Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sack84
    Dauerbesucher
    • 29.07.2010
    • 626
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

    Hi,
    komplizierte Geschichte.

    Es geht darum welche Insekten, welcher Größe wirklich eine Plage sind, und welche eher nicht. (Bei uns hier in Deutschland)

    Folgender Hintergrund: Zwei meiner Zelte haben offenbar ein zu grobes Fliegengitter.

    Besonders bei meinem winzigen Einwandzelt fällt das auf.

    Irgendwie gelangen die Viechers nach innen.
    Darunter diverse Fliegenarten( vllt. Stechmücken?) Ameisen, winzige Käfer, sehr kleine Spinnen usw. usw.

    Das schlimmste was ich mir vorstellen kann, ist eine gewöhnliche Stubenfliege die Viecher nerven am Schlimmsten.

    Gestochen zu werden macht mir nicht aus, ich habe Salbe und auch zu Hause werde ich oft genug am Tag gestochen. Allerdings wohl auch von sehr sehr kleinen Insekten.

    Viele von euch schlafen ja nur unterm Tarp, und deshalb wollte ich mal wissen was am ehesten stört`?

    z.B. Ameisenbisse vertrage ich schlecht. Die winzigen Spinnen bei uns machen wohl auch nichts?! Ich habe wohl zu viele schlechte Horrorfilme gekuckt, nicht das anfangen Spinnennester auf mir zu bauen.

    Käfer sind auch harmlos, oder?

    Ich weiß jemand mit einer Insektenabneidung sollte wohl lieber zu Huase bleiben, aber hier aufm Land ist das eh egal. Die Insekten gibts auch im Haus, besonders hier im Altbau.

    Noch die Frage zum Fliegengitter, ich habe gesucht aber nichts gefunden.
    Stimmen die Mythen, oder ist es Zufall?
    Bei schwarzen gittern habe ich Probleme mit Insekten abe rnicht bei weißen Gittern. Die Größe der Öffnungen scheint identisch zu sein! Gibt es einen Unterschied zwischen runden und eckigen Öffnung im Netz?

    Legidlich eines meiner fünf Zelte besitzt ein nochmals unterteiltes Fliegengitter, durch das noch nichts an Insekt passt.

    Die Fragen klingen bestimmt ein wenig besoffen, ist auch noch warm... aber es ist schon schade, da ich z.B. mein kleines Einwandzelt so gewichtsmäßig getuned habe, dass es kaum übe 1.5kg wiegt. Aber der ganze Streichelzoo kommt eben mit...

    Wäre nett wenn jemand was zu diesen halbwegs ernstgemeinten Thema schreiben würde.

    mfg
    Kai

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

    Ja, hallo erst mal.
    Zu den Gazegittern will und kann ich nichts sagen.
    Bei Insekten gibts so seltsame Phänomene, dass bestimmte Farben bevorzugt werden. Blau zum Beispiel oder leuchtendes Orange.
    Schweissstellen am Körper wirken wegen der mineralischen Ausdünstungen wie ein Magnet.
    Unbeliebt sind die eingesammelten kleinen Tiere von unterwegs.
    Na ja - du weisst schon. Nicht nur die Zecken.
    Zuletzt geändert von Abt; 21.08.2011, 17:23.

    Kommentar


    • Sack84
      Dauerbesucher
      • 29.07.2010
      • 626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

      Zecken gutes Thema, habe ich völlig vergessen, wir leben am Rand eines Hochriskogebietes.

      Also muss ich mir doch was einfallen lassen.

      Kommentar


      • enra87
        Anfänger im Forum
        • 12.04.2010
        • 36
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

        Hallo,
        meine Freundin und ich waren gerade eine Woche in Berchtesgaden zum wandern gewesen. Am dritten Tag wurde meine Freundin wiederholt von etwas am Knöchel gestochen oder gebissen. Das hat sich dann auch entzündet. Waren heute beim Arzt gewesen. Der meinte, dass das von Spinnen kommen kann. Darauf hin ist ihr eingefallen, dass sie ein oder zwei Spinnen gesehen hatte. Die hatten ungefähr eine komplette Größe von nem Zentimeter. Ist natürlich nicht klar, ob das die Übeltäter waren.
        Also, Spinnen nicht unterschätzen!!

        Grüße

        Kommentar


        • Sack84
          Dauerbesucher
          • 29.07.2010
          • 626
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

          Ok... gut zu wissen.

          Wir haben auch bestimmt 5-6 Stechmückenarten.

          Vielleicht bastel ich mir ein Moskitonetz zum Aufhängen im Zelt. Viel Platz habe ich aber dafür nicht.

          Ich versteh echt nicht, das gerade nicht sehr intelligente Insekten jede noch so kleine Öfnung im Zelt finden!

