Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hasenfuss
    Erfahren
    • 18.03.2007
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

    Hallo,

    ich nutze schon seit langem den Peilkompass Suunto KB 14, allerdings mit einer 400 gon Einteilung.

    Vorteil: Der Vollkreis hat 40 Teilstriche mehr als bei einer Gradeinteilung, wodurch ein um 10% genaueres Ablesen möglich ist.

    Die Umrechnung ist kein Problem: Gon x 0,9 = Grad

    Dieser Kompass ist absolut genau, sehr robust (Alugehäuse), zuverlässig und außerdem seeeehr schön . Den gebe ich nie mehr her. Eines meiner absolut liebsten Ausrüstungsgegenstände überhaupt!

    Gruß von Hasenfuss.
    Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
    Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

    Kommentar


    • derHappurger
      Neu im Forum
      • 01.07.2010
      • 1
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

      Hallo zusammen,

      kurz zur Geschichte von K&R.
      Kasper & Richter ist DER Hersteller von Kompassen, welche unter dem Markennamen WILKIE, Eschenbach oder K&R bekannt sind.
      2004 hat K&R alle Rechte, Verfahren und Techniken der ehemaligen Eschenbach Kompasse erworben und fertigt diese nun in Uttenreuth unter Eigennamen.
      Hier der Pressebericht von 2004 vom Kompass Hersteller K&R

      Einige Probleme, welche es früher zu Eschenbachzeiten gab (z.B. rotige Nadeln, gelbe Kapseln) wurden dauerhaft behoben und es wurde wieder Geld in die Fortführung und Optimierung der Kompasse investiert.

      Die Besondeheit bei den K&R Kompassen ist die thermoelastische Kompasskapsel, welche garantiert dauerhaft Luftblasenfrei bleibt.
      Einfach mal ausprobieren und verschiedene Markenkompasse einen Tag lang in den Gefrierschrank legen. Da wird der Unterschied sichtbar

      Zu dem Thema Peilen in der Nacht hat K&R einen Peilkompass mit voll fluoreszierender Skala entworfen.

      K&R hat derzeit sogar ein Patent zur Missweisungskorrektur angemeldet und optimiert derzeit Ablesegenauigkeit von Spiegelkompassen.

      Wer mehr zu dem Thema Kompass, Kreuzpeilung usw. benötigt sollte sich mal das K&R Handbuch ansehen. Ist sicherlich hilfreich.

      Ich hoffe, damit etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

      Übrigens der Alpin Pro wurde speziell für das Indische Militär entworfen, welche früher den Expedition 54 eingesetzt hatten, aber wegen Luftblasenprobleme nach einer Alternative gesucht hatten.

      Viele Grüße
      Der Happurger (nicht weit weg von Uttenreuth )

      Kommentar


      • gaudimax
        Erfahren
        • 10.06.2005
        • 396
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

        Ist es möglich, einen "normalen" Kompass auch auf der Südhalbkugel zu verwenden?

        Es gibt ja einige Global-Modelle von diversen Herstellern, die bis auf eine anders gelagerte Nadel (stimmt doch, oder?) baugleich mit Nicht-Global-Modellen sind.

        Allerdings kosten diese gleich ca. 1/3 mehr.

        Lohnt sich diese Investition, wenn ich evtl. mal auf die Südhalbkugel möchte, oder funktionieren "normale" Kompasse dort auch und/oder muss ich diese nur anders einstellen, damit diese dort auch den Weg weisen?
        Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
        Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
        Darum, Mensch, sei zeitig weise!
        Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
        Wilhelm Busch

        Kommentar

        Lädt...
        X