Zitat von 42929
Beitrag anzeigen
Ich überlege mir ein GPS Gerät zu kaufen, um...
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Zitat von akonze Beitrag anzeigenIch hab im Moment das neue eTrex Summit HC zum Test da. Es hat einen USB Anschluss, Kabel und Software ist auch mit dabei. Die Empfangsleistung ist super und es kann ohne Probleme mit den großen Garmin Geräten mithalten. Auch sonst ist alles drann, was man irgendwie braucht. Einzige Mankos bisher: Display spiegelt wie Sau, nur mit linker Hand zu bedienen und nur englische Anleitung.
MfG
MartinWenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"
Kommentar
-
Kommentar
-
@42929. Das Etrex H hat zum alten Etrex eine stark verkürzte Laufzeit (17 zu 22h) bei einer besseren Empfangsleistung. Was man nun eher braucht muss jeder selber rausfinden.
Wundert mich eigentlich, dass dir der verkäufer nicht das alste verkaufen wollte, denn die sind jetzt LadenhüterVielleicht kannst du ja da noch ein Schnäppchen machen. Die älteren Etrexe ohne "H" haben ja auch einige andere Vorzüge gegenüber den neuen Geräten.
Kommentar
-
@Poldi: Hmm .. weiß nicht. Also das alte eTrex gefällt mir nicht so gut ... Also da bräuchte ich noch zusätzlich ein Kabel und Software. Damit wäre ich Preislich zumindest fast wieder beim GPS60. Darüber hinaus ist da wohl von allen Garmingeräten der schlechteste Empfänger drin (So wie ich das bis jetzt verstanden habe). Da ich ja noch nie ein GPS genutzt habe, weiß ich zwar nicht, wie sich das im Detail auswirkt, aber man muss es ja nicht drauf anlegen. Reduziert war das alte eTrex auch nicht.
Und das GPS60 hat von allen Geräten in meiner Preisklasse auch die längste Laufzeit.
MfG
MartinWenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"
Kommentar
-
Hallo!
@gerhardg
Die H-Version vom GPS60 bringt nach Datenblatt 6 Std weniger Laufzeit. Bei anderen
GPS-Versionen ist es ähnlich mit der Laufzeit, nicht jeder braucht die Vorteile von
Super-Ganzgenau. Bei mir zb. war Laufzeit ein wichtiges Kriterium, glaub bei 42929
stand das auch mit auf dem Wunschzettel.
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
@42929: Da hast du ja auch recht.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass du dir nicht unbedingt ein etrex H aufschwatzen lassen solltest.
Das 60er ist von der Bedienung 1A, es hält lang und hat alles was man für den Einstieg braucht (wahrscheinlich sogar eher zuviel)
Wenn die Finanzen das hergeben würde ich auch zu diesen Gerät greifen.
@Thorsteen: Wo genau hast du ein GPS 60 H gefunden??
Grüße, Norbert
Kommentar
-
Hallo!
@Poldi
Sorry muss ich mich korrigieren!
Habe das mit einen der eTrexe verwechselt.Hab mein 60er ja auch noch nicht ewig und
vorher viel rumgesucht. Hab deswegen wohl noch andere Daten im Kopf gehabt und das
verwechselt.
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigenHallo!
@gerhardg
Die H-Version vom GPS60 bringt nach Datenblatt 6 Std weniger Laufzeit. Bei anderen
GPS-Versionen ist es ähnlich mit der Laufzeit, nicht jeder braucht die Vorteile von
Super-Ganzgenau. Bei mir zb. war Laufzeit ein wichtiges Kriterium, glaub bei 42929
stand das auch mit auf dem Wunschzettel.
Torsten
was helfen mir 4-5 stunden zusätzliche laufzeit wenn ich bei jeder lichtung 5-15 minuten auf einen fix warten muss um meine position zu prüfen?
Kommentar
-
Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen...und der schnelle fix gleicht die kürzere laufzeit meiner meinung nach aus.
was helfen mir 4-5 stunden zusätzliche laufzeit wenn ich bei jeder lichtung 5-15 minuten auf einen fix warten muss um meine position zu prüfen?
