Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichhi
    Dauerbesucher
    • 18.04.2010
    • 719
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

    Aber wofür brauchst du denn den Schein? Dachte du wolltest nur mal in Schweden während dem Trekken angeln? Und das Angeln lernst dabei nicht! Das lernt man nur indem man sich mit einem Angler, der weiß was er macht, ans Wasser stellt.

    Aber ich glaube außerhalb Bayerns kann man sich den auch leisten. Was der Lappen in Bayern kostet ist ja auch die reinste Frechheit!

    Ein Grund mehr da zu bleiben wo ich gerade bin ;).

    Was lernt man denn eigentlich mittlerweile für eine Methode zum waidgerechten Töten (nach dem Betäuben)?
    Herzstich oder Kiemenrundschnitt?
    .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

      Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
      Was lernt man denn eigentlich mittlerweile für eine Methode zum waidgerechten Töten (nach dem Betäuben)?
      Herzstich oder Kiemenrundschnitt?
      *autsch* Zu dieser heiklen Frage hat man sich in diesem Thread schon die Köppe heissgeredet Frag mal den zuständigen Mod, ob er ihn wieder aufmacht...
      Zuletzt geändert von hotdog; 08.04.2011, 11:51.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Karliene
        Feldherrin
        Alter Hase
        • 08.03.2009
        • 3216
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

        Na ich will doch nicht nur in Schweden angeln... Ich habe die Elbe vor der Tür.... Halt mal ab und an, ohne das ich gleich in einen Verein muss... Tageskarte kaufen und gut... 10 Euro in Dresden..
        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

        Kommentar


        • Reichhi
          Dauerbesucher
          • 18.04.2010
          • 719
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

          Und was kostet der Lappen? Mit den Seminaren und Prüfung. Also, was zahlst du bist du zum ersten mal überhaupt ne Tageskarte kaufen darfst?.
          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

          Kommentar


          • Karliene
            Feldherrin
            Alter Hase
            • 08.03.2009
            • 3216
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

            100 der Kurs 30 stunden und die Prüfung 30 euro
            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

            Kommentar


            • Trollunge
              Anfänger im Forum
              • 21.06.2010
              • 49
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

              Hallo zusammen,

              wie schon gesagt, ist ein Angelschein super Glückwunsch zu der Entscheidung, die Prüfung zu belegen!!!

              100€ ist echt ein guter Preis.
              Vor 5 Jahren hab ich hier in Bayern um die 300€ oder sogar mehr gezahlt...

              Genutzt hab ich ihn hier eher selten, da auch die Angelkarten unverschämt teuer sind. Verein sowieso (Lech 400€ Jahr).

              Also fische ich hauptsächlich in Schweden, wo ich den Schein nicht brauche.

              Neben der Theorie lernst du im Kurs nur "Fisch halten, betäuben und mit Kiemenrundschnitt töten".
              Den Rest der Praxis wirst du sehr schnell selbst erlernen.
              Und im Laufe der Zeit wird dir die Erfahrung immer mehr Fänge bescheren.

              Du kannst also auch im Fjäll auf gute Fänge hoffen.

              Ich werde mich dieses Jahr auch das erste Mal am Kungsleden mit dem Fischen versuchen.

              Das Gewicht der Ausrüstung ist mir egal. 1. Das wird man schon wieder reinholen 2. Ich kann keinen frischen Fisch mitnehmen 3. macht mir das Angeln auch noch Spaß und dient nicht nur der Essensbeschaffung!

              Petri Heil,
              Erik

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                Da fänd ich ja mal ein Forumsangeltreffen interessant.
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • Trollunge
                  Anfänger im Forum
                  • 21.06.2010
                  • 49
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                  OT: Da wär ich dabei! Im Fjäll?

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #49
                    AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                    Neben der Theorie lernst du im Kurs nur "Fisch halten, betäuben und mit Kiemenrundschnitt töten".
                    Den Rest der Praxis wirst du sehr schnell selbst erlernen.
                    Seltsam, ich hatte noch Sachen wie Fischkrankheiten, was auch schädlich für den Menschen ist, Gewässerökologie angerissen, Sinn von gesetzl. Bestimmungen, Schonzeiten,-maße, wenn das alles nur Theorie ist erklärt sich mir jetzt das Verhalten ner Menge von Anglern.

