Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

    Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
    Hat schonmal jemand von Euch den Silva Eclipse 99 PRO getestet?
    http://www.odoo.tv/Silva-Eclipse-99-Pro.110.0.html

    Er ist nicht kompliziert, eher etwas anders. Bietet viel, kostet aber auch was. Mein Ding war es nicht, aber ich bin auch seit Jahrzehnten den Recta gewöhnt.

    Kommentar


    • Sawyer
      Lebt im Forum
      • 26.04.2003
      • 6193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

      OT:
      Zitat von Dani
      und das kann kein kurs bieten.
      Doch.
      Angehende Wildnisführer des IWV büffeln sich durch das Buch von Linke, machen den Grundkurs, den Aufbaukurs, im Idealfall noch spezielle Weiterbildungen und müssen das Gelernte praktisch im deutschen und österreichischen Wald anwenden und in Schweden bei dem finalen Prüfungskurs beweisen, dass sie´s können.
      Das bietet der Kurs bzw. die Ausbildung.
      Was nicht automatisch heißt, dass die Leute dann topfit in dem Thema sind, aber zumindest verfügen sie über mehr Wissen als die Hersteller-Kurzanleitung und haben in dem Zeitraum auch diverse Kompassmodelle kennen gelernt.
      Da ist der IWV besser als die Bundeswehr, was durch das Interesse etlicher Soldaten und Ehemaliger bewiesen wird.

      Ich denke, der Bereich Orientierung & Navigation ist aber auch bei der Bergführerausbildung der Alpinverbände sehr gut. Unterm Strich dürften wir aber alle einer Meinung sein. Beherrschen kann man das Thema nur, wenn man sich eingehend damit befaßt und in der Praxis übt und anwendet.

      Der Threadersteller hat mit dem Buch von Linke eine sehr gute Informationsquelle und hier einige interessante Infos bekommen.

      Sawyer

      PS: Ich hätte der schweizer Armee doch etwas mehr Kompetenz zugetraut. Alles in allem habe ich die Erfahrung gemacht, dass orientierungsfähige Soldaten sowieso aus dem Outdoor-/Alpin-/Pfadfinderbereich kommen

      @Akonze: Danke für den Link. Das Video verschafft einen guten Überblick.

      Zuletzt geändert von Sawyer; 05.10.2008, 13:10.
      Gruß Sawyer

      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

      Kommentar


      • Dani
        Fuchs
        • 04.06.2003
        • 1203

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

        Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
        ... büffeln sich durch das Buch von Linke, machen den Grundkurs, den Aufbaukurs, ... und müssen das Gelernte praktisch im deutschen und österreichischen Wald anwenden und in Schweden bei dem finalen Prüfungskurs beweisen, dass sie´s können...
        für irgendwelche spezialisten ist dieser kurs sicher von grossem nutzen. aber welcher durchschnittswanderer will sich sowas antun? mal ganz abgesehen von den kosten.


        OT:
        PS: Ich hätte der schweizer Armee doch etwas mehr Kompetenz zugetraut. Alles in allem habe ich die Erfahrung gemacht, dass orientierungsfähige Soldaten sowieso aus dem Outdoor-/Alpin-/Pfadfinderbereich kommen
        nur sorgen orientierungsfähige soldaten eben rechtzeitig dafür, dass sie nicht zum offizier befördert werden!
        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

        Kommentar


        • Mischi zugelaufen
          Gerne im Forum
          • 03.02.2008
          • 51

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

          Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
          Hat schonmal jemand von Euch den Silva Eclipse 99 PRO getestet? Ein Bekannter von mir meinte, die Handhabung sei etwas "kompliziert". Es würde mich reizen herauszufinden, wie kompliziert das Teil ist.
          Ich hatte mir vor kurzem mal den Eclipse bestellt, ich so rein von den Daten das Teil sehr interesannt fand bzw. immer noch finde.

