Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

    Der Berticht mit dem Motoröl und dass mehr Wasser bei der Verbrennung entsteht ist für mich ein neuer Aspekt. Ich habe nämlich immer wieder auch viele Kurzstrecken. Wasser im Öl kann ich ja mal gar nicht brauchen. Kann mir auch gut vorstellen, dass da die ganze Auspuffanlage schneller durchrostet und erneuert werden muss.

    Ich werde mir das wohl sehr gut überlegen, ob ich weiterhin E10 tanke. Im Zweifel sollte man es ja wohl eher nicht tun...

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13727
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

      Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
      Der Berticht mit dem Motoröl und dass mehr Wasser bei der Verbrennung entsteht ist für mich ein neuer Aspekt. Ich habe nämlich immer wieder auch viele Kurzstrecken. Wasser im Öl kann ich ja mal gar nicht brauchen. Kann mir auch gut vorstellen, dass da die ganze Auspuffanlage schneller durchrostet und erneuert werden muss.

      Ich werde mir das wohl sehr gut überlegen, ob ich weiterhin E10 tanke. Im Zweifel sollte man es ja wohl eher nicht tun...
      Benzin sind Kohlenwasserstoffe. Also aus Kohlenstoff und Wasserstoff zusammengesetzt. Da entstehen bei der Verbrennung CO2 (Kohlenstoffdioxid) und H2O (Diwasserstoffmonoxid). Ethanol ist ein Kohlenwasserstoff mit einer angehöngten OH-Gruppe. Bei der Verbrennung entsteht daß selbe, nur daß ein Sauerstoffatom nicht aus der Luft sondern aus dem Ethanol kommt.
      Daß durch die Verbrennung mehr Wasser entsteht ist schlicht weg Blödsinn.

      Kommentar


      • lostviking
        Gerne im Forum
        • 10.12.2009
        • 98
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

        Bei Themen, von denen man selber wenig Ahnung hat, empfiehlt es sich immer zu recherchieren. Dann findet man Leute die mehr Ahnung haben. Ich zitiere (mit Quellenangabe) aus einem anderen Forum.

        Und hast du schonmal ausgerechnet wieviel mehr Wasser entsteht?
        Ja.
        Ethanol: CH3CH2OH

        Benzin, darf man ungefähr als Oktan annehmen, was bedeutet:
        CH3CH2CH2CH2CH2CH2CH2CH3

        Anders:
        Ethanol C2H6O
        Benzin C8H18

        macht Molgewicht:
        Ethanol 24 + 6 + 16 = 46 davon 6 H
        Benzin 96 + 18 = 114 davon 18 H

        Da 2 H zu H2O werden, kann man auch mit H rechnen
        6/46 = 13 Anteile
        18/114 = 16 Anteile

        Das bedeutet durch Benzinverbrennung entsteht 23% mehr Wasser, als bei
        Alkoholverbrennung!
        So einfach, wie du es hier darstellst, ist es nicht.

        1 L Motorenbezin = ca. 0,77 kg
        1 L Ethanol = ca. 0,79 kg

        770/114 = 6,75 mol "Motorenbenzin" pro L
        790/46 = 17,2 mol Ethanol pro L

        C8H18 + n O2 = 8 CO2 + 9 H2O

        C2H5OH + n O2 = 2 CO2 + 3 H2O

        Also pro mol Benzin werden 9 mol Wasser erzeugt, während pro mol
        Ethanol 3 mol Wasser entstehen.

        Wird nun ein Liter verbrannt und gemessen wird an den Zapfsäulen nach
        Volumen und nicht nach Gewicht, dann enstehen

        bei Motorenbezin 6,75 * 9 = 60,75 mol Wasser + 8,93 kWh und

        bei Ethanol 17,2 * 3 = 51,6 mol Wasser + 5,9 kWh.


        8,93/5,9 = 1,5

        1,5* 51,6 = 78,1

        60,75 mol H2O = 1093 g
        78,1 mol H2O = 1406 g


        Also, bei der Verbrennung einer Menge Äthanols, welche dieselben
        Energiemenge freisetzt wie Motorenbenzin, wird um die Hälfte mehr
        Wasser gebildet als bei der entsprechenden Menge Motorenbenzin.

