Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

    Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigen
    Hallo,



    Diese Seite finde ich, obwohl recht umfangreich (sicher über 200 Pilzarten) leider wenig hilfreich da die Beschreibungen sehr rudimentär sind und Suche eigentlich nur übers Bild oder den Namen geht. Die Bilder sind z. T. auch nicht besonders aussagekräftig und häufig sogar leicht unscharf. Die Seite eignet sich eigentlich nur, um sich ein Foto zu einem bekannten Namen anzusehen.

    Da finde ich aber die Galerie von PilzePilze besser, hier sind viele tolle Fotos, zudem kann man auch nach lateinischem Namen suchen:http://www.pilzepilze.de/galerie/main.php

    Gruß
    Zwerg

    Ich bin eher der visuelle Typ und konnte damit schnell alle Pilze vom Wochenendspaziergang bestimmen. Wenn ich einen Pilz vor mir liegen habe, sehe ich ein Bild. Den lateinischen Namen kenn ich nicht, den Deutschen Namen auch nicht. Die Pilzpfanne war lecke und ich lebe noch

    Also für Pilz-DAUs wie mich eine gute Seite.

    PilzePilze werde ich mir auch mal genau ansehen, danke für den Tipp.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Gassan
      Gesperrt
      Fuchs
      • 23.03.2009
      • 1467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

      Auch gut ist: Der Große Pilzatlas - Jean-Louis Lamaison

      Kommentar


      • Wanderzwerg
        Fuchs
        • 09.07.2009
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

        Hallo,



        Ich weiß jetzt nicht, welche Pilze Du gesammelt hast, aber ausschließlich mit den Informationen auf der von Dir verlinkten Seite halte ich eine sichere Bestimmung für eingeschränkt möglich, und damit das Risiko einer Verwechslung für gegeben (nicht jede Verwechslung ist gefährlich, die ein oder andere sogar fast egal, aber es gibt sie eben doch).

        Gruß
        Zwerg

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

          Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigen
          Hallo,



          Ich weiß jetzt nicht, welche Pilze Du gesammelt hast, aber ausschließlich mit den Informationen auf der von Dir verlinkten Seite halte ich eine sichere Bestimmung für eingeschränkt möglich, und damit das Risiko einer Verwechslung für gegeben (nicht jede Verwechslung ist gefährlich, die ein oder andere sogar fast egal, aber es gibt sie eben doch).

          Gruß
          Zwerg
          Ich sammelte Steinpilze und Maronen
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • t.klebi
            Erfahren
            • 15.05.2008
            • 229
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            Also für Pilz-DAUs wie mich eine gute Seite.
            Genau da ist die Seite schlecht, denn sie wiegt einen in falscher Sicherheit.

            Wenn ich z.B. lese wie der (tödlich giftige) Pantherpilz vom Perlpilz zu unterscheiden ist. Zitat: "Verwechslungsmöglichkeiten: Perlpilz (der aber einen wesentlich dickeren Stiel hat)" Das ist ja schon gemeingefährlich.

            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            Die Pilzpfanne war lecke und ich lebe noch
            Das ist für dich ein Argument für die Qualität der website

            Gruß
            t.klebi

            Kommentar


            • Gassan
              Gesperrt
              Fuchs
              • 23.03.2009
              • 1467
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

              Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
              Genau da ist die Seite schlecht, denn sie wiegt einen in falscher Sicherheit.

              Wenn ich z.B. lese wie der (tödlich giftige) Pantherpilz vom Perlpilz zu unterscheiden ist. Zitat: "Verwechslungsmöglichkeiten: Perlpilz (der aber einen wesentlich dickeren Stiel hat)" Das ist ja schon gemeingefährlich.

              Perl und Pantherpilz sieht doch ein blinder. Spaßig wirds beim grauen Wulstling.

              Kommentar


              • t.klebi
                Erfahren
                • 15.05.2008
                • 229
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

                Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                Perl und Pantherpilz sieht doch ein blinder.
                Deshalb gibt es jedes Jahr so viele Vergiftungen mit dem Pantherpilz.

                Ich habe schon Pantherpilze gefunden, die ich auf den ersten Blick (Färbung und fehlende Riefen am Hutrand) für Perlpilze gehalten habe.

                btw:
                Graue Wulstlinge nehme ich selten. Da gibt es meist bessere Pilze.

                Gruß
                t.klebi

                Kommentar


                • Gassan
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 23.03.2009
                  • 1467
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

                  Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                  Deshalb gibt es jedes Jahr so viele Vergiftungen mit dem Pantherpilz.
                  Sehr viele blinde in diesem Land, sehr viele


                  Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                  btw:
                  Graue Wulstlinge nehme ich selten. Da gibt es meist bessere Pilze.

                  Gruß
                  t.klebi
                  Ja aber einem geschenktem Gaul... ;)

                  Was dieses Jahr allerdings gar nicht nötig ist bei der ungeheuren Menge.

