Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
ich liebäugele mit einem Oregon 200 für`s Moped und ab und an auch mal cachen. Die Gimmicks vom 300 gegenüber 200 brauche ich eigentlich nicht (?). Habe nur noch Bedenken wegen einer Sache: kann ich wirklich alle Daten auf der Speicherkarte ablegen, oder wird der interne Speicher zwingend für irgendwelche Daten benötigt, die ich nicht auf der Karte parken kann?
Mit anderen Worten: kann der interne Speicher irgendwas besser als der Speicher auf der eingeschobenen SD-Karte?
Mach dir da keine Gedanken, gemeint ist MapSource, das kann man auch aus dem freien Update installieren, bzw. ist es bei jeder Garmin-Karte mit dabei.
PS: Der Oregon 200 hat keinen Alarmton, aber ist dir sicher bekannt.
Gruß
barolo
alles klar, danke. Mich hat es nur gewundert, daß es bei manchen Navis erwähnt wird und bei anderen wiederum nicht. Kenne mich mit den ganzen Lizenzgeschichten nicht nicht so aus... .
Das mit Alarmton weiß ich, kann aber glaub` gut drauf verzichten. Wüßte gar nicht wozu der gut sein soll, außer als Wecker zu fungieren... .
Als Einstieg denke ich wir mir das 200er mal reichen.
Kommentar