Könnte ein lustiger Thread werden...
Mein Wunschgerät ist handtellergroß und rund, wechselt per Tastendruck zwischen topografischer, geografischer und Satelliten-Karte. Es positioniert mich immer in der Mitte des strahlend hellen Displays und dreht die Karte der Himmelsrichtung entsprechen per digitalem Kompass um mich herum. Diese Karte lässt sich dann mit 2-Finger-Gesten, ähnlich wie beim iPhone stufenlos bis zu einem Maßstab von 1:250 zoomen (schön bei Satellitenkarten!).
Das Touchscreen des Gerät zeigt auf Wunsch eine Tastatur, mit der man direkt Koordinaten oder auch Suchbegriffe nach Orten, Bergen usw. eingeben kann. Des Weiteren kann es die Positionen von anderen Besitzern eines solchen Geräts, oder auch nur eines bestimmten Senders in Echtzeit anzeigen.
Die Geräterückseite des wasserdichten Magnesium-Gehäuses bedeckt einen hochleistungs-lithium-polymer-Akku, der über die CIS-Solarzellen auf dem Rückdeckel in ca. 1h direkter Sonneneinstrahlung geladen werden kann.
Auf dem integrierten SSD-Laufwerk mit 2TB Speicherplatz (in ein paar Jahren kein Problem mehr.) ist eine Basiskarte der Welt vorinstalliert. Das Gerät verbindet sich per HSDPA, falls verfügbar und lädt Kartenmaterial nach, was vor der Tour nicht sowieso schon am heimischen Rechner ohne stundenlanges Rumgeplänkel einfach auf das Gerät aufgespielt wurde...
Außerdem beinhaltet das Gerät auch ein Satellitentelefon (jetzt wird langsam utopisch...) und einen Notsender.
Die Seilwinde und das eingebaute 100-Funktionen-Multitool lasse ich mal weg, sonst wirds zu wild...
Wie sieht euer Gerät aus?
Mein Wunschgerät ist handtellergroß und rund, wechselt per Tastendruck zwischen topografischer, geografischer und Satelliten-Karte. Es positioniert mich immer in der Mitte des strahlend hellen Displays und dreht die Karte der Himmelsrichtung entsprechen per digitalem Kompass um mich herum. Diese Karte lässt sich dann mit 2-Finger-Gesten, ähnlich wie beim iPhone stufenlos bis zu einem Maßstab von 1:250 zoomen (schön bei Satellitenkarten!).
Das Touchscreen des Gerät zeigt auf Wunsch eine Tastatur, mit der man direkt Koordinaten oder auch Suchbegriffe nach Orten, Bergen usw. eingeben kann. Des Weiteren kann es die Positionen von anderen Besitzern eines solchen Geräts, oder auch nur eines bestimmten Senders in Echtzeit anzeigen.
Die Geräterückseite des wasserdichten Magnesium-Gehäuses bedeckt einen hochleistungs-lithium-polymer-Akku, der über die CIS-Solarzellen auf dem Rückdeckel in ca. 1h direkter Sonneneinstrahlung geladen werden kann.
Auf dem integrierten SSD-Laufwerk mit 2TB Speicherplatz (in ein paar Jahren kein Problem mehr.) ist eine Basiskarte der Welt vorinstalliert. Das Gerät verbindet sich per HSDPA, falls verfügbar und lädt Kartenmaterial nach, was vor der Tour nicht sowieso schon am heimischen Rechner ohne stundenlanges Rumgeplänkel einfach auf das Gerät aufgespielt wurde...
Außerdem beinhaltet das Gerät auch ein Satellitentelefon (jetzt wird langsam utopisch...) und einen Notsender.
Die Seilwinde und das eingebaute 100-Funktionen-Multitool lasse ich mal weg, sonst wirds zu wild...
Wie sieht euer Gerät aus?
Kommentar