Hi,
komplizierte Geschichte.
Es geht darum welche Insekten, welcher Größe wirklich eine Plage sind, und welche eher nicht. (Bei uns hier in Deutschland)
Folgender Hintergrund: Zwei meiner Zelte haben offenbar ein zu grobes Fliegengitter.
Besonders bei meinem winzigen Einwandzelt fällt das auf.
Irgendwie gelangen die Viechers nach innen.
Darunter diverse Fliegenarten( vllt. Stechmücken?) Ameisen, winzige Käfer, sehr kleine Spinnen usw. usw.
Das schlimmste was ich mir vorstellen kann, ist eine gewöhnliche Stubenfliege die Viecher nerven am Schlimmsten.
Gestochen zu werden macht mir nicht aus, ich habe Salbe und auch zu Hause werde ich oft genug am Tag gestochen. Allerdings wohl auch von sehr sehr kleinen Insekten.
Viele von euch schlafen ja nur unterm Tarp, und deshalb wollte ich mal wissen was am ehesten stört`?
z.B. Ameisenbisse vertrage ich schlecht. Die winzigen Spinnen bei uns machen wohl auch nichts?! Ich habe wohl zu viele schlechte Horrorfilme gekuckt, nicht das anfangen Spinnennester auf mir zu bauen.
Käfer sind auch harmlos, oder?
Ich weiß jemand mit einer Insektenabneidung sollte wohl lieber zu Huase bleiben, aber hier aufm Land ist das eh egal. Die Insekten gibts auch im Haus, besonders hier im Altbau.
Noch die Frage zum Fliegengitter, ich habe gesucht aber nichts gefunden.
Stimmen die Mythen, oder ist es Zufall?
Bei schwarzen gittern habe ich Probleme mit Insekten abe rnicht bei weißen Gittern. Die Größe der Öffnungen scheint identisch zu sein! Gibt es einen Unterschied zwischen runden und eckigen Öffnung im Netz?
Legidlich eines meiner fünf Zelte besitzt ein nochmals unterteiltes Fliegengitter, durch das noch nichts an Insekt passt.
Die Fragen klingen bestimmt ein wenig besoffen, ist auch noch warm... aber es ist schon schade, da ich z.B. mein kleines Einwandzelt so gewichtsmäßig getuned habe, dass es kaum übe 1.5kg wiegt. Aber der ganze Streichelzoo kommt eben mit...
Wäre nett wenn jemand was zu diesen halbwegs ernstgemeinten Thema schreiben würde.
mfg
Kai
komplizierte Geschichte.
Es geht darum welche Insekten, welcher Größe wirklich eine Plage sind, und welche eher nicht. (Bei uns hier in Deutschland)
Folgender Hintergrund: Zwei meiner Zelte haben offenbar ein zu grobes Fliegengitter.
Besonders bei meinem winzigen Einwandzelt fällt das auf.
Irgendwie gelangen die Viechers nach innen.
Darunter diverse Fliegenarten( vllt. Stechmücken?) Ameisen, winzige Käfer, sehr kleine Spinnen usw. usw.
Das schlimmste was ich mir vorstellen kann, ist eine gewöhnliche Stubenfliege die Viecher nerven am Schlimmsten.
Gestochen zu werden macht mir nicht aus, ich habe Salbe und auch zu Hause werde ich oft genug am Tag gestochen. Allerdings wohl auch von sehr sehr kleinen Insekten.
Viele von euch schlafen ja nur unterm Tarp, und deshalb wollte ich mal wissen was am ehesten stört`?
z.B. Ameisenbisse vertrage ich schlecht. Die winzigen Spinnen bei uns machen wohl auch nichts?! Ich habe wohl zu viele schlechte Horrorfilme gekuckt, nicht das anfangen Spinnennester auf mir zu bauen.
Käfer sind auch harmlos, oder?
Ich weiß jemand mit einer Insektenabneidung sollte wohl lieber zu Huase bleiben, aber hier aufm Land ist das eh egal. Die Insekten gibts auch im Haus, besonders hier im Altbau.
Noch die Frage zum Fliegengitter, ich habe gesucht aber nichts gefunden.
Stimmen die Mythen, oder ist es Zufall?
Bei schwarzen gittern habe ich Probleme mit Insekten abe rnicht bei weißen Gittern. Die Größe der Öffnungen scheint identisch zu sein! Gibt es einen Unterschied zwischen runden und eckigen Öffnung im Netz?
Legidlich eines meiner fünf Zelte besitzt ein nochmals unterteiltes Fliegengitter, durch das noch nichts an Insekt passt.
Die Fragen klingen bestimmt ein wenig besoffen, ist auch noch warm... aber es ist schon schade, da ich z.B. mein kleines Einwandzelt so gewichtsmäßig getuned habe, dass es kaum übe 1.5kg wiegt. Aber der ganze Streichelzoo kommt eben mit...
Wäre nett wenn jemand was zu diesen halbwegs ernstgemeinten Thema schreiben würde.
mfg
Kai
Kommentar