Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kamille
    Erfahren
    • 26.02.2012
    • 184
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

    Ich finde es sehr pfiffig vom Bäcker den Begriff "Outdoor" für seine Backwaren zu nutzen. Kann sich verkaufsfördernd auswirken wenn die Kekse lecker und nahrhaft sind. Das Dosenbrot ist meine ich auch aus einer Idee dieser Art entstanden.

    Allerdings ist wohl des Bäckers Definition des Wortes eine andere als die meine.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44750
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

      Da gab's doch mal so "Fitnesskekse", die hatten ähnliche Ingredienzen, oder?

      Kommentar


      • Kamille
        Erfahren
        • 26.02.2012
        • 184
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

        Ich stimme für ein paar Probebleche der Kekse an ODS zur Verkostung. mjiam, mjiam

        Kommentar


        • virtanen
          Gerne im Forum
          • 18.10.2011
          • 87
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

          Zitat von Kamille Beitrag anzeigen
          Ich stimme für ein paar Probebleche der Kekse an ODS zur Verkostung. mjiam, mjiam
          Ich melde mich freiwillig für die Testgruppe!

          Kommentar


          • Rosi
            Dauerbesucher
            • 25.02.2011
            • 727
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

            Ganz ehrlich Outdoor heißt auch nur Draußen, warum sollte man die Kekse nur drinnen essen dürfen?
            Ich finde die Idee nicht schlecht und wenn es viele Wanderer gibt, als Laufkundschaft, dann soll er die doch gerne so nennen. Die wenigstens werden die kaufen um die Wochenlang aufzuheben. Wenn ich mir hier die Vorstellungen von der Haltbarkeit anhöre kann man da doch eher von Expeditionsnahrung sprechen. Beim Gewicht stimme ich euch aber zu. Ich würde mir so Kekse wohl auch aufm Weg kaufen, nur wird der Preis wohl Bäckertypisch ziemlich frech sein...

            OT: Snickers ist viel zu fettig um wirklich perfekt zu sein. Dann lieber Seitenbacher Fitness oder Protein, je nach Aktivität. Die gibts dann wenigstens noch mit Geschmack und nicht nur in widerlich süß. Die liegen einem auch nicht wie der sprichwörtliche Stein im Magen. Temperaturbeständig sind die auch nicht. Bei Zimmertemperatur schon total ekelige Konsistenz und unter 10° ordentlich was zu beißen.

            Kommentar


            • Kamille
              Erfahren
              • 26.02.2012
              • 184
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

              Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
              nur wird der Preis wohl Bäckertypisch ziemlich frech sein...
              Ein guter Keks von Meisterhand mit Liebe und Sorgfalt gebacken ist mir lieber als irgendwas aus ´ner Fabrik.

              Und dabei heisst es doch "Qualität kosted eben ein bisschen mehr".
              Bei Lebensmitteln wird es leider meist vergessen.

              Kommentar


              • blue0711
                Alter Hase
                • 13.07.2009
                • 3621
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                Nix da, Cornys reichen doch vollauf

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2812
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                  no way - unter null wird der stoff knüppelhart, und selbst wenn mans runterkriegt liegt einem der karamellbatzen stundenlang im magen.
                  Ach quatsch... Einfach kleinschneiden und in den Süßen Moment einrühren.
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • Kamille
                    Erfahren
                    • 26.02.2012
                    • 184
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                    Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                    Nix da, Cornys reichen doch vollauf
                    Dazu noch schön bunt eingepackt.

                    Kommentar


                    • Sack84
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2010
                      • 626
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                      Sorry war unterwegs!

                      Keine Ahnung ob der ne Ladung Kekse rausrückt. Die richtigen Tief-im-Wald-Hunsrücker sind unglaublich geizig, aber fragen kann ich mal.

                      Der Preis ist naja, man sollte kein Kilo davon auf einmal kaufen. Ist ja nur ne Knabberergänzung.

