Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zhnujm
    Erfahren
    • 29.12.2008
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

    Hallo,

    ich hab da ein grundsätzliches Problem mit der Routenplanung (oder ich denke zu kompliziert), ich habe mit Mapsource ein paar Routen geplant, bei einigen davon sind Hin- und Rückweg aber ganz oder teilweise gleich. Ich habe dann immer Hin- und Rückweg zusammen markiert.

    Jetzt fällt mir grad so ein: Woher will das Navi wissen ob ich auf dem Hin- oder Rückweg bin, kommt das da durcheinander ?
    Wie geht man in so einem Fall vor ?
    Sollte man die Teile in denen sich die Route überschneidet nur einmal markieren ? (und auf dem Rückweg die Route umkehren)

    Ich kenn mich da nicht so mit der ganzen Navigeschichte aus.

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

    Zitat von zhnujm Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hab da ein grundsätzliches Problem mit der Routenplanung (oder ich denke zu kompliziert), ich habe mit Mapsource ein paar Routen geplant, bei einigen davon sind Hin- und Rückweg aber ganz oder teilweise gleich. Ich habe dann immer Hin- und Rückweg zusammen markiert.

    Jetzt fällt mir grad so ein: Woher will das Navi wissen ob ich auf dem Hin- oder Rückweg bin, kommt das da durcheinander ?
    Wie geht man in so einem Fall vor ?
    Sollte man die Teile in denen sich die Route überschneidet nur einmal markieren ? (und auf dem Rückweg die Route umkehren)

    Ich kenn mich da nicht so mit der ganzen Navigeschichte aus.
    Bist Du sicher, dass Du wirklich mit Routen zugange bist und nicht dabei Tracks zu erstellen ?

    Hilfreich ist mit Sicherheit sich etwas Grundlagenwissen anzuschaffen, ansonsten wirst Du mit einem GPS nicht gut und sicher klar kommen, ein Einstieg sind schon mal die GPS-Seiten von Ralf Schoenefeld, vertiefen kannst Du dann mit dem Naviboard und Buechern, Empfehlungen findest Du leicht ueber die Suchfunktion....

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

      Wenn Hin- und Rückweg identisch sind, würde ich nur den Hinweg routen und den Rückweg dann per Trackback ablaufen, denn das GPS-Gerät kann natürlich nicht unterscheiden, auf welchem Weg du gerade bist.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
        Wenn Hin- und Rückweg identisch sind, würde ich nur den Hinweg routen und den Rückweg dann per Trackback ablaufen, denn das GPS-Gerät kann natürlich nicht unterscheiden, auf welchem Weg du gerade bist.
        Habe das Gefuehl, jetzt kommen aber doch ein paar Sachen durcheinander und bevor es noch mehr verwirrung gibt...gebe ich nch meinen Senf dazu

        zhnujm schrieb zwar von Routen, aber nach seinem Text muss man ja eher annehmen, dass er sich mit Tracks beschaeftigt hat...

        Imho kann das Geraet unterscheiden, auf welchem Weg Du bist...zumindest mein wohlerzogenes 60scx

        Aber mal huebsch der Reihe nach :

        Bei Routen
        Routen bestehen ja aus einer Aneinandereihung von einzelnen Waypoints, die Du in einer Liste zusammengestellt hast (eben als Route) und das GPS dich von einem Waypoint zum Naechsten fuehrt, je nach Einstellung entweder off Road / Himmelsrichtung oder eben Strassennavigation...durch die Waypoints ist die Richtung ja klar definiert, das GPS "weiss ja" welchen Waypoint, du als Letzten passiert hast und Welcher der Naechste in der Liste ist...

        Bei Tracks
        Auch bei Tracks arbeitet eigentlich das GPS eine Anreihung von "Waypoints" (entweder durch Track zeichnen z.B. in Mapsource erzeugt oder abgespeicherter Track) ab, auch hier "weiss es" also welcher Punkt, als Letzer passiert wurde und Welcher der Naechste ist...Aber bei sich kreuzenden Wegen kann es zu "lustigen" Effekten beim Zeichnen im Mapsource kommen...
        Tracks hat man ja eh nicht so lange Strecken in einem Track (Thema 500 Punkte-Problem), dadurch stellt sich da das Problem nicht so haeufig...

