GPS Gerät, aber welches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von BEP Beitrag anzeigen
    Stell dir eine detailreiche, gedruckte Karte vor, die feine Details und lesbare Schriften von nur 1mm Versalhöhe zeigt.

    Dafür genügt bereits eine Auflösung von 150 ppi (das sind 25 Pixel pro Quadratmillimeter..).
    Für eine Karte in DIN A0 (118,9 x 84,1 cm) benötigst du bei dieser Auflösung gerade mal 7022 x 4967 Pixel. Farbkarten genügen auch durchaus 256 Farben, selbst mit Schummerung.

    Aus diesen Eckdaten (256 Farben, A0 bei 150 ppi) entsteht eine Datei von weniger als 5 MB, selbst wenn sie als JPEG geringer Kompression (= hohe Qualität) erzeugt wurde.
    Das mit den Farben hatte ich ja schon geschrieben, du hast es nur weggeschnippt.
    Aber wie du mit 5 Pixeln/mm sauber lesbare Schriften von 1mm Versalhöhe darstellen willst ist mir nicht ganz klar. Hast du schon mal eine Topografische Karte mit 150 ppi gescannt?

    Mac

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1316
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Hi
      BEP Infos sind richtig-
      150 ppi, bei 256 Farben reichen vollkommen aus, Karten werden so vom teils z.B Hersteller angeboten z.b .
      http://www.editorialalpina.com/botig...uperior=botiga

      Damit läst sich gut am PC Arbeiten und die Ausdrucken sind OK.

      Als Info - Scanservice von TTQV
      http://www.ttqv.com/main.php?content=36
      Empfehlung zum Speicherformat ist dort nicht JPG- wegem zu hohem Arbeitsspeicherbedarf.
      Gruß FS
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar

      Lädt...
      X