Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skysurfer
    Erfahren
    • 19.04.2009
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

    Könnte ein lustiger Thread werden...

    Mein Wunschgerät ist handtellergroß und rund, wechselt per Tastendruck zwischen topografischer, geografischer und Satelliten-Karte. Es positioniert mich immer in der Mitte des strahlend hellen Displays und dreht die Karte der Himmelsrichtung entsprechen per digitalem Kompass um mich herum. Diese Karte lässt sich dann mit 2-Finger-Gesten, ähnlich wie beim iPhone stufenlos bis zu einem Maßstab von 1:250 zoomen (schön bei Satellitenkarten!).
    Das Touchscreen des Gerät zeigt auf Wunsch eine Tastatur, mit der man direkt Koordinaten oder auch Suchbegriffe nach Orten, Bergen usw. eingeben kann. Des Weiteren kann es die Positionen von anderen Besitzern eines solchen Geräts, oder auch nur eines bestimmten Senders in Echtzeit anzeigen.
    Die Geräterückseite des wasserdichten Magnesium-Gehäuses bedeckt einen hochleistungs-lithium-polymer-Akku, der über die CIS-Solarzellen auf dem Rückdeckel in ca. 1h direkter Sonneneinstrahlung geladen werden kann.
    Auf dem integrierten SSD-Laufwerk mit 2TB Speicherplatz (in ein paar Jahren kein Problem mehr.) ist eine Basiskarte der Welt vorinstalliert. Das Gerät verbindet sich per HSDPA, falls verfügbar und lädt Kartenmaterial nach, was vor der Tour nicht sowieso schon am heimischen Rechner ohne stundenlanges Rumgeplänkel einfach auf das Gerät aufgespielt wurde...
    Außerdem beinhaltet das Gerät auch ein Satellitentelefon (jetzt wird langsam utopisch...) und einen Notsender.

    Die Seilwinde und das eingebaute 100-Funktionen-Multitool lasse ich mal weg, sonst wirds zu wild...

    Wie sieht euer Gerät aus?

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

    Auf jeden Fall ohne Lipoly-Akku und handgedengelt im Ostharz. Und natürlich unter 100 EUR
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

      und einem Mini-Beamer damit man den Treck gleich an die Zeltwand schmeissen kann

      und ne eingebaute Wünschekrute zum auffinden von sauberem Quellwasser

      Kommentar


      • Nordlandfreak
        Fuchs
        • 05.04.2008
        • 1010
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

        Das ganze nun zu Garmin und die sollen dann wie Wechsel am Forum 42 das perfekte GPS bauen
        Horizontsucht.de
        -------------------------------------------------------
        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

        Kommentar


        • Michael'
          Gesperrt
          Dauerbesucher
          • 02.11.2008
          • 883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

          Naja.. soetwas ähnliches selbst herzustellen wäre nicht unmöglich. Leider wirst mit HSDPA nur in dichter besiedelten Gebieten weiterkommen.

          Kommentar


          • Neo
            Dauerbesucher
            • 07.12.2004
            • 942
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

            Ohne 1080p Video geht aber mal gar nix, ne Krücke ohne ne gescheite Kamera drin würde ich nicht mal in Erwägung ziehen (selbst das neue Oregon kommt doch mit Kamera)
            Stammtisch Basel/Dreiländereck

            Kommentar


            • Thorsteen
              Fuchs
              • 25.05.2007
              • 1557
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

              Hallo!

              Mein Wunsch wäre normal leicht zu erfüllen, aber Garmin hat da ja seine eigne Philosopie:

              Ein Wecker im Legend HCx per Patch.

              Wobei ich eher denke das man einen Minibeamer einbaut, erste Handys damit gibts ja wohl schon. Und sowas ist ja "Hipp und Trendy" wird sich Garmin denken.


              Torsten
              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

              Kommentar


              • guido66de
                Erfahren
                • 08.04.2009
                • 290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                und warum hat das GPSMAP® 60CSx kein Thermometer ... ???
                Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                www.steinhart-welt.de

                Kommentar


                • CGS
                  Erfahren
                  • 09.05.2004
                  • 133
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                  Im Diagnosemodus (beim Einschalten des Gerätes die [Enter]-Taste gedrueckt halten) wird u.a. glaub' 'ne grobe Temperaturangabe eingeblendet.
                  Gruesse, cgs

                  Kommentar


                  • j.c.locomote
                    Fuchs
                    • 24.10.2008
                    • 1301
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                    Bei meinem utopischen GPS-Gerät lässt sich ja der felxible OLED-Touchscreen (30 x 20 cm) von einer 20 x 3 cm Magnesiumrolle abrollen, in der der ganze technische Schnickschnack untergebracht ist, der hier schon erwähnt wurde ... Beamer ist dann ja zwar ganz nett, aber nicht mehr soo wichtig
                    Willkommen im 21ten Jahrhundert
                    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                      Offenes OS
                      flexible OLED-Touch Screen
                      Brennstoffzelle
                      integrierter Notrufsender

