Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • umeier

    Alter Hase
    • 13.04.2009
    • 4185
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

    ne swisstopo hatte ich zu meinen Zeiten beim Rettungsdienst im Büro an der Wand hängen, nämlich das Blatt "Rotkreuz"
    DIE Karten sind tatsächlich das Nonplusultra der Kartographie. Leider habe ich nicht die Mittel, um mir an der ETH Zürich noch ein Kartographiestudium zu gönnen :-(

    Die AMAP-Fly lag heute im Briefkasten. Nunja ...

    Uli
    This space intentionally left blank

    Kommentar


    • barolo
      Erfahren
      • 10.02.2009
      • 353
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

      Zitat von umeier Beitrag anzeigen
      ...
      Die AMAP-Fly lag heute im Briefkasten. Nunja ...
      Dann lade mal die üblichen Verdächtigen (AMAP, Kompass Digital, DAV OeAV) z.B. in TTQV rein, ein Vergleich ist dann sehr aufschlussreich.

      Gruß
      barolo

      Kommentar


      • C_Spargel
        Gerne im Forum
        • 15.03.2006
        • 51
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

        Zu den neuen Kompass: Wir mußten uns im Rahmen einer Radltour letztes Jahr mal zwischendurch eine Karte im Vinschgau kaufen, und ich kenne die Tabaccos gut, habe selbst einige. Die neuen Kompass haben nun scheinbar dieselbe Datenbasis, mit selber Höhenliniendichte und Detaillierung, da ist es ziemlich wurscht, welche man nimmt. Wegen dem besseren Blattschnitt (und optionaler Skitouren) wurde es dann die Kompass. Die neuen Kompass kann man nun schon als "ernsthafte" Karten bezeichnen.
        Wobei für Transalp-Radler Kompass-Karten schon immer keine schlechte Wahl waren, weil es da mehr auf grobe Orientierung, Gasthöfe und die gar nicht so schlechte Wegtypmarkierung ankommt als auf Details für die Orientierung in unübersichtlichem Gelände. Und sie sind relativ aktuell, wohl weil sie auch öfters neue Auflagen rausbringen wegen des Umsatzes. Ansonsten bin ich auch mehr Freund guter Kartenbilder und wirklichkeitsgetreuem Inhalt, habe bald hundert AV, LVA und CH Karten.

        ciao Christian

        @umeier: beeilt Euch ein bisserl mit den BY AV-Karten.

        Kommentar


        • umeier

          Alter Hase
          • 13.04.2009
          • 4185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

          Zitat von barolo Beitrag anzeigen
          Dann lade mal die üblichen Verdächtigen (AMAP, Kompass Digital, DAV OeAV) z.B. in TTQV rein, ein Vergleich ist dann sehr aufschlussreich.
          TTQV habich,
          AV habich,
          AMAP habich seit gestern,
          Kompass habichnich,
          TOP10,50,25er AddOn habich (übrigens brav gekauft ...)

          Den Vergleich muss letztlich jeder für sich alleine machen, denn man muss mit der Karte, mit der man sich draussen zurechtfinden will, auch klarkommen und sie muss natürlich auch die Informationen enthalten die man zu brauchen glaubt.

          Uli
          This space intentionally left blank

          Kommentar


          • Mosen
            Erfahren
            • 21.04.2007
            • 465
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

            Wie erkenne ich denn eigentlich ob die Kompass Karten die ich mir nachher bei Thalia anzusehen gedenke die 'neuen' und damit die 'verbesserten' sind?

            Sind die von 2009 oder sind auch schon 2008er ok?

            Danke, Moritz
            Two roads diverged in a wood, and I--
            I took the one less traveled by,
            And that has made all the difference.

            Frost, 'The Road Not Taken'

            Kommentar


            • umeier

              Alter Hase
              • 13.04.2009
              • 4185
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

              Zitat von C_Spargel Beitrag anzeigen
              @umeier: beeilt Euch ein bisserl mit den BY AV-Karten.
              Äh, das ist ne andere Abteilung und ich bin derzeit eh in einer anderen Welt unterwegs (Katastervermesserei).

              Ich hoffe ja ganz massiv darauf, dass dieses Jahr noch ein paar Blätter erscheinen, weil ich die selber mag. Bin im Juli mal wieder ne Woche im "Mutterhaus", da kann ich ja mal fragen was Stand der Dinge ist (oder mal schnell nen Blick in die Druckerei werfen, was da grad so durchläuft).