                      Ich würde jedem von euch gerne ein paar Test-Kekse zukommen lassen, aber das wird ehern icht gehen.

                      Nachher gehe ich nochn bisschen wandern, und nehme die Kekse mit!

                      Kommentar


                      • Rosi
                        Dauerbesucher
                        • 25.02.2011
                        • 727
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                        Zitat von Kamille Beitrag anzeigen
                        Ein guter Keks von Meisterhand mit Liebe und Sorgfalt gebacken ist mir lieber als irgendwas aus ´ner Fabrik.

                        Und dabei heisst es doch "Qualität kosted eben ein bisschen mehr".
                        Bei Lebensmitteln wird es leider meist vergessen.
                        Lebensmittel, auch die aus der Fabrik, haben in Deutschland sowieso eine sehr hohe Qualität. Nur ob die Inhaltsstoffe immer so gut sind. Aber ich lasse jetzt auch nichts auf Leibniz Schokokekse kommen oder gar die gute alte Prinzenrolle!

                        Spaß beiseite! Natürlich soll handarbeit gerne etwas Geld kosten und die Betriebskosten einer Bäckerei sind bei steigenden Energiepreisen echt kein Spaß mehr. Wenn ich mir aber anschaue was heutzutage so genannte "Bäcker" für Körnerbrötchen nehmen, dessen Zutaten, pro Brötchen, wohl im 1stelligen Centbereich liegen, dann finde ich das nur noch dreißt. Bei uns kostet ein Kürbiskernbrötchen ca 60 cent. Wenn ich jetzt gucke für was für Geld ich hier n Blech Müsliriegel herstellen kann und was dann 1 Corny kostet, dann wird mir schlecht. Und Corny kommt aus ner riesen Maschine die die Teile auch noch für 0,000x Cent das Stück formt. Auch wenn ich die Teile lecker finde und mir die auch schonmal kaufe. Ich würde mir auch die vom Bäcker holen und kaufe auch Trekkingessen. Bin also nicht geizig oder sowas...

                        Was kosten die Keks-Outdoor-Taler-Dinger denn?
                        Vielleicht rückt er auch einfach nur mal das Rezept raus für uns?

                        Kommentar


                        • Kamille
                          Erfahren
                          • 26.02.2012
                          • 184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                          Massenproduktion ist leider immer günstiger. Ich denk da grad mal an Eier aus Käfighaltung. Keiner will sie mehr. Das finde ich auch gut so. In der Industrie wird wohl ausschliesslich Vollei aus Käfighaltung verwendet. Das heisst wir essen und kaufen sie trotzdem. Und das ist vielen leider nicht bewusst.

                          Ich bin kein Freund von Monokultur. Deswegen versuche ich möglichst alles auf dem Wochenmarkt einzukaufen. Tut man dies bewusst ist es nicht teurer als Industrieware aber nachhaltiger und gesünder.

                          Das ist ein Bewusstsein was den Menschen langsam aber sicher wieder bewusst wird. Und die Industrie zieht mit. Siehe doch mal die Änderung der Logofarbe von McDoof. Die ist jetzt grün um gesundes Essen zu sugerieren. Spätestens hier sollte jeder aufwachen.

                          Gruss Kamille

                          Kommentar


                          • Rosi
                            Dauerbesucher
                            • 25.02.2011
                            • 727
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                            McDonalds ist ja auch nicht ungesund. Es hängt nur davon ab: "Was esse ich, wieviel esse ich davon und wie oft tue ich das" Das gilt aber für alles. Auch für "Industrie" und "Bioessen". Ich gehe, wenn möglich auch auf den Markt, habe aber auch TK-Gemüse zu Hause. Ist einfach praktisch die fertig gehackten Zwiebeln einfach aus ner Tüte zu kippen. Letztendlich sind die ja auch vom Feld, gehackt und schockgefrostet. Die bekomme ich auf dem Markt evtl günstiger, vll aber auch nicht.

                            Hauptsache Abwechslung!

