GPS Gerät zum Biken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    AW: GPS Gerät zum Biken

    *ausbuddel*

    Zitat von Kris
    Den Radcomputer ersetzt dir eigentlich jedes GPS...
    Nach den ersten ca. 500km mit dem Edge 305 teile ich diese Einschätzung nicht. Gerade die Geschwindigkeitsanzeige ist in (Laub)bewaldetem unebenem Terrain relativ unzuverlässig - trotz SiRFIII. Inwieweit sich die falsch angezeigte Geschwindigkeit auch auf die angezeigte Streckenlänge auswirkt, hab ich noch nicht überprüft. Ist letztere dann auch falsch oder merkt das GPS nachträglich, dass es (bei der Geschwindigkeitanzeige) Mist gebaut hat und korrigiert entsprechend? Bin mit Erwerb des Edge eigentlich davon ausgegangen, mich von Speichenmagneten und der Eingabe von Radumfängen ein für alle mal verabschieden zu können - war wohl nix...

    Mach ich vielleicht irgendwas falsch?

    Weiterhin negativ aufgefallen:

    - Die %-Anzeige für Steigung und Gefälle hinkt ordentlich hinterher. Es it nicht so extrem wie beim Ciclosport HAC4, wo teilweise noch 17% auf dem Tacho steht, wenn man schon oben ist, aber doch spürbar

    - Das Gerät hat zwar einen barometrischen Höhenmesser integriert, den man aber anscheinend nicht kalibrieren kann - oder hab ich was übersehen?
    Zuletzt geändert von Corton; 08.09.2008, 07:16.

    Kommentar


    • NRWStud
      Alter Hase
      • 02.05.2007
      • 2526
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: GPS Gerät zum Biken

      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
      *ausbuddel*


      Nach den ersten ca. 500km mit dem Edge 305 teile ich diese Einschätzug nicht. Gerade die Geschwindigkeitsanzeige ist in (Laub)bewaldetem unebenem Terrain relativ unzuverlässig - trotz SiRFIII. Inwieweit sich die falsch angezeigte Geschwindigkeit auch auf die angezeigte Streckenlänge auswirkt, hab ich noch nicht überprüft. Ist letztere dann auch falsch oder merkt das GPS nachträglich, dass es (bei der Geschwindigkeitanzeige) Mist gebaut hat und korrigiert entsprechend? Bin mit Erwerb des Edge eigentlich davon ausgegangen, mich von Speichenmagneten und der Eingabe von Radumfängen ein für alle mal verabschieden zu können - war wohl nix...

      Mach ich vielleicht irgendwas falsch?

      Weiterhin negativ aufgefallen:

      - Die %-Anzeige für Steigung und Gefälle hinkt ordentlich hinterher. Es it nicht so extrem wie beim Ciclosport HAC4, wo teilweise noch 17% auf dem Tacho steht, wenn man schon oben ist, aber doch spürbar

      - Das Gerät hat zwar einen barometrischen Höhenmesser integriert, den man aber anscheinend nicht kalibrieren kann - oder hab ich was übersehen?
      Danke für deinen Beitrag & "Kritik", hatte mich schon geärgert, dass ich bei Woick nicht auch zugeschlagen habe -> Edge 305

      Ich würd sagen, du machst nichts falsch. Die reinen GPS-Fehler des Geräts sind normal. Merke so etwas bei meinem Legend auf dem Rad auch immer. Für mich ist dann letztendlich die Entscheidung gefallen: Ein GPS ersetzt (noch) nicht einen Radcomputer

      LG

      Chris
      unser Blog HikingGear.de

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        AW: GPS Gerät zum Biken

        @ NRWStud
        Nicht falsch verstehen, dass Edge ist an sich schon ein nettes Gerät und ich bereue den Kauf keineswegs - nur ist es eben ein wenig frustrierend, wenn man mit 53er Blatt und 16er Ritzel voll in die Pedale tritt und das Gerät 10 km/h anzeigt.

        Werd jetzt erst mal testen, ob sich die Situation verbessert, wenn ich das Gerät am Lenker anstatt am Vorbau fixiere, so dass der eigentliche GPS-Empfänger dann weiter vorne positioniert ist und so (hoffentlich) die Abschattung durch meinen Körper etwas reduziert wird.

        Wie sieht´s mit der Geschwindigkeitsanzeige bei anderen SiRFIII Geräten, bspw. dem 60 CSx aus? Die dicke Antenne lässt ja erst mal ne stabilere Verbindung vermuten. (?)

