GPS für Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gerhardg
    Erfahren
    • 25.07.2007
    • 336

    • Meine Reisen

    #21
    AW: GPS für Alpen

    Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, dass man für die berge keine Gps-Karte braucht.
    Die Gps-karten der verschiedenen hersteller sind für vernünftige tourenplanungen in den bergen eigentlich zu ungenau und man sollte sowieso noch eine papierkarte dabei haben.
    bei aktuellen geräten hat man die selben infos wie bei papierkarten - es sind teilweise ja auch die selben karten (zb av). die papierkarte hab ich seit jahren nur noch als backup mit wenn beide gps geräte ausfallen sollten.

    selbsternannte "profis" können ja auch ohne karte am gerät arbeiten - ich persönlich hab es lieber gleich auf einem blick...


    ich seh es mal so. egal welches gerät man kauft, eine gute rasterkarte kostet eben geld. osm mag in vielen bereichen wirklich ausgezeichnete dienste leisten, aber eben nicht überall. gerade in den alpen fehlen einige wichtige infos, wege sind eben nicht alles (spaltenzonen, felszeichnung, genaue höhendaten,...).

    sollange man sein gerät nicht in exotischen gegenden verwenden will, würde ich mir genau überlegen ob es gleich ein spitzengerät von twonav sein muss. mit dem gerät ist es ja nicht getan, man braucht immer noch passende karten oder entsprechende software um diese passend zu machen (gm/ttqv). da geht sich schon mal ein garmin/lowrance/satmap mit einigen karten aus.
    von den möglichkeiten her ist die kombie aus twonav/touratech/gm natürlich absolut unschlagbar. der einstieg kostet ohne nennenswerte karten aber 950 euro...
    Zuletzt geändert von gerhardg; 18.08.2009, 16:54.

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: GPS für Alpen

      Ich abe selbst die 1:25000er topo von garmin für deutschland italien und schweiz und auf meinem pocketpc werden auch alle informationen dargestellt. Du hast zwar recht, dass die karten schon recht detailreich sind, "dieselben wie die auf papierkarten" sehe ich bei diesen vektorkarten aber sicher nicht.
      Gut, das TwoNav gerät oder die anderen von dir genannten könnten die papierkarteninformationen bringen, die garmins nicht.

      Und selbst wenn so ein gerät die informationen bringt ist der bildschirm zu klein um schnell in einer 1:2500er karte ein großes gebiet zu überblicken. Rauszoomen halte ich da eher für augenwischerei weils entweder unlesbar oder wieder detailärmer wird.
      Ne papierkarte ist mit den derzeitigen geräten nicht zu ersetzen - auch wenn ich zugeben muss mit twonav auf dem handy schon öfter ohne papierkarte unterwegs gewesen zu sein, dann aber nur auf bekannten wegen.

      Und im endeffekt ist die kartensache eben doch eher spielerei. Ist natürlich schon toll die karte vor augen zu haben und direkt auf der karte positioniert zu werden. Wer aber ein klein wenig outdoorerfahrung mitbringt kriegt das auch schnell mit der papierkarte hin und hat dann ähnliche und zusätzliche vorteile gegenüber dem elektronikspielzeug.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • gerhardg
        Erfahren
        • 25.07.2007
        • 336

        • Meine Reisen

        #23
        AW: GPS für Alpen

        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        Ich abe selbst die 1:25000er topo von garmin für deutschland italien und schweiz und auf meinem pocketpc werden auch alle informationen dargestellt. Du hast zwar recht, dass die karten schon recht detailreich sind, "dieselben wie die auf papierkarten" sehe ich bei diesen vektorkarten aber sicher nicht.
        Gut, das TwoNav gerät oder die anderen von dir genannten könnten die papierkarteninformationen bringen, die garmins nicht.
        ich verwende seit jahren rasterkarten am gps, die karten sind ebenfalls von bev/av und gleichen meinen papierkarten. ganz neue av karten haben halt hübsche abschattungen - die kommen erst mit den neuen digitalen av karten im herbst...


