GPS gesucht, simple Anforderungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Djerkey
    Erfahren
    • 18.01.2010
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS gesucht, simple Anforderungen

    Hallo!
    Für meine Schwedentour diesen Sommer bin ich noch auf der Suche nach einem GPS gerät, wobei meine Anforderungen eher minimalistisch sind: was ich brauche sind:
    -die Möglichkeit meine aktuellen Koordinaten abzulesen
    -Waypoints, um den jeweilig nächsten Rastplatz (plus evtl ein paar andere Punkte, jedenfalls keine 5,38 Milliarden verschiedene Waypoints, wenn ihr versteht was ich meine) einprogrammieren zu können
    -AAA Batterien soll das gute Stück schlucken (Ich schleppe so ungern 5 verschiedene Batterien mit)
    -klein solls auch noch sein.

    Auf meiner Suche bin ich auf das Garmin Foretrex 301 gestoßen, dass meine Ansprüche eigentlich alle befriedigen SOLLTE.
    Jetzt wäre nur meine Frage: Ist die Wahl okay, oder ist generell von dem Gerät abzuraten, und wenn ja vor allem: warum?

    Mir gehts ganz Primär darum ein Backup zu haben falls ich mich total verfranze (Distanz/Richtung zum nächsten Waypoint, das dann auf die Karte übertragen) oder mich verletze (exakte Koordinaten an Retter weitergeben), Kartennavigation nach dem GPS ist ganz klar nicht in meinem Anforderungsprofil drinnen.

    gruß Djerkey

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12174
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

    Viele denken, "ganz simpel" würde reichen. Tut es meistens auch. Und für Dein Anforderungsprofil sollte das Foretrex 301 reichen.

    Aber die Ansprüche wachsen u.U. ganz schnell. Das gebe ich nur zu bedenken. Zum Beispiel kannst Du mit Angaben wie 57°45'345 N/15°45'345''E auf schwedischen Karten wenig anfangen. Soweit ich in der Schnelle aus dem Handbuch entnehmen konnte, kann man beim Foretrex keine nationalen Kilometergitter wie das schwedische Gitternetz oder auch nur UTM-Gitter einstellen.

    Und bitte probier mal im Laden aus, ob Du mit der Bedienung zurechtkommst. Ich fand das Gerät arg fummelig.

    Die bessere Wahl in gleicher Preislage oder günstiger wäre wohl ein Vista HC, vielleicht auch - sofern noch aufzutreiben - ein GPS60 (ohne "map"). Ich persönlich finde die 60er-Serie von der Bedienung her am besten gelungen.

    Pfad-Finder
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • barolo
      Erfahren
      • 10.02.2009
      • 353
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
      ...
      Die bessere Wahl in gleicher Preislage oder günstiger wäre wohl ein Vista HC, vielleicht auch - sofern noch aufzutreiben - ein GPS60 (ohne "map"). Ich persönlich finde die 60er-Serie von der Bedienung her am besten gelungen.

      Pfad-Finder
      Mit einem GPS60 wird man wohl im schwedischen Wald keinen Fix bekommen, wenn du noch ein x an das Vista HCx hängst, bin ich mit dir konform.

      Gruß
      barolo

      Kommentar


      • Stev
        Erfahren
        • 17.01.2006
        • 440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

        Mit einem GPS60 wird man wohl im schwedischen Wald keinen Fix bekommen
        Warum? Ich habe so ein Teil und kann eigentlich nicht klagen.
        Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

          Zitat von barolo Beitrag anzeigen
          Mit einem GPS60 wird man wohl im schwedischen Wald keinen Fix bekommen, wenn du noch ein x an das Vista HCx hängst, bin ich mit dir konform.

          Gruß
          barolo
          Zum GPS60: Och, ich hab sogar mit dem ollen GPS12 im dichten Wald einen Fix bekommen. Man braucht halt nur etwas mehr Zeit. Aber deswegen rate ich ja alternativ zum HC mit dem besseren Empfänger, wenn auch der ekligeren Bedienung. Ich komme mit den Etrexen nicht so gut klar.

