AW: GPS Gerät zum Biken
*ausbuddel*
Nach den ersten ca. 500km mit dem Edge 305 teile ich diese Einschätzung nicht. Gerade die Geschwindigkeitsanzeige ist in (Laub)bewaldetem unebenem Terrain relativ unzuverlässig - trotz SiRFIII. Inwieweit sich die falsch angezeigte Geschwindigkeit auch auf die angezeigte Streckenlänge auswirkt, hab ich noch nicht überprüft. Ist letztere dann auch falsch oder merkt das GPS nachträglich, dass es (bei der Geschwindigkeitanzeige) Mist gebaut hat und korrigiert entsprechend? Bin mit Erwerb des Edge eigentlich davon ausgegangen, mich von Speichenmagneten und der Eingabe von Radumfängen ein für alle mal verabschieden zu können - war wohl nix...
Mach ich vielleicht irgendwas falsch?
Weiterhin negativ aufgefallen:
- Die %-Anzeige für Steigung und Gefälle hinkt ordentlich hinterher. Es it nicht so extrem wie beim Ciclosport HAC4, wo teilweise noch 17% auf dem Tacho steht, wenn man schon oben ist, aber doch spürbar
- Das Gerät hat zwar einen barometrischen Höhenmesser integriert, den man aber anscheinend nicht kalibrieren kann - oder hab ich was übersehen?
*ausbuddel*
Zitat von Kris
Mach ich vielleicht irgendwas falsch?
Weiterhin negativ aufgefallen:
- Die %-Anzeige für Steigung und Gefälle hinkt ordentlich hinterher. Es it nicht so extrem wie beim Ciclosport HAC4, wo teilweise noch 17% auf dem Tacho steht, wenn man schon oben ist, aber doch spürbar
- Das Gerät hat zwar einen barometrischen Höhenmesser integriert, den man aber anscheinend nicht kalibrieren kann - oder hab ich was übersehen?
Kommentar