        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        Und selbst wenn so ein gerät die informationen bringt ist der bildschirm zu klein um schnell in einer 1:2500er karte ein großes gebiet zu überblicken. Rauszoomen halte ich da eher für augenwischerei weils entweder unlesbar oder wieder detailärmer wird.
        klar - fläche kann man damit nicht so leicht ersetzten.

        unlesbar wirds aber nur bei dem veralteten zeug von bev, aktuelle kompasskarten gleichen dies mit 8 zoomstufen aus. im gegensatz zur papierkarte kann ich aber auch wirklich bis zur worldmap rauszoomen, die papierkarte wird weiterhin nur ein "kleines" 1:25000 fleckerl zeigen.


        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        Ne papierkarte ist mit den derzeitigen geräten nicht zu ersetzen - auch wenn ich zugeben muss mit twonav auf dem handy schon öfter ohne papierkarte unterwegs gewesen zu sein, dann aber nur auf bekannten wegen.
        wie gesagt - papier ist für mich ein backup und nett um mal was einer größeren personengruppe zu zeigen.


        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        Und im endeffekt ist die kartensache eben doch eher spielerei. Ist natürlich schon toll die karte vor augen zu haben und direkt auf der karte positioniert zu werden. Wer aber ein klein wenig outdoorerfahrung mitbringt kriegt das auch schnell mit der papierkarte hin und hat dann ähnliche und zusätzliche vorteile gegenüber dem elektronikspielzeug.
        für 99% der leute reicht auch eine 1:50.000er karte + kompass, die wege in den alpen sind eh mehr als ausreichend markiert. so gesehen kann ich auch nur mit kompass, höhenmesser und papierkarte arbeiten - würde ich einem kartenlosen gps sogar noch vorziehen. ich sehe mir aber keinerlei vorteile ohne karte am gerät zu arbeiten - es kostet mich nur zeit.


        gps => kurzer blick nach unten

        papierkarte => rucksack runter, karte raus, rechnen-prüfen-rechnen-gucken,... bei strömenden regen, schneefall, nebel und sturm - welch freude und wie unglaublich "vorteilhaft" ;)

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: GPS für Alpen

          Mag sein, dass die neusten versionen da besser geworden sind. Ich kann mir nicht ständig neue leisten.

          Ein tipp für deine papierkarten: es gibt regenjacken und hosen mit großen kartentaschen und dann gibts noch wasserdichte mapcover bspw. von ortlieb. Damit wird schon vieles einfacher.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Andre84
            Dauerbesucher
            • 13.05.2009
            • 637
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: GPS für Alpen

            Ich seh schon - das wird zu ner Art "Glaubensfrage".

            Ich würde allerdings auch nie auf ne Papierkarte verzichten. Egal ob man vielleicht alles über GPS regeln könne oder auch nicht, vielleicht ist es auch nur altmodisch oder Gewöhnungsache aber trotzdem.

            Die Kartenhandhabung finde ich wie Shorty66 das auch schon so zutreffend bemerkt hat auch garnicht so kompliziert dank Kartentasche und wetterfester Hülle.

            Mir ist nen "Zwischending" wohl am liebsten. Tourenführung mittels Karte, oder einfach immer der Beschildung bzw. Markierung nach. Und bei kniffeligen STellen wie Einstiegen dann halt das GPS zu zufüttern.

            Und bei nem Geldsegen, ist es dann ja auch nicht mehr schwer sich Kartenmaterial nachzukaufen. Mit den SD Karten von Garmin ist das dann ja kein Ding mehr ...
            ... Like a hobo from a broken home
            Nothing’s going to stop me ...

