GPS mit Wanderkarten, Waldwege

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • =Dani=
    Dauerbesucher
    • 15.08.2006
    • 538
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS mit Wanderkarten, Waldwege

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einen GPS-Gerät dass Wald-, besser noch Wanderwege anzeigen kann.

    Gibt es sowas überhaupt?

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...
    Besten Dank schonmal vorneweg.

    Grüße

    =Dani=

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde sagen, was du suchst ist ein GPS-Gerät das digitale Karten darstellen kann. Da bietet sich eventuell Karten der Topo Deutschland Reihe an. Es gibt Geräte mit Farbdisplay (empfehlenswert) und mit Graustufendisplay. Schau dich doch mal nach der Garmin eTrex Serie um.

    Kommentar


    • =Dani=
      Dauerbesucher
      • 15.08.2006
      • 538
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ja, aber gibts das auch mit der funktion, dort wanderkarten einzuspielen?

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Welche Art von Karte willst du denn dort einspielen? Quasi Karte einscannen und übertragen? Das wird so ohne weiteres nicht funktionieren. Rück mal mit einen paar Infos raus.

        Kommentar


        • =Dani=
          Dauerbesucher
          • 15.08.2006
          • 538
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hrhr - einscannen, auch ne gute idee...

          Infos:

          - Ein GPS-Gerät, mit der funktion der besagten digitalen Karten.
          - soll Wanderrouten / Wanderwege anzeigen (Kartenupdate über CD/DVD?)
          - wenn das nicht geht, wenigstens Waldwege

          hilft das weiter?

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            So, ich glaube, ich hab's jetzt verstanden.
            Also die oben erwähnte Topo Deutschland Karten verfügen über Wald- und Wanderwege. Sind halt topographische Karten von Deutschland (gibt's auch für andere Länder). Damit hättest du die Software.
            Als Hardware würde ich zu einem Garmin eTrex der H-Serie raten. Die haben einen deutlich besseren Empfang. Auf das Gerät lässt sich dann die Software mittels PC übertragen.
            Ich hoffe jetzt ich habe mich verständlich ausgedrückt und konnte vorerst helfen.

            Kommentar


            • =Dani=
              Dauerbesucher
              • 15.08.2006
              • 538
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ohja - vielen Dank!

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Versprech dir nicht zu viel von nem Outdoor-GPS mit Karte. Irgendwo - bin grad zu faul zum suchen - gibst nen aktuellen Thread zum Thema.

                Mac

                Kommentar


                • equipman
                  Erfahren
                  • 19.12.2006
                  • 483
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die Natur (z.b Waldwege ) verändern sich schneller als digtale Karten überarbeitet werden. Gilt übrigens auch für Papierkarten , aber die sind billiger.
                  Ich habe das Garmin GPS Map 60 cs ('ne Nummer kl. hätte es auch getan ), aber es geht wunderbar ohne dig. Karten, mit Koord's, Papierkarte u. Grid.
                  Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                  5.Mose 2,7

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich weiß nicht, wie es aktuell aussieht. Aber als ich mich zuletzt mit dem Thema beschäftigt habe, war die Topo Deutschland von Garmin gerade recht neu. Wenn ich mich recht erinnere, war da nicht jeder Wald-/Wanderweg erfaßt und die Qualität entsprach auch nicht den Papierkarten bzw. den digitalen Karten für den Computer wie z. B. vom Magicmaps. Schau dir die Karten lieber vorher mal an, ob sie auch dem entsprechen, was du dir vorstellst: Garmin topografische Karten Dazu kommt natürlich, daß das Display eines typischen outdoortauglichen GPS nicht gerade riesig ist. Und billig ist der Spaß auch nicht.

                    Christine

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wenn du die Vorstellung hast, einen Wanderweg anklicken zu können, der dir dann auf der Karte angezeigt wird, muss ich dich enttäuschen. Es sind zwar diverse Routen eingezeichnet, wenn du aber einen bestimmten Weg gehen willst, musst du dir den entsprechenden Track vorher selber erstellen, Du kannst auch vorgefertigte Tracks von verschiedenen Quellen im Internet herunterladen. Am besten ist ein GPS-Gerät in Verbindung mit einer Wanderkarte auf Papier. Das habe ich auch erst begriffen, als ich das Gerät (Etrex Vista HCx) im Einsatz hatte.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Ralf S
                        Erfahren
                        • 06.03.2003
                        • 254

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von =Dani= Beitrag anzeigen
                        ...ich bin auf der Suche nach einen GPS-Gerät dass Wald-, besser noch Wanderwege anzeigen kann.
                        Für Deinen Anwendungsfall wäre vermutlich ein PDA mit integriertem oder separtem GPS-Empfänger eine Überlegung wert.
                        Auf einem PDA lassen sich beliebige Rasterkarten darstellen (auch gescannte und kalibrierte Wanderkarten), auf denen eben explizit Wanderwege und sonstige touristisch interessante Dinge vermerkt sind.
                        Eine rein topographische Karte (wie auch die Garmin Topo Deutschland) ist diesbezüglich ja "blank".