                            Zur Massenproduktion meinte ich ja, dass gerade "selber machen" oft günstiger ist als "Massenproduktion". Wenn ich mal sehe wie leicht es ist Essen zu dörren und sich selbst Trekkingnahrung zu machen oder halt mal Müsliriegel zusammen zu panschen.

                            Und wo ist das McD-Logo denn Grün? Also ich kenne das Gelbe und von dem Veggiezeug in Orange. Grün hab ich noch nicht gesehen!

                            Kommentar


                            • krupp
                              Fuchs
                              • 11.05.2010
                              • 1466
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                              ich finde das erstmal ne super idee von dem bäcker.
                              ist doch ein witziger marketinggag.
                              wenns ein "richtiger" bäcker alter schule ist hat er es vermutlich ohnehin schwer
                              mim arsch an die wand zu kommen bei der ganzen billigkonkurenz und auch der geiz ist geil mentalität
                              der masse.
                              bei uns in halle sind mir zb grad mal noch 3 (!) bäcker bekannt die noch richtig selber backen,
                              natürlich auch zu anderen preisen, sind sicherlich im vergleich zum supermarktbrot +30%,
                              aber ist auch eine ganz andere qualität.
                              ob es nun "outdoorkexe" sind, naja egal...
                              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                              Kommentar


                              • Kamille
                                Erfahren
                                • 26.02.2012
                                • 184
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                                Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                                Und wo ist das McD-Logo denn Grün? Also ich kenne das Gelbe und von dem Veggiezeug in Orange. Grün hab ich noch nicht gesehen!
                                Früher war es ein gelbes M auf rotem Grund, nun ist es ein gelbes M auf grünem Grund.

                                Wenn du mal die möglichkeit haben solltest mit einem Landwirt zu sprechen der seine Ware an die Industrie verkauft. Frag ihn mal wie viele Feldfrüchte er entsorgen muss da sie nicht der Form oder der Grösse entsprechen die der Kunde wünscht. Da wird dir schlecht. Hier im Umland und in meiner Heimat gibt es viele Menschen die auf die Felder gehen und nachlesen. Die Landwirte sehen das gerne, denn so sind die Früchte nicht umsonst gewachsen.

                                Aber das alles gehört nicht mehr in diesen Thread.

                                liebe grüsse
                                Kamile

                                Kommentar


                                • Rosi
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.02.2011
                                  • 727
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                                  Zitat von Kamille Beitrag anzeigen
                                  Früher war es ein gelbes M auf rotem Grund, nun ist es ein gelbes M auf grünem Grund.

                                  Wenn du mal die möglichkeit haben solltest mit einem Landwirt zu sprechen der seine Ware an die Industrie verkauft. Frag ihn mal wie viele Feldfrüchte er entsorgen muss da sie nicht der Form oder der Grösse entsprechen die der Kunde wünscht. Da wird dir schlecht. Hier im Umland und in meiner Heimat gibt es viele Menschen die auf die Felder gehen und nachlesen. Die Landwirte sehen das gerne, denn so sind die Früchte nicht umsonst gewachsen.

                                  Aber das alles gehört nicht mehr in diesen Thread.

                                  liebe grüsse
                                  Kamile
                                  Krass! Wusste ich nicht, mangels Industriebauern! Die die ich kenne haben das nicht so. Sind auch meist Milchbauern.
                                  Aber wäre mal interessant, son paar Kartoffeln oder sowas für "lau". Ist natürlich schade, dass sowas vorkommt. Ist mir bei den Zwiebeln vom Real übrigens nicht wirklich aufgefallen, da waren auch "dunkle Stellen" im Produkt. Also doch öfter mal zum Markt latschen.

                                  Zu dem McDonalds. Gerade geschaut ists beim McCafé Gelb auf Braun und bei den Wraps und Salaten halt Gelb auf Grün und bei den klassischen Produkten (zB auf den Pommes) noch immer Gelb auf Rot.