          Zum HCx: Das "x" kostet laut UVP 80 Euro. Aber braucht Djerkey wirklich einen Micro-SD-Slot, Kompass und barometrischen Höhenmesser? Nach seinem Lastenheft nicht. Falls doch, sollte er gleich eine Liga höhergehen (GPSmap60CSx o.ä.).

          Pfad-Finder
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • barolo
            Erfahren
            • 10.02.2009
            • 353
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Zum GPS60: Och, ich hab sogar mit dem ollen GPS12 im dichten Wald einen Fix bekommen. Man braucht halt nur etwas mehr Zeit.
            Diese Geschichten kenne ich, hatte selbst mehrere Geräte mit dem "tollen" Phase Track 12. Bayerischer Wald, Nebel und Regen: Navigation sinnlos.

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Aber braucht Djerkey wirklich einen Micro-SD-Slot, Kompass und barometrischen Höhenmesser? Nach seinem Lastenheft nicht.
            Braucht er, er weiß es nur noch nicht. Allein die Speicherung des Tagestracks auf der Speicherkarte rechtfertigt die Mehrausgabe.

            Btw: Es gibt ein einen Venture HC keinen Vista HC.

            Edit: Es wird einige Veränderungen bei Garmin geben, einige werden sich da noch wundern. Deshalb keine Klasse höher bei Garmin.

            Gruß
            barolo
            Zuletzt geändert von barolo; 16.02.2010, 14:22.

            Kommentar


            • miufoto
              Erfahren
              • 02.12.2008
              • 243
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

              Hallo Djerkey
              schau auf Ebay, ob Du ein Garmin Vista HCX preiswert bekommst - neben der Möglichkeit der versch. Maßeinheiten hast Du so gleich einen elektronischen Kompaß und einen Höhenmesser bzw. ein Barometer (Wettertendenz). Auch ist das Vista HCX sehr empfindlich, man kann sogar Karten auf das Display aufspielen. Habe viele Jahre mit dem Vista HCX gearbeitet - bin sehr zufrieden damit.

              miufoto

              Kommentar


              • christianss
                Erfahren
                • 09.09.2009
                • 154
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

                Hi zusammen,

                interessanter Thread, da ich mich auch gerade umsehe und das Foretrex 301 in die engere Wahl gezogen hatte.

                Die Anforderungen für mich sind ähnlich wie die von Djerkey genannten. Das GPS soll ergänzend zur Karte eingesetzt werden.
                Ich möchte mittels des GPS meine Position auf der Karte bestimmen können und im Zweifel meinen Weg bzw. mein Tagesziel auch unterstützend mit dem GPS finden können.

                Meines Erachtens bauen die Foretrex Geräte doch auf dem einfachen eTrex auf? So hat mein altes Garmin eTrex auch die Möglichkeit UTM Koordinaten anzuzeigen. Ihr meint das Foretrex kann das nicht?

                Ist der Höhenmesser / Barometer und elektrischer Kompass nützlich? Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass der Kompass sehr "wackelig" sei. Nur wenn man das Gerät absolut gerade hält, bekommt man eine verlässliche Anzeige und ansonsten verbrauche es halt doch deutlich mehr Strom.
                Wenn ja, bliebe ja auch noch der Foretrex 401, der hat beides.

                Oft kauft man ja 2x - mir ist das jetzt zumindest schon oft genug so gegangen ;) - aber ich sehe mich jetzt auch nicht unbedingt, meine Strecken am Computer auswerten oder noch ein paar 100€er an digitalen Karten kaufen, damit ich sie auf das Gerät laden kann.

                Ist die Batterielaufzeit der von euch genannten Geräte (Venture, Vista HC und HCX) auch so um die 20 Stunden?

                C.

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

                  Zitat von christianss Beitrag anzeigen
                  Ist die Batterielaufzeit der von euch genannten Geräte (Venture, Vista HC und HCX) auch so um die 20 Stunden?
                  Beim Vista HCX kann ich das bestätigen. Karten gibt's auch kostenlos, z.B. bei OSM. Ich möchte mein Vista HCX mit all seinen Funktionen nicht mehr missen.

