Vorstellung und erste Frage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Vorstellung und erste Frage

    Hallo zusammen

    Also Kompass habe ich, Karten habe ich, gesunde Füsse habe ich, die Pumpe ist auch wieder soweit leistungsfähig.
    Ein GPS habe ich bald. Der Wanderpläne habe ich viele, das Wetter ist mir schnurzegal.

    Allen meinen herzlichen Dank und immer eingelaufenes Schuhwerk.

    Kommentar


    • Thistle
      Neu im Forum
      • 11.07.2009
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Vorstellung und erste Frage

      Hallo,

      kann sein, dass ich jetzt mit diesem Beitrag ein halbes Jahr zu spät dran bin...

      Hab erst kürzlich auf Youtube.com einen sehr gelungenen Vierteiler zum Thema Navigation mit Karte und Kompass gefunden:

      Teil 1:
      http://youtu.be/etwBcmdEVbo

      Teil 2:
      http://youtu.be/g8XmGr7QSMA

      Teil 3:
      http://youtu.be/Jhmqcmiu1mM

      Teil 4:
      http://youtu.be/1_AZHADnswk


      Der Autor veranschaulicht in Teil 2 bis 4 das Prinzip "Karte-Kompass" in einer Computer Simulation (ARMA II).


      Viel Spass und Gruß,

      Thistle

      Warnung: Ich hoffe zutiefst, dass sich Forumsnutzer mit einem tief verwurzelten Pazifismus nicht durch die Verwendung einer Kampfsimulation in irgendeiner Weise angegriffen fühlen! Wenn doch, bitte diese Videos nicht ansehen!!

      Kommentar


      • mercator
        Gerne im Forum
        • 13.02.2013
        • 55
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Vorstellung und erste Frage

        Zitat von Mikesch Beitrag anzeigen
        Für das Einnorden von Karte mit Kompass sind welche Linien zu verwenden?
        a. der Kartenrand ?
        b. das Gauß-Krüger oder das UTM-Gitter?
        c. die geograhphische Randanzeige nach Grad, Minuten ?
        Ich habe schon Einiges im Internet und alter Literatur gelesen, werde aber nicht schlau daraus.

        Für Euere Hilfe bin ich dankbar und wünsche Jedem ein blasenfreies wandern.
        Hallo Mikesch,

        Du kannst den Kompass entweder an den eingezeichneten Meridian am Kartenrand anlegen, wenn Du die Deklination ausgleichst oder Du kannst den Kompass am UTM-Gitter anlegen, wenn Du die Nadelabweichung ausgleichst. In beiden Faellen kommt das gleiche Ergebnis dabei heraus.

        Da das UTM-Gitter aber maximal um 3 Grad gegenueber Geographisch Nord gedreht sein kann, macht das fuer ein grobes Einnorden der Karte waehrend der Wanderung keinen Unterschied, wenn Du dabei einen Fehler machst und hier den falschen Winkel ausgleichst bzw. an der falschen zugehoerigen Linie anlegst.

        Gruss

        Mercator
        Zuletzt geändert von mercator; 13.02.2013, 08:48.

        Kommentar

        Lädt...
        X