                            OT: Mit einem Benziner?
                            OT: Nö. 2.0 TDI DPF . Hat sogar mit nem 4Motion geklappt.
                            Lag da bei ca. 5,8 l im Schnitt

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                              OT:
                              Zitat von casper Beitrag anzeigen
                              Für einen Verbrauch von 6l mit nem Passat (Variant) brauch ich kein Blue Motion . Das schaff ich auch so (und drunter )
                              Schön für Dich. Ich sprach vom Stadtverkehr. Bei Dir auf dem Dorf gibt es wahrscheinlich kaum Verkehr. Da würde ich mit 4l auskommen.

                              Kommentar


                              • sisusisu
                                Anfänger im Forum
                                • 04.09.2010
                                • 20
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                                Also unsere Bullis kommen beide mit 8 l Diesel aus, auf Langstrecken auch weniger.
                                Im Stadtverkehr, da braucht unser Fahrrad mit Anhänger vielleicht 10l auf 100km - Apfelschorle :-)
                                In der Mischkalkulation liegen wir da glaube ich ganz gut.
                                Unsere Kombination aus bis zu 9-Sitzer und Campingschlafmobil für bis zu 5 Leute, im Notfall auch 6, das ist schon unschlagbar. Man kann halt auch mal ne Nacht irgendwo auf nem Parkplatz pennen, als Zwischenübernachtung oder um ausgedehnte Tageswanderungen morgens früh direkt zu starten. Wir hatten schon Fahrräder für bis zu sechs Personen mit im Urlaub, einmal bin ich mit drei Freundinnen und insgesamt 5 Kleinkindern und einem Hund gefahren und Campingausrüstung für 3 Familien.

                                Kommentar


                                • atlinblau
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.06.2007
                                  • 5289
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                                  Seit 6 jahren Sharan "family". Vorteile:
                                  * integrierte Kindersitze
                                  * Platz für die Kids
                                  * man muss sich beim rein und raus der Kinder nicht bücken
                                  * es passen zwei Faltboote, die ganze Ausrüstung und Proviant für drei Wochen rein
                                  * Platz für Einkauf und Kinderwagen
                                  * hintere Sitzreihe raus und man hat 2mx1m eine ebene Liegefläche


                                  Als Kinderwagen hatten wir den Teutonia Joe, mit dem ich scaten konnte.

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • crunchly
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2008
                                    • 1568
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                                    Sorry aber ich verstehe den ganzen Aufwand hier nicht. Bin mit meinem Bruder(beide mittlerweile knappe 30 Jahre) und meinen Eltern mit Gepäck, teilweise Skier oder Fahrräder auf dem Dach in einer Audi Limousine überall hin verreist. Einen Kombi oder gar Minivan gab es nie, was nicht an den finanziellen mitteln lag, sondern weils einfach nicht nötig war. Sicher es wäre etwas komfortabler gewesen, mehr aber auch nicht. Überlegt mal ob das in eurer Kindheit nicht ähnlich war? Oder seit ihr alle im Minivan oder VW Bus mit 3 Sitzreihen durch die Gegegend gefahren worden? Wir fahren 2x pro Jahr mit 6 Personen und Gepäck im VW Bus für 2 Wochen nach Schweden, da sollte ein normal großes Auto von mir aus auch ein Kombi wohl für 2 Erwachsene mit Kind reichen oder? Was macht den eine Familie die 3 Kinder oder mehr hat? Einen VW Bus mit Anhänger kaufen oder einen LKW?

                                    Kommentar


                                    • guido66de
                                      Erfahren
                                      • 08.04.2009
                                      • 290
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                                      Wir fahren mit Faltcaravan und zwar in der Regel alle zwei Tage weiter. Der Belingo ist mit jeweils einer großen Kunststoffbox pro Person plu 1 für die Schuhe und 1 für die Jacken ausgestattet. Ist halt praktisch man braucht nicht groß zu kramen und die Sachen sind wetterfest verpackt. Dazu kommen noch Rücksäcke und Ausrüstung für Touren, kleines Zelt, Paddelklamotten für drei Personen ... also ich möchte damit nicht mit einem PKW unerwegs sein. ausserdem ist der Berlingo auch nicht so groß und ich fahre den im Stadtverkehr mit ca. 6,5 l und auf Langstrecke (sogar mit Hänger) unter 6 l.
                                      Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                                      www.steinhart-welt.de

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                                        Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                                        Sorry aber ich verstehe den ganzen Aufwand hier nicht. Bin mit meinem Bruder(beide mittlerweile knappe 30 Jahre) und meinen Eltern mit Gepäck, teilweise Skier oder Fahrräder auf dem Dach in einer Audi Limousine überall hin verreist. Einen Kombi oder gar Minivan gab es nie, was nicht an den finanziellen mitteln lag, sondern weils einfach nicht nötig war. Sicher es wäre etwas komfortabler gewesen, mehr aber auch nicht. Überlegt mal ob das in eurer Kindheit nicht ähnlich war?



                                        Doch bei uns wars genauso!!


                                        Aber nicht weil wir dass alle so Prima gefunden haben mit dem Gepäck auf den Knien 8 Std. nach Bibione zu Fahren, sondern weils es Ende der 70er, Anfang der 80er schlichtweg noch gar keine "Minivans" gab und der "einzige" Kombi damals der Passat war. ( Ab. 1980)

                                        Kommentar


                                        • crunchly
                                          Fuchs
                                          • 13.07.2008
                                          • 1568
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Praktisches Auto für "outdoors" mit Kind(ern)

                                          Siehste sicher gehts bequemer aber ich kann mich nicht erinnern zwischen Skischuhen und Surfbrett eingeklemmt gewesen zu sein... Vielleicht brauchen die Kinder heute einfach mehr Platz als wir früher

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X