Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

    Man benötigt in Schweden keine Fischereiprüfung.
    Was man braucht ist eine Angel und einen Angelschein.
    Den gibt es da manchmal sogar am Automaten an der Strasse.
    Und eine Rute mit Rolle, ein kleiner "Spinner", und schon kann es losgehen.
    In den Bächen dort gibt es genug Fische.
    Ich hab 5 Minuten gebraucht um dort eine Bachforelle aus dem Wasser zu ziehen.
    Und sie will doch den Kungsleden gehen, und nicht Dorsche aus dem Fjord ziehen.

    Kommentar


    • ckanadier

      Dauerbesucher
      • 24.02.2011
      • 565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

      Wenn Hunger angesagt ist, gibts keinen zu kleinen Fisch.
      Da ich das Vergnügen hatte, schon mit einer ganzen Menge Mädels in Lappland angeln zu gehen, mache ich mir um den Erfolg keine Sorgen.
      Erfahrungsgemäß sind die Mädels die besseren Angler, mehr Ausdauer, deutlich sensibler.

      Jürgen
      http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

      Kommentar


      • ckanadier

        Dauerbesucher
        • 24.02.2011
        • 565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

        Hallo Ditchi
        Entweder hast du keine Mädels dabei oder gehst immer unrasiert in Lappland angeln.Da gibts genug Fisch.
        http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

        Kommentar


        • Karliene
          Feldherrin
          Alter Hase
          • 08.03.2009
          • 3216
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

          Ich danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Sorry cast, aber solche einwürfe ignoriere ich ganz einfach.... brauch ich nicht darauf eingehen..

          Ich fasse es mal so zu sammen wie ich es verstanden habe:

          + Ein Versuch würde sich auf jeden Fall lohnen.
          + Es ist besser eine entsprechende Angel aus zweiter hand zu kaufen, als im Angelladen (ich hab mich befragt, neu wären es ca. 80 Euro)
          + Ködertechnisch wäre Fliegenfischen das beste.
          + OT: ich habe als Kind mit meinem Papa immer die Fische umgebracht und ausgenommen, da hatte keiner einen langen Leidensweg... Ich verbitte mir daher unterstellungen in der art...

          @Zahl: Danke
          "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

            Das ist bei Fischen nicht so schwer.
            Ja die schreien nicht. Wenn man mal nicht weiter weiss.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • zahl
              Dauerbesucher
              • 17.09.2006
              • 932
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

              Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
              @Zahl: Danke
              OT: Naja, hat ja nicht soviel gebracht.
              Ist er jetzt renitent oder resistent, oder Beides?
              "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                + Ködertechnisch wäre Fliegenfischen das beste.
                Ein paar kleine 7er "Spinner", also was blinkendes geht auch.
                Fliegenfischen ist etwas schwer, aber wie beschriegen mit einer Wasserkugel und einer "Nymphe" sollte man auch etwas fangen können. Dazu benötigt man keine Fliegenrute und Rolle, das geht mit einer kleinen normalen Angel.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                  Ich finde schon das man fragen darf inwieweit man sich damit auseinander gesetzt hat.
                  Danke. Wenigstens einer der es verstanden hat.

                  1. habe ich gefragt, weil es eben sehr davon abhängt das man Erfolg hat, ob man schon mal mit dem Thema beschäftigt war und
                  2. gehts mir schon darum daß man sich gegenwärtig wird was man da eigentlich tut, nämlich töten.

                  und der Fischereischein in Deutschland hat schon seine Berechtigung, denn es gibt Gesetze an die man sich halten muss also bspw Schonzeiten und Mindestmaße.
                  und gesetze dazu gibts auch in Schweden.
                  und gerade wenn es um Mindestmaße geht sollte man wissen wie man am schonendsten einen zu kleinen Fisch vom Haken bekommt, ohne daß er anschließend dran eingeht.

                  Wenn Karliene das weiss ist das ja schön für die Fische, ihr erstes Post hat nicht darauf schließen lassen.

                  Also mea culpa liebe karliene.

