GPS fürs Fahrrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominik

    Lebt im Forum
    • 11.10.2001
    • 9178
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS fürs Fahrrad

    Hey,

    ich bin auf der Suche nach einem GPS fürs Fahrrad.
    Da mein letztes GPS von 2000 ist und dort fast nur Koordinaten angezeigt werden bin ich nicht up to date, was es aktuell überhaupt für tolle Funktionen, Karten und Pipapo gibt ;).

    Daher kann ich meine Suche auch wenig eingrenzen.
    Auf jeden Fall sollte es nicht zu teuer sein und integrierte Kartenfunktion haben. (Gibts vermutlich eh fast bei jedem..)

    Wenn ihr Tipps für gute GPS Geräte speziell fürs Fahrrad habt - immer her damit.
    Danke und Grüße
    Dom
    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS fürs Fahrrad

    grüßdich!
    ich hab ein garmin vista hcx, das nutze ich auch auf dem rad.
    kostet unter 200, karten gibts für lau, es ist robust und die eneloops halten lange.
    420

    Kommentar


    • iwp
      Alter Hase
      • 13.07.2005
      • 3047
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS fürs Fahrrad

      Moin,
      ich bring mein Oregon 300 zum Camp mit.
      Wo war ich bloß?

      Kommentar


      • Komtur
        Alter Hase
        • 19.07.2007
        • 2818
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS fürs Fahrrad

        Garmin 60CSx - zu Fuß und mit dem Rad. Gutes Display.

        Ist inzwischen auch recht günstig geworden.
        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS fürs Fahrrad

          Die speziellen Geräte für's Rad von Garmin sind auch hauptsächslich für diesen Einsatzzweck nutzbar. Die normalen GPS-Funktionen sind dort nur sehr rudimentär zugänglich.

          Dafür kann man Sensoren für Tacho/Trittfrequenz, Pulsgurt und sogar einen Leistungsmesser anschließen.

          Ich habe mal einen Testbericht über das Garmin Edge 705 geschrieben. Schönes Gerät, wenn man es nur für's Fahrrad braucht. Ich habe es am Rennrad und da gefällt es mir gut. Die OSM-Karten dafür sind OK - die Garmin-Karten etwas komfortabler, aber auch 180 Euro teurer.

          Ansonsten würde ich Dir ein Garmin Vista HCX empfehlen. Die Vorteile (Batterien, kompakte Bauform, Kompass, ...) sind hier schon genannt worden. Die Geräte der 60-Baureihe von Garmin wären mit zu groß für's Rad. Ich bin mit dem in meinem Testbericht abgebildeten GPS60 (unterstes Bild) auch schon gefahren - ist aber ziemlich klobig.

          EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass es einen weiteren Testbericht der ODS-Testgruppe über zwei Edges gibt

          Kommentar


          • Komtur
            Alter Hase
            • 19.07.2007
            • 2818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS fürs Fahrrad

            Stimmt, was so richtig nervt sind die Preise für die Garmin Karten.
            Habe eine Routing-fähige Karte für D, eine Topo-Karte für D und eine Routing/Topo-Karte für GB.
            Preis GPS-Gerät: ca. 300,-€
            Preise für Karten 500,- €

            Echt ätzend.

            Inzwischen gibt es aber recht gute und kostenlose Karten, die auch in Map Soucre und dem GPS-Gerät installiert werden können.

            z.B. diese:
            OSM Karte

            Links auf Garmin und auch links auf Informationen bezüglich Installation.
            Es gibt viele weitere kostenlose Karten.

            Gruß

            Dirk
            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS fürs Fahrrad

              Über die Karten gab es auch schon einmal einen Thread

              Kommentar


              • billsn
                Dauerbesucher
                • 27.01.2009
                • 535
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS fürs Fahrrad

                nutze ebenfalls das Garmin 60csx, wobei ich beim Rad mir die Citynavigator Europa zugelegt habe. gesamt Europa für ca. 100€, wobei wirklich auch was kleine Nebenstraßen angeht auf meiner Reise von Oslo nach Porto fast immer alles genau gestimmt hat.
                topo Karten sind unbezahlbar, gebe ich vollkommen recht, doch OSM ist schon recht weit was Detailgetreue angeht und lässt sich mit dem 60csx ganz gut nutzen.