          Letztenendes hab ich ihn wieder zurück geschickt, ausschalggebend waren vor allem die doch für 100€ und einen namhaften Hersteller wie Silva die, ja doch, miese Verarbeitung. Der Zeiger des Klinometer war extrem schlecht lackiert, die Farbe verlaufen und fast nicht deckend. Winkelmesser im Schanier hat locker 5 Grad spiel, damit kann man höchstens Schätzen, die Passung der Infoblätter mit der Klinometerskala im Gummifuß taugte bei meinem nichts, die Skala war 2-3mm zu weit links, damit kann man auch nicht wirklich den Winkel halbwegs genau ablesen. Auch fehlten mir doch zusätzliche Nordlinen in der Dose. Ich hab es auch nicht geschafft den Kompaß so zu halten, daß ich vorwärtspeilen konnte und gleichzeitig den Winkel ablesen. Auch war der Druck auf den Karten nicht 100€ würdig, sah aus wie mit nem ollen 9Nadel Drucker getackert.

          Positiv viel mir natürlich die Infoblätter auf, mit Tabellen, Berechungshilfen.... und die sehr schnelle Einschwingzeit und die ruhige Scheibe. Auch das ausführliche Handbuch war sehr gut.

          In der Summe ein interessanter Kompaß mit vielen Funktionen aber mit größeren Schwächen in der Verarbeitung.
          Und denkt man es geht nicht weiter,
          wirds mit dem Landy erst richtig heiter.

          Kommentar


          • stoenggi
            Erfahren
            • 13.11.2004
            • 303
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

            Zitat von Dani Beitrag anzeigen

            OT:


            nur sorgen orientierungsfähige soldaten eben rechtzeitig dafür, dass sie nicht zum offizier befördert werden!
            Right!
            Bzw werden wir dann als Point Element eingesetzt und können so den Weg ganz gut selbst bestimmen. Was das erlernen von Navigation betrifft:

            Wir mussten für den Pfadfinder Gruppenleiter (J+S WG1, für die Schweizer hier) eine Aufnahmeprüfung ablegen, bei der die elementarsten Navigationskentnisse unter Beweis zu stellen waren (Kenntnisse sämtlicher Kartensymbole 1:25000, 1:50000, 1:100000, laufen nach Kompass, Kreuzpeilung auf der Karte zum bestimmen des Standpunktes udgl). Das machte alles viel Spass und wurde auch verstanden/angewendet.
            Was aber nicht beigebracht werden konnte war die Routine und Erfahrung. Bei der Armee dann, zum ersten Mal im Gelände tagsüber alles kein Problem. Dann kamen aber die Nachtübungen zum Zug und plötzlich schaut alles ganz anders aus. Sprich, da werden dann plötzlich Flüsse sehr wichtig, da diese ganz dunkel erscheinen, Autobahnauffahrten, da diese stark beleuchtet sind udgl. Dann kommt plötzlich Navigation im Schnee. Plötzlich ist alle weiss, die kleineren aber markanten Details sind darunter verborgen. Die Krönung dieser Disziplin ist dann im Winter in der Nacht mit Restlichverstärker-Brille.
            Da man nur noch monochromatisches Licht in Grün hat ist das Kartenlesen schon verd.... schwer. Da lobe ich mir die Zeit als OL-Läufer mit teilweise Spezialkarten die z.B. nur die Höhenlinen und Gewässer verzeichnet hatten.
            Schaue ich dann in die Umgebung sehe ich alles funkeln und glitzern, da der Schnee das Restlicht ungleichmässig reflektiert. Gelände lesen wird so schwerer als man denkt. Dazu kommt dann noch das Problem, dass jedigliches Tiefensehen nicht mehr geht. Das braucht dann Nerven und jeder ist da froh, dass man zu zweit point geht und immer wieder Rücksprache mit einem dritten nimmt, weil Navigation unter diesen Umständen einfach verd... schwer ist und auch nur durch Training, Training und nochmals Training zu ersetzen ist! Da kann auf einer Anleitung stehen was will...

            Edith: Ich bin übrigens immer mit DP6 und Höhenmesser unterwegs. Für Kartenarbeit habe ich aber immer noch den RAPEX mit.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

              ...also wenns NUR um die Ausrichtung der Karte geht reicht eigentlich (fast) jeder Billigkompass.
              Es ist allerdings MINDESTENS genau so wichtig die Karte richtig lesen zu können! Wenn ich mich im Gelände bewege und kann die Karte nicht lesen und interpretieren kann es sein das ich total gut orientiert bin aber leider trotzdem im Morast stecken bleibe.
              Ich kann mich noch gut an die Outdoor-Modepüppchen in den Anfägerseminaren meines Geographiestudiums erinnern....hahaha....