                  Dazu benötigt man keine Fliegenrute und Rolle, das geht mit einer kleinen normalen Angel.
                  gehen tut viel, aber er schrieb von "es geht besser", mal abgesehen vom Gewicht einer Ausrüstung, die beim Fliegenfiscchen deutlich leichter ist.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Snuffy

                    Alter Hase
                    • 15.07.2003
                    • 3708
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                    Also ich hab die Investition in die Shimano Exage Mini Telespin nicht bereut. Das Packmaß und damit Gewicht(auch der Verpackung[nicht orig.]) ist genial.
                    An Seen vom Ufer spinnen hat sich eigentlich noch nie gelohnt. Man kommt einfach nicht weit genug raus. Und hat häufig Hänger. Schade ums Geld.
                    Wenn Spinner, dann natürliche Farben, bzw Kupferfarbene Spinner empfehlen die Leute vor Ort.
                    Mein Tipp ist nen gelber Jig(kopf). Und dazu ein Paddelboot. Damit war ich in den Gebirgsseen am erfolgreichsten. Hab es die letzten Touren immer mitgehabt(im Narvikfjell). Und Zeit lassen beim spinnen und den Köder tief sinken lassen.



                    Erfahrungen beziehen sich aber nur aufs Narvikfjell und meist ~1000m Höhe.




                    Snuffy
                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                    dann weene keene Träne.
                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                    und baum'le mit die Beene.


                    Kommentar


                    • svensk
                      Erfahren
                      • 28.07.2009
                      • 100
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                      Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                      Also ich hab die Investition in die Shimano Exage Mini Telespin nicht bereut. Das Packmaß und damit Gewicht(auch der Verpackung[nicht orig.]) ist genial.
                      An Seen vom Ufer spinnen hat sich eigentlich noch nie gelohnt. Man kommt einfach nicht weit genug raus. Und hat häufig Hänger. Schade ums Geld.
                      Wenn Spinner, dann natürliche Farben, bzw Kupferfarbene Spinner empfehlen die Leute vor Ort.
                      Mein Tipp ist nen gelber Jig(kopf). Und dazu ein Paddelboot. Damit war ich in den Gebirgsseen am erfolgreichsten. Hab es die letzten Touren immer mitgehabt(im Narvikfjell). Und Zeit lassen beim spinnen und den Köder tief sinken lassen.



                      Erfahrungen beziehen sich aber nur aufs Narvikfjell und meist ~1000m Höhe.




                      Snuffy
                      @Snuffy
                      ...kann ich so bestätigen, in den größeren klaren Seen mit Fels bzw. Steingrund ohne Bewuchs mit Wasserpflanzen lohnt sich das Angeln vom Ufer aus nicht wirklich. Dort funktioniert es nur an wenigen markanten Stellen - diese zu finden braucht es aber ein wenig Erfahrung

                      ...hab übrigends auch eine Exage :-)


                      @Karliene
                      Am Erfolgversprechenden für Neueinsteiger sind die schon erwähnten Bäche und die kleinere Seen die sich hier und da im Fjäll/Wald finden.

                      Ich würde dir auch Spinner und eine Wasserkugel empfehlen. Die Größen würde ich ein bisschen Fächern: 0,1,2 und 3. Bei den Farben gilt (wie auch schon erwähnt) die Einheimischen mal fragen oder gucken was die so einkaufen.

                      Meine Favoriten sind Kupferfarben und Schwarz…
                      Dr. Valerius Geist: When do wolves become dangerous to humans ?
                      http://graywolfnews.com/pdf/Geist_when-do-wolves-become-dangerous-to-humans.pdf

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                        Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                        In dem Bach am Kungsleden darf man wohl, ich denke die Karte bekommt man in Nikkaluokta oder Kebnekaise Fjällstation.
                        Richtig, die Bäche am Kungsleden sind zum angeln freigegeben, erst ab Alesjaure nordwärts gibt es Beschränkungen.
                        Aber weder Nikkaluokta noch die Kebnekaise Fjällstation stehen auf der Liste der Verkaufsstellen für die Angelkarten.
                        Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                        Man benötigt in Schweden keine Fischereiprüfung.
                        Was man braucht ist eine Angel und einen Angelschein.
                        Den gibt es da manchmal sogar am Automaten an der Strasse.
                        Oder wie könnte es bei den Schweden anders sein im Internet

                        Was man aber beachten sollte: Das Kebnekaise Gebiet liegt im Grenzbereich der Gemeinden Kiruna und Gällivare, die Angelkarte gilt jeweils nur in einer der beiden Gemeinden (Zur Hauptsache Kiruna).

