Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

    OT:
    selbstverständlich nicht UL
    UL bedeutet im Winterfjäll einfach ein mehrfaches Risiko und hat hier nix zu suchen

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      OT:
      UL bedeutet im Winterfjäll einfach ein mehrfaches Risiko und hat hier nix zu suchen
      OT: Es scheint, dass es hier im ODS nicht möglich ist einen einfachen Tipp zu posten, ohne gleich mit irgendwelchen Winter-Helden-Glaubensystemen zu kollidieren...schade...

      Ja, ich finde verbogene Topfböden auch hässlich!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #63
        AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

        OT:

        Es geht hier nicht um Heldentum, es geht um Vernunft.
        Und wenn ich sehe was in diesem UL- Hype für unvernünftige Sachen praktiziert werden, wie z.B. mit Sommerquilt und Tarptent im Februar ins Fjäll, dann gute Nacht.
        Und wenn Leute das hier als toll und easy und das einzig Wahre verkaufen, dann bekomm ich Haulust.


        Ich werd das mit den Nalgeneflaschen mal ausprobieren.

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

          Zitat von lortholstyggen Beitrag anzeigen
          OT: Es scheint, dass es hier im ODS nicht möglich ist einen einfachen Tipp zu posten, ohne gleich mit irgendwelchen Winter-Helden-Glaubensystemen zu kollidieren...schade...

          Ja, ich finde verbogene Topfböden auch hässlich!
          Ich bin ein ganz große FAN von Tips die in Richtung Effizienz gehen!

          ( nach dem Überfliegen des Threads sehe ich folgende Varianten)

          Plastikflaschen vergraben
          > sehr leicht

          Thermosbehälter mitnehmen
          > sehr schwer

          Plastikflaschen
          > Verhältnisse MÜSSEN passen
          > Es muss schlichtweg genug "pulvriger" Schnee da sein um den "Wärmeschrank" bauen zu können

          Thermosbehälter
          > geht immer!

          Ergo:

          Würd ich ggf. eine 50/50 Variante ins Auge fassen

          1X Plastik
          1X Thermos

          Gewicht reduziert
          Risiko im überschaubaren Bereich gehalten


          OT: (is halt wie immer: Bei der Jacke 100gr. gespart, dafür für 75Gr. Flickzeug dabei)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

            1X Plastik
            1X Thermos
            Genau so mach ich das. Wobei ich in die Plastikflasche pinkele.
            Und die Thermos sollte min. 1 Liter haben.
            Aber vielleicht sollte man zu den ausgebeulten Topfböden zurückkommen. Vielleicht gibt es da ja noch Erklärungsbedarf...

            Kommentar


            • charley1968
              Erfahren
              • 11.02.2009
              • 381
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

              Ich werd' auch ausprobieren und danke fuer den Tip. D. h. natuerlich nicht, dass ich von nun ab ohne Thermos losziehe.Und ich hab' MSR-Töpfe, da beult sich nuescht

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                styggen, hast Du das denn schon mal ausprobiert?



                Der kann wärmer und auch kälter sein. Und genau so gut auch Kälte speichern.
                Kennt Ihr diese Seite schon?

                http://www.wintercampers.com/2011/01...from-freezing/
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #68
                  AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                  Man kann es sich auch schwer machen. Nalgene und noch ein Überzug?
                  Viel zu umständlich.

                  Kennt Ihr diese Seite schon?
                  Das ist mehr Werbung als hilfreich.

                  Place any water you’ll be drinking during the night or in the early morning inside your sleeping bag with you.
                  Never ever. Denn der Teufel ist ein Eichhörnchen.
                  Es gibt hier irgendwo einen Bericht einer abgebrochenen Tour wegen ausgelaufener Flaschen.

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen

                    Das ist mehr Werbung als hilfreich.
                    Zitat: You can bury filled water bottles upside down in a snowbank when you bed down at night (don’t forget to mark the location). The snow will insulate the bottle, keeping it from freezing.

                    Das ist natürlich lang Werbung.

                    Btw. Du hast die ganze Website in 5 Sekunden analysiert? Respekt. Aber einem so erfahrenen Mann wie Dir kann eben niemand mehr Tipps geben, auch nicht die Leute, die auf wintercampers.com schreiben.
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #70
                      AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                      Btw. Du hast die ganze Website in 5 Sekunden analysiert?
                      Ich kenn die Seite vielleicht schon?

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                        OT:
                        UL bedeutet im Winterfjäll einfach ein mehrfaches Risiko und hat hier nix zu suchen
                        OT: Och Mensch, UL war hier doch gar nicht das Thema. Manchmal übertreibste echt.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #72
                          AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                          OT:
                          Och Mensch, UL war hier doch gar nicht das Thema
                          Wenn es um Nalgeneflaschenkuscheln geht schon....