Bei den Etrexen (selbst bei den "H"s) dauer ein Fix nach Garmin-Angaben genauso lang wie bei dem Standard-60er
Lediglich das GPSmap 60C(S)x ist da schneller - nur halt gerade nich Objekt der Betrachtung.
Kommentar
-
Zitat von gerhardg Beitrag anzeigendie genauigkeit ist nicht wirklich nennenswert besser. aber der deutlich bessere empfang bei schlechter sicht (dichter wald, dschungel, enge felswände,..) und der schnelle fix gleicht die kürzere laufzeit meiner meinung nach aus.
was helfen mir 4-5 stunden zusätzliche laufzeit wenn ich bei jeder lichtung 5-15 minuten auf einen fix warten muss um meine position zu prüfen?
Und nochmal zum GPS60 vs. eTrex H: Da man das GPS60 im Internet für 50 EUR weniger bekommt, als beim Händler meines Vertrauens, und ich beim eTrex Kabel und Software brauche, kommt mich das GPS60 doch noch günstiger *freu*. Und eine Laufzeit von ca 25 zu ca. 17 Stunden ist fast eine komplette Tagestour. Das auf eine 2-Wochen-Tour hochgerechnet macht sich dann doch bemerkbar - Meiner Meinung nach.
MfG
MartinWenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"
Kommentar
-
Zitat von Poldi Beitrag anzeigenBeziehst du dich hier auf die Etrexe oder die 60C(S)x?
Kommentar
-
Zitat von Poldi Beitrag anzeigenBei den Etrexen (selbst bei den "H"s) dauer ein Fix nach Garmin-Angaben genauso lang wie bei dem Standard-60er
Kommentar
-
Hi
Man muss die Geräte ein wenig in der Leistung unterscheiden-
Die in der Empfangsleistung schlechtesten Geräte haben keinen Buchstaben Zusatz- Einfach Etrex oder GPS60- die 60er haben durch ihre Atenne einen etwas besseren Empfang
Die nächste Generation hat ein C dabei - verbesserter Empfang.
Dann kommt das "X" dazu= Wechsel Speicherkarten
Dann bei denn 60er Modelen das "S" dazu- deulich verbesserter Empfang
"Sirf III"- mit dem Nachteil geringerer Laufzeit.
Dann bei den Etrex die "H" Geräte - deutlich verbesserter Empfang- mit wohl etwas schlechter Laufzeit (gibt aber noch wenig Erfahrungen) - aber besser als bei Sirf III.
Wer sich heute noch Etrex oder ein 60er ohne C und X kauft - hat einfach alte Technik- mit der die Navigation meist genauso gut klappt.
Wer Geld sparen will kauft sich ein Etrex Venture CX- solange es die noch irgendwo gibt- alle modernen Möglichkeiten und recht guter Empfang bei den meisten Verhältnissen.
Die größe und unterschiedliche Bedienung des Gerätes- Etrex oder 60er -ist Geschmacksache.
Gruß FSwww.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Kommentar
-
Zitat von Nicki Beitrag anzeigenDie nächste Generation hat ein C dabei - verbesserter Empfang.
Dann bei denn 60er Modelen das "S" dazu- deulich verbesserter Empfang
Dann bei den Etrex die "H" Geräte - deutlich verbesserter Empfang- mit wohl etwas schlechter Laufzeit (gibt aber noch wenig
Kommentar
-
Zitat von Nicki Beitrag anzeigenHi
Die in der Empfangsleistung schlechtesten Geräte haben keinen Buchstaben Zusatz- Einfach Etrex oder GPS60- die 60er haben durch ihre Atenne einen etwas besseren Empfang
Die nächste Generation hat ein C dabei - verbesserter Empfang.
Kommentar
-
Zitat von Nicki Beitrag anzeigenHi
Die nächste Generation hat ein C dabei - verbesserter Empfang.