              Richtige Kartenarbeit will gelernt sein. Wer nur makierte Wanderwege geht brauchts natürlich nicht, aber wenn man sich wenigstens (...) noch ne geologische Karte dazu nimmt kann man mit einem ganz anderen Blick durch die Landschaft laufen.

              Ich benutze entweder einen alten Bezard von der Firma Lufft oder einen Breithaupt Kompass aus Kassel. Beide sind wunderbar verarbeitet und halten wirklich was aus. (Gibts in neuwertigem Zustand bei "3-2-1" für wenige Euro.)

              AndreasGG

              Kommentar


              • Dani
                Fuchs
                • 04.06.2003
                • 1203

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                Zitat von AndreasGG Beitrag anzeigen
                ... ne geologische Karte ...
                das ist dann aber schon hohe schule. denn für die reine orientierung ists eigentlich egal, ob der berg jetzt aus kalk oder sandstein besteht.


                @stoenggi
                hab zwar keine ahnung was point ist. aber das einzige, das ich dort gelernt habe, ist "weit vom schuss gibt alte krieger" und dafür ist ein guter orientierungssinn eben schon sehr wichtig.
                Zuletzt geändert von Dani; 13.10.2008, 17:11.
                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                Kommentar


                • stoenggi
                  Erfahren
                  • 13.11.2004
                  • 303
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                  @Dani

                  Walking point meint, dass man als Spitze entweder einzeln oder zu zweit (je nach Truppgrösse/Auftrag) geht; mit einigem Abstand zum Rest der Truppe.
                  EIne der Kernaufgaben des Point Elementes ist u.A. eben die Wegfindung. Aber das geht zu weit ins OT.

                  Worauf ich mit meinen Beispielen abzielen wollte war ganz klar, dass man in der Theorie ganz schnell einmal navigieren kann, in der Praxis dann aber ganz schnell alles sehr viel schwerer sein kann, da man eben oft nicht die (Teil-)Urbanisierte Umgebung mit zig Wegen und auffälligen Häusern vor sich hat. Gerade wenn dann das Wetter schlecht wird oder Schnee liegt, die Nacht hereinbricht wird die Navigation mit Karte/Kompass zur Herausforderung. Darum plädiere ich z.B. auch immer, dass zu einem Kompass eben auch ein Höhenmesser gehört. Das muss nicht das teuerste High-End Teil sein, aber die Höhe sollte man durchaus auch zum navigieren verwenden, gerade wenn das Gelände exponiert wird.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #49
                    AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                    Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                    das ist dann aber schon hohe schule. denn für die reine orientierung ists eigentlich egal, ob der berg jetzt aus kalk oder sandstein besteht.
                    ...ich sage ja: Für den Ottonormalverbraucher reicht die Wanderkarte mit Chinakompass.
                    Woraus der Untergrund besteht ist nicht immer egal. So kann mann zum Beispiel genau bestimmen wo Wasseraustritte zu erwarten sind und solche Sachen...
                    Es kann sein das ich hier nicht mehrheitsfähig bin, aber Naturerlebnis (für mich ist es mehr DAS als Sport) bedeutet für mich etwas anderes als nur unter freiem Himmel zu sein. Das sehen findet im Kopf statt - ergo - kann ich meine Fähigkeit zu Sehen trainieren und meinen Interessen/Anforderungen anpassen. Und das ganze kostet noch nicht mal extra Geld nur Zeit.

                    AndreasGG

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19458
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                      http://www.silva.se/templates/Products____79.aspx?epslanguage=EN&productId={F1FCAE0C-EDE6-4E31-A191-9B062E14CEA5}

                      Diese Teil schlägt meiner Meinung nach alles was Spiegelkompass heißt.
                      Ich habe einen Recta DP 5 und den verlinkten Silva Expedition 54.