                          Kommentar


                          • Stephan Kiste

                            Vorstand
                            Lebt im Forum
                            • 17.01.2006
                            • 6920
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                            Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen
                            Ich werd' auch ausprobieren und danke fuer den Tip. D. h. natuerlich nicht, dass ich von nun ab ohne Thermos losziehe.Und ich hab' MSR-Töpfe, da beult sich nuescht
                            Doch, und bekommen ein nettes Farbmuster auf dem Boden :-)

                            Aber mal ganz im ernst, Ihr nehmt Plastikflaschen mit um Wasser zu erhitzen, es darin über Nacht zu lagern, es nocheinmal aufzukochen um 3 Min zu sparen und keine
                            Beulen am Topfboden zu bekommen?
                            Ist das nicht ein wenig viel Aufwand?
                            Dann würde ich lieber nach einem Kocher suchen, der sich schön runterregulieren lässt,
                            der ist dann nciht so laut und der Schnee kann schön langsam schmelzen,
                            ohne das der Topf verbeult?!
                            Zuletzt geändert von ; 31.01.2011, 09:55.

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                              also ohne dass ich sowas schon jemals gemacht hätte

                              aber vielleicht findet ja jemand meine Theorie "schlüssig"

                              Status:

                              1..2 Tiefgefrorene Töpfe
                              > Wie gelernt würden sich beim einfach erhitzen dieser die Böden verziehen ..

                              Wie wäre es denn in einem 3ten Behältniss etwas Eis oder Schnee zu schmelzen.
                              Die warme Brühe dann über den Eisklumpen zu giessen um ggf. den Brocken vom Topfrand zu lösen um dann unter vorsichtigem erwärmen das Eis komplett zu verflüssigen ??

                              (oder einfach den Tiefgefrorenen Topf auf den Kopf stellen heisses Wasser drüber giessen und den Brocken rausschütteln)

                              Kommentar


                              • Dekkert
                                Fuchs
                                • 11.07.2005
                                • 2029
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                                Ich bin jetzt wirklich kein Physiker, aber könnten die Beulen nicht einfach durch die großen Temperaturunterschiede entstehen? Blechtöpfe können sich auch verziehen und ausbeulen, wenn man sie leer erhitzt.

                                Kommentar


                                • peter-hoehle
                                  Lebt im Forum
                                  • 18.01.2008
                                  • 5175
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                                  Da fällt mir doch glatt der Witz mit der Blondine ein:

                                  Was macht eine Blondine,wenn sie heißes Wasser
                                  übrig hat?
                                  Na sie friert es ein!
                                  Denn warmes Wasser kann man immer gebrauchen!

                                  Gruß Peter
                                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 13967
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                                    Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                    Darf ich da noch die Erstarrungsenthalpie Problematik einwerfen?!
                                    Wasser, das sehr rein ist und nicht bewegt wird beim Abkühlen
                                    kann auch deutlich unter 0°C Flüssig bleiben.
                                    Erst durch eine Kristalisationsanregung (Bewegung) gefriert es schlagartig.
                                    Oder eben durch Kristallisationskeime - und im Topf geschmolzener Schnee wird definitiv nicht mehr 'sehr rein' im obigen Sinne sein.

                                    Klaro ist 60°C nicht mehr 'kochend heiß', aber eben noch warm genug, daß man sich nicht beim Hantieren hetzen muß wie es wohl beim ausgebuddelten Plastewasser der Fall sein soll.
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • ckanadier

                                      Dauerbesucher
                                      • 24.02.2011
                                      • 565
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                                      Das mit den Flaschen im Schnee hat bei mir auch immer funktioniert, habs von einem Türken gelernt.
                                      Ich bekomme die Beulen aber auch ständig in den Topfboden, da ich dummerweise immer mal wieder den leeren Topf aufs Feuer stelle und zu spät das Wasser einfülle. Der größte Teil zieht sich so aber auch wieder zurück und der Rest wird dann einigermaßen mit dem Hammer auf Gegenlager glatt gebeult.
                                      Nachtrag:Habe schon 2x Löcher im Alutopf gehabt, weil ich sie auf dem Brenner vergessen habe.
                                      http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                      Kommentar


                                      • waldschrat
                                        Gerne im Forum
                                        • 22.03.2005
                                        • 79
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                                        Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
                                        Wie handhabt ihr das, wenn ihr keine Wasserquelle am Zeltplatz habt, wie lagert ihr euer Wasser über Nacht, damit es nicht einfriert/man am Morgen noch drankommt?
                                        Austrinken. (Besser: Noch einen Topf Tee kochen, und auch austrinken.)

                                        Den ersten Schnee immer langsam schmelzen, damit er nicht anbrennt. Dann verbeult der Topf auch nicht von der Hitze.

                                        Kommentar


                                        • markrü
                                          Alter Hase
                                          • 22.10.2007
                                          • 3471
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Verbogener Topfboden durch Eisschmelzen -> Reklamation?

                                          Zitat von waldschrat Beitrag anzeigen
                                          Den ersten Schnee immer langsam schmelzen, damit er nicht anbrennt.
                                          Dass es Leute geben soll, denen Wasser anbrennt, wußte ich ja - Aber Schnee???

                                          Markus
                                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X