Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

    kann ich nur bestätigen. für die kartenarbeit ist die DS-serie besser, von der robustheit und vom peilen her die DP-serie.

    bei der kartenarbeit mit der DP-serie rutscht immer wieder dieser "blöde" spiegel hervor und verdeckt die karte, während bei der DS-serie das eigentliche peil-"feld" unter dem spiegel ein wenig zu klein ist für meinen geschmack und ich die "offene" visierung der DP-serie eigentlich bevorzuge.

    mittlerweile hab ich mich für die DS-serie entschieden, da dessen spiegel multifunktioneller ist: signal-spiegel, rassier-spiegel, nach-zecken-absuch-spiegel etc. pp.
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

      na wie schön, sind sich mal alle einig - was für eine Harmonie am Samstag Morgen... .
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • Sawyer
        Lebt im Forum
        • 26.04.2003
        • 6193
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

        Die Mehrzahl von Kompass war und ist Kompasse. Steht ebenfalls in dem Buch von dem navigierenden Germanistik-Doktor

        Mit den RECTA-DP10/DP6 Kompassen (also die kleinen zusammenschiebbaren) läßt es sich auf der Karte schlechter arbeiten als mit den Modellen mit großen durchsichtiger Platte. Zudem haben Letztere, wenn man sie ganz aufklappt eine größere durchgehende Kantenlänge, was für die Arbeit mit der Karte ebenfalls von Vorteil ist.
        Peilkompasse braucht man in der Regel nur für Vermessungsarbeiten. Der DP10 ist in diesem Sinne ebenfalls ein Spiegelkompass, da er über einen Spiegel verfügt, der nach unten ausklappt (schlechtere Wahl beim Peilen, mit den anderen geht´s einfach besser). Standartmäßig verläuft die Stricheinteilung auf der Skala auch nur in 2°-Schritten. Die genauere Peilfunktion hat man mittels Prismaoptik an der Seite. Für die "Fern"-Orientierung ist diese Genauigkeit völlig ausreichend, da Du niemals über eine größere Distanz navigieren wirst, sondern Zwischenschritte einbaust.

        Praktisches Rechenbeispiel:

        1° Abweichung bei einer Strecke auf 1000 Meter sind rund 18 Meter rechts oder links am Ziel vorbei.
        Auf 5000 Meter sind das 90 Meter und auf 10000 Meter 180 Meter am Ziel vorbei.
        Das bedeutet bei Ersterem auf der Karte im Maßstab 1:25000, dass dies in einem Bereich < 1mm liegt, bei 1000 Meter < 4mm und bei 10000 Meter < 8mm.

        Wenn Du mit einem Kompass Kreuzpeilungen vornimmst und die Geländewinkel in die Karte überträgst, dann kriegst Du nie den genauen Standort raus, sondern immer ein Standdreieck in dem sich Dein Standort befindet. Der Rest ist Interpretationssache.

        Weitere praktische Fakten, die für Ungenauigkeiten verantwortlich sind:
        Die Karte ist an mehreren Stellen geknickt.
        Das Papier dehnt/verkürzt sich je nach Luftfeuchtigkeit in Längs- & Querrichtung unterschiedlich.

        Ich habe mir den RECTA DS56 Global gegönnt und bin bis heute sehr zufrieden damit. Wichtig ist, dass Du die Genauigkeit des Kompasses überprüfst. Wir hatten einmal den Fall, dass eine ganze Serie Eschenbach-Kompasse sehr große Ungenauigkeiten aufwiesen (AFAIR weit über 5°). Jahre später gab es den gleichen Fall einmal bei RECTA. Click

        Hier noch ein netter Thread.

        Lies, oder viel besser noch, arbeite das Buch durch, dann bist Du recht fit auf dem Gebiet. Die Großkreisbogenberechnungen, etc. darfst Du getrost weglassen. Otto-Normal-Outdoorer braucht das nicht wirklich. Es läßt sich aber prima damit angeben


        Gruß Sawyer

        PS: Der Plural vom Kompass wurde hier schon öfters diskutiert^^
        Gruß Sawyer

        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

        Kommentar


        • derjoe
          Fuchs
          • 09.05.2007
          • 2290
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

          Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
          Die Mehrzahl von Kompass war und ist Kompasse. Steht ebenfalls in dem Buch von dem navigierenden Germanistik-Doktor
          Bist sicher, daß das nicht erst vor einigen Jahren / Jahrzehnten mal geändert wurde und sich der Begriff einfach so erhalten hat?

          Wäre der Plural von Atlas --> Atlasse statt Atlanten, von Globus --> Globusse statt Globen...???
          Gruß, Joe

          beware of these three: gold, glory and gloria

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

            In einem der oben verlinkten Threads, hat sich einer die Mühe gemacht und was zusammen gesucht.