                Kommentar


                • Dominik

                  Lebt im Forum
                  • 11.10.2001
                  • 9178
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS fürs Fahrrad

                  Super! Danke für die ganzen Infos
                  Ich les mich schonmal ein bisschen in die Vorschläge ein...
                  Dom
                  Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                  Kommentar


                  • Michabbb
                    Dauerbesucher
                    • 14.07.2005
                    • 526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS fürs Fahrrad

                    Hallochen,
                    ich hab auch das 60 er von Garmin und bin damit absolut zufrieden.

                    Für die ganz langen Touren ( mehrere Wochen) hab ich noch ne Stromversorgung über den Nabendynamo gebaut. Damit bist du dann unabhängig von den Batterien und kannst die nebenbei sogar noch laden.

                    Tips gibt in Radforum unter Forumslader.
                    Micha

                    Kommentar


                    • felö
                      Fuchs
                      • 07.09.2003
                      • 1977
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS fürs Fahrrad

                      Nachdem ich mit meinen Ciclo HAC 4 immer wieder Probleme habe, schaue ich mich auch gerade ein wenig um und bin auf folgende Seite mit netten ausführlichen Tests gestoßen, vielleicht hilft Dir das auch weiter:

                      Garmin Tests

                      Gruß Felö

                      Kommentar


                      • gerhardg
                        Erfahren
                        • 25.07.2007
                        • 336

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS fürs Fahrrad

                        http://sportiva.twonav.com/?lang=en

                        wenn er schon diverse raster karten hat, eine recht günstige lösung.

                        bei garmin würde ich höchstens noch ein günstiges vista hcx oder speziallösungen kaufen. alles andere wäre mir zu teuer wenn man die karten mit einbezieht. ein vista mit osm ist ein günstiger einstieg und man wird es auch noch recht gut los wenn man mal ein modernes gps gerät haben will.

                        Kommentar


                        • kleinhirsch
                          Fuchs
                          • 07.09.2006
                          • 1560
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GPS fürs Fahrrad

                          Zitat von felö Beitrag anzeigen
                          Nachdem ich mit meinen Ciclo HAC 4 immer wieder Probleme habe, schaue ich mich auch gerade ein wenig um und bin auf folgende Seite mit netten ausführlichen Tests gestoßen, vielleicht hilft Dir das auch weiter:

                          Garmin Tests
                          Am Edge 500 stört mich immer noch, dass man keine Karte hat... Da ist mir das Edge 705 lieber. Vor allem, wenn mal einfach ins Blaue hinein losfährt und dann doch halbwegs zielgerichtet nach Hause will... Dafür ist das Teil super.
                          Ist das eTrex Vista HCx eigentlich routingfähig? Das wäre dann nämlich für diesen Einsatzzweck besser, wenn man die Tachofunktionen nicht braucht.

                          Ansonsten empfehle ich aus eigener Erfahrung noch, bei Garmin auf jeden Fall den Trittfrequenzsensor mit zu kaufen, da sonst die Geschwindigkeitsmessung für den Allerwertesten ist. Ich bin letzte Saison das Edge 705 und einen Sigma Sport 1606 mit Trittfrequenzsensor gefahren (der ist wegen gelegentlicher Übertragungsstörungen rausgeflogen). Die GPS-Geschwindigkeitsmessung weist eine deutliche statistische Streuung auf, vor allem wenn der Empfang nicht optimal ist. Die Trackaufzeichnung wird dadurch nicht beeinflusst, die geht super (wahrscheinlich über Glättungsalgorithmen - dadurch würde aber die Geschwindigkeitsmessung zu träge werden).
                          Lange Rede, kurzer Sinn: mit Trittfrequenzsensor ist die Geschwindigkeitsmessung deutlich stabiler und man hat nur noch einen Sensor am Rad gegenüber zweien beim Sigma Sport.