                                  Kommentar


                                  • Sack84
                                    Dauerbesucher
                                    • 29.07.2010
                                    • 626
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                                    Sorry war schwer beschäftigt!

                                    Der Bäcker verpackt die Kekse jetzt bruchsicherer in einer neuen Verpackung, weil ich auch mit Krümeln gedroht habe.

                                    Abe rnochwas anderes: Unserer örtlicher Supermarkt (Norma) hat jetzt auch Fitnesskekse ohne Zusatzstoffe usw.

                                    Extrem gehaltvoll, und sehr günstig. Diese werde ich bald mal einem direktem Vergleich unterziehen, und berichten!

                                    Kommentar


                                    • Empathie
                                      Erfahren
                                      • 25.03.2012
                                      • 147
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                                      McDonalds ist ja auch nicht ungesund. Es hängt nur davon ab: "Was esse ich, wieviel esse ich davon und wie oft tue ich das"
                                      Wenn man natürlich in den McDonalds geht und sagt man hätte gerne 1 Blatt vom Salat dann stimmt das..(und selbst der ist so nahrhaft wie Papier)
                                      Genauso könnte man sagen das Rauchen sei ok, jede Woche 1 Zigarette wird körperlich nichts ändern, dennoch bleibt es ungesund.

                                      Kommentar


                                      • Sack84
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.07.2010
                                        • 626
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                                        OT: Man man,
                                        ich wollte ich meinem Therad ganz sicher keine Anti-MCes Posts!

                                        Mittlerweile ist ja wirklich alles tödlich!

                                        Wenn man wirklich gesund leben wollte, dürfte man auf so ziemlich der ganzen Welt nichts mehr essen, und keine Luft atmen...
                                        Hier gibts sogar Uran im Trinkwasser!

                                        Irgendwo steht was in der Bildzeitung oder noch schlimmer sonstwo im Internet.

                                        Nach allem was ich schon gelesen habe, was schädlich und tödlich ist, müsste ich definitiv tod sein, keine Überlebenschance!!


                                        Jetzt aber wieder zu den Keksen vom Bäcker, wir wurde jetzt mitgeteilt, das ein Keks 100kcal hat, cool oder?

                                        Wenn ich heute mal dazu komme, echt schwer wenn man mehr wie ein Hobby hat, werde ich die Discountervergleichsprodukte testen.

                                        Die Teile haben ja eien Nährwerttabelle aufgedruckt, die Zusammenstellung von Eiweiß, Fett, Zucker scheint gut zu sein, und die Teile haben einen höheren Brennwert als Kartoffelchips!

                                        Ich werde nochmal berichten!

                                        Weiß selbst nicht warum ich so faziniert bin, von solchen Keksen.. Ich mag halt echt kein Müsli mit Milch, wenn nicht noch hundert Extrazutaten drinn rumschwimmen, aber selbst dann nicht jeden Tag. Kekse kann man auch zwischendurch knabbern, finde ich gut!

                                        Kommentar


                                        • Sack84
                                          Dauerbesucher
                                          • 29.07.2010
                                          • 626
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Beurteilung "Outdoorkekse" vom Bäcker

                                          Man nur noch Arbeit und nicht outdootmäßig unterwegs, ich komme zu nichts mehr:

                                          Mini Bewertungen zu den Discounter-Keksen:

                                          Von Norma: Kürbis-Vital, Choco-Vital und Knuspervital.

                                          Also die Qualität ist super, jede Menge Zutaten aber keine "bösen" Zusatzstoffe, extrem hoher, ausgewogener Nährwert, und die Preis-Leistung ist unschlagbar.

                                          Allerdings schmecken, obwohl es nur 5% sind, die Erdnüsse die es bei den Keksen vom Bäcker ja nicht gibt schon etwas vor.

                                          Sollte man mögen, was ich tue!

                                          Aber testet die ruhig mal.

                                          Details poste ich vllt. auch noch, bin aber zur Zeit schwer beschäftigt!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X