              Uli
              This space intentionally left blank

              Kommentar


              • barolo
                Erfahren
                • 10.02.2009
                • 353
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

                Zitat von Mosen Beitrag anzeigen
                Wie erkenne ich denn eigentlich ob die Kompass Karten die ich mir nachher bei Thalia anzusehen gedenke die 'neuen' und damit die 'verbesserten' sind?
                ...
                Der "Hoflieferant" von Kompass ist Amazon, ich würde dort kaufen. Im normalen Buchhandel sind manchmal noch ältere Versionen der Karten zu finden.

                Gruß
                barolo

                Kommentar


                • limes64
                  Anfänger im Forum
                  • 23.12.2008
                  • 35
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

                  Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                  Es war wirklich nicht böse gemeint.

                  Die Bayerische Vermessungsverwaltung macht zwar einen relativ guten Job, nur der Spitzenreiter für die Alpen ist immer noch das Bundesamt für Landestopografie swisstopo.
                  Ich erhoffte mir vielleicht einen Hinweis auf das teilweise unzulängliche Kartenmaterial des Bundesamtes für Eich- u. Vermessungswesen.

                  Gruß
                  barolo
                  Hallo,
                  auf den ersten Blick sieht die Swisstopo ja ganz gut aus.Ist sie denn vom Stil mit Top25 Reihe Lverma Deutschland zu vergleichen oder eher im Stil der Magic Maps Karten

                  Vielen Dank

                  Kommentar


                  • umeier

                    Alter Hase
                    • 13.04.2009
                    • 4185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

                    Zitat von limes64 Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    auf den ersten Blick sieht die Swisstopo ja ganz gut aus.Ist sie denn vom Stil mit Top25 Reihe Lverma Deutschland zu vergleichen oder eher im Stil der Magic Maps Karten
                    Hoppla! Nicht Karte und Viewer verwechseln!
                    MagicMaps stellt selber keine Karten her, sondern kauft die Rasterdaten (und vermutlich auch das Geländemodell) bei den Vermessungsverwaltungen der Länder ein und baut einen eigenen Viewer drumrum.
                    swisstopo ist quasi das "Landesvermessungsamt" der Schweiz. Als solches erstellt es Landkarten und scheint mit Swiss Map sogar einen eigene Viewer anzubieten.

                    Die TOP x-Reihe der Landesvermessungsämter nutzt meines Wissens ausschliesslich den GeoGrid-Viewer, den ehemals Dornier (jetzt EADS) für die Bundeswehr gebaut hat.

                    Is eh wurscht wenn man TTQV hat, denn das frisst so ungefähr alles

                    Uli
                    This space intentionally left blank

                    Kommentar


                    • limes64
                      Anfänger im Forum
                      • 23.12.2008
                      • 35
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

                      [QUOTE=umeier;501041]Hoppla! Nicht Karte und Viewer verwechseln!
                      MagicMaps stellt selber keine Karten her, sondern kauft die Rasterdaten (und vermutlich auch das Geländemodell) bei den Vermessungsverwaltungen der Länder ein und baut einen eigenen Viewer drumrum.
                      swisstopo ist quasi das "Landesvermessungsamt" der Schweiz. Als solches erstellt es Landkarten und scheint mit Swiss Map sogar einen eigene Viewer anzubieten.

                      Die TOP x-Reihe der Landesvermessungsämter nutzt meines Wissens ausschliesslich den GeoGrid-Viewer, den ehemals Dornier (jetzt EADS) für die Bundeswehr gebaut hat.

                      Hallo,
                      das mag schon sein.Nur sehen Magic Maps Darstellung und LVerma Karten unterschiedlich aus. Meine Frage war, ob die Swiss Topo den hohen Detaillierungsgrad und Dichte von LVerma Karten hat oder ist Sie vergleichsweise reduziert?

                      Kommentar


                      • umeier

                        Alter Hase
                        • 13.04.2009
                        • 4185
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wanderkarten für Alpen -DAV OK?

                        Zitat von limes64 Beitrag anzeigen
                        das mag schon sein.Nur sehen Magic Maps Darstellung und LVerma Karten unterschiedlich aus. Meine Frage war, ob die Swiss Topo den hohen Detaillierungsgrad und Dichte von LVerma Karten hat oder ist Sie vergleichsweise reduziert?
                        Hm, die Unterschiede zw MagicMaps und LVerma können zwei Gründe haben:
                        1) Die TOP50 verwenden die 1:50000er Karten, MM meines Wissens (habe gerade keine aktuelle da) die 1:25000er
                        2) Die Topographischen Karten 1:25000 und 1:50000 werden nach und nach auf den neuen AdV-Signaturschlüssel umgestellt. Beispiel:
                        http://www.geodaten.bayern.de/Bayern...ayer=TK&step=8
                        Im dargestellten Kartenausschnitt wird links der alte Signaturschlüssel der 50er, rechts der neue verwendet.

                        Uli
                        This space intentionally left blank

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X