                    Kommentar


                    • Reichhi
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2010
                      • 719
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                      Seltsam, ich hatte noch Sachen wie Fischkrankheiten, was auch schädlich für den Menschen ist, Gewässerökologie angerissen, Sinn von gesetzl. Bestimmungen, Schonzeiten,-maße, wenn das alles nur Theorie ist erklärt sich mir jetzt das Verhalten ner Menge von Anglern.
                      Verstehe ich jetzt nicht, das ist doch Theorie ;). Eigentlich ist alles Theorie, weil (so haben is mir zumindest meine Freunde mit Angelschein erklärt) du, in den Kursen, nie selber etwas machst. Somit fehlt die Praxis. ;)

                      Wie wär's mit einem Angel-Unterforum . Das ist ja auch Outdoor ;).
                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                      Kommentar


                      • Karliene
                        Feldherrin
                        Alter Hase
                        • 08.03.2009
                        • 3216
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                        Stimmt :-) Das kann man dann bei den Buschleuten mit unterbringen
                        Da würde ich sogar mal rein gucken
                        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                          Na ja uns wurden schon tote Fische mitgebracht an denen uns gezeigt wurde wie man sie töten sollte, zerlegt haben wir sie dann auch, kann mir schlecht vorstellen wie man das theoretisch erklärt.
                          Fischkrankheiten wurden uns auf Fotos gezeigt, ich fand das schon ganz nett für die Praxis zu wissen wann ich die Finger von nem Fisch lassen sollte.
                          Wenn ich nen bißchen Ahnung von den Gewässern habe, weiß ich auch auf welche Fische dort zu angeln überhaupt Sinn macht, sieht mir schon nach Praxisnutzen aus, es sagt mir auch welche Fische ich besser drin lassen sollte.
                          Was ich am deutschen System bemängele ist daß viele Angler sich absolut wie ... am Wasser aufführen, trotz bestandenen Scheines, wundert mich dann überhaupt nicht daß es Leute gibt die den Angelverbänden den Naturschutzaspekt sowas von absprechen.
                          Unterforum ist bisserl übertrieben, ich kann mich erinnern es gab schon mal ne Zeit mit mehr Angelthemen, da wurden Angler allerdings auch durchaus generell angegangen als böse, etc. weil sie die Fische quälen und töten. Danach war irgendwie nen bißchen Ruhe mit den Angelthemen.

                          Kommentar


                          • hotdog
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.10.2007
                            • 16106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                            Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                            Stimmt :-) Das kann man dann bei den Buschleuten mit unterbringen
                            Wir können's ja wie die Dosensammler machen: den Bedarf künstlich wecken indem wir ganz viele Anglerthemen in unterschiedlichen Unterforen erstellen
                            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                            Kommentar


                            • Karliene
                              Feldherrin
                              Alter Hase
                              • 08.03.2009
                              • 3216
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                              Aber das ist ja ein generelles Problem auf so einer (großen) Plattform. Jeder hat verschiedene Ansichten vorallem zu solchen Themen, aber ich finde es trotzdem gut, da mir so die Gelegenheit gegeben wird Fragen zu stellen und etwas zu lernen. Und ganz ehrlich, ohne dabei jemanden speziellen zu meinen, es gibt wirklich bei JEDEM Thema Mitleser und Schreiber die den ganzen Tag "DAGEGEN" auf der Stirn stehen haben...

                              Dennoch will ich so eine Plattform wie ODS (in seiner Vielfältigkeit) nutzen umd Fragen zu stellen und Dinge zu erfahren.
                              "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                              Kommentar


                              • Reichhi
                                Dauerbesucher
                                • 18.04.2010
                                • 719
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                So nen Schein ist gut und die Kurse sind auch gut, wenn man das lernt was shorst beschreibt. Leider aber in Bayern zu teuer.

                                Zum Thema Angel-Unter-Unter-Unter-Forum ;):
                                Also ich bin auch in zwei Anglerforen registriert, allerdings schaue ich dort höchstens fünf mal im Jahr rein. Es gibt dort zwar jede Menge kompetente Leute aber leider auch viel zu viele Freaks. Dort ist es leider auch gängige Praxis, dass bei Fangberichten der Ort nicht mehr genannt wird und bei Bildern die Hintergrund, und ja SOGAR DER KÖDER verpixelt wird. Sowas brauche ich nicht. Mir ist das egal ob ein anderer meinen "hotspot" kennt. Ich mach das zum Spaß und nicht um mich mit tollen Fängen zu brüsten.
                                Ich denke, dass das hier etwas mehr "Hobbyangel" mäßig wäre. Es gibt sicher einige ODSler die gerne angeln, aber eher sehr wenige die es "übertrieben" oft machen. Das würde meine Meinung nach zu einer für mich schöneren Umgeben führen ;).
                                Außerdem bin ich mir sicher, dass angeltechnische Fragen hier anders beantwortet werden. Wenn man in einem Anglerboard nach tips für ne Tele-Rute sucht wird man ja ausgelacht ;), denn die sind von der Aktion schlechter wie Steckruten. Dass man aber keine Rute mit 1,3m Transportlänge durch die Wälder trägt wird dort eher nicht verstanden....
                                .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                Kommentar