        Das dies auch tatsächlich so kommt, zeigt die Diskussion über den zu
        erwartenden Mehrverbrauch, wenn E10 statt herkömmlichen Benzins
        getankt werden wird.
        QUELLE

        P.S. Ich Kaufe mein Dihydrogenmonooxid in Siliciumoxidbehältern.

        Kommentar


        • ostseesegler
          Erfahren
          • 13.01.2010
          • 135
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

          Zitat von lostviking Beitrag anzeigen
          Bei Themen, von denen man selber wenig Ahnung hat, empfiehlt es sich immer zu recherchieren. Dann findet man Leute die mehr Ahnung haben.
          :
          Du sagst es :

          http://de.wikipedia.org/wiki/Motorenbenzin

          Daß dein Benzin ein Oktan ist ist eine ganz grobe Vereinfachung.

          Gruß Hans

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

            Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
            Bei meiner kleinen freien Tankstelle hat die Vernunft gesiegt. Nachdem zur E10-Einführung die Strategie der Konzerne übernommen wurde und Super/SuperPlus aus einer Säule kamen und ca. 8 Ct teurer als E10 waren, gibt es seit heute wieder unterschiedliche Zapfsäulen: Super 3 Ct und SuperPlus 8 Ct über dem Preis von E10. Zwischenzeitlich war es an der Tankstelle deutlich ruhiger. Mal sehen, ob sich dieses Preismodell auch bei anderen Tankstellen durchsetzt.
            Das Problem dürfte schlichtweg sein, dass viele Tankstellen nicht über den dazu erforderlichen zusätzlichen Tank verfügen. Ich habe auch schon von anderen Gegenden gehört, wo Tankstellen alle drei Varianten anbieten. Bei meiner Standardtankstelle (die am günstigsten auf dem Weg liegt) ist dagegen regelmäßig schon das SuperPlus ausverkauft, so dass nur E10 bleibt. Vermutlich ist der SuperPlus Tank relativ klein, da es früher wesentlich seltener getankt wurde. Doof natürlich für die Leute mit Autos, die E10 tatsächlich nicht vertragen.

            Abgesehen davon kann ich bei meinem Auto bisher mit E10 keinen Unterschied zum früheren Super (quasi E5) feststellen.

            Kommentar


            • LihofDirk
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.02.2011
              • 13727
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

              @ lost viking:
              Die reine Verbrennungswärme als Bezugsgröße zu nutzen ist IMHO unsinnig. Die Arbeit, die im Verbrennungsmotor erbracht wird ist nicht rein thermisch (da ist der Wirkungsgrad sogar bescheiden), sondern beruht auf der Volumenausdehnung des Kraftstoff-Luftgemisches bei der Verbrennung.

              Meine Frage vonoben sei daher noch einmal gestellt, kennt sich jemand mit der Motorsteuerung (Klopfsensoren, etc. ) gut genug aus, um eine Abschätzung treffen zu können, ob die Mehrverbräuche durch Fehlsteuerung verursacht sein können?

              Kommentar


              • Fenris
                Dauerbesucher
                • 19.04.2009
                • 784
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                ..
                ...
                ....
                ...
                Meine Frage vonoben sei daher noch einmal gestellt, kennt sich jemand mit der Motorsteuerung (Klopfsensoren, etc. ) gut genug aus, um eine Abschätzung treffen zu können, ob die Mehrverbräuche durch Fehlsteuerung verursacht sein können?
                Mit moderner Motorsteuerung kenne ich mich leider nicht "gut genug" aus. Eine Wissenschaftliche Ausbildung kann ich nicht nachweisen, jedoch habe ich Erfahrung mit Ethanol in Rennmotoren. Daher nur ein paar Erkenntnisse aus der Praxis.