          Kommentar


          • JoachimVogt
            Erfahren
            • 27.05.2011
            • 182
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

            Guten Abend.
            Also zuallererst einmal eine (unvollständige) Aufzählung wichtiger Plagegeister.
            Stechmücken aller Art
            Griebelmücken
            Gnitzen
            Wadenbeißer
            Bremsen etc.

            Jetzt möglicherweise für einige neu:
            Wanzen
            Zikaden
            Milben (Ich meine damit keine Zecken, sondern Milben-Milben ;) )

            Viele Wanzen, insbesondere Raubwanzen beißen gerne mal Menschen. Diese Stiche sehen ziemlich übel aus und werden sehr oft falsch als Spinnenbiss angesehen.
            Es sind schmerzhafte Stiche mit unregelmäßigem Rand. Oft bilden sich Pusteln und manchmal sogar kleine Gangräme. Besonders im Frühsommer kann das bei empfindlichen Menschen Probleme bereiten.
            Außerdem beißen einen hin und wieder kleine Zikaden, die eigentlich an Pflanzen saugen. Das piekst nur recht unangenehm. Mir sind keine besonderen Stichstellen bekannt.

            Solange Stiche nicht aufgekratzt werden, sind sie meist unproblematisch, wenn auch teilweise sehr schmerzhaft. Zu Beachten ist, dass vermutet wird, dass Bremsen und andere beißende (nicht stechende) Insekten Borrelien übertragen können.

            Meiner Meinung nach ist das aber auch ein wenig der Preis, den man zahlen muss, wenn man sich draußen bewegt.
            Wie groß ist den die Maschenweite deines Mossigazes? Wenn so viel Getier rein kommt, ist eher zu vermuten, dass es beim Betreten des Zeltes (oder beim Sitzen im Eingang) hineinschlüpft.

            Viele Grüße Joachim

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13318
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

              Zitat von JoachimVogt Beitrag anzeigen
              Guten Abend.
              Zu Beachten ist, dass vermutet wird, dass Bremsen und andere beißende (nicht stechende) Insekten Borrelien übertragen können.



              Viele Grüße Joachim
              Hallo,

              habe jetzt grade ganz akut einen Fall in der Familie, bei dem wohl Mücken Borreliose übertragen haben.
              Nach drei dicken Mückenstichen im Fuß, nachts im Bett zugezogen, zeigte sich nach 5 Tagen genau dort die Wanderröte, rund um den Fuß herum.
              Die Blutuntersuchung bestätigte die Diagnose einer Borreliose im Frühstadium, und zur Zeit läuft die Antibiotika-Therapie.
              Theoretisch wäre auch möglich, daß dort auch ein unbemerkter Zeckenbiß stattgefunden hat, aber es ist äußerst unwahrscheinlich. Die Anamnese gibt das nicht her.
              Für den behandelnden Arzt , mit dem wir sprachen, schien die Übertragung durch Mücken nicht ungewöhnlich.
              Gruß Ditschi
              Zuletzt geändert von Ditschi; 22.08.2011, 08:14.

              Kommentar


              • Philipp
                Alter Hase
                • 12.04.2002
                • 2754
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                Hischläuse nicht vergessen! Zugegeben, bei uns etwas seltener und nicht so auffallend, aber in z.B. Ostfinnland die Hölle. Das Gemeine ist, daß die Hirschlausfliegen besonders im Herbst aktiv werden, wenn die "normale" Mückenzeit sich bereits neigt. Damit dehnt sich die insektenverursachte Zeit des Weinens, Klagens, Sorgens, Zagens von Juni bis in den Oktober aus (inkl. Zecken schon ab März).
                Es ist doch eigentlich zum Kotzen
                "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                Kommentar


                • Sack84
                  Dauerbesucher
                  • 29.07.2010
                  • 626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                  Hi nochmal,
                  sorry musste arbeiten.

                  Das Maschenweite, gute Frage. Wie wäre es morgen mit einem Vergleichsbild? Z.B. mit einem Centstück?

                  Ich hüpfe eigentlich immer blitzschnell ins Zelt und mache direkt den Eingang zu.

                  Das Zelt wird ja noch bearbeitet und steht deshalb unten auf unserem Rasen.

                  Vielleicht liegts an der Dreitteilung des Eingangs? Schwer zu erklären. Ich mach wirklich mal 1-2 Bilder.

                  Ich würde das Zelt gerne weiter verbessern, habt ich eine Ahnung wo man feine Fliegengitter, oder extrem luftdurchlässige aber insektendichte Stoffe herbekommt?

                  Basteln macht mir Spaß und da ich absolut kein Geld habe, muss ich das Beste aus meinem Kram machen!

                  Kommentar


                  • Sack84
                    Dauerbesucher
                    • 29.07.2010
                    • 626
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                    Sorry hat ein wenig gedauert, aber es ist zu warm!

                    Dreigeteilter Eingang, bleibt imemr ein kleiens Loch unter dem mittleren Reißverschluss.


