Selber Wege markieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Selber Wege markieren?

    Schön. Der neue Wasserwanderweg? (das Wetter ist ja danach.) Die WW-Regatta fand 1961 da statt. http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Wei%C3%9Feritz
    Irgendwie sieht das Zeichen etwas nach einer Erstlingstat aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Original stehen die Balken parallel zum Boden, lässt sich nicht immer machen, ok. sind aber zumeist innen farbig und außen zweimal weiß. Oder eben Sonderzeichen,zB Wintersport - Chrischian hatte das ja auch schon mal angefragt.
    Haben wir das schon im ODS-Wiki hier?

    Während mir in Deutschland irgendwie die Lust zum Handeln fehlt, Kompetenzen könnten sich übergangen fühlen, scheint Nordgriechenland ein dankbares Betätigungsfeld (nicht nur für Banken) zu sein http://www.norz.at/privat/griechenland/
    Sehr hintersinnig geschrieben, mag das.
    Zuletzt geändert von Abt; 23.01.2012, 07:27.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #82
      AW: Selber Wege markieren?

      Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
      Irgendwie sieht das Zeichen etwas nach einer Erstlingstat aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Original stehen die Balken parallel zum Boden, lässt sich nicht immer machen, ok. ...
      Sehr schön. Da merkt man deutlich, hier schreibt der Fachmann.

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 11926
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Selber Wege markieren?

        Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
        Irgendwie sieht das Zeichen etwas nach einer Erstlingstat aus, wie gewollt und nicht gekonnt.
        Eindeutig nicht gekonnt. Es waren zwei oder drei Ausreißer im Zuge einer klassischen Weiß-Grün-Weiß-Streifenmarkierung.
        Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

        Kommentar


        • Abt
          Lebt im Forum
          • 26.04.2010
          • 5726
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Selber Wege markieren?

          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
          Sehr schön. Da merkt man deutlich, hier schreibt der Fachmann.
          Solange du nicht schreibst hier malt der Fachmann...

          Frage an Pfadfinder, an welcher Stelle das war. Irgendwo geht es da ja zu anderen intressanten Objekten wie Aurora-Erbstollen oder Wanderwegen raus aus dem Tale, die dort oben lang führen.
          Ein Problem ist, dass natürlich immer ein unheimlicher zeitlicher Überhang besteht, bis die neuesten Wanderkarten dann auch auf dem neuesten Stand sind. Und da ist schon der nächste Haken, dass man definitiv Geld für veralteten Schrott ausgibt, da der Markt kein Intresse hat zu reagieren.Während die Kompetenzien sich gegenseitig auf die Zehen treten, wer darf und wer nicht. Das macht's nicht eben einfach hier.
          Aber nicht zu verwechseln mit den von mir ab und zu angedeuteten notwendigen Erste-Hilfe-Markierungen am Rande Europas.
          Bei Gott Pan!
          Zuletzt geändert von Abt; 23.01.2012, 12:40.

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 11926
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Selber Wege markieren?

            Nee Ali, dafür gibt es keine Erklärung außer Schusselei. Wie ich schon schrub: "Es waren zwei oder drei Ausreißer im Zuge einer klassischen Weiß-Grün-Weiß-Streifenmarkierung." Nur eben umgekehrt.

            Da hat der Wegemarkierer vielleicht zuviel Grüne Fee zu sich genommen.
            Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #86
              AW: Selber Wege markieren?

              So Ali, jetzt habe ich Dich aber erwischt!


              Isergebirge, Herbst 2010

              Kommentar


              • Abt
                Lebt im Forum
                • 26.04.2010
                • 5726
                • Unternehmen

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Selber Wege markieren?

                Ja,beim Bäumchengießen.(Tritt näher heran, er ist kürzer als du denk'st)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #88
                  AW: Selber Wege markieren?

                  Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                  Ja,beim Bäumchengießen.(Tritt näher heran, er ist kürzer als du denk'st)
                  Ich weiß, als Fahndungsfoto leider nicht zu gebrauchen. Damals war ich für diese Thema noch nicht so sensibilisiert.

                  Kommentar


                  • Abt
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2010
                    • 5726
                    • Unternehmen

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Selber Wege markieren?

                    N'abend
                    Also, nach noch nicht mal 12 Stunden... geht mein Internet gerade mal wieder.

                    Lustig ist natürlich die Ähnlichkeit des Graukopfes auf Chrischians Foto mit meiner Wenigkeit.Aber das entscheidente fehlt auf dem Bildchen.- Ich hatte Gips.

                    Pfadis Fehlzeichnungen könnten in den Fällaktionen,die nach dem Hochwasser 02 dort durchgeführt wurden,ihre Ursache haben.Da wurden die schönen alten Bäume mit abgeholzt wo Wegzeichen dran waren und mit den Roadladern die großen Steine im Fluss mit beseitigt. Meine Theorie.