                          Noch ein Tipp: die hässliche Magnetkonstruktion zur Trittfrequenzmessung (egal ob Sigma oder Garmin - man hat immer einen Kabelbinder um den Kurbelarm) kann man durch einen Neodym-Bor-Ringmagneten auf der Pedalachse ersetzen (siehe Rennrad-News-Forum) Geht super - und man braucht übrigens nicht zwei, wie dort beschrieben - einer genügt auch. Bei Stahlachsen hält der Magnet so - bei Titanachsen bedarf es ein wenig Kleber...

                          Uli

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GPS fürs Fahrrad

                            An den MTBs: 60 CSx mit Garmin Topo und Garmin Halterung

                            An den Rennern: Edge 305

                            Wenn Du nur ein Gerät kaufst, würd ich zuallererst mal darauf achten, dass das Display möglichst groß und vor allem hell ist.

                            Nervig: In Gebieten mit schlechtem Empfang wird desöfteren die Geschwindigkeit nicht korrekt anzeigt (springt bspw. von 30 auf 25 runter, wenn man in einen Wald fährt). Wer da allzu empfindlich ist, könnte über nen zusätzlichen Sensor nachdenken (gibt´s von Garmin, GSC 10 oder so ähnlich). Hat nebenbei noch den Vorteil, dass man über seine Trittfrequenz informiert ist.

                            Kommentar


                            • kleinhirsch
                              Fuchs
                              • 07.09.2006
                              • 1560
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GPS fürs Fahrrad

                              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                              Nervig: In Gebieten mit schlechtem Empfang wird desöfteren die Geschwindigkeit nicht korrekt anzeigt (springt bspw. von 30 auf 25 runter, wenn man in einen Wald fährt). Wer da allzu empfindlich ist, könnte über nen zusätzlichen Sensor nachdenken (gibt´s von Garmin, GSC 10 oder so ähnlich). Hat nebenbei noch den Vorteil, dass man über seine Trittfrequenz informiert ist.
                              Jepp - schrob ich ja bereits. Der Sensor heißt tatsächlich GSC-10. Wenn jemand überlegt, sich ein Edge zu kaufen, sollte der Sensor im Bundle mitgekauft werden, da die billiger ist als nachkaufen...

                              OT: Was man doch für Geld alles (unnötiges Zeugs) kaufen kann... Golf-GPS (erstmal nur für die USA)

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12100
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GPS fürs Fahrrad

                                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                grüßdich!
                                ich hab ein garmin vista hcx, das nutze ich auch auf dem rad.
                                kostet unter 200, karten gibts für lau, es ist robust und die eneloops halten lange.
                                Dito, wenn Du das Gerät auch zum Wandern nutzen willst ist dieses etwas handlicher als das 60CSx.

                                Ich bin sehr zufrieden mit der Topo-Deutschland. Kostet natürlich auch erst mal was, aber überall in Deutschland (zu Lande und zu Wasser) bist Du gerüstet. Hatte letzte Woche z.B. spontan während der Paddeltour an der Mecklenburgischen eine sehr schöne Waldrunde auf kleinen Wegen gedreht. Nicht zu vergessen auch die Möglichkeiten der Planung am PC. Den Preis finde ich zumindest angemessen für das was man bekommt. Ansonsten geht´s natürlich billiger mit OSM.

                                Ich kann nicht mehr ohne...

                                @Komtur : Wird echt zur Sucht mit den Karten, habe mir gerade eine für das südliche Schweden bestellt. Lohnt sich aber für mich, da doch vieles (Paddeltouren) abgedeckt ist. Und eigentlich brauche ich für´s Fjäll dann noch die nördlichste.
                                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 15.05.2010, 10:52.

                                Kommentar


                                • Testo
                                  Erfahren
                                  • 08.11.2009
                                  • 255
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GPS fürs Fahrrad

                                  Ich halte das Csx für hübscher als das Vista.
                                  Hatte beide geräte mal bestellt und mich für das Csx entschieden. Extreme vorteile bis auf die Kartengrösse und Externen Stromanschlus und die zusätzliche möglichkeit eine Externe Antenne anzubringen gibt es keine!

                                  Das Vista hcx trumpft mit Besserer Akku laufzeit geringerem Gewicht und kleineren Maßen. Solltest auf jedenfall beide geräte in der Tatze gehalten haben.