                        Nachteil der meisten PDA-Lösungen ist die begrenzte Akku-Laufzeit und geringe mechanische Robustheit. Allerdings gibt's auch Schutzgehäuse.


                        Grüße
                        Ralf
                        www.kanadier.gps-info.de

                        Kommentar


                        • Indi
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 08.03.2006
                          • 372
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          ..yo.. und so ein PDA-GPS kannst du eben auch fürs Auto verwenden. Nebenbei spielts Musik, Video etc.. du hast ein kleines Windows drauf und kannst wenn du ne W-Lan (Speicher-)Karte dazukaufst auch ins Internet, z.B. im Garten um bei Outdoorseiten reinzugucken oder email zu checken.

                          Für ein gutes GPS bezahlst du halt viel Geld. Und ich denke für Spaziergänge reicht ein PDA-GPS. Wie´s mit der stabilität bei ausritten mit dem Pferd aussieht kann ihc dir nicht sagen, aber da in dem Ding keine mechanische Festplatte drin ist würd ich mir da keine SOrgen machen. Ne robuste, wasserabweißende Hülle und gut ist.

                          Indi

                          Kommentar


                          • OxKing
                            Anfänger im Forum
                            • 29.10.2007
                            • 34

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GPS mit Wanderkarten, Waldwege

                            Generell brauchst du von Garmin mindestens ein eTtrex Legend in der cx oder besser hcx version (mit neuerem besseren Empfängerchip),
                            oder das größere GPSMAP60 cx. Auf jedenfall eines mit SD-Karten erweiterbarkeit.
                            Je nach Karte braucht man für ein ganzes Land 512 - 2GB.
                            Wenn du immer nur eine Karte für eine Wochenwanderung brauchst,
                            kannst du auch nur diesen einen Abschnitt übertragen, und kommst eventuell auch noch mit den alten Legend c aus.

                            Mit Magellan GPSes kenne ich mich nicht aus, und ich weiß auch nicht was es da für Karten gibt.

                            Zu den Karten:
                            Also die neue Topo Deutschland von Garmin hat auch bekannte Wanderwege wie den Rothaarsteig eingezeichnet.
                            In Punkto Waldwege sind die Topokarten meist erstaunlich gut.
                            (Natürlich ist es fast unmöglich alles und jeden Trampelpfad zu erfassen,
                            aber es finden sich nicht nur die Waldautobahnen da drinne, sondern durchaus auch kleine Wanderwege.)
                            Auch bieten die Karte Points of Intrests (Apotheken, Hotels etc.)
                            Die alte Topo Deutschland kommt noch ohne die paar Fernwanderrouten und mit weniger Geländedetails,
                            dafür braucht diese auch nur komplett eine 512 MB SD-Karte die neue aber 2 GB.
                            Die neue ist mir für eine GPS Karte sowieso schon viel zu überladen,
                            ich brauch nicht wissen ob es nun Mischwald oder Nadelwald ist, hauptsache ich weiß da steht ein Wald.
                            Was die Aktuallität angeht ist die neue Topo D auf jedenfall hier in Bremen nicht up to Date,
                            also entspricht nicht dem erscheinungsdatum der Karte, hier fehlen ganze Seen.
                            (Teilweise ist selbst Google Earth noch aktueller.)

                            Anschauen kann man sich die Karten bei Garmin auch erstmal online:
                            http://www.garmin.de/karten/diverses/mapviewer.php

                            Kommentar


                            • mar7tin

                              Erfahren
                              • 12.01.2008
                              • 164
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GPS mit Wanderkarten, Waldwege

                              Hallo,

                              ich hab mir den link

                              Anschauen kann man sich die Karten bei Garmin auch erstmal online:
                              http://www.garmin.de/karten/diverses/mapviewer.php

                              mal angesehen. Danke OxKing.