                  Kommentar


                  • Wanderzwerg
                    Fuchs
                    • 09.07.2009
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

                    Hallo,

                    solange der von Sarekmaniac verlinkte E. Gerhard für 5,95€ einschließlich Versand zu haben ist (ich habe mir den jetzt auch zusätzlich zu meinem Führer bestellt, ist in zwei Tagen da, Geld kann man nach Erhalt überweisen), sollte sich keiner auf mässig gemachte Webseiten verlassen.

                    Ich hatte oben an dem Buch zwar kritisiert, daß der systematisch sortiert ist, da kannte ich aber noch nicht den vorne im Buch befindlichen Schlüssel. Mit dem sollte auch ein Anfänger in der Lage sein einen Pilz zu bestimmen. Gerade dieses Jahr lohnt der sich, ich habe jetzt schon ein paar Pilze identifiziert, die in dem kleineren Handbuch nicht drin waren (Zum Essen sammele ich eigentlich nur Steinpilze, die anderen bestimme und Fotogrfiere ich nur).

                    Gruß
                    Zwerg

                    Kommentar


                    • t.klebi
                      Erfahren
                      • 15.05.2008
                      • 229
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

                      Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                      Sehr viele blinde in diesem Land, sehr viele
                      Oder aber Viele, die meinen "Perlpilz und Pantherpilz, nur ein Blinder kann die verwechseln".

                      Im Ernst. Der Pantherpilz kann sich sehr gut als Perlpilz und noch besser als Grauer Wulstling "tarnen". Nur durch die genaue Kenntnis und Beachtung der Merkmale (Manschette, Knolle, Hutrand, Fraßstellen) läßt sich eine Verwechslung sicher ausschließen.

                      Gruß
                      t.klebi

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6043

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

                        [OT]
                        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                        OT: Und warum spielst Du dann den Moderator, wenn Du keiner bist?
                        OT:
                        Weil Bedarf besteht.

                        Und man auch als Normalo-User seine Meinung sagen darf.
                        Außerdem, was heißt Meinung. Daß Beiträge zum Threadtitel passen sollten, gilt ja wohl immer.
                        Wenn du irgendwo ne Thread aufmachst und über die Vor- und Nachteile bestimmter Zelttypen diskutierst, willst du bestimmt nicht, daß einer daherkommt "hey, wo ihr grad von Zelten redet..... ich hab hier in meinem grad nen Loch entdeckt, wie soll ich das flicken?"
                        Gute Frage, berechtigte Frage, aber doch bitte in einem eigenen Thread, sinnvollerweise!
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6043

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

                          Und zum Thema...
                          Meine Vorschläge stehen ja schon weiter oben. Habe mir nun auch mal genauer den von Homer empfohlenen Laessoe angeschaut.

                          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                          ich habe auch lange gesucht, bis ich das buch ,,pilze" von thomas laessoe vom dk verlag gefunden habe.
                          isbn 3-8310-0839-6
                          gibts glaubich bei amazon recht günstig.

                          seitdem bleiben alle anderen bücher zu hause!
                          Macht vom Aufbau und der Darstellung der einzelnen Arten in Wort und Bild(ern) einen guten Eindruck, soweit man das vom Durchblättern sagen kann.
                          Viele Detailansichten.
                          Was ich bei meinemGminder-Böhning immer noch bevorzuge sind die Illustrationen, zusätzlich zu den Fotos. Der Laessoe verwendet nur Fotos, wie leider in dieser Naturbibliothek-Reihe typisch.
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • volx-wolf

                            Lebt im Forum
                            • 14.07.2008
                            • 5576
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Gutes Pilzbestimmungsbuch gesucht

                            Der Laessoe ist jetzt auch für mich das Buch geworden, dass ich die letzten beiden Wochen mit im Wald hatte. Es entspricht in allen oben ggenannten Punkten meinen Vorstellungen, wenn auch detaillierte Zeichnungen und ein etwas detaillierterer Bestimmungsschlüssel am Anfang noch schöner wären - außerdem auch mehr Arten. Aber gut, bis ich die 500 Arten kenne, wird es wohl eine Zeit dauern.

                            Den großen Gerhard habe ich auch daheim. Er ist mir allerdings zu groß zum mitnehmen. Außerdem hat er ziemlich viel erklärenden Fließtext, während der Laessoe eher mit tabellarischen Angaben arbeite.

                            Beide Bücher gibt es nicht mehr über den Buchhandel! Der Laessoe ist bei Amazon im Ausverkauf, der Gerhard über den Verlag im Ausverkauf.

                            Die Lüder hatte ich mir zum Anschauen bestellt. Aber es ist auch ein eher umfangreiches Buch und das erste Drittel des Buches sind Kapiteln zu allerlei Wissenswerten rund um die Pilze. War nicht so mein Fall.

                            Der Laux war mir von der Bescheibung her zu umfangreich.

                            Gminder-Böning wäre noch einnmal einen Blich wert, aber eigentlich habe ich nun zwei Bücher die +/- meinen Vorstellungen entsprechen.

                            Danke für die Tips.

                            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X