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: GPS fürs Fahrrad

                                    Zitat von kleinhirsch
                                    schrob
                                    Schrob? Müsste es korrekterweise nicht "schrab" oder "schrobte" heißen?

                                    Zitat von kleinhirsch
                                    Wenn jemand überlegt, sich ein Edge zu kaufen, sollte der Sensor im Bundle mitgekauft werden, da die billiger ist als nachkaufen...
                                    Werd mir den Sensor wohl auch demnächst zulegen, wenn das dann wirklich zuverlässig funzt. Der Tipp mit dem Magnet für die Pedalachse ist klasse! Seh ich das richtig, dass ich dann dieses Teil hier bestellen muss?

                                    Zitat von Prachttaucher
                                    Ich bin sehr zufrieden mit der Topo-Deutschland.
                                    Wünschte, ich könnte das für die Version 2 auch behaupten. Anhand der Garmin Topo V2 lässt sich leider nicht beurteilen, ob ein Weg mit dem MTB befahrbar ist oder nicht, ein versumpfter Pfad wird genauso dargestellt wie ein breiter Forstweg. Auch sind immer mal wieder Wege eingezeichnet, wo überhaupt gar nix ist. Insgesamt find ich das alles nicht wirklich befriedigend, die amtlichen Karten sind deutlich besser (was einem als 60 CSx Nutzer aber leider herzlich wenig bringt ).

                                    Das nervige Problem mit dem 500 Trackpunkte Limit könnte Garmin auch endlich mal mittels Firmware-Update beheben. Ständig muss man irgendwo was reduzieren oder längere Strecken auf mehrere Tracks aufteilen. Wahrscheinlich fehlt mir einfach nur das Know-How. Kommt man da irgendwie ohne teure Software drumrum?

                                    Was die Display Größe angeht: Mir persönlich ist schon die des vergleichsweise großen 60 CSx (3,8 x 5,6cm) noch zu klein. Weiß nicht, ob ich mit dem kleinen Karten-Display des Edge 705 (3,4 x 4,3cm) wirklich zurechtkäme.

                                    Kommentar


                                    • Homer
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.01.2009
                                      • 17338
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: GPS fürs Fahrrad

                                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                      Anhand der Garmin Topo V2 lässt sich leider nicht beurteilen, ob ein Weg mit dem MTB befahrbar ist oder nicht, ein versumpfter Pfad wird genauso dargestellt wie ein breiter Forstweg. Auch sind immer mal wieder Wege eingezeichnet, wo überhaupt gar nix ist. Insgesamt find ich das alles nicht wirklich befriedigend, die amtlichen Karten sind deutlich besser
                                      probier doch mal die openmountainbikemap, da sind die wege so differenziert dargestellt, daß sie mir schon wieder zu bunt ist - für jeden wegtyp und jede steigung was anderes...
                                      aber wer wirklich in unbekanntem, hügeligem gelände unterwegs ist wird sie lieben; ich glaube, die ist mittlerweile sogar routingfähig !!!
                                      420

                                      Kommentar


                                      • kleinhirsch
                                        Fuchs
                                        • 07.09.2006
                                        • 1560
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: GPS fürs Fahrrad

                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Schrob? Müsste es korrekterweise nicht "schrab" oder "schrobte" heißen?
                                        Helge hat "schrob" gesagt


                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Werd mir den Sensor wohl auch demnächst zulegen, wenn das dann wirklich zuverlässig funzt. Der Tipp mit dem Magnet für die Pedalachse ist klasse! Seh ich das richtig, dass ich dann dieses Teil hier bestellen muss?
                                        Ich finde, der Sensor funktioniert sehr gut - meine Kaufempfehlung hat er. Und der Magnet ist der richtige...

                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Das nervige Problem mit dem 500 Trackpunkte Limit könnte Garmin auch endlich mal mittels Firmware-Update beheben. Ständig muss man irgendwo was reduzieren oder längere Strecken auf mehrere Tracks aufteilen. Wahrscheinlich fehlt mir einfach nur das Know-How. Kommt man da irgendwie ohne teure Software drumrum?
                                        Meinst du, um Tracks ins Gerät zu laden oder um den aufgezeichneten Track runter zu laden...?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X