        Wenn der Hin / Rueckweg komplett gleich ist, braucht man bei beiden Arten nur eine Strecke zu erstellen, da das GPS sie auch umgekehrt benutzen kann...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Bei Routen
          Routen bestehen ja aus einer Aneinandereihung von einzelnen Waypoints, die Du in einer Liste zusammengestellt hast (eben als Route) und das GPS dich von einem Waypoint zum Naechsten fuehrt, je nach Einstellung entweder off Road / Himmelsrichtung oder eben Strassennavigation...durch die Waypoints ist die Richtung ja klar definiert, das GPS "weiss ja" welchen Waypoint, du als Letzten passiert hast und Welcher der Naechste in der Liste ist...
          Meinem Eindruck nach, kann das Gerät genau das eben nicht. Ich kann mich auch irren. Aber nimm mal an, du erstellt einen kreisrunden Rundkurs, läufst ihn ein Stück ab und nach ner Weile, sagen wir nach einem Viertel, kürzt du ab, indem du einfach quer zum letzten Viertel läufst. Das Gerät zeigt dir immer die verbleibende Entfernung bis zum Endpunkt an, und zwar von der Position aus, an der du dich befindest, ohne Umweg, in dem Beispiel also ein Viertel. Es zeigt dir nicht die Reststrecke von deiner letzten "gültigen" Position an bevor du die Abkürzung genommen hast plus der Abkürzungsstrecke von und zu diesem letzten gültigen Punkt, in dem Beispiel also drei Viertel plus 2x dem Durchmesser.

          Ich hoffe, das war einigermassen verständlich formuliert
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • zhnujm
            Erfahren
            • 29.12.2008
            • 433
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

            Na super jetzt nach euren Antworten fallen mir noch mehr Probleme auf

            Also ich habe in Mapsource über die Routenfunktion so eine Route zusammengeklickt:
            http://img526.imageshack.us/img526/4613/routeh.jpg
            Die übertrage ich dann ans Navi.

            Jetzt hatte ich gedacht das das Anfangs/Endstück Probleme macht weil das Navi nicht weiss welche Richtung ich will.

            Wenn jetzt aber das Navi von Wegpunkt zu Wegpunkt navigiert wäre das oben zwar kein Problem mehr, aber was passiert denn dann wenn ich einen Wegpunkt verpasse oder das Navi ausschalte ?
            Würde es mich zurück auf den letzten vom Navi "registrierten" Wegpunkt bringen ?
            Oder zum nächstgelegen Punkt auf der Route ?

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

              Naja, genau genommen navigiert es dich nicht, sondern es zeigt dir auf dem Display einen Routenausschnitt an und diverse Entfernungen (so wie du es eingestellt hast). Navigieren würde es dich, wenn es dir z.B. sagen würde "jetzt 200 Meter geradeaus, danach 45 Grad nach rechts" oder so. Aber diese Topo-Karte ist glaube ich nicht routingfähig. D.h. du musst schon selbst wissen, in welche Richtung du laufen willst. Über das Display kannst du aber immer überprüfen, ob du noch auf dem richtigen Weg bist. Das Gerät zeigt dir immer deine aktuelle Position und einen Routenausschnitt an. Es kontrolliert nicht, ob du auch ja alle Routenpunkte abgearbeitet hast.
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • zhnujm
                Erfahren
                • 29.12.2008
                • 433
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                Also routingfähig ist die Karte nicht, aber es wird mir ja Richtung und Entfernung zum nächsten Wegpunkt angezeit (Luftlinie), dafür muss das Navi ja wissen was der nächste Wegpunkt ist.

                Dafür würde mir nur einfallen das die Wegpunkte einfach hintereinander abgearbeitet werden - dann müsste ich aber eine Möglichkeit haben Wegpunkte zu überspringen oder die Navigation an einer bestimmten Stelle der Route neu zu starten ?