                Ethanol besitz eine geringere Energiedichte als "Benzin". Daher muß für gleiche Leistung mehr Kraftstoff verbrannt werden.
                Die Klopffestigkeit steigt bei der Verwendung von Ethanol im Kraftstoff. Bei Rennmotoren kann somit die Verdichtung angehoben werden, was ein gewisses Maß an Leistungssteigerung zu Folge hat. Ein weiterer positiver Effekt ist die bessere Innenkühlung des Brennraums durch mehr Verdunstungskälte. Auch das macht Leistungssteigerungen möglich.
                Demnach kann ich mir nicht Vorstellen, das ein Mehrverbruch auf Fehlsteuerung des Motormanagement zumindest im Hinblick auf die Klopfsensorik zurückzuführen ist.
                Da mein Einblick in die moderne Technik jedoch nicht sehr tiefgründig(wie verlangt) ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren und bin auf weitere Antworten zu der Thematik sehr gespannt.

                Schönen Gruß,
                Fenris
                Solvitur ambulando

                Kommentar


                • krupp
                  Fuchs
                  • 11.05.2010
                  • 1466
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                  aktuell ist es ja sogar so das die mineralölkonzerne, absatzbezogen zurückrudern.
                  habs selber erlebt letzten montag. aral tanke alles zugeklebt wo e10 drauf stand.

                  dennoch macht mich das nicht wirklich glücklich.
                  der boykott ist eig eher egoistisch motiviert. motorschaden ect.
                  inzwichenbietet glaube shell? oder ist es aral ? weiss net, eine art versicherung an
                  das e10 sicher ist.

                  sicher ist dabei nur eine sache, es werden lebensmitel vernichtet.
                  Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                  Kommentar


                  • Gecko
                    Erfahren
                    • 15.08.2007
                    • 453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                    Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                    dennoch macht mich das nicht wirklich glücklich.
                    der boykott ist eig eher egoistisch motiviert. motorschaden ect.
                    Äh, verstehe ich dich richtig? Egoistisch klingt in meinen Ohren wie eine negative Wertung. Plädierst du damit dafür, um der Umwelt willen 'nen Motorschaden in Kauf zu nehmen? Klar habe ich ein Eigeninteresse daran, dass mein Auto - wie jeder Gegenstand den ich nutze - funktionsfähig bleibt, aber das egoistisch zu nennen... in dem Sinne ist natürlich jeder Gebrauch von Gegenständen durch mich egoistisch. Abgesehen davon ist mein Auto mit einem enormen Energieaufwand hergetellt worden, und da will ich's auch so lange als möglich nutzen. Oder hab ich was falsch verstanden?

                    Topic: Sagt mal, ist bei euch das E10 (sofern verfügbar) denn billiger als Super? In meiner Gegend (Ostwestfalen bis ins Münsterland) habe ich es nur an wenigen Tankstellen gesehen - und da hatte es oft den gleichen Preis wie das "normale" Super. Gerade heute Abend wieder, Jet-Tankstelle, E10 für 1,49 und Super auch für 1,49. (Super. Nicht SuperPlus!) In Verbindung damit, dass ich damit evtl. sogar mehr verbrache, führt das das Preisargument ja ad absurdum.

                    Grüße,
                    Marcus

                    Kommentar


                    • krupp
                      Fuchs
                      • 11.05.2010
                      • 1466
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                      was ist an der aussage falsch zu verstehen?

                      die meissten leute boykottieren e10 weil sie angst zum ihre motoren haben
                      und nicht deshalb weil dort nahrungsmittel verbrannt werden.

                      das ist die kernaussage meines letzten beitrags hier in diesem thema.



                      es gibt natürlich auch einen teil mitbürger die aus beiden gründen auf e10
                      verzichten, ich nehme an zb wir beide.
                      das e10 ansonsten auch ziemlicher ökologischer wahnsinn ist, bzw meine
                      ansichten dazu,findest du einige seiten vorher.
                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                      Kommentar


                      • ZaphodB
                        Gerne im Forum
                        • 21.08.2008
                        • 70
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                        Wenn ich E10 boykotieren könnte, dann alleine aus dem Grund, das für den Anbau von Agrarsprit direkt und indirekt Regenwälder abgeholzt werden. Da mein Wagen laut Hersteller kein E10 verträgt (Was ich mir zwar nicht wirklich vorstellen kann), tanke ich ganz normal Super.

