Ohne die gleichnamige TV-Serie besonders erwähnenswert zu finden, stelle ich mir die Frage, ob noch andere hier versuchen, unterwegs nicht nur satt zu werden, gesund zu essen, naturnahe oder besonders haltbare Nahrungsmittel zu verwenden, sondern unter Outdoorbedingungen richtig gute Mahlzeiten zu erstellen. Das heißt für mich erstmal, die auch im "normalen" Kochen üblichen Kriterien zur Anwendung zu bringen, diese aber mit den ebenso erschwerenden, wie auch bereichernden Bedingungen des Outdoorlebens zu kombinieren.
Konkret meine ich damit erstens, (überwiegend) von Nahrungsmitteln auszugehen, die man entweder findet (Obst, Gemüse, Wildkräuter, Pilze, Fisch, Insekten etc.) oder regionaltypisch erwirbt und zweitens, diese mit den Mitteln der Outdoorküche zu verarbeiten. Aber eben im Sinne einer guten Mahlzeit - nicht alle eßbaren Wildkräuter in einen Suppentopf schmeißen, sondern nur die, die zum intendierten Gericht passen usw.
Würde mich interessieren, was ihr so für Gerichte gezaubert habt, mit welchen Mitteln ihr improvisiert und wie eure Wald&Wiesenküche bzw. euer "Esstisch" so aussehen (Fotos?).
Konkret meine ich damit erstens, (überwiegend) von Nahrungsmitteln auszugehen, die man entweder findet (Obst, Gemüse, Wildkräuter, Pilze, Fisch, Insekten etc.) oder regionaltypisch erwirbt und zweitens, diese mit den Mitteln der Outdoorküche zu verarbeiten. Aber eben im Sinne einer guten Mahlzeit - nicht alle eßbaren Wildkräuter in einen Suppentopf schmeißen, sondern nur die, die zum intendierten Gericht passen usw.
Würde mich interessieren, was ihr so für Gerichte gezaubert habt, mit welchen Mitteln ihr improvisiert und wie eure Wald&Wiesenküche bzw. euer "Esstisch" so aussehen (Fotos?).
Kommentar