            Zitat von jiggalatei Beitrag anzeigen
            Das kann nicht unwiedersprochen bleiben:

            Zitat leo org:
            ----------"""Corrections compass - KOMPASSE (Sprachgeschichte)
            Commentaire: Die beiden Wörter "Atlas" und "Kompass" haben sprachwissenschaftlich nichts miteinander zu tun
            und können deshalb für die Frage ihrer korrekten
            deutschen Pluralform nicht miteinander verglichen werden!
            Atlas (Riese aus der griechischen Mythologie) ist ein Eigenname und hat im Griechischen Deklinationsformen im Singular, z. B. Atlantos im Genetiv. So heißt im Griechischen das Volk im Atlasgebirge "Atlantes". Der dt. Plural von
            "Atlas", "Atlanten", ist danach gebildet.

            "Kompass" ist ein Lehnwort aus dem Italienischen: "compasso" = Zirkel, Magnetnadel. (Der it. Plural ist also "compassi"). Wer hieraus einen deutschen Plural "Kompanten" macht, vergewaltigt die Sprache nach einem unzulässigen Analogieschluss! Der könnte auch sagen, weil es von "Thema" den Plural "Themen" gibt, heißt der korrekte Plural von "Komma" "Kommen" oder von "Dilemma" "Dilemmen"! Das wäre noch besser
            als der Pluralbildung "Kompanten"!
            7 Auteur Reinhard """-------

            Immer, wenn ich auf irgendwelche Kompanden oder Kompanten gestoßen bin, dann nur, damit die, die nach ihnen suchen, Kompasse finden!!!

            Gruß Jigga
            Wide Open
            IMHO liest sich das recht plausibel und in der Schule hatte ich das auch so gelernt (Lexikon/Lexika und Atlas/Atlanten fungierten damals als Fangfrage für die Mehrzahl von Kompass)
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44446
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

              OT: Und der von Apsis --> Apsisse statt Apsiden?

              Kommentar


              • Sawyer
                Lebt im Forum
                • 26.04.2003
                • 6193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                OT: Nö, entgegen manchen Behauptungen/Vermutungen dass es Apsen seien, sind es die Apsiden
                Gruß Sawyer

                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6043

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                  OT:
                  Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                  Die Mehrzahl von Kompass war und ist Kompasse. Steht ebenfalls in dem Buch von dem navigierenden Germanistik-Doktor
                  ...
                  Hier noch ein netter Thread.
                  ...
                  PS: Der Plural vom Kompass wurde hier schon öfters diskutiert^^
                  Oh ja, z.B. in dem von dir verlinkten Thread
                  Rajiv verteidigt da ja standhaft seine Kompanden. Vielleicht doch ein Begriff aus den neuen Bundesländern bzw. der NVA? Was heißt eigentlich Kompasse auf Russisch?


                  Zitat von derjoe
                  Bist sicher, daß das nicht erst vor einigen Jahren / Jahrzehnten mal geändert wurde und sich der Begriff einfach so erhalten hat?
                  Hast du ein Wörterbuch, in dem es Kompaß/Kompanden gibt?
                  Ich hab schon bei der damaligen Diskussion bei mir alle durchgesehen (Brockhaus, Duden, Fremdwörterduden, 2x Mackensen (davon einer von 1955), Kluge (Etymolog. Wörterbuch). Natürlich alle nach alter Rechtschreibung.
                  Der Plural lautet in allen Fällen Kompasse.

                  PS, einen Kompass gibt es aber für mich weiterhin nicht
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • Sawyer
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2003
                    • 6193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                    OT: Herrje, gehen noch die Diskussionen um ss und ß los

                    Wenn ich mich recht erinnere und das so überall richtig gelesen habe, heißt es Kompass

                    Ich schätze aber mal, dass das für die Funktion des "Teils mit der Nadel, die sich nach magnetisch Nord unter Berücksichtigung evtl. Störquellen ausrichtet" - kurzum TMDNDSNMNUBESA" völlig egal ist
                    Gruß Sawyer

                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44446
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                      OT:
                      Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                      OT: PS, einen Kompass gibt es aber für mich weiterhin nicht
                      Doch, nach Wahrig (alte plus neue Rechtschreibung) kann man Kompaß und Kompass schreiben (nach der Regel doppeltes s nach kurzem Vokal bzw. Diphtong).

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6043

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                        OT:
                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                        OT:

                        Doch, nach Wahrig (alte plus neue Rechtschreibung) kann man Kompaß und Kompass schreiben (nach der Regel doppeltes s nach kurzem Vokal bzw. Diphtong).
                        Sofern man denn diese neue Rechtschreibung beachten möchte...


