WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6043

    • Meine Reisen

    WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

    Tatsächlich, auch die Bruno-Hysterie des Jahres 2006 war den US-Diplomaten einen Bericht wert.
    Die deutschen Befindlichkeiten werden da auf's Treffenste seziert. Und da sag einer, die Amis würden die Welt nicht verstehen...

    <<69936>> 6/30/2006 13:30 06MUNICH397 Consulate Munich

    However, as Bavarian Interior Minister Beckstein has often emphasized, foreigners are only welcome in Bavaria provided they are willing to adapt to German culture and traditions. Bruno quickly wore out his welcome by raiding stables, killing sheep, chickens, and a child's pet rabbit. The Bavarian government declared Bruno "Ursus non Grata" and ordered that he be shot or captured...

    For indeed Bruno was murdered, shot down in the prime of his young life, executed
    in cold blood...

    Perhaps the greatest insight from the whole Bruno affair might be that despite the veneer of "greenness" extolled by German society, modern Germany in fact coexists uneasily with untamed nature. The contrast between the massive hunt for the first wild bear seen in Bavaria in over 170 years and the recent story of a clawless housecat treeing a bear in New Jersey couldn't be much more stark. True wilderness, even in mountainous Bavaria, hasn't really existed in Germany for generations -- nature is good, as long as it is controlled, channeled, and subdued.
    If the saga of Bavaria's "Problem Bear" is any indicator, the strategy of reintroducing wild bears to the Alps, at least the German Alps, may be doomed to failure -- that is, unless the bears are willing to cooperate by not being too wild.

    8. This report has been coordinated with Embassy Berlin.
    Zuletzt geändert von sjusovaren; 03.12.2010, 21:51.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

    Ich habe es schon immer gewusst:
    1) Diplomaten haben zu wenig zu tun
    2) Diplomaten haben Humor.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Bodenanker
      Alter Hase
      • 22.07.2008
      • 2568
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno


      Netter Humor!
      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

      Kommentar


      • Sapbattu
        Fuchs
        • 27.05.2009
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno



        natur ist super...solange sie macht was wir wollen
        Dass es nichts zu erreichen gibt,
        sind keine leeren Worte,
        sondern die allerhöchste Wahrheit
        >> Huang Po <<

        Kommentar


        • Gassan
          Gesperrt
          Fuchs
          • 23.03.2009
          • 1467
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

          Verdammt treffend beobachtet.

          Wenn die Depeshen alle so lustig sind sollt ich die mir doch mal antun.

          Kommentar


          • Isildur
            Dauerbesucher
            • 04.01.2006
            • 897
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

            Wie geil ist das denn bitte - einfach herrlich

            Kommentar


            • O_l_i
              Dauerbesucher
              • 22.01.2009
              • 761
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

              Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
              Verdammt treffend beobachtet.

              Wenn die Depeshen alle so lustig sind sollt ich die mir doch mal antun.
              Kommt wohl drauf an, was du so für einen Humor hast.
              Dieses Kabel ist aber tatsächlich genial!
              Oli
              .

              Kommentar


              • Solasimon
                Dauerbesucher
                • 09.12.2009
                • 904
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                Supergenial - danke für diesen großen Lacher!

                Simon
                Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
                Die Bibel - Römer 1,17

                Kommentar


                • Scrat79
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 11.07.2008
                  • 12533
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                  Durch den Google Übersetzer laufen lassen:

                  Doch wie Bayerns Innenminister Beckstein hat oft betont, Ausländer sind nur in Bayern willkommen, sofern sie bereit sind, die deutsche Kultur und Traditionen anpassen. Bruno schnell trug seine Begrüßung durch Überfälle Ställe und tötete Schafe, Hühner und ein Kind Zwergkaninchen. Die bayerische Staatsregierung erklärte Bruno "Ursus non grata" und ordnete an, dass er erschossen oder gefangen genommen werden ...

                  Denn in der Tat Bruno ermordet wurde, schoß in der Blüte seines jungen Lebens, ausgeführt
                  kaltblütig ...