                      Seit dem ich den Silva besitze ärgere ich mich über den überflüssigen erst gekauften Recta.
                      Der Silva ist genauer und für Kartenarbeit wesentlich besser als der Recta.

                      Ideal ist die Kombi aus Silva und einem am Handgelenk wie meine SUUNTO Vector Uhr.
                      In Deutschland sind die Karten meist ausreichend und kombiniert mit dem Höhenmesser der Uhr ist der Kompass fast überflüssig.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen

                        Wie denn, der Kompass hat ja keinen Spiegel. Gescheites Peilen somit eher schwierig
                        Für die reine Kartenarbeit reicht sowas völlig aus, da braucht man keine magnetisierte Karte.
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • Dani
                          Fuchs
                          • 04.06.2003
                          • 1203

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                          ja, das möchte ich auch sehen ... exaktes peilen ohne spiegel ?!? ...
                          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                            Gelernt habe ich mit dem guten alten Fluid Bezard, welchen ich heute noch besitze und benutze. Zusätzlich habe ich einen Silva Kompass mit Neigungswinkelmesser im Gebrauch, sowie je einen Kompass an meinem Bogen und an der Schulterstütze meiner Langwaffe.

                            Kommentar


                            • Inarijoen Peter
                              Dauerbesucher
                              • 22.07.2008
                              • 777
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                              Seit vielen Jahrzehnten benutze ich den Recta DP 65, den ich auch in der schw. Armee zur Verfuegung hatte. Auf all meinen Touren in fin. Lappland habe ich immer nur diesen Kompass verwendet. Dank der einstellbaren Deklinationskorrektur hat mich dieser Kompass immer sehr genau an mein jeweiliges Ziel gebracht. Wer schon in den weglosen Wäldern von fin. Lappland unterwegs war, weiss wie schwierig es dort sein kann zu navigieren. Die Karten fuer diese Gebiete sind nicht so einfach zu lesen, wie zum zB. die in der Schweiz erhältlichen Karten, da Uebergänge meist recht fliessend sind und nicht die klaren Konturen aufweisen. Wenn man sich nicht gerade in den Tunturi befindet, hat man kaum mal einen Anhaltspunkt. Im Winter ist das Vorwärtskommen meist einfacher, die Orientierung aber wird durch die weissen Flächen auch nicht einfacher.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19458
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                Wie denn, der Kompass hat ja keinen Spiegel. Gescheites Peilen somit eher schwierig
                                ja, das möchte ich auch sehen ... exaktes peilen ohne spiegel ?!? ...

                                Sehr hübsch.
                                Lest noch mal die Beschreibung. das könnte hilfreich sein.

                                Der Silva Expedition 54 braucht keinen Spiegel und trotzdem peilst du mit dem Ding locker auf 0,5 Grad genau.
                                Des Rätsels Lösung:
                                Das Teil ist ein Prismenkompass
                                Spiegel sind eine Erfindung der vergangenen Jahrhunderte. Genau ist was anderes.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • stoenggi
                                  Erfahren
                                  • 13.11.2004
                                  • 303
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                  Ich möchte nur wissen, warum man die Präzision eines Prismenkompasses beim navigieren im freien Feld benötigt. Einerseits sind idR die Haltepunkte gar nicht so klein, dass auf die gepeilte Distanz solch präzise Messgeräte benötigt werden und andererseits möchte ich dann mal den Menschen sehen, der IM GELÄNDE im Stande ist so genau gerade aus zu gehen. Dass man den Kompass nicht ganze Zeit vor dem Gesicht trägt versteht sich ja von selbst...
                                  Ist zwar schön, wenn ein Kompass so genau ist, aber wirklich benötigen tut man das nicht (zum navigieren im Gelände!).

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19458
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                    1. das peilen geht viel schneller als beim Spiegel.
                                    2. der Spiegel ist im rauhen Einsatz immer gefährdet.
                                    und last baut not least
                                    ich muß nicht so genau peilen, aber ich kann wenn es sein muß.

                                    Wer zu ungenau peilt darf sich nicht wundern wo er hinkommt.
                                    Jeder hat unterschiedliche Ansprüche.
                                    Ich bin Geologe, da ist Präzision manchmal wichtig.