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                        Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
                        Die Geräterückseite des wasserdichten Magnesium-Gehäuses...
                        Damit ich mit den abgeschabten Magnesiumspänen auch noch Feuer machen kann...
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • miufoto
                          Erfahren
                          • 02.12.2008
                          • 243
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                          ... wennschon, dann soll das Ding auch noch Espresso (kleine Tasse als Mehrweglösung) über den USB-Anschluss liefern können!
                          miufoto

                          Kommentar


                          • willo
                            Administrator
                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 28.06.2008
                            • 9799
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                            Wenn hier ernsthaftes Interesse an einem Myog-GPS besteht, kann ich gerne beratend tätig werden. Wir haben bei uns an der Uni schon mehrere Geräte inkl. GSM, SD-Card, Thermometer, Kompass, Barometer, usw. gebaut.
                            Neben dem Entwurf der Platine ist allerdings die Softwareerstellung ein recht langwieriger Prozess, wenn das Gerät wirklich mit kommerziellen Teilen mithalten können soll. Ausserdem wird der Stückpreis erst ab einer Abnahmemenge von 30-50 Stück interessant (100-300€).

                            Grüße,
                            Heiko
                            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                              Interesse!

                              gruß lutz

                              Kommentar


                              • Neo
                                Dauerbesucher
                                • 07.12.2004
                                • 942
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                                Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                Myog-GPS



                                (und nein, ich hätte kein Interesse an einem MYOG GPS)
                                Stammtisch Basel/Dreiländereck

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                                  Was mir fehlt ist ein gps mit tv-out und dr möglichkeit zusätzlich externe geräte anzschließen.
                                  Gut, das geht heute schon - im prinzip alles kein problem mit den moderneren windows mobile geräten (wie im übrigen fast alles realistische von den oben genannten punkten).

                                  Tv-out hätt ich gern, da man das GPS dann in verbindung mit der Vuzix Wrap 920AV als headsupdisplay verwenden könnte. das hätte schon was.

                                  Externe geräte wie temepraturfühler, altimeter und ähnliches halte ich für sinnvoller als eingebaut im gps, da diese externen einzelteile alle recht leicht per solarstrom versorgt werden könnten - solange sie nicht in einer hosentasche rumdümpeln. Bspw. auf dem universalhelm angebracht könnten sie durchgehend von der sonne geladen werden und gleichzeitig per bluetooth ihre daten durch die gegend funken.

                                  Wahrscheinlich habt ihrs schon erraten: Das hauptproblem sind heute nicht mehr die features, sondern die Batterietechnik. Mit einem Hosentaschentauglichen erweiterten akku kann ich mit meinem HTC kaiser knapp ein wochenende GPS nutzung/ICQ/Internet abdecken. Sollte aber noch dauerhaft eine funkverbindung zur displaybrille hinzukommen wirds knapp - und die birlle braucht ja auch noch strom.
                                  Allerdings ist ja besserung auf dem gebiet in sicht und daher denke ich, dass es keine 5jahre mehr dauern wird, bis man seinen komplett PC, der auch handy, gps und sonstiger spielkram ist in der hosentasche rumträgt.

                                  Da die neueren Komplettchipsätze fast alle mit GPS und ähnlichem gedöns vorausgestattet sind halte ich ein Myog projekt in der richtung für fehlgeleitet.
                                  Da sollte man lieber zusehen, in kooperation mit einem hersteller ein gerät zu entwerfen, welches ausser den ganzen tollen features auch noch wasserdicht und mit handschuhen bedienbar ist. Wer so ein gerät zu einem preis unter 800€ baut könnte damit reich werden.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • Thorsteen
                                    Fuchs
                                    • 25.05.2007
                                    • 1557
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                                    Hallo!

                                    Man testet zur Zeit beim Militär Pizokristalle in den Schuhsohlen zur Stromversorgung der Gelefechtselektronik (Komunikation, Orientierung, Nachtsicht etc.) der Soldaten. Das ganze steckt noch in den Kinderschuhen und wird wohl noch einige Jahre brauchen, aber wer weis wann wir das mal in unseren Trekkingstiefeln finden. Dann gibts zur Trekkingklassifizierung noch eine Energieeffizienzklasse.


                                    Torsten
                                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                    Kommentar


                                    • Shorty66
                                      Alter Hase
                                      • 04.03.2006
                                      • 4883
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                                      OT: Dann passen an microsoft-stiefel aber sicher keine iZack steigeisen mehr...
                                      φ macht auch mist.
                                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                      Kommentar


                                      • j.c.locomote
                                        Fuchs
                                        • 24.10.2008
                                        • 1301
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mein utopisches GPS-Gerät für die Zukunft

                                        OT: Und wenn dem Elektroauto dann der Strom ausgeht wird die Batterie während dem Schieben gleich wieder aufgeladen

                                        In der Näheren Zukunft sind sicherlich auch Active-Matrix OLED und/oder E-Ink Displays Interessant um die Batterielaufzeiten zu erhöhen. Gleichzeitig sollte eine gute Kombination aus sparsamen Prozessoren und flüssiger Kartendarstellung gefunden werden, denn bei dem Garmin 60CSx, das ich kürzlich in der Hand hatte war das ein endloses Gewarte auf die nächste Zoomstufe. Dadurch wurde es dann nur als GPS-Logger benutzt, und um ein paar Mal die Position auf der Karte nachzuprüfen.
                                        Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X