                    Kommentar


                    • Bobster
                      Erfahren
                      • 20.01.2012
                      • 287
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Selber Wege markieren?

                      Hallo,
                      da ich beruflich im Thema bin, hier 'mal etwas grundsätzliches zur Wegemarkierung in Deutschland für alle
                      Freizeitaktivisten

                      Die "Wegemarkierungsbefugnis" ist in allen Bundesländern in etwa gleich geregelt,
                      zum besseren Verständniss, hier mal NRW:

                      Die Wegemarkierungsbefugnis ist geregelt in § 59 Abs. 2 Landschaftsgesetzt
                      (LG) in Verbindung mit § 19 Verordnung zur Durchführung des LG (DVO-LG)

                      Die Wegemarkierungsbefugnis wird von der höheren Landschaftsbehörde (Bezirksregierungen)
                      zur Kennzeichnung von Wanderwegen an die örtlichen Wandervereine (z.B. Eifelverein, Teuteburgerwald Verein,etc.,)
                      Naturparke (z.B. Naturpark Eifel, Naturpark Rothaargebirge,etc.,) oder auch touristische Vereine ( z.B. Stadtmarketing Pusemuckel, etc.,) für Ihr Vereinsgebiet, Naturparkgebiet, Stadtgebiet, etc., auf Antrag vergeben.

                      Nur diese Institutionen sind lt. Gesetzgeber berechtigt Wegemarkierungen an Markierungsträger (Bäume etc., keine Denkmale,
                      etc., etc.,) fachgerecht anzubringen.
                      Wegeschilder (Neudeutsch:Wegeleitsysteme) sind noch einmal eine andere Kiste )

                      Diejenigen welche eine Markierungsbefugnis besitzen, bilden Ihre, meist ehrenamtlich fungierenden Wegemarkierer in Schulungen und Seminaren aus und das nach den Wegemarkierungsrichtlinien des DWV (Deutscher Wanderverband)

                      Fernwanderwege markieren macht einsam

                      Es ist also wie erwartet alles penibel geregelt in Deutsche Land

                      Wer Wegemarkierungen entfernt, beschädigt oder entfremdet oder gar selber welche anbringen möchte,
                      kann mit einem Bußgeld bis zu ....bestraft werden !

                      Wer interesse an der Arbeit des Wegemarkierers hat, sollte sich mit seinem örtlichen Wanderverein in Verbindung setzten.

                      Eine Mitgliedschaft in einem Wanderverein und die Ausbildung zum Wegemarkierer hat noch keinem geschadet.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #91
                        AW: Selber Wege markieren?

                        Zitat von Bobster Beitrag anzeigen
                        Wer Wegemarkierungen entfernt, beschädigt oder entfremdet oder gar selber welche anbringen möchte,
                        kann mit einem Bußgeld bis zu ....bestraft werden !
                        Da weise ich vorsichtshalber mal darauf hin, das Bild in Beitrag #86 stellt natürlich nicht Ali da. Es handelt sich hier um einen Wegmarkierer des örtlichen Wandervereins. (Erkennt man ja an der Jacke. )

                        Kommentar


                        • Abt
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2010
                          • 5726
                          • Unternehmen

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Selber Wege markieren?

                          Zitat von Bobster Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          da ich beruflich im Thema bin, hier 'mal etwas grundsätzliches zur Wegemarkierung in Deutschland für alle
                          Freizeitaktivisten

                          Die "Wegemarkierungsbefugnis" ist in allen Bundesländern in etwa gleich geregelt,
                          zum besseren Verständniss, hier mal NRW:

                          Die Wegemarkierungsbefugnis ist geregelt in § 59 Abs. 2 Landschaftsgesetzt
                          (LG) in Verbindung mit § 19 Verordnung zur Durchführung des LG (DVO-LG)

                          Die Wegemarkierungsbefugnis wird von der höheren Landschaftsbehörde (Bezirksregierungen)
                          zur Kennzeichnung von Wanderwegen an die örtlichen Wandervereine (z.B. Eifelverein, Teuteburgerwald Verein,etc.,)
                          Naturparke (z.B. Naturpark Eifel, Naturpark Rothaargebirge,etc.,) oder auch touristische Vereine ( z.B. Stadtmarketing Pusemuckel, etc.,) für Ihr Vereinsgebiet, Naturparkgebiet, Stadtgebiet, etc., auf Antrag vergeben.