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #26
              AW: GPS für Alpen

              Habe sowohl das Gecko 201 als auch das Vista HCx; die OSM und Garmin-Karten würde ich im Gebirge auch eher als nette Spielerei bezeichnen (wie jede Karte die auf einem wenige cm großen GPS-Display dargestellt wird), trotzdem gibt es einiges, was für das Vista spricht:
              Gerade bei den kleinen Handgeräte wie den Geckos ist die Empfangsleistung schlecht; steht man neben einer steilen Wand wars das oft, und auch im Schneesturm auf dem Gletscher (also genau da, wo ein GPS seine Berechtigung hat) wirds schwierig. Auch die Zeit bis zum Erfassen eines Standpunktes nach Einschalten ist beim Vista wesentich kürzer.
              Die Batterielaufzeit der Geckos ist unter aller Sau, angegeben sind 12h, normalerweise sind Eneloops nach 5h leer ("normale" Gebirgstemperaturen vorausgesetzt). Im Gegensatz zum Vista empfängt das Gecko auch nicht, wenn man es in der (warmen) Innentasche transportiert. Die Laufzeit des Vistas beträgt unter realistischen Bedingungen ein Vielfaches der Geckolaufzeit, das Vista verwendet außerdem AA Batterien die man normalerweise sowieso für Lampe, Kamera etc. dabeihat.
              Der Bildschirm des Vistas ist wesentlich besser als der der Geckos, bei letzteren habe ich oft Schwierigkeiten etwas zu erkennen (Sonne)
              Der baromethrische Höhenmesser ist auch praktisch, besonders wenn man ihn mit der GPS-Höhe verechnet, Luftdruckänderungen lassen sich so gut nachvollziehen.
              Rechnet man nun noch den Preis für das Datenkabel des Geckos dazu (beim Vista mitgeliefert, standard mini-USB, Eingabe über das Gerät ist beim Gecko sehr langwierig, selbst beim Vista wird man schnell zum PC greifen), so kommt man fast auf den selben Preis (amazon: 183€ fürs Vista) und hat abgesehen vom etwas größeren Packmaß und Gewicht in meinen Augen nur Vorteile.
              Ach ja: Standpunkt nach GPS-Koordinaten auf Karte ermitteln dauert ca. 5-10sec., sollte nicht das Problem sein...

              Kommentar


              • gerhardg
                Erfahren
                • 25.07.2007
                • 336

                • Meine Reisen

                #27
                AW: GPS für Alpen

                Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                Mag sein, dass die neusten versionen da besser geworden sind. Ich kann mir nicht ständig neue leisten.

                papierkarten sind hierzulande deutlich teurer, ich hab 103 stück die 6-12 euro pro stück gekostet haben. die komplette av dvd kostete mich 79 euro, ein teil in papierform (21 stück) haben mich mit versand gut 150 euro gekostet.
                rechne mal weiter - eine komplette deutschland 1:25.000 euro kostet 70(?) euro. was kostete das ganze in papierform?

                wenn du dennoch der meinung bist das papier teurer ist - du kannst diese in knapp 30 minuten mit einem a4 scanner auch digitalisieren und am gps verwenden.


                Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                Ein tipp für deine papierkarten: es gibt regenjacken und hosen mit großen kartentaschen und dann gibts noch wasserdichte mapcover bspw. von ortlieb. Damit wird schon vieles einfacher.
                dann ist der größte vorteil (fläche) dahin...

                Kommentar


                • barolo
                  Erfahren
                  • 10.02.2009
                  • 353
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: GPS für Alpen

                  Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                  ...
                  wenn du dennoch der meinung bist das papier teurer ist - du kannst diese in knapp 30 minuten mit einem a4 scanner auch digitalisieren und am gps verwenden.
                  ...
                  Hast du nun endlich das Aventura, oder mal die Software TwoNav getestet?
                  Die Auslieferung des Lowrance Endura ist auf KW 36 verschoben, sicher nicht ohne Grund.

                  Gruß
                  barolo

                  Kommentar


                  • Andre84
                    Dauerbesucher
                    • 13.05.2009
                    • 637
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: GPS für Alpen

                    @gerhardg: welches Gerät verwendest du denn eigentlich dass du mit Rasterkarten arbeiten kannst? Bei den Garmingeräten ist das ja meines Wissens nicht möglich.
                    ... Like a hobo from a broken home
                    Nothing’s going to stop me ...

