Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Noch ein Tip: Wie man andeutungsweise erkennt, ist die große Schere von dem Kleinen violett gefärbt. Davon leitet sich im Englischen ein Trivial-Doppelname ab
Blaue linke Schere: Calcinus talismani
lebt allerdings am falschen Ort... ansonsten kann das Meerwasser-Lexikon nicht weiterhelfen... und ich auch nicht..
Blau ist die Schere ja nicht, sondern violett. Meerwasser-Literatur hilft sicher nicht weiter, eher Terrarien-Literatur. Die Art wird im Handel recht häufig angeboten
Hi Susanne, "purple" ist schon mal richtig, aber wie heißt er jetzt genau. Wenn man ableitet, was er mit seiner Schere macht, dann kommt der englische Trivialname raus. Gattungs- und Artname beginnen lateinisch beide mit "C"
Hi Susanne, "purple" ist schon mal richtig, aber wie heißt er jetzt genau. Wenn man ableitet, was er mit seiner Schere macht, dann kommt der englische Trivialname raus.
Ist "Purple-clawed Hermit Crab" denn nicht schon ein korrekter englischer Trivialname?
Oder werden mehrere Arten so genannt?
Du meinst das Zitat: "purple-clawed, purple-pincher or land hermit crab" im Wiki. Gute Frage, ich kannte den eigentlich nur unter lateinischem Namen und Trivialnamen nehme ich meistens nicht zur Kenntnis
Unter den gegebenen Umständen und dem o.g. Zitat, bei liberaler Auslegung, würde ich vorschlagen, Susanne und RSous sind beide dran. Ich schlage daher vor, die/der schnellere gewinnt. Auf die Plätze, fertig, los...
Kommentar