                          Nur diese Institutionen sind lt. Gesetzgeber berechtigt Wegemarkierungen an Markierungsträger (Bäume etc., keine Denkmale,
                          etc., etc.,) fachgerecht anzubringen.
                          Wegeschilder (Neudeutsch:Wegeleitsysteme) sind noch einmal eine andere Kiste )

                          Diejenigen welche eine Markierungsbefugnis besitzen, bilden Ihre, meist ehrenamtlich fungierenden Wegemarkierer in Schulungen und Seminaren aus und das nach den Wegemarkierungsrichtlinien des DWV (Deutscher Wanderverband)

                          Fernwanderwege markieren macht einsam

                          Es ist also wie erwartet alles penibel geregelt in Deutsche Land

                          Wer Wegemarkierungen entfernt, beschädigt oder entfremdet oder gar selber welche anbringen möchte,
                          kann mit einem Bußgeld bis zu ....bestraft werden !

                          Wer interesse an der Arbeit des Wegemarkierers hat, sollte sich mit seinem örtlichen Wanderverein in Verbindung setzten.

                          Eine Mitgliedschaft in einem Wanderverein und die Ausbildung zum Wegemarkierer hat noch keinem geschadet.
                          Schön, dass einer hier Ahnung hat.

                          Kommentar


                          • Bobster
                            Erfahren
                            • 20.01.2012
                            • 287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Selber Wege markieren?

                            Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                            Da weise ich vorsichtshalber mal darauf hin, das Bild in Beitrag #86 stellt natürlich nicht Ali da. Es handelt sich hier um einen Wegmarkierer des örtlichen Wandervereins. (Erkennt man ja an der Jacke. )
                            Ja, is schon klar, typische "Kutte"


                            ...aber man sieht es an seinem Wegemarkierer-Kasten (Erdbeerkasten ) welcher griffbereit,
                            rechts neben seinem rechten Fuß auf der Erde steht.

                            Inhalt:
                            Schablone ?
                            Krätzer (um die Rinde "öberflächlich" ! zu entfernen)
                            weiße und blaue Farbe
                            2 Pinsel Größe 8
                            Gefäß mit Wasser zum "frisch halten" der Pinsel !
                            ...in der roten Tasche hat er ein Tuch zum Farbe abwischen und was zu futtern

                            Er ist aber leider auf dem Weg etwas falsch zu machen
                            Das Markierungszeichen ist schon fast "vor Kopf" also quer zum Weg angebracht.

                            Das darf nicht sein
                            Markierungen werden stets beidseitig, auf Sicht angebracht

                            Naja, jetzt mach ich aber Feierabend

                            Kommentar


                            • Abt
                              Lebt im Forum
                              • 26.04.2010
                              • 5726
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Selber Wege markieren?

                              Gibt es auch extra Nachtwanderwege?

                              Kommentar


                              • Bobster
                                Erfahren
                                • 20.01.2012
                                • 287
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Selber Wege markieren?

                                Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                Gibt es auch extra Nachtwanderwege?
                                Nacktwandern liegt voll im Trend


                                Beleuchted oder unbeleuchted

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #96
                                  AW: Selber Wege markieren?

                                  Zitat von Bobster Beitrag anzeigen
                                  Er ist aber leider auf dem Weg etwas falsch zu machen
                                  Das Markierungszeichen ist schon fast "vor Kopf" also quer zum Weg angebracht.
                                  Nun ja, außerhalb von Deutschland nimmt man es halt nicht ganz so genau.

                                  Kommentar


                                  • Abt
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2010
                                    • 5726
                                    • Unternehmen

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Selber Wege markieren?

                                    Zitat von Bobster Beitrag anzeigen
                                    Nacktwandern liegt voll im Trend


                                    Beleuchted oder unbeleuchted
                                    Entschuldigung. Ich hatte Nachtwandern geschrieben.
                                    Zuletzt geändert von Abt; 30.01.2012, 20:47.

                                    Kommentar


                                    • Bobster
                                      Erfahren
                                      • 20.01.2012
                                      • 287
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Selber Wege markieren?

                                      Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                      Entschuldigung. Ich hatte Nachtwandern geschrieben.
                                      Es gibt Wanderwege für behinderte Menschen.
                                      Es gibt Wanderwege für blinde Menschen.


                                      Nachtwanderwege ?
                                      Was verstehst Du darunter ?

                                      Kommentar


                                      • Bobster
                                        Erfahren
                                        • 20.01.2012
                                        • 287
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Selber Wege markieren?

                                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                        Nun ja, außerhalb von Deutschland nimmt man es halt nicht ganz so genau.
                                        ...aber immer genauer

                                        Im Sommer kommt eine ganzer Schwung aus "Finnland" um hier das korrekte markieren
                                        von Wanderwegen zu lernen

                                        Kommentar


                                        • Goettergatte
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 13.01.2009
                                          • 27483
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Selber Wege markieren?

                                          Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                          Gibt es auch extra Nachtwanderwege?
                                          Es gibt auch extra Nordik-Walking-Wege,
                                          da würds mich nicht wundern,
                                          wenn jemand auf die Idee käme,
                                          auch Nachtwanderwege zu markieren
                                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                                          --------

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X