AW: GPS für Alpen
bei aktuellen geräten hat man die selben infos wie bei papierkarten - es sind teilweise ja auch die selben karten (zb av). die papierkarte hab ich seit jahren nur noch als backup mit wenn beide gps geräte ausfallen sollten.
selbsternannte "profis" können ja auch ohne karte am gerät arbeiten - ich persönlich hab es lieber gleich auf einem blick...
ich seh es mal so. egal welches gerät man kauft, eine gute rasterkarte kostet eben geld. osm mag in vielen bereichen wirklich ausgezeichnete dienste leisten, aber eben nicht überall. gerade in den alpen fehlen einige wichtige infos, wege sind eben nicht alles (spaltenzonen, felszeichnung, genaue höhendaten,...).
sollange man sein gerät nicht in exotischen gegenden verwenden will, würde ich mir genau überlegen ob es gleich ein spitzengerät von twonav sein muss. mit dem gerät ist es ja nicht getan, man braucht immer noch passende karten oder entsprechende software um diese passend zu machen (gm/ttqv). da geht sich schon mal ein garmin/lowrance/satmap mit einigen karten aus.
von den möglichkeiten her ist die kombie aus twonav/touratech/gm natürlich absolut unschlagbar. der einstieg kostet ohne nennenswerte karten aber 950 euro...
Zitat von Shorty66
Beitrag anzeigen
selbsternannte "profis" können ja auch ohne karte am gerät arbeiten - ich persönlich hab es lieber gleich auf einem blick...
ich seh es mal so. egal welches gerät man kauft, eine gute rasterkarte kostet eben geld. osm mag in vielen bereichen wirklich ausgezeichnete dienste leisten, aber eben nicht überall. gerade in den alpen fehlen einige wichtige infos, wege sind eben nicht alles (spaltenzonen, felszeichnung, genaue höhendaten,...).
sollange man sein gerät nicht in exotischen gegenden verwenden will, würde ich mir genau überlegen ob es gleich ein spitzengerät von twonav sein muss. mit dem gerät ist es ja nicht getan, man braucht immer noch passende karten oder entsprechende software um diese passend zu machen (gm/ttqv). da geht sich schon mal ein garmin/lowrance/satmap mit einigen karten aus.
von den möglichkeiten her ist die kombie aus twonav/touratech/gm natürlich absolut unschlagbar. der einstieg kostet ohne nennenswerte karten aber 950 euro...
Kommentar