                        Kommentar


                        • ijon tichy
                          Fuchs
                          • 19.12.2008
                          • 1283
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                          ich boykottiere das Zeug, weil ich keinerlei Einsparungen habe. Das Auto verbraucht mehr und fährt schlechter. Daß ich mein Auto möglichst lange unversehrt zu fahren gedenke, ist der zweite Grund.
                          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                          Thomas Mann

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                            Zitat von Gecko
                            Sagt mal, ist bei euch das E10 (sofern verfügbar) denn billiger als Super?
                            Jup, E10 kostet bei uns 8-9 Cent pro Liter weniger als Super E5 bzw. Super Plus. Viele Tankstellen verkaufen gar kein E5 mehr, sondern nur noch E10 und Super Plus (aus den "Super" Zapfpistolen kommt hier ebenfalls Super Plus, sofern nicht "Defekt" oder "Ausverkauft" )

                            Tanke E10 und hab bisher keinen Unterschied feststellen können. Hersteller-seitig sind alle Motoren freigegeben.

                            Kommentar


                            • Gecko
                              Erfahren
                              • 15.08.2007
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                              Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                              was ist an der aussage falsch zu verstehen?

                              die meissten leute boykottieren e10 weil sie angst zum ihre motoren haben
                              und nicht deshalb weil dort nahrungsmittel verbrannt werden.

                              das ist die kernaussage meines letzten beitrags hier in diesem thema.
                              Jupp, den Teil habe ich auch verstanden. Meine Frage bezog sich auf das Wort "egoistisch"; m.E, eine Negativwertung. Ist das von dir abwertend gemeint oder ist "egoistisch" für dich ein neutraler Begriff? Darüber hinaus - ich schrieb's ja schon - dient der lange Erhalt eines mit hohem Energieaufwand hergestellten Produktes nicht nur mir selbst.

                              Letztlich isses aber ja auch egal, ob ich aus lauter Egoismus oder aus ökologischen Überlegungen kein E10 tanke. Das Ergebnis bleibt dasselbe. Und ja, ich halte aus den hier schon mehrfach genannten Überlegungen E10 für ziemlichen ökologischen Wahnsinn.

                              Grüße,
                              Marcus

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                                Jup, E10 kostet bei uns 8-9 Cent pro Liter weniger als Super E5 bzw. Super Plus.
                                Das sind bei mir pro Tank ca 3-4 Euro mehr, bei einem Tank im Monat maximal 50 Euro im Jahr.

                                Wie hoch sind Fernseh- oder Telefongebühren oder ähnliches?


                                und an meiner Shellstation gibts Super E5 immer noch 9 cent billiger als Super Plus und E10 gibts gar nicht....
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • underwater
                                  Dauerbesucher
                                  • 16.01.2005
                                  • 764

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                                  Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
                                  Das Problem dürfte schlichtweg sein, dass viele Tankstellen nicht über den dazu erforderlichen zusätzlichen Tank verfügen..

                                  Wieso? Das "Normal" Benzin ist doch erst vor kurzem weggefallen - von daher müßte eigentlich an nahezu jeder Tanke ein unbenutzer Tank vorhanden sein...

                                  Aber: E10 kommt mir auch nicht in die Tüte!!! (Auch nicht, wenn ich ne Versicherung dafür bekommen würde - denn mein Youngtimer ist nicht mehr käuflich - also ein Totalverlust im Zweifelsfall... NÖ, mit mir nicht!

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                                    und an meiner Shellstation gibts Super E5 immer noch 9 cent billiger als Super Plus
                                    Das Super Plus von Shell ("V-Power Racing") ist hier noch mal 10 Cent teurer als das Super Plus anderer Marken und ganze 19 Cent teurer als E10. Das 95 Oktan E5 von Shell namens "V-Power" kostet so viel wie bei anderen Marken Super Plus. Selbst schuld, wer bei Shell tankt.

                                    BTW: Ausgesprochen "interessant" ist ja auch die Preis-Entwicklung beim Diesel. Man vergleiche mal

                                    die durchschnittlichen Aufschläge (rot) aus dem Jahr 2010

                                    mit den aktuellen.