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                  Ich bin schon mehrere Routen abgelaufen und habe schon mehrmals den geplanten Weg verlassen, um ihn an anderer Stelle wieder aufzunehmen und noch nie musste ich "die Navigation" neu starten. Das Gerät nimmt einfach den Wegpunkt, der am nächsten an meiner aktuellen Position ist, und ferdsch.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                    Ich bin schon mehrere Routen abgelaufen und habe schon mehrmals den geplanten Weg verlassen, um ihn an anderer Stelle wieder aufzunehmen und noch nie musste ich "die Navigation" neu starten. Das Gerät nimmt einfach den Wegpunkt, der am nächsten an meiner aktuellen Position ist, und ferdsch.
                    Hmm, sorry mir ist das jetzt zuviel Arbeit auf jeden Punkt von Dir einzugehen, aber imho widersprichst Du dir teilweise selbst in Deinen div Antworten, teilweise isses imho falsch, z.B. dass das GPSi waehrend des Routinmgs immer den naechstgelegenen Punkt beim Routing als naechstes Ziel nimmt...denk einfach mal drueber nach, was das u.U. bedeutend wuerde, egal ob jetzt bei off road oder follow road Routing z.B. bei einer kurvigen Landstrasse...

                    Teste es am Besten mal in der Praxis aus, dann wirst Du schnell merken, was ich meine...

                    Gruss

                    Khyal
                    Zuletzt geändert von khyal; 21.06.2010, 23:57.
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                      Zitat von zhnujm Beitrag anzeigen
                      Also routingfähig ist die Karte nicht, aber es wird mir ja Richtung und Entfernung zum nächsten Wegpunkt angezeit (Luftlinie), dafür muss das Navi ja wissen was der nächste Wegpunkt ist.

                      Dafür würde mir nur einfallen das die Wegpunkte einfach hintereinander abgearbeitet werden - dann müsste ich aber eine Möglichkeit haben Wegpunkte zu überspringen oder die Navigation an einer bestimmten Stelle der Route neu zu starten ?
                      Genauso isses, da Du ueber Wegpunkte schreibst, reden wir also ueber Routen, nicht Tracks ?
                      Du machst ja beim Estellen der Route nix Anderes, als dass Du eine Waypointliste anlegst...wenn Du das GPS nun die Route abarbeiten laesst, navigiert es dich von einem Waypoint zum Naechsten, in derselben Reihenfolge, wie Du sie gelistet hast, wenn Du Einen erreicht hast, "merkt" das GPS das und navigiert dich zum Naechsten usw
                      Du kannst aber jederzeit Waypoints aus der Route schmeissen, Richtung umdrehen usw, Navigation neu starten geht auch, dann mueste er mit dem Naechstgelegenen starten...

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                        Hmm, sorry mir ist das jetzt zuviel Arbeit auf jeden Punkt von Dir einzugehen, aber imho widersprichst Du dir teilweise selbst in Deinen div Antworten, teilweise isses imho falsch, z.B. dass das GPSi waehrend des Routinmgs immer den naechstgelegenen Punkt beim Routing als naechstes Ziel nimmt...denk einfach mal drueber nach, was das u.U. bedeutend wuerde, egal ob jetzt bei off road oder follow road Routing z.B. bei einer kurvigen Landstrasse...

                        Teste es am Besten mal in der Praxis aus, dann wirst Du schnell merken, was ich meine...

                        Gruss

                        Khyal
                        Sorry Khyal, aber genau das solltest du tun. Ich habe das nicht einfach so daher geschrieben, weil mir gerade danach war, sondern ich habe mir die Mühe gemacht, so genau wie es mir möglich ist zu erklären, was ich meine. Wenn das falsch sein soll und widersprüchlich, dann erklär's mir bitte.

                        Vielleicht reden wir ja auch von verschiedenen Geräten. Ich beziehe mich mit meinen Aussagen auf das Garmin Etrex Vista HCx. Wenn ich dort eine Route aufspiele und die Navigation starte, dann wird im Display in der Farbe lila die Route dargestellt. Wenn ich einen Wegpunkt erreiche, wird das durch einen Ton quittiert. In verschiedenen Datenfeldern kann ich mir Daten wie Tageskilometer, Strecke bis zum Ziel, Höhe etc. darstellen lassen und das Gerät zeigt mir auch immer brav an, wie weit es noch ist (bis zum Ziel, bis zum nächsten Wegpunkt, je nachdem, was ich eingestellt habe). Wenn ich nun einen anderen Weg nehme als ich vorher geroutet habe, indem ich z.B. rechts - links gehe statt links - rechts, und dadurch ein paar Wegpunkte verpasse, dann zeigt mir das Gerät immer noch an, wie weit es von dem aktuellen Punkt aus ist. Es fordert mich nicht auf zurückzugehen und die verpassten Wegpunkte nachzuholen und es berechnet nicht die Entfernung vom letzten "regulären" Wegpunkt plus der Abweichung, die ich gelaufen bin. D.h. das Gerät schert sich nicht darum, ob ich alle Wegpunkte abgelaufen bin, sondern nimmt meinen aktuellen Standpunkt als Berechnungsgrundlage für die Entfernungsmessung.