                                    Aber nichts desto trotz verbindet der Expedition 54 alles was man braucht.
                                    Vom idealen Arbeiten auf der Karten (große durchsichtige Grundplatte mit Lupe, Planzeiger usw) hin zum Peilkompass.
                                    Nur eines ist er nicht, er ist nicht gerade billig.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • stoenggi
                                      Erfahren
                                      • 13.11.2004
                                      • 303
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      1. das peilen geht viel schneller als beim Spiegel.
                                      Mag sein, kommt aber auch auf die diversen Modelle und vor allem den Routinierten Umgang mit dem eigenen Gerät an

                                      2. der Spiegel ist im rauhen Einsatz immer gefährdet.
                                      Gibt auch hier wieder diverse Modelle. Aber bei den Recta DP6 und Konsorten ist der Spiegel nicht wirklich gefährdet, da der zusammen mit der Rosette in das Gehäuse geschoben wird. Somit sind sogar Trübungen durch Kratzer auszuschliessen. Den DP6 habe ich schon unter widrigsten Bedingungen eingesetzt, da ging nichts kaputt...

                                      und last baut not least
                                      ich muß nicht so genau peilen, aber ich kann wenn es sein muß.
                                      Richtig. Die Frage ist bloss, ob einem das dann das Geld wert ist, da man beim Wandern/Trekken die Genauigkeit gar nicht umsetzen kann wenn man im freien Gelände steht.

                                      Wer zu ungenau peilt darf sich nicht wundern wo er hinkommt.
                                      Richtig. Wer aber meint nur wegen eines genauen Gerätes immer genau dort zu landen wo er anpeilte täuscht sich auch. Da es hier um eine Modellberatung für eher durchschnittlich versierte Anwender geht sollte man dem auch Rechnung tragen...
                                      Jeder hat unterschiedliche Ansprüche.
                                      Ich bin Geologe, da ist Präzision manchmal wichtig.
                                      Habe ich oben ja geschrieben ^^^.

                                      Aber nichts desto trotz verbindet der Expedition 54 alles was man braucht.
                                      Vom idealen Arbeiten auf der Karten (große durchsichtige Grundplatte mit Lupe, Planzeiger usw) hin zum Peilkompass.
                                      Nur eines ist er nicht, er ist nicht gerade billig.
                                      Eben. Rechtfertigt der hohe Preis das in der Praxis fast nicht umsetzbare mehr an Präzision wirklich eine Kaufempfehlung für den durchschnittlichen Anwender von Kompassen?

                                      Kommentar


                                      • Sawyer
                                        Lebt im Forum
                                        • 26.04.2003
                                        • 6193
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                        @cast:

                                        Läßt sich nur die Gradzahl ablesen oder ist es über die Prismenoptik auch möglich das Einpendeln der Nadel auf die Nordmarkierung zu beobachten?
                                        Was kostet der Silva 54 Expedition?

                                        Ein Vorteil sehe ich in der Tat darin, dass man das Aufklappen des Spiegels gespart hat

                                        Last but not least: Kommst Du zufällig auf´s Forumstreffen und bringst das Teil mit?



                                        Sawyer
                                        Gruß Sawyer

                                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19458
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                          Rechtfertigt der hohe Preis das in der Praxis fast nicht umsetzbare mehr an Präzision wirklich eine Kaufempfehlung für den durchschnittlichen Anwender von Kompassen?
                                          Für mich ja.
                                          Ich habe zum Vergleich den Recta DP5= DP6 ohne Neigungswinkelmesser.
                                          Ich finde den nicht so toll zur Kartenarbeit und darin sollte der Hauptaugenmerk bei einem Kompass liegen.
                                          Bei einem Meßtischblatt brauche ich zur Orientierung nur sehr selten einen Kompass zum peilen, wenn aber dann einen der präzise ist. In Anbetracht der Tatsache wie lange so ein Teil hält relativieren sich auch 80.- Euro dafür.
                                          Ideal wäre z.B. auch eine Kombi aus reinem Peilkompass und Kartenwinkelmesser.
                                          Zuletzt geändert von cast; 15.10.2008, 11:05.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X