                                • Trollunge
                                  Anfänger im Forum
                                  • 21.06.2010
                                  • 49
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                  OT: @shorst: Die von dir aufgezählten Aspekte zähle ich alle zur Theorie. Praxis war im Kurs, wie schon gesagt, nur das Üben, wie ich einen Fisch zu töten habe.
                                  Den Rest der Praxis habe ich gelernt, wenn ich mit meinen schwedischen Verwandten auf dem Meer war und wir dort einen Fisch nach dem anderen rausgezogen haben.
                                  Danach dann am See und Fluß mit befreundeten Anglern, welche mir auch viel beigebracht haben.

                                  Theorie ist immer die Grundlage für Praxis, aber Praxis ist das Lernen von Fischkrankheiten auf keinen Fall! Es sei denn, man veranschaulicht diese mit Hilfe von befallenen Tieren, was aber in der Regel nicht geschieht.

                                  shorst
                                  Na ja uns wurden schon tote Fische mitgebracht an denen uns gezeigt wurde wie man sie töten sollte, zerlegt haben wir sie dann auch, kann mir schlecht vorstellen wie man das theoretisch erklärt.
                                  Das haben wir ja, wie ich auch geschrieben habe, auch gelernt!

                                  Und noch was ... wer sich vor dem Anfassen eines Fisches ekelt, der sollte nicht angeln. Hab ich schon zu oft erlebt!


                                  Ein Angelunterforum fände ich gar nicht so verkehrt. "Angeln auf Reisen" z.B.

                                  @Karliene: Ich finde es super, dass du Fragen stellst, auch wenn es immer, wie du sagst, jemanden gibt, der "DAGEGEN" ist.
                                  Und deine Fragen aus dem Anfangsposting hat "cast" recht zutreffend beantwortet, wie ich finde. Nur würde ich bei Frage 3 sagen, dass die Chancen bei ausreichender Geduld recht hoch sind...

                                  Kommentar


                                  • Karliene
                                    Feldherrin
                                    Alter Hase
                                    • 08.03.2009
                                    • 3216
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                    Danke für die Blumen
                                    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                      Oha.

                                      Meine liebe karliene, ich habe so reagiert, wie es deine Fragen ergeben haben.

                                      Was manchem Angler nicht so klar ist, es handelt sich um das töten von Tieren, auch wenn sie nicht schreien.
                                      In meinen Augen sollten manche Angler noch viel mehr Wert auf ihr Tun legen, da sie auch gehakte Fische anschließend wieder einsetzen (Untermaß z.B.) und da hört bei mir der Spaß auf, vorallem wenn ungeübte ohne Beistand eines erfahrenen an einem Tier üben.

                                      Du hast es ja anscheinend verstanden und machst den Schein.

                                      Wissen schadet nie und der Kurs bietet die Gelegenheit auch andere kennenzulernen und vielleicht ist der eine oder andere dabei der praktische Hilfe bietet.
                                      Denn wie in jedem Kurs ist das ganze selbstverständlich ziemlich theoretisch und hilft dir auch relativ wenig für den Angelerfolg in Lappland.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • willo
                                        Administrator
                                        Administrator
                                        Lebt im Forum
                                        • 28.06.2008
                                        • 9799
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                        Moin,

                                        bist Du sicher, dass Du als Sächsin Dir in Sachsen Tageskarten kaufen darfst? Ich kenne das nur so, dass die Vereine Tageskarten nur an Auswärtige (sprich anderes Bundesland) rausrücken - und in einen Angelverein kriegen mich keine zehn Pferde. Von daher angel ich nur auf Reisen.
                                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19443
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                          Für die Elbe dürfte das kein Problem sein, für vom Verein gepachteten Gewässer schon.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X