                        Zum Thema. Ich bevorzuge einen Kompaß, ich wollte sagen TMDNDSNMNUBESA, im DS-Design. Auf einer Karte einfach praktischer und was das Peilen angeht IMO mehr eine Gewohnheitsfrage.
                        Mein Vater hatte z.B. immer nur DP.

                        OT:
                        PS, was ist eigentlich der Plural von TMDNDSNMNUBESA?
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar


                        • Sawyer
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2003
                          • 6193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                          OT:
                          PS, was ist eigentlich der Plural von TMDNDSNMNUBESA?
                          Ganz klar, TMDNDSNMNUBESAsse


                          Weiterer klarer Vorteil der DS-Serie und anderer ähnlicher Modelle ist die Handhabung mit Handschuhen. Bei der DP-Serie war das etwas fummelig.

                          Im Grunde genommen kann ich nur empfehlen bei W. Linke einen Orientierungskurs zu belegen. Da besteht dann auch die Möglichkeit verschiedene Kompasse auszuprobieren.

                          Evtl. bietet ja auch Ralf S. aus dem Forum hier Orientierungskurse an. Immerhin hat er auch schon mindestens zwei gute Bücher zu dem Thema geschrieben.
                          Gruß Sawyer

                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                          Kommentar


                          • Flieger
                            Dauerbesucher
                            • 12.11.2004
                            • 507

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                            Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen

                            Immerhin hat er auch schon mindestens zwei gute Bücher zu dem Thema geschrieben.
                            Hallo!
                            Die da wären? Bin auch noch auf der Suche nach einem guten Buch!
                            Flieger- der mit seinem Recta Ds50 sehr zufrieden ist
                            "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                            Kommentar


                            • Dani
                              Fuchs
                              • 04.06.2003
                              • 1203

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                              Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                              Im Grunde genommen kann ich nur empfehlen bei W. Linke einen Orientierungskurs zu belegen.
                              das ist jetzt doch ein wenig übertrieben.

                              für otto-normalverbrauer reicht die kleine broschüre die es beim kauf eines recta-kompass dazugibt.

                              das wichtigste ist sowieso das üben.
                              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                                das ist jetzt doch ein wenig übertrieben.

                                für otto-normalverbrauer reicht die kleine broschüre die es beim kauf eines recta-kompass dazugibt.

                                das wichtigste ist sowieso das üben.
                                Sehe ich genauso. Sowohl bei Recta als auch bei Silva liegen gute und leicht verständliche Anleitungen bei.

                                Das wichtigste beim Navigieren mit Karte und Kompass kann dir sowieso keiner beibringen. In meinen Augen ist dies der Abgleich Karte <-> Realität. Also 1. wo bin ich? und 2. wo will ich hin? Das kann man in keinem Kurs erlernen, sondern muss es vor Ort immer wieder selbst hinbekommen.

                                Einfach mal mit dem Kompass und einer Karte vor die Tore der Stadt fahren und den Kirchturm anpeilen, Karte einnorden, etc.

                                Aber back to topic:
                                In meinen Augen kannst du bei Recta nicht viel falsch machen. Alle Kompasse von denen sind qualitativ gut bis sehr gut. Für welchen du dich entscheidest ist 1. eine Frage des Preises und 2. ob du mehr in der Landschaft oder auf der Karte arbeiten möchtest.

                                Ich habe sowohl einen DP6 als auch eine DS50G. Unterm Strich nehme ich auf meine Touren eher der DP6 mit. Ich könnte jetzt aber nicht genau sagen warum eigentlich. Vielleicht weil er kleiner (leichter??) ist.

                                Kommentar


                                • Sawyer
                                  Lebt im Forum
                                  • 26.04.2003
                                  • 6193
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                  Das wichtigste beim Navigieren mit Karte und Kompass kann dir sowieso keiner beibringen. In meinen Augen ist dies der Abgleich Karte <-> Realität. Also 1. wo bin ich? und 2. wo will ich hin? Das kann man in keinem Kurs erlernen, sondern muss es vor Ort immer wieder selbst hinbekommen.
                                  Das sehe ich anders.

                                  Das kann einem jemand beibringen und wird sogar gemacht
                                  Navigieren ist nicht nur der Abgleich zwischen Karte <> Realität, sondern auch sich bewegen im Gelände unter Berücksichtigung der Faktoren schnell, sicher, kraftsparend und mit Hilfe natürlicher Leit- und Auffanglinien.

                                  Die kurzen Anleitungen dienen demjenigen, der gar nicht was wozu er einen Kompass braucht (meistens sind die Leute daran zu erkennen, das sie ständig mit dem Kompass vor sich im Anschlag herlaufen).