Dann kommt das "X" dazu= Wechsel Speicherkarten
Dann bei denn 60er Modelen das "S" dazu- deulich verbesserter Empfang
Gruß FS
Das x steht für eXtrem - verbesserter Empfang + SirfStar III+ Wechselspeicher
Das S bei den 60er Modellen steht für den barometrischen Höhenmesser + Kompass. Hat erst mal ncihts mit verbessertem Empfang zu tun. Das 60CS hat nämlich noch keinen SirfStarIII.
Wenn man was dazu schreibt sollte man sich wenigstens mal über das Nötigste imformieren.
Über den Rest. Ähm, na klar!
Kommentar
-
Hallo!
@Nicki
Wer sich heute noch Etrex oder ein 60er ohne C und X kauft - hat einfach alte Technik- mit der die Navigation meist genauso gut klappt.
Im Bezug auf den H-Chipsatz mag das normale 60er "veraltet" sein, allerdings sehe ich
persönlich die Ausrichtung der "alten Chipsätze" eher auf Laufzeit. Man hat somit eher
die Wahl was man bevorzugt. Das normale 60er ist mit einem GPSMAP60 wohl auch nur sehr
schlecht zu vergleichen. Optisch und in der Bedienung mögen sie ähnlich sein, aber ihre
Zielstellung ist eine andere. Und die Karte wird nicht jeder gebrauchen können.
@42929
Noch ein guter Punkt für das 60er.
Wegpunktnamen sind 12 Zeichen lang! Beim eTrex weiß ich nicht wie lang sie sind,
aber kann bestimmt jemand beantworten.
@Topic
So jetzt klinke ich mich mal aus, in ein paar Stunden geht mein Flieger nach Island.
TorstenGeprüfter Tungnaá-Bademeister
Kommentar
-
Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigenDas C bedeutet nur einfach Color - nix besserer Empfang
Das 60CSX hat nämlich noch keinen SirfStarIII.
GPSMAP 60C Serie (dazu gehört auch das 60CSx):
Um einen optimalen Empfang selbst unter schwierigen Bedingungen zu gewährleisten wird ein hochempfindlicher SirfSTAR-III Empfänger verwendet.
GPS 60
Basic GPS functions, 1 MB internal memory
GPSMAP® 60
Greyscale display, 24 MB internal memory
GPSMAP® 60Cx
High-sensitivity GPS receiver, color display, microSD card slot, 64 MB microSD card
GPSMAP® 60CSx
High-sensitivity GPS receiver, color display, microSD card slot, 64 MB microSD card, electronic compass, barometric altimeter
Gruß
DirkDer Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Kommentar
-
@ Komtur
Warum fehlt in deiner Garmin Reihe das Map 60C ?
Ich hatte bis vor kurzem das Map 60C und jetzt das Map 60Cx. Das 60 C hatte definitiv keinen Sirf III Empfänger. Ich konnte beide ausgibig testen und vergleichen.
Map 60C ist nicht Map 60Cx. Es gibt im Netz ein paar Seiten mit einem direkten Vergleich dieser Geräte.
http://patrick-roeder.de/reviews/garmin_gpsmap_60CSx.htm
http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/GPSmap60CSx/GPSmap60CSx_p1.htm
Ist zwar das CS und CSX. Das S einfach ignorieren.
Das Garmin 60, map60, map60c, und map60cs sind geräte einer Generation mit Phase Track Empfänger.
Erst mit dem X als Zusatz ist der SirfIII Empfänger drin.
Hier noch mal die Seite von Garmin. Also noch mal lesen!
http://www.garmin.de/outdoor/produktbeschreibung_alt/gpsmap_60_c/index.php
Also noch mal zum mitmeißeln!
Das Map steht für Kartendarstellung
Das C für farbige Kartendarstellung, erstmal nix besserer Empfang. Ich weiß wovon ich rede. Ich hatte das Teil!
Das S bezeichnet das Gerät mit Kompass und barometrischen Höhenmesser. In der neuen und alten Generation.
Das X (extrem geil) gibts erst bei der neuesten Version mit SirfIII, und Slot.
Jetzt wirds wirklich besser.
Und wenn noch mal einer die Bezeichnungen durcheinanderhaut sping ich im Dreieck!Zuletzt geändert von barleybreeder; 21.08.2007, 09:06.
Kommentar
Kommentar