Haltbarkeit Gemüse im Packsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cebewee

    Erfahren
    • 17.05.2009
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haltbarkeit Gemüse im Packsack

    Hallo allerseits,

    wir sind demnächst 8 Tage mit dem Kanu rund um Arvika unterwegs. Da hat man ja gewichtsmäßig ein paar Freiheiten mehr und dann darf das Essen ruhig mal ein wenig abwechslungsreicher sein. Hat jemand Erfahrungen damit, wie lange sich frisches Gemüse in der vermutlich doch etwas feucht-warmen Atmosphäre eines wasserdichten Packsacks hält?

  • Boreas
    Erfahren
    • 13.08.2010
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

    8 Tage sind jedenfalls grenzwertig. Nimm für 2-3 Tage was mit, ansonsten ist es eben ne Tour, und Frischware ist zu keinen Zeiten die erste Wahl für Wandersleut´ gewesen.

    Kommentar


    • heron
      Fuchs
      • 07.08.2006
      • 1745

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

      Hängt davon ab welches Gemüse und ob du es durchgehend im Packsack lässt.
      Erdäpfel, Karotten, Gurken, Zwiebel, Kraut, Äpfel gehen sehr gut auch länger als 8 Tage - aber: sie müssen jeden Tag raus aus dem Packsack zum Trocknen und Lüften!

      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7412
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

        Zitat von heron Beitrag anzeigen
        Erdäpfel


        ..das wirst DU erklären müssen, für einige "drenterhalb der Donau"

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

          So doof sind wir nicht
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Lobo

            Vorstand
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 27.08.2008
            • 6500
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

            Zitat von heron Beitrag anzeigen
            Hängt davon ab welches Gemüse und ob du es durchgehend im Packsack lässt.
            Erdäpfel, Karotten, Gurken, Zwiebel, Kraut, Äpfel gehen sehr gut auch länger als 8 Tage - aber: sie müssen jeden Tag raus aus dem Packsack zum Trocknen und Lüften!

            "Erdäpfel", Zwiebel und "Gelbe Rüben" halten sich prima in feinem, trockenem Sand. Wie hoch allerdings deine Freiräume bezüglich Gewicht sind weiß ich nicht

            Zitat von derSammy

            ..das wirst DU erklären müssen, für einige "drenterhalb der Donau"

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 11919
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

              Ich hatte früher beim Paddeln auch immer Gemüse für den täglichen kleinen "Salat" mit. Meine Erfahrungen : Die Gurke hielt eher nur ein paar Tage, die Möhren fangen zumindest irgendwann an gummiartig zu werden, gehen aber notfalls für eine Woche. Was gut hält sind Tomaten und Paprika, die gab´s eigentlich bis zum Ende der Woche. Chicoree hielt sich auch eher nur 3 Tage.

              Wenn Du das Gemüse zum Kochen nimmst, stört der Zustand ja auch weniger.

              Im Boot habe ich die Tütchen offen gelassen und wie schon angesprochen abends alles offen ausgelegt. Gerade bei den Tomaten ist eine Dose ohne Deckel die eher oben drauf kommt vielleicht sicherer.

              Geht schon, viel Erfolg !

              Kommentar


              • paddel
                Fuchs
                • 25.04.2007
                • 1868
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                die Möhren fangen zumindest irgendwann an gummiartig zu werden
                Die werden wieder fest, wenn man sie in kaltes Wasser legt.
                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                W.Busch

                Kommentar


                • heron
                  Fuchs
                  • 07.08.2006
                  • 1745

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                  Und wenn man das Gemüse beim Direktvermarkter/Bauern kauft statt im Supermarkt hält es auch länger. Und um noch einmal auf die Grundbirn zurückzukommen (und anderes Erdgemüse) hält sich besser, wenn es nicht gewaschen wurde!
                  Weisskraut hält sich sehr gut, Kohlrabi fallen mir noch ein.
                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                  Kommentar


                  • atlinblau
                    Alter Hase
                    • 10.06.2007
                    • 4207
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                    Zitat von cebewee Beitrag anzeigen
                    Hallo allerseits,

                    ... Hat jemand Erfahrungen damit, wie lange sich frisches Gemüse in der vermutlich doch etwas feucht-warmen Atmosphäre eines wasserdichten Packsacks hält?
                    ..wo hinein willst du das Gemüse den packen????
                    Diese Umgebung nehmen viele Obst- und Gemüsesorten auf Dauer sehr übel,
                    da in diesem sich die Mikroorganismen sehr wohl fühlen.
                    Im Kanu reicht es meisst aus, wenn der (textile) Lebensmittelbehälter nach unten gegen Wasser und oben gegen Spritzwasser und Regen
                    zb. Regenhülle geschütz ist.
                    Bin seit Jahren mit Familie im Urlaub in Faltbooten so unterwegs.
                    Was sich ebenfalls als Lebensmittelbehälter geeignet erwiesen hat, sind
                    eventuell vorhandene Fahrradtaschen