                  Die vielleicht größte Einsicht von der ganzen Affäre Bruno könnte sein, dass trotz der Fassade von "Grün" von der deutschen Gesellschaft gepriesen, das moderne Deutschland in der Tat unruhig koexistiert mit ungezähmter Natur. Der Kontrast zwischen dem massiven Jagd nach den ersten wilden Bären in Bayern in über 170 Jahren nicht mehr gesehen und die jüngste Geschichte eines clawless Hauskatze treeing ein Bär in New Jersey könnte nicht viel mehr stark. True Wildnis, auch in bergigen Bayern, hat sich nicht wirklich in Deutschland seit Generationen bestanden - die Natur ist gut, solange es kontrolliert wird, kanalisiert und gedämpft.
                  Wenn die Sage von Bayerns "Problembär" ein Indikator ist, die Strategie der Wiedereinführung wilden Bären in die Alpen, zumindest den deutschen Alpen, zum Scheitern verurteilt sein kann - das heißt, es sei denn, die Bären zur Mitarbeit bereit sind durch nicht zu wild.

                  8. Dieser Bericht wurde mit Botschaft Berlin koordiniert.


                  Ich finde es schlimmer, dass Edmund S. heute für Google arbeitet..
                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                  Kommentar


                  • Sapbattu
                    Fuchs
                    • 27.05.2009
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                    Ich finde es schlimmer, dass Edmund S. heute für Google arbeitet..
                    Dass es nichts zu erreichen gibt,
                    sind keine leeren Worte,
                    sondern die allerhöchste Wahrheit
                    >> Huang Po <<

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                      Was schreiben die Geheimdepeschen eigentlich über meinen Freund Trunkenbär?
                      Zuletzt geändert von hotdog; 05.02.2011, 15:51. Grund: *tz* so wenige Worte, und doch hat sich ein Fehler eingeschlichen...
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20009
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                        Was schreiben die Geheimdepeschen eigentlich über meine Freund Trunkenbär?
                        Ich glaube, Trunkenbär SCHREIBT die Depeschen.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • Trunkenbaer
                          Inaktiv
                          Anfänger im Forum
                          • 25.07.2010
                          • 45
                          • Unternehmen

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                          Ich schreibe keine Depeschen, denn ich bin ein Legasthenik-Bär. Ich würde auch nie für die Amerikaner arbeiten. Auch wenn ich da jetzt wohne, denn ich bin seit 1. Februar molwanischer Generalkonsul in Nunatak.
                          Der David ist dem Goliath sein Tod.
                          (Torsten Sträter)

                          Kommentar


                          • Laika
                            Erfahren
                            • 04.07.2009
                            • 210
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                            Die Hysterie hat dort Bestand.
                            Almbauern wollen Anti-Wolf-Kampagne
                            Es fällt nicht schwer zu vermuten wie viel Wolfsnachweise es in Bayern gibt? Genau! Naja, die Kampagne erinnert mich jedenfalls an Bruno.
                            Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6043

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                              Zitat von Laika Beitrag anzeigen
                              Die Hysterie hat dort Bestand.
                              Almbauern wollen Anti-Wolf-Kampagne
                              Es fällt nicht schwer zu vermuten wie viel Wolfsnachweise es in Bayern gibt? Genau! Naja, die Kampagne erinnert mich jedenfalls an Bruno.
                              Ja, da hat sich leider wohl nichts verändert.
                              Der Diplomat hat es wirklich sehr treffend bemerkt...
                              despite the veneer of "greenness" extolled by German society, modern Germany in fact coexists uneasily with untamed nature.
                              Die Deutschen lieben den Naturschutz. Jeder ist dafür.
                              Aber bitte nur, wenn man keine persönlichen Zugeständnisse machen muß (oder auch nur meint, welche machen zu müssen).
                              Ein frei laufender Wolf, das gehört sich nun wirklich nicht. Den können sich die Schulkinder doch im Zoo anschauen.

                              OT:
                              trotz der ironischen Ader des Diplomaten ist das ein Natur- und Umwelt, und kein Laberthema.
                              Zuletzt geändert von sjusovaren; 05.02.2011, 21:10.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • Goettergatte
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 13.01.2009
                                • 27939
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                                OT: Da wird wohl mehr von wildernden Hunden gerissen
                                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                Der über Felsen fuhr."________havamal
                                --------

                                Kommentar


                                • OttoStover
                                  Fuchs
                                  • 18.10.2008
                                  • 1076
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: WikiLeaks - Geheimdepeschen über Problembär Bruno

                                  Hilarious story, and a very striking comment by the diplomats. Why do they need to have such funny stuff secret?
                                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X