        Kommentar


        • masc
          Dauerbesucher
          • 29.09.2007
          • 573
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: GPS Gerät zum Biken

          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
          Wie sieht´s mit der Geschwindigkeitsanzeige bei anderen SiRFIII Geräten, bspw. dem 60 CSx aus? Die dicke Antenne lässt ja erst mal ne stabilere Verbindung vermuten. (?)
          @Corton

          im heimischen Laubwald mit dem 60Cx (wer braucht "s") am Vorbau UND dem Computer gleich daneben, um den Vergleich zu haben funktioniert es einwandfrei. Natürlich habe ich die gewisse Verzögerung in der Anzeige bei nennenswerten Geschwindigkeitsänderungen, die der "Tacho" sofort umsetzt und das GPS erst nach einer Sekunde.
          Also wenn bei dir die Blätter nicht dicker sind...
          Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
          except labradors.
          Jimmy Carr

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: GPS Gerät zum Biken

            falsche geschwindigkeitsanzeige ist systembedingt!
            zwischen zwei messpunkten wird die strecke als gerade auf einer ebene abgebildet, die höhenunterschiede werden von keinem gps mit eingerechnet. das passiert erst bei einer hinterlegten karte.
            sirfIII ist schon ein recht guter chip-satz.vielleicht hilft eine externe antenne.
            blätter insbesondere wenn sie nass sind verhindern gps-empfang.
            ist bei g-xxxx insbesondere mit sirfII chip aber bekannt.
            gruß lutz.
            ein gps ersetzt keinen faradcomputer sondern ist zur streckendokumentation geignet.(trecklogg)
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.09.2008, 08:08.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: GPS Gerät zum Biken

              meine alte Alan-Kiste zeigt ca 3-8kmh zu wenig an.
              Gerät Alan Map 600 ,wird nicht mehr gebaut.
              war vor 4jahren den g-xxxx im empfang überlegen obwohl nur sirfII
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.09.2008, 08:06.

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                AW: GPS Gerät zum Biken

                @ masc
                Das klingt doch schon mal sehr positiv. Wo wohnst Du (so grob)?

                Zitat von lutz-berlin
                falsche geschwindigkeitsanzeige ist systembedingt!
                zwischen zwei messpunkten wird die strecke als gerade auf einer ebene abgebildet, die höhenunterschiede werden von keinem gps mit eingerechnet.
                Denke, das wird massiv überschätzt, die Höhenunterschiede kann man bei der Berechnung der Streckenlänge doch fast vernachlässigen. Fährst Du ne 10%ige Steigung hoch, werden aus 10km in der Ebene real 10,05km - diese Abweichung von 0,5% ist IMHO verkraftbar und erklärt nicht die bei mir angezeigten Differenzen zur realen Geschwindikgkeit.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: GPS Gerät zum Biken

                  wohnort berlin.
                  je nach standort der satelliten über dem horizont ergeben sich andere laufzeiten des signals, also auch veränderte kmh-anzeigen.
                  hast du noch einen kabellosen tacho am rad? gps und fahrradcomputer können sich gegenseitig stören.
                  oder gerät ist defekt!

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: GPS Gerät zum Biken

                    Zitat von lutz-berlin
                    hast du noch einen kabellosen tacho am rad? gps und fahrradcomputer können sich gegenseitig stören.
                    Ist mir gestern auch aufgefallen, als ich das Foretrex zum ersten Mal neben dem HAC 4 montiert hatte. Der HAC hat teilweise eine Geschwindigkeit von 198 km/h angezeigt. Am Rennrad hingegen hab ich den Edge bisher nur solo benutzt.

                    oder gerät ist defekt!
                    Glaub ich nicht, in "normalem" Gelände funktioniert alles einwandfrei und die Anzeige reagiert auch sehr schnell auf Änderungen der Geschwindigkeit. Ist meiner Meinung nach eindeutig ein Empfangsproblem, da der Foretrex sich an den "Problemstellen" ähnlich verhält.

                    Noch mal die Frage: Wirkt sich das auch auf die angezeigte Streckenlänge aus? Wenn mir hin und wieder ne falsche Geschwindigkeit angezeigt wird, könnte ich damit noch leben, aber die Streckenlänge sollte schon stimmen.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: GPS Gerät zum Biken

                      streckenfehler bleibt klein wenn man kurze messintervalle abspeichert.
                      (kann man das am edge einstellen?)
                      und den gespeicherten tracklogg am computer zb mit einem freien gps-programm auswertet
                      lutz

                      überlandleitungen und reflexionen von häusern können auch zur falschanzeige führen.
                      in berlin stören bei meinem gps die ampelsteuerung der bvg-busse und manche taxi-funk-anlagen.

                      Ansonsten mal die seite von www. Naviboard .de aufrufen da tummeln sich die g-xxx spezialisten

                      oder mal bei "gps-vertiebs-forum" unter garmin edge nachfragen
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.09.2008, 09:54.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: GPS Gerät zum Biken

                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                        Ist mir gestern auch aufgefallen, als ich das Foretrex zum ersten Mal neben dem HAC 4 montiert hatte. Der HAC hat teilweise eine Geschwindigkeit von 198 km/h angezeigt. Am Rennrad hingegen hab ich den Edge bisher nur solo benutzt.


                        Glaub ich nicht, in "normalem" Gelände funktioniert alles einwandfrei und die Anzeige reagiert auch sehr schnell auf Änderungen der Geschwindigkeit. Ist meiner Meinung nach eindeutig ein Empfangsproblem, da der Foretrex sich an den "Problemstellen" ähnlich verhält.

                        Noch mal die Frage: Wirkt sich das auch auf die angezeigte Streckenlänge aus? Wenn mir hin und wieder ne falsche Geschwindigkeit angezeigt wird, könnte ich damit noch leben, aber die Streckenlänge sollte schon stimmen.

                        such mal unter "geschwindigkeitsanzeige bei garmin edge" da gibt es viele seiten die dein problem beschreiben
                        lutz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X