                        Das, lieber Khyal, habe ich schon oft in der Praxis austesten können.

                        Und zu deiner Anmerkung bezüglich "off road" und "follow road": meine Topo Deutschland ist gar nicht routingfähig, d.h. ein "follow road" ist da gar nicht möglich. Von daher bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass wir von verschiedenen Dingen reden. Wenn ich eine routingfähige Karte habe, dann reicht ja schon die Eingabe eines Wegpunkts, nämlich des Ziels, und das Gerät navigiert mich da hin und fügt selbst Wegpunkte dazwischen ein. Da ist es natürlich klar, dass du den nächsten Wegpunkt anlaufen musst bevor dir der nächste angezeigt wird. Der Threadsteller hat aber eine, nach seinen Aussagen, nicht routingfähige Norwegenkarte als Beispiel genommen. Da treffen die Aussagen bezüglich "follow road" nicht zu.

                        Zu klären ist noch, ob es sich bei dem GPS-Gerät des Threadstellers um ein Vista mit oder ohne HCx handelt. Ich weiss nämlich gerade nicht, ob das Vista ohne HCx überhaupt eine Kartendarstellung im Display hat. Sollte das der Fall sein, dann sind meine Aussagen natürlich hinfällig
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                          Recht hast, hotdog.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                            Also nur mal ein paar Beispiele :

                            "...Naja, genau genommen navigiert es dich nicht..."
                            Natuerlich ist das Navigation, oder navigieren alle Boots/Luftfahrer usw nicht ?

                            "...denn das GPS-Gerät kann natürlich nicht unterscheiden, auf welchem Weg du gerade bist.."
                            Natuerlich kann das GPS das unterscheiden, aber das hast Du ja selber durch deine Praxisbeispiele spaeter richtig gestellt...

                            "...Das Gerät zeigt dir immer deine aktuelle Position und einen Routenausschnitt an. Es kontrolliert nicht, ob du auch ja alle Routenpunkte abgearbeitet hast..."
                            Jein, bei sinnvoller Einstellung zeigt es dir auf der Kartenseite die Entfernung zum naechsten Waypoint von deiner erstellten Route an und eben auf der Navigationsseite die Richtung und Entfernung zu Diesem. Hast du diesen erreicht, "nimmt" es sich den Naechsten vor...

                            "...Das Gerät nimmt einfach den Wegpunkt, der am nächsten an meiner aktuellen Position ist..."
                            Noe, das ist nicht so, wenn ich eine Route erstelle, am Startpunkt diese auf dem GPS starte, arbeitet sich das GPs der Reihe nach durch die Punkte und nimmt nicht willkuerklich einen anderen (spaeteren) Waypoint, nur weil der grad mal naeher an der momentanen Position ist, sonst waere es ja z.B. gar nicht moeglich, viele schmale "Rund"Routen oder Routen auf gewundenen Fluessen zu nutzen, nach deiner Theorie wuerde ja dann das GPS die Navigation zu einem Punkt abbrechen, wenn zufaellig mal ein anderer Punkt naeher an der eigenen Position waere und statt dessen zu Diesem navigieren...das ist definitiv nicht so...

                            "...Wenn ich eine routingfähige Karte habe, dann reicht ja schon die Eingabe eines Wegpunkts, nämlich des Ziels, und das Gerät navigiert mich da hin und fügt selbst Wegpunkte dazwischen ein. Da ist es natürlich klar, dass du den nächsten Wegpunkt anlaufen musst bevor dir der nächste angezeigt wird...."
                            Noe, wenn es nicht um eine vom User erstellte WP-Liste in einer Route geht, sondern um die WP, die das GPS bei on road Navigation selbst erzeugt, wird es (bei "normaler" Einstellung) sofort Neue berechnen, wenn Du von der Route abweichst, also nicht mehr auf dem kuerzesten Weg zum naechsten WP bist und entsprechend einen anderen WP anzeigen...