                    Größenvergleich Standardgrashalm:



                    Größenvergleich 2-Cent-Stück:



                    mfg
                    Kai

                    Kommentar


                    • JoachimVogt
                      Erfahren
                      • 27.05.2011
                      • 182
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                      Hallo Kai, also für mein Empfinden sieht das Netz brauchbar aus. Ich würde nicht vermuten, dass da größere Tiere durch kommen.
                      Wenn du sicher gehen möchtest, besorg bei Martin Mückengaze und näh es darüber, oder tausche es aus. Das dürfte nicht mehr als 10 € kosten.
                      Joachim

                      Kommentar


                      • Sack84
                        Dauerbesucher
                        • 29.07.2010
                        • 626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                        Hi nochmal,
                        hat ja doch noch jemand geantwortet.

                        Ich vertstehe echt nicht, wie die Insekten ins Zelt kommen. In Letzter Zeit waren es eh weniger.

                        Anderes Gitter wäre toll, und wenn ich nähen könnte würde ich gleich eine Verschlussmöglichkeit für die Lüfter basteln.

                        Kommentar


                        • JoachimVogt
                          Erfahren
                          • 27.05.2011
                          • 182
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                          Guten Abend, Kai.
                          Sind die Lüfter ohne Fliegennetz? Dann ist ziemlich klar, dass die da rein kommen.
                          Ansonsten ist der Austausch des Eingangs nicht so problematisch.
                          Fliegengitter bekommst du bei Extremtextil. Und nähen ist auch nicht so die Sache.
                          Schönen Abend noch

                          Kommentar


                          • Sack84
                            Dauerbesucher
                            • 29.07.2010
                            • 626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                            Nene! Alle Lüfter sind dicht.

                            Der Eingang vorne, und die kompletten Seiten sind belüftet, aber mit Netz.

                            Jede andere nadelspitz-große Öffnung habe ich zugeklebt...

                            Trotzdem immer Viechers im Zelt!

                            Kommentar


                            • Alfons
                              Neu im Forum
                              • 02.09.2011
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                              Ich glaub so richtig Beseitigen kannst du das nicht :/
                              Wenn man zelten geht, muss man ja irgendwie auch damit rechnen, dass man mit Insekten zusammenwohnt, so mehr oder minder zumindest ;)
                              Es sei denn, du ahst da jetzt wirklich eine Invasion im Zelt, das ist dann wirklich nervig!
                              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

                              Kommentar


                              • Sack84
                                Dauerbesucher
                                • 29.07.2010
                                • 626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                                Das schlimmste sind Stubenfliegen! Wirklich!

                                Die kommen aber nicht (oder nur gnaz selten) ins Zelt.

                                Aber man muss nicht nach Schottland fahren, um umglaublich kleine (stechende?) Viechers zu finden.

                                Vielleicht est es hier wegen den örtlichen Weiern und Fischteichen besonders schlimm?

                                Kommentar


                                • jonnydarocca
                                  Erfahren
                                  • 19.01.2009
                                  • 338
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                                  Moin!

                                  Das störenste Insekt was mir einfällt ist die Gnitze...
                                  Alles Andere ist nur Spielkram!

                                  Grüße Jonny

                                  Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                                  Das schlimmste sind Stubenfliegen! Wirklich!

                                  Die kommen aber nicht (oder nur gnaz selten) ins Zelt.

                                  Aber man muss nicht nach Schottland fahren, um umglaublich kleine (stechende?) Viechers zu finden.

                                  Vielleicht est es hier wegen den örtlichen Weiern und Fischteichen besonders schlimm?
                                  Das sind Gnitzen, gibts auch im Harz und Solling...
                                  Stechen aber nicht, die raspeln ein Loch in Deine Haut und trinken dann einfach- vorher ein (juckendes) gerinnungshemmendes Sekret in die Wunde zu spucken ist da natürlich obligatorisch...
                                  Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                                  Kommentar


                                  • Gabarinza
                                    Anfänger im Forum
                                    • 26.08.2010
                                    • 21
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Insekten stören wirklich? (grobes Fliegengitter)

                                    Da ist mit letztens aufgefallen, dass es offensichtlich etwas neues gegen den Juckreiz gibt. Das funktioniert offenbar irgendwie über Wärme und zerstört die Zusammensetzung des "Giftes" (Speichel, Sekret, etc.). Angeblich juckt es nach kuerzer Behandlung mit einer Art Stift nicht mehr? Weiß da jmd. näheres? Funktioniert das?

                                    Mir selbst sind die Stiche eigentlich egal, vor allem bin ich für die Insektenwelt offenbar eh kein Leckerbissen. Aber meine Kinder (3 Monate und 3 Jahre) tun mir manchmal schon sehr leid, wenn Sie mal wieder total zernagelt sind.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X