                    Kommentar


                    • barolo
                      Erfahren
                      • 10.02.2009
                      • 353
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: GPS für Alpen

                      Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                      @gerhardg: welches Gerät verwendest du denn eigentlich dass du mit Rasterkarten arbeiten kannst? Bei den Garmingeräten ist das ja meines Wissens nicht möglich.
                      PDA

                      Gruß
                      Barolo

                      Kommentar


                      • Andre84
                        Dauerbesucher
                        • 13.05.2009
                        • 637
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: GPS für Alpen

                        Aso, ok dann ist alles klar.
                        Besten Dank
                        ... Like a hobo from a broken home
                        Nothing’s going to stop me ...

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: GPS für Alpen

                          Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                          PDA

                          Gruß
                          Barolo
                          wielange hält denn da der Accu?
                          Smartphones machen ja nach ca 2h ende

                          Kommentar


                          • barolo
                            Erfahren
                            • 10.02.2009
                            • 353
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: GPS für Alpen

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            wielange hält denn da der Accu?
                            Smartphones machen ja nach ca 2h ende
                            Leute, macht es langsam Klick, wieso ich auf einen Windows PNA Namens "Aventura" stehe.

                            Gruß
                            Barolo

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: GPS für Alpen

                              biste salesmanager?

                              Kommentar


                              • barolo
                                Erfahren
                                • 10.02.2009
                                • 353
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: GPS für Alpen

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                biste salesmanager?
                                Nein, ich bin finanziell unabhängig.

                                Gruß
                                barolo

                                Kommentar


                                • rso4x4
                                  Erfahren
                                  • 05.04.2007
                                  • 453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: GPS für Alpen

                                  Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                                  Nein, ich bin finanziell unabhängig.

                                  Gruß
                                  barolo
                                  also doch salesmanager
                                  cu
                                  Rainer

                                  Kommentar


                                  • barolo
                                    Erfahren
                                    • 10.02.2009
                                    • 353
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: GPS für Alpen

                                    Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
                                    also doch salesmanager
                                    Doch nicht bei den Spaniern, bin doch nicht verrückt.

                                    Gruß
                                    barolo

                                    Kommentar


                                    • gerhardg
                                      Erfahren
                                      • 25.07.2007
                                      • 336

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: GPS für Alpen

                                      Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                                      PDA

                                      Gruß
                                      Barolo
                                      nicht mehr - derzeit nutze ich ein garmin vista + smartphone (htc touch). das garmin läuft durchgehend für logging, der touch im standby.


                                      Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                                      Hast du nun endlich das Aventura, oder mal die Software TwoNav getestet?
                                      Die Auslieferung des Lowrance Endura ist auf KW 36 verschoben, sicher nicht ohne Grund.

                                      Gruß
                                      barolo
                                      die twonav software hab ich getestet, im vergleich zu pathaway etwas mager ausgestattet.

                                      lowrance soll nächste woche kommen - ich persönlich werde aber mit sicherheit die ersten "beta" tester abwarten und nicht vor weihnachten auf twonav/lowrance/wwi umsteigen.

                                      Kommentar


                                      • eisvogel
                                        Fuchs
                                        • 05.08.2003
                                        • 1121
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: GPS für Alpen

                                        Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                                        ganz neue av karten haben halt hübsche abschattungen - die kommen erst mit den neuen digitalen av karten im herbst...
                                        Die neuen Topo-Karten von Garmin haben auch schöne Schattierungen.

                                        Werd in den nächsten Wochen / Monaten die Genauigkeit überprüfen.
                                        Gruß, Eisvogel
                                        __________________________________

                                        \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                        Kant

                                        Kommentar


                                        • gerhardg
                                          Erfahren
                                          • 25.07.2007
                                          • 336

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: GPS für Alpen

                                          Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
                                          Die neuen Topo-Karten von Garmin haben auch schöne Schattierungen.

                                          Werd in den nächsten Wochen / Monaten die Genauigkeit überprüfen.
                                          aber leider noch vergleichweise wenig details (quellen, spaltenzonen,..) - zumindest die topo v2 von österreich.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X