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Kuckuck
                          Erfahren
                          • 02.08.2005
                          • 416
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                          Aber Vorsicht: die Ausrüstung ist häufig ein vielfaches schwerer als das Gewicht der gefangenen Fische - besser gleich in Proviant investieren.
                          Ich habe auf dem Kungsleden-Padjelanta 1x Angelzeug mitgeschleppt und tatsächlich vom Boot einen Fisch (Rödling) gefangen - und diesen dann mit Freundin und zwei lebensmittelmäßig völlig unterversorgten deutschen Wanderern auf der Hütte teilen müssen - energetisch eher ein Zuschußgeschäft...

                          Kuckuck

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                            Zitat von Kuckuck Beitrag anzeigen
                            Aber Vorsicht: die Ausrüstung ist häufig ein vielfaches schwerer als das Gewicht der gefangenen Fische - besser gleich in Proviant investieren.
                            Dann hast Du was verkehrt gemacht. Bei mir wars anders rum...

                            Eine leichte Rute und Rolle wiegen nicht viel. Meine Fliegenfischausrüstung weniger als 800g, die Spinnausrüstung etwa 500 Gramm. Das Gewicht trage ich gerne...
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Snuffy

                              Alter Hase
                              • 15.07.2003
                              • 3708
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                              Das es gewichtsmäßig ein Negativgeschäft sein soll, glaub ich auch nicht.

                              Ich fang meist nur einen Fisch auf der ganzen Tour, aber selbst da lohnt sich das. Einen von dem 2 Mann rein von Fisch komplett satt werden.



                              Snuffy
                              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                              dann weene keene Träne.
                              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                              und baum'le mit die Beene.


                              Kommentar


                              • ckanadier

                                Dauerbesucher
                                • 24.02.2011
                                • 565
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                @ snuffy
                                Die Exage fischt sich wirklich gut und durch die verstellbare Länge ist sie auch gut zum Angeln beim Paddeln. Bei mir ist es leider schon die Dritte, sie brechen eben schnell vom Material her, darum habe ich zur Sicherheit immer noch eine Glasfaserspinnrute mit. Die wiegt, da ich dafür keinen Köcher brauche sogar weniger, ist eben nur nicht das gleiche Feeling.
                                http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                Kommentar


                                • Karliene
                                  Feldherrin
                                  Alter Hase
                                  • 08.03.2009
                                  • 3216
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                  So, jetzt kommt der Moment, wenn der Frosch ins wasser rennt.. Ich beginne ende des Monats mit den Fischereischein... So kann dann gefährliches Halbwissen ausgeschlossen werden....
                                  "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                    Sehr schön! So ein eigenes Jodeldiplom (hab selber eins) ist schon was feines

                                    Wobei ich von dem Kurs eigentlich eher enttäuscht war...
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                      Na also, melde dich mal nach bestandener Prüfung und berichte.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Karliene
                                        Feldherrin
                                        Alter Hase
                                        • 08.03.2009
                                        • 3216
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                        sehr gern
                                        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                        Kommentar


                                        • Goettergatte
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 13.01.2009
                                          • 27939
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                          Viel Spaß,
                                          ich hab auch so'n Schein

                                          OT: Gefangen hab ich bisher aber nur untermaßige Rotfedern, Flußkrebse, die sich den Tampen gekrallt hatten (dann hat das Ruhrwasser bei uns wohl gute Qualität) und eine Scholle (nicht Ruhr, sondern Fehmarnsund)
                                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                                          --------

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X