                                  In Linkes Buch steht drin, wie Karte, Kompass & GPS funktionieren und richtig anzuwenden sind.
                                  Nutzt man die Herstelleranleitungen würde es jedes mal bedeuten von A-B nach zu laufen, egal was dazwischen liegt.

                                  Navigieren ist weit mehr als das.

                                  Ebenfalls findet sich in den Kurzanleitungen keinerlei Hinweise zu den Informationen, die man auf Karten findet oder wie man 0815 so tuned, dass man sie auch gescheit nutzen kann. Oder sich selbst ein Gitter einzeichnet um GPS zu nutzen, oder wie man sich verhält und was man tun kann, wenn man sich doch mal "verlaufen" hat, oder...

                                  Die Liste liese sich noch fortsetzen. Für den Nutzer, der wirklich nur vor den Toren der Stadt mit dem Kompass rumspielt, mag die Kurzanleitung ausreichen. Für diejenigen, die sich abseits der Zivilisation bewegen, sollte schon bisserl mehr Wissen vorhanden sein.

                                  Nicht umsonst schult die Armee auch ihre Soldaten und gibt ihnen nicht nur die Kurzanleitung in die Hand

                                  Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
                                  Hallo!
                                  Die da wären? Bin auch noch auf der Suche nach einem guten Buch!
                                  Flieger- der mit seinem Recta Ds50 sehr zufrieden ist
                                  Hier das ist die Seite von Ralf Schönfeld. Die Bücher gibt´s auch bei Globetrotter.


                                  /NACHTRAG: Hab grad gesehen, dass es sich bei seinen Büchern ausschließlich um das Thema rund um GPS handelt.


                                  Gruß Sawyer
                                  Gruß Sawyer

                                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                    Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                                    Nicht umsonst schult die Armee auch ihre Soldaten und gibt ihnen nicht nur die Kurzanleitung in die Hand
                                    Ich war selbst Ausbilder bei der Bundeswehr und kann dir sagen, daß die Ausbildungen zum Thema Karte/Kompass mehr als dürftig sind. Zu meiner Zeit (Mitte der 90er) haben wir das in 1 Stunde Theorie und 1 Stunde Praxis abgehandelt. Dann kam noch 1 Stunde UTM Gitter dazu und das wars dann. Es wurde wesentlich mehr Zeit auf das Zeichnen von Karten verwendet als auf das Orientieren und Navigieren.

                                    Wer mehr wissen wollte wurde an die ZDV's verwiesen und Ende. Wer sich die Anleitung beim Kompass in Ruhe durchliest und dann in bekannter Umgebung 1 Stunde übt, der ist auf dem selben Stand wie ein Soldat nach der AGA.

                                    Kommentar


                                    • Sawyer
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2003
                                      • 6193
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                      OT: Dieses Nichtwissen wollte ich unserem Heer an dieser Stelle nicht zu sprechen. Danke, dass Du es getan hast.

                                      Mit anderen Worten: Meine Pfadis, die ich "ausgebildet" habe, waren fitter als manche BW-Soldaten.


                                      Hier habe ich noch einen Hersteller gefunden: KASPER & RICHTER

                                      Preise stehen nicht dabei. Meistens verheißt das ja nix gutes

                                      Hat schonmal jemand von Euch den Silva Eclipse 99 PRO getestet? Ein Bekannter von mir meinte, die Handhabung sei etwas "kompliziert". Es würde mich reizen herauszufinden, wie kompliziert das Teil ist.
                                      Gruß Sawyer

                                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                      Kommentar


                                      • Flieger
                                        Dauerbesucher
                                        • 12.11.2004
                                        • 507

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                        Hallo!
                                        @Sawyer: Ach der ist das...Die Seite kenne ich.
                                        Danke!
                                        Flieger
                                        "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                                        Kommentar


                                        • Dani
                                          Fuchs
                                          • 04.06.2003
                                          • 1203

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Spiegel- oder Peilkompass? Welchen nutzt ihr?

                                          Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                                          Dieses Nichtwissen wollte ich unserem Heer an dieser Stelle nicht zu sprechen. Danke, dass Du es getan hast.
                                          dass es um die schweizer armee nicht besser bestellt ist, kann jeder bezeugen, der das zweifelhafte vergnügen hatte, an einem von einem offizier geleiteten marsch teilnehmen zu "dürfen". da verläuft man sich mindestens 3 mal und der 30km wird im nichts zum 50km marsch.

                                          aber die haben eben meist auch "nur" theorie gebüffelt und können sämtliche karten-signaturen auswendig aber das marschieren im gelände lernt man nur an einem ort, im gelände.

                                          am besten zuerst im einfachem vertrauten umfeld vor den toren der stadt und dann nach und nach in anspruchsvolleren gegenden.

                                          und das kann kein kurs bieten.
                                          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X