                                    Kommentar


                                    • LihofDirk
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.02.2011
                                      • 13727
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                                      Nunkommt die Preispolitik auch in anderen Branchen an:
                                      n-tv: Lebensmittel werden teurer

                                      etwasOT: In teressant finde ich die Reihenfolge der Branchen in der Überschrift: Brauer, Bäcker und Metzger, daß Brot wichtiger ist als Fleisch war mir klar, aber wenn unser Hauptproblem das Bier ist ...

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                                        Das Super Plus von Shell ("V-Power Racing") ist hier noch mal 10 Cent teurer als das Super Plus anderer Marken und ganze 19 Cent teurer als E10. Das 95 Oktan E5 von Shell namens "V-Power" kostet so viel wie bei anderen Marken Super Plus. Selbst schuld, wer bei Shell tankt.
                                        Falsch

                                        Shell bietet E5 mit 95 Oktan als Fuel Save. Also normales Super, kostet überall das gleiche.
                                        Dann statt SuperPlus das V-Power mit 98 Oktan, ist tasächlich ein Cent teurer als Super Plus wo anders
                                        und schließlich das V-Power racing mit 100 Oktan. DAS braucht nun wirklich keiner kostet noch mal 10 Cent mehr als das V-Power.

                                        Also werde ich so lange es E5 95 Oktan gibt tanken und wenn die tatsächlich auf E 10 umstellen, an die nächste Tankstelle fahren, bei uns Aral oder Texaco, und Superplus tanken. Für 8 Cent mehr.

                                        Aber ich glaube noch nicht dran daß die umstellen.
                                        Gestern war ein Interviewim TV mit einem verantwortlichen von Total, die drosseln jetzt die Produktion von E10 und wahrscheinlich werden die irgendwann gar nix mehr anbieten, da es keiner wirklich haben will.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • krupp
                                          Fuchs
                                          • 11.05.2010
                                          • 1466
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Neuer Supertreibstoff E10 ? (Fluch oder Segen?)

                                          nein "egoistisch" ist nicht automatisch negativ belegt.

                                          ich hätte auch schreiben können "viele leute tanken aus -persönlichen-
                                          gründen kein e10 und nicht deshalb weil es ökologischer wahnsinn ist.
                                          natürlich habe auch ich erstmal geschaut ob mein fahrzeug dadurch schaden
                                          nehmen könnte, das auch aus rein egoistischen gründen (kosten).
                                          ob 10% enthanol nun wirklich den ölverbrauch oder den benzinverbrauch erhöht
                                          oder längerfristig die motoren, ventile was auch immer stärker verschleisst
                                          bin ich genauso ratlos so ziemlich jeder.

                                          als diese ganze diskussion aktuell war
                                          (inzwischen sind ja andere ereignisse in den fokus gerückt) und viel an den stammtischen, im freundeskreis ect darüber geredet, und da war mein eindruck
                                          schon das es eher um "mein armes auto" und nicht "die schönen lebensmittel" ging.
                                          ich gehe soweit zu behaupten, mal ganz fiktiv, wenn sich plötzlich rausstellen
                                          würde das man mit e50% bioethanol den verbrauch und den motorenverschleis
                                          um 20% senken könnte, würde sich dieser spritt wie geschnitten brot verkaufen.
                                          das dafür großflächig lebensmittel angebaut und verbrannt werden würde ganz schnell
                                          in den hintergrund geraten bzw ist für viele menschen eben leider doch 2rangig.
                                          evt habe ich ein zu negatives bild von der masse meiner mitmenschen,
                                          aber wenn es wirklich ein globales ökologisches bewusstsein bzw mitdenken
                                          gäbe, hätten wir viele probleme auf unserer erdkugel überhauptnicht.

                                          was die verfügbarkeit angeht habe ich ein anderes phänomen beobachtet,
                                          als ich letzte woche tanken war gabs gar kein e10 mehr, alle säulen zugeklebt
                                          und dafür lange schlangen vor den letzten beiden super-säulen.
                                          erst dachte ich oh oh so würde das also aussehen bei ner ölkrise ^^
                                          das war bei uns an 3 araltankstellen so, mal sehen wie es heute ist.
                                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X