                  Aber wer das alles scheut: man kann auch mit GPS-fähigen Mobiltelefonen seinen Standort bestimmen.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • cyclist
                    Erfahren
                    • 03.05.2002
                    • 328
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

                    Hallo!
                    Zitat von miufoto Beitrag anzeigen
                    Hallo Djerkey
                    schau auf Ebay, ob Du ein Garmin Vista HCX preiswert bekommst - ...
                    Ich hatte in letzter Zeit einige Male in der Bucht nach diversen älteren Geräten geguckt (Etrex, Geko 201, Vista CX, Legend CX... - sprich ohne H oder X!), die Preise waren leider zumeist jenseits von gut und böse...
                    Hatte gedacht, z.B. ein gebrauchtes Geko für ca. 40,- €, oder ein Vista CX für ca. 60,- € zu kriegen. Die Endpreise lagen dann aber meist deutlich darüber, was mich doch recht verwundert hat. Da ist es dann doch sinnvoller, ein neues Gerät (mit Garantie usw.) zu kaufen.
                    Für ein aktuelles gebrauchtes Gerät (z.B. Etrex Vista / Legend HCX) lagen die Preise leider schon fast kurz vor dem Neupreis.

                    Da muss man halt einfach (viel) Glück haben, ein gutes Gerät zu einem guten akzeptablen Preis, zu bekommen.

                    Wer also eines der oben genannten älteren Geräte abgeben möchte, bitte per PN melden.
                    Nen schönen Gruß
                    Markus
                    Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                    Kommentar


                    • christianss
                      Erfahren
                      • 09.09.2009
                      • 154
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

                      So schnell kann man seine Meinung ändern... Ich hab mir mal das Vista HCx und OpenStreetMap angesehen. Sieht wirklich gut aus.

                      Preislich unterscheiden sich das Vista HCx und das Foretrex 301 nicht allzusehr, aber das Vista HCx hat einiges mehr zu bieten. Für das Foretrex spricht wohl hauptsächlich die geringe Größe und Gewicht, und das man es am Handgelenk tragen kann.

                      Ich hab noch nicht ganz verstanden wie man Karten auf das Vista überträgt. Ich benutze einen Mac. Gibt es dafür auch eine Desktopsoftware oder kann man einfach per USB verbinden und die Sachen rüberbringen?

                      Vielen Dank,
                      C.

                      Kommentar


                      • cyclist
                        Erfahren
                        • 03.05.2002
                        • 328
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

                        Hallo Christian!
                        Ich hab noch nicht ganz verstanden wie man Karten auf das Vista überträgt. Ich benutze einen Mac. Gibt es dafür auch eine Desktopsoftware oder kann man einfach per USB verbinden und die Sachen rüberbringen?
                        Ja, auch für den Apfel-Rechner gibt es eine Software von Garmin, die man ähnlich der MapSource-Software, nutzen kann. Sprich planen, Tracks, Karten und Co per USB auf z.B. das Vista übertragen.

                        Einen Teil der OSM-Karten gibt es aber schon "fertig", die gmapsupp.img Datei braucht nur noch auf die µSD-Karte übertragen werden und dann ins Gerät eingelegt werden. Und das sollte auch ein Obstler-Rechner können...
                        Nen schönen Gruß
                        Markus
                        Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                        Kommentar


                        • christianss
                          Erfahren
                          • 09.09.2009
                          • 154
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GPS gesucht, simple Anforderungen

                          Zitat von cyclist Beitrag anzeigen
                          Hallo Christian!

                          Ja, auch für den Apfel-Rechner gibt es eine Software von Garmin, die man ähnlich der MapSource-Software, nutzen kann. Sprich planen, Tracks, Karten und Co per USB auf z.B. das Vista übertragen.

                          Einen Teil der OSM-Karten gibt es aber schon "fertig", die gmapsupp.img Datei braucht nur noch auf die µSD-Karte übertragen werden und dann ins Gerät eingelegt werden. Und das sollte auch ein Obstler-Rechner können...
                          Das klingt einfach genug! Ihr habt mir zumindest schon mal geholfen, denn ich habe mir das Vista HCx bestellt. Hoffe der Threadersteller kann auch noch was mit den Antworten anfangen ;)

                          Dank euch,
                          Christian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X