                              Wenn ich jetzt eine Region in Deutschland die ich ganz gut kenne (Fränkische Schweiz, Frankenalb) in ihrer Darstellung auf den Garmin-Karten mit den entsprechenden topographischen Karten des Landesvermessungsamts vergleiche, dann wird doch deutlich, dass die Papierkarten viel (!) mehr Details bieten.
                              Es sind deutlich mehr Wanderwege, v.a. auch mit Markierung eingezeichnet, während bei den GPS-Karten jede Wegmarkierung fehlt.
                              Es sind mehr Landschaftsdetails enthalten, z.B. auch Benennungen von Tälern, Felsformationen etc., die bei Verwendung einer Wegbeschreibung durchaus hilfreich sein können

                              Diese Detailfülle wäre bei GPS-Geräten wohl eher verwirrend, und natürlich stößt auch der Speicherplatz irgendwann an seine Grenzen. Ich habe aber doch den Eindruck, dass für gut markierte Gebiete in Deutschland eine Papierkarte die bessere Wahl ist (vielleicht mit einem Kompass) , wenn man vor hat sich auf Wanderwegen zu bewegen. Hierfür sind die GPS-Geräte aber wohl auch nicht wirklich gedacht...

                              Gruß

                              Mar7tin

                              Kommentar


                              • OxKing
                                Anfänger im Forum
                                • 29.10.2007
                                • 34

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GPS mit Wanderkarten, Waldwege

                                Ja, stimmt schon.
                                Vorteil eines Outdoor GPSr mit Kartenfunktion ist imho aber das du den immer dabeihaben kannst,
                                auch wenn du mal mit dem Auto unterwegs bist, und einfach mal spontan nen Waldspaziergang einlegen möchtest etc.
                                (Ich spiele z.B. Airsoft, und mit dem GPS weiß ich immer über das Gelände bescheit,
                                auch wenn ich dort nie zuvor war, und vielleicht im Vorfeld auch garnicht genau weiß wo denn nun das Spielfeld genau liegt,
                                weil wir erst vom Treffpunkt Bahnhof Muckelstädt abgeholt werden um dann vom heimischen Team zum Gelände gefahren werden.)

                                Direkt auf dem GPS Gerät Planen kann man sowieso fast vergessen bei dem kleinen Display.
                                Papier hat einfach den Vorteil das man das mal eben auf 4qm ausfalten kann,
                                und so einen super überblick über die ganze Region hat.
                                Wenn man aber beides mit hat, kann man auch auf nem GPS mit Karte
                                relativ schnell mal nen Punkt auf der Papierkarte auf der GPS Karte finden,
                                und so sein Wegpunkt setzen. Und auf dem GPS brauch ich nicht erst blättern und suchen, um mal schnell zu sehen ob der Weg hier den ich spontan nehmen möchte nicht vielleicht nach 800m wieder nen Bogen in die andere Richtung macht, etc.
                                Vorallem wenn es regnet macht das dem Outdoor GPS nicht aus,
                                die Karte kann da schonmal aufweichen.
                                Und wenn du nach routen gehst sagt dir dein GPS auch immer die ungefähre Ankunftszeit etc.

                                Hat halt alles seine Vor und Nachteile.
                                Mit einem Karten GPS bist du halt ziemlich Flexibel,
                                aber dafür hat man halt nicht die Übersicht wie mit ner Papierkarte.
                                Wenn ich jetzt sagen wir mal irgendwo Urlaub mache und in der Region immer nur Tagestouren unternehme
                                würde ich mir (zusätzlich zu meinem GPS) auch ne Papierkarte kaufen.
                                Nur leider kann man keine 1:25k Topokarte für ganz Deutschland im Fingernagelformat zum Ausklappen kaufen.
                                Und mit der alten Topo D bekomme ich noch Schweitz, Österreich, Frankreich und die Niederlande auf eine 2GB Micro SD Karte.
                                Ist natürlich ein Kompromiss in sachen Detail, Darstellung und Aktuallität,
                                aber dafür hab ich das quasi immer dabei.

                                Kommentar


                                • tedreinhard
                                  Neu im Forum
                                  • 22.02.2010
                                  • 5
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GPS mit Wanderkarten, Waldwege

                                  Ich kann das dieses Software für Windows- basierte Geräte empfehlen

                                  http://www.maplorer.com/index_d.html

                                  Damit kann man seine eigenen Karten auf Google Earth, maps.google.com, usw. basteln.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X