                    Thomas

                    Kommentar


                    • volx-wolf

                      Lebt im Forum
                      • 14.07.2008
                      • 5576
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                      Kürbis und Zucchini halten sich auch lange - fragt sich nur, wieviel Gewichtsfreiraum Du hast. Würde ich aber ebenfalls nicht luft- & wasserdicht verpacken.
                      Alles andere wurde schon genannt

                      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 11919
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                        Ich habe das Gemüse eigentlich immer in den (halb geöffneten) PE-Beutelchen vom Einkauf gelassen. So kann man im Boot (Kajak) auch besser kleine Löcher ausnutzen, da die Möhren, hier die Gurke...

                        OT: eine Alternative zur schwierigen Gemüseaufbewahrung : der fluide Zustand in Form des roten Saftes, wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. das Resveratrol finden sich auch hier...

                        Kommentar


                        • heron
                          Fuchs
                          • 07.08.2006
                          • 1745

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          OT: eine Alternative zur schwierigen Gemüseaufbewahrung : der fluide Zustand in Form des roten Saftes, wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. das Resveratrol finden sich auch hier...
                          Ja, aber die Rede war doch von Gemüse und nicht von Obst!
                          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                          Kommentar


                          • barkas1980
                            Dauerbesucher
                            • 04.11.2006
                            • 567
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                            Wir transportieren das Gemüse ohne Plastikverpackung in einem Stoffbeutel, oder ggf. bei Schälgemüse (Kohlrabi usw.) direkt ohne Verpackung im Bug und Heck unseres Kanadiers. Da ist fast immer Schatten und das Zeug hält lange und ein bissl Wasser schadet nicht. Tomaten und weicheres Zeugs überleben nicht 8 Tage in der prallen Sonne, aber 8 Tage in Nordischen Ländern sind nicht so ein wahnsinniges Problem. Super geht auch Kürbis - falls man im Herbst unterwegs ist, der hält sich sicher ne gute Woche ohne Probleme. Melonen haben wir auch schon 5 Tage bei Sommerwetter ohne Verlust der Genießbarkeit transportiert, man muss sie dann aber nach dem Anschneiden innerhalb 24h essen, sonst verdirbt sie.
                            - nur ab und zu hier -

                            Kommentar


                            • Philipp
                              Alter Hase
                              • 12.04.2002
                              • 2753
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                              Ich würde Gemüse und Obst ebenfalls nie in Packsäcke packen - wozu? Da Zeug kann doch naß werden. Nim besser Baumwolltaschen, die Ihr bei Sonne immer etwas feucht haltet, das kühlt das Gemüse/Obst ein wenig und erhöht die Haltbarkeit.
                              Der Küchenplan orientiert sich halt dann an der Haltbarkeit (zuerst der Gurkensalat, zuletzt das Kohlrabigemüse).

                              Frohes Paddeln und Schlemmen!
                              "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                              Kommentar


                              • heron
                                Fuchs
                                • 07.08.2006
                                • 1745

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                                Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                                Ich würde Gemüse und Obst ebenfalls nie in Packsäcke packen - wozu? Da Zeug kann doch naß werden. Nim besser Baumwolltaschen, die Ihr bei Sonne immer etwas feucht haltet, das kühlt das Gemüse/Obst ein wenig und erhöht die Haltbarkeit.
                                Der Küchenplan orientiert sich halt dann an der Haltbarkeit (zuerst der Gurkensalat, zuletzt das Kohlrabigemüse).

                                Frohes Paddeln und Schlemmen!
                                Aber die würde ich zumindest so verschliessen, dass es kentersicher ist, sonst ist das ganze Gemüse den Bach hinunter!
                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                Kommentar


                                • m8r
                                  Erfahren
                                  • 16.05.2009
                                  • 245
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Haltbarkeit Gemüse im Packsack

                                  Kleinere Menge, gerade auch schon angeschnittenes, kommt bei mir in diese Alu-Brotdosen, und falls Wasser nicht knapp ist, diese dann umwickelt mit einem feucht gehaltenen saugstarken Bodenlappen. Durch die Verdunstung hält das das Gemüse schön kühl und frisch.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X