                            Ob off road oder on road ist fuer die Logik bei der Routennavigation eigentlich unerheblich, wenn ich bei der on road Navigation dem GPS ein Waypointliste vorgebe (z.B. ueber den Pass, den Grenzuebergang, an dem HBF jemand abholen) haelt es sich genauso an die Reihenfolge der Punkte und zeigt mir den kuerzesten Weg zum naechsten Waypont an, als wenn ich mir bei off road Navigation z.B. Segeln zwischen griechischen Inseln oder Paddeln auf einem schwedischen Seensystem meine Waypointliste erstellt habe...

                            Was nun das Routingbeispiel beim Vista betrifft, wird das Geraet immer noch als naechsten Waypoint den anzeigen, der als naechster lt Liste dran ist (alle Entfernungen zum naechsten WP und Ziel natuerlich von der aktuellen Position aus), es sei denn Du nimmst WP raus, passierst Welche o.A., das ist zumindest bei meinen div GPS z.B. Etrex Yellow, Legend, 60er, 60 CSX und div Navigationssystemen anderer Hersteller der Fall (gewesen)...

                            Was Anderes ist natuerlich die Navigation zu einer Route...also sozusagen die Anfahrt zu der Route...

                            So jetzt muessten wir es doch gemeinsam geschafft haben, zhnujm restlos zu verwirren

                            Gruss

                            Khyal
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • hotdog
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.10.2007
                              • 16106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                              Khyal, ich glaube, wir reden hoffnungslos aneinander vorbei...
                              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                              Kommentar


                              • zhnujm
                                Erfahren
                                • 29.12.2008
                                • 433
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                                Oder ihr meint einfach beide das gleiche

                                Vielen Dank erstmal für die Antworten.
                                Ich hab das Vista Hcx mit Kartendarstellung.

                                Zum Verdeutlichen hab ich mal ein Bildchen gemalt:


                                Alsoooo sagen wir mal den roten Weg hab ich als Route angeklickt, den gelben bin ich aber gegangen.

                                Jetzt gäbe es ja prinzipiell 2 Möglichkeiten:

                                1. Ab Wegpunkt 2 zeigt das Gerät nur noch Richtung und Entfernung zum Punkt 3 an bis ich manuell was ändere.
                                2. Das Gerät erkennt das ich was ausgelassen haben und navigiert dann weiter, z.b so:
                                -2a Es braucht ein paar Wegpunkte um es zu bemerken und zeigt zb. ab Punkt 6 wieder korrekt an.
                                -2b Es bemerkt sofort nach erreichen von Punkt 5 das 3 und 4 weggelassen worden sind.
                                -2c Es bemerkt wie auch immer schon zwischen 2 und 5 das was nicht stimmt.


                                Wenn ich so richtig drüber nachdenke wäre eigentlich 2b das einzig logische ?

                                Kommentar


                                • hotdog
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 15.10.2007
                                  • 16106
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                                  Ich würde auch auf 2b tippen
                                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                                    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                    Ich würde auch auf 2b tippen
                                    Da sind wir uns doch einig

                                    Aber die Option 2c faende ich auch reizvoll, wobei, wenn das GPS eh meine Gedanken lesen kann, wozu noch in MS die WP eingeben ?

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12260
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                                      Mal eine ganz blöde Frage : Was spricht eigentlich dagegen nur mit Wegepunkten ohne die Erstellung einer Routen zu arbeiten ? Dann verunstaltet man sich seine Topo wenigstens nicht durch zusätzliche Linien. Für den Rückweg könnte man auch ein anderes Wegepunktsymbol wählen. Wenn ich wirklich mal eine Entfernung zu einem Punkt wissen muß, kann ich die auch so anzeigen lassen. Durch die durchgehende Nummerierung sollte der Weg auch klar sein.

                                      Kommentar


                                      • hotdog
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.10.2007
                                        • 16106
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Probleme mit Routenplanung (Garmin Vista)

                                        Dann würde aber ein wesentliches Merkmal, nämlich wie weit es bis zum Ziel ist, verloren gehen.
                                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X