Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris12345
    Gerne im Forum
    • 18.03.2010
    • 97
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

    Hey ich bins mal wieder um ne dumme Frage zu stellen ;)

    Habe mir jetzt diverse Sachen durchgelesen und würde für meine ersten ~3 tägigen Touren in Deutschland erst mal nur relativ wenig Zutaten mitnehmen, sprich möglichst viel mit diesen anstellen zu können für die verschiedenen tageszeiten.

    Was eignet sich dazu am besten?

    Bannock ist wohl ein muss und da freu ich mich schon drauf, ferne habe ich auch gern speck und zwiebeln dabei. da könnt ich mir zB rührei morgens und bannock abends vorstellen und unterwegs ein paar energie snacks.

    habt ihr noch weitere ergänzungen dazu bzw. vorschläge? habe ein großes trangiakochset zur verfügung schleppt ihr eigentlich für kurze DE trips so nen 5/10 Liter wasserkanister mit? da sollte man ja auch mit 2 1,5l vittel flaschen klar kommen oder?


    PS: wo kauft ihr euch eure kleinen zippags (wenn die so heissen), um die zutaten eventuell schon für bannock vorgemischt mitzunehmen?

    danke

  • Hausi
    Dauerbesucher
    • 19.04.2005
    • 531
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

    Zippacks (heißen Ziplock) hab ich von Kaufland. Von den Großen sind immer 10 Stück in einem Karton.

    Wenn ich dich richtig verstanden hab, willst du auf Fertignahrung soweit verzichten?

    Wasser ist stark davon abhängig wo du unterwegs bist.
    3 Liter am Tag ist schon ok.
    mfg

    Kommentar


    • Chris12345
      Gerne im Forum
      • 18.03.2010
      • 97
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

      ja wenns geht, ich werde mir dennoch immer mal ein paar fertig sachen mit nehmen (maggi, knorr etc.) aber wenn möglich würd ich mein essen selbst machen und die fertig sachen nur für den notfall bzw. wenn ich einfach keine lust mehr aufs kochen hab

      unterwegs sind in DE immer wanderwege (klappere erst einmal die qualitätswanderwege von www.wanderbaresdeutschland.de ab) und im juli gehts dann für ne woche in die alpen (schweizerischer nationalpark) und ne woche nach südschweden. für die schweden tour brauch ich dann auf jeden fall so nen 5-10L kanister, da wir dort auch auf jeden fall dann zelten werden. habe vor kurzem so ne dusche von globetrotter gesehen zum aufhängen, nutzt das jmd überhaupt? oder bastelt ihr euch selbst was bzw. geht einfach in den nächsten see?

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

        Nur zum Verständnis: willst du das ganze Zeug tragen?
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • Chris12345
          Gerne im Forum
          • 18.03.2010
          • 97
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

          jep zum essen
          bzgl wasser dann eher so was fürs camp am abend aber ich renn nicht den ganzen tag mit bnem 10l kanister rum ist dann ehr für dusche, waschen etc

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

            Ach so, dann bin ich ja beruhigt

            Bei dem Bannok musst du bedenken, dass es viel Sprit verbraucht. Auf längeren Touren, wo du alles auf dem Rücken trägst, würde ich den Schwerpunkt auf kurze Kochzeit legen, also eher nur Nudeln mit Sosse und ähnliches kochen.
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44750
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

              Ein Kanister ist sperrig, einen Wassersack kann man besser zusammenfalten und transportieren, z.B. einen von Ortlieb (gibt's auch in einer 10 l-Variante, die Du bei Bedarf auch als Dusche-Behältnis verwenden kannst, das geht auch ohne das Dusch-Aufschraub-Teil).

              Kommentar


              • Chris12345
                Gerne im Forum
                • 18.03.2010
                • 97
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                mit kanister meinte ich so ein teil zum falten: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1211&hot=0

                hatte ich die 10L variante in den händen und dachte mir das wäre wohl so ganz gut, wenns leer ist kann mans einfach zusammenfalten

                Kommentar


                • Hausi
                  Dauerbesucher
                  • 19.04.2005
                  • 531
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                  Du willst für eine Schwedentour einen Kanister mitnehmen? Da ist doch normalerweise viel Wasser in Trinkqualität.

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                    Was willst du bitte mit 10 Liter Wasser. Das Zeug wiegt dummerweise auch 10 kg. Außerdem ist das Teil auch zusammengelegt sperrig...
                    Den meisten hier reichen 2-3 Liter Nuckelflaschen al la Platypus oder einem Trinksystem egal wie lang die Tour ist...
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Chris12345
                      Gerne im Forum
                      • 18.03.2010
                      • 97
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                      jo dann passt das ja, daher frag ich ja sprich ihr nutzt das wasser nur zum trinken und vielleicht zähneputzen und geht für abwasch und körperpflege in den nächsten Teich/See/Bach?

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                        Zitat von Chris12345 Beitrag anzeigen
                        jo dann passt das ja, daher frag ich ja sprich ihr nutzt das wasser nur zum trinken und vielleicht zähneputzen und geht für abwasch und körperpflege in den nächsten Teich/See/Bach?
                        Genau so..oder ähnlich...
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Chris12345
                          Gerne im Forum
                          • 18.03.2010
                          • 97
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                          so hab mir mal mit hilfe eines buches folgende grundproviant sachen samit einpacktechnik zusammen gebastelt und noch ein paar sachen zum machen, da könnt ihr ja wenn ihr lust habt noch was dazu sagen oder es ergänzen

                          Outdoorküche
                          Proviant:
                          - Zippacks
                          o Jodiertes Kochsalz
                          o Suppengrün (Schnittlauch, Petersilie)
                          o Vollmilchpulver
                          o Eipulver
                          o Hefe (als Backpulverersatz)
                          o Trockenfrüchte (Aprikosen, Äpfel, Pflaumen, Feigen, Bananen)
                          o Nüsse
                          o Gewürze (Pfeffer, Paprika, Curry, Zimt, Knoblauch)
                          o Kakao (vorher mischen: Kakaopulver, Milchpulver, Zucker)
                          - Stoffbeutel mit Schnurzug
                          o Vollkornmehl
                          o Reis
                          o Nudeln
                          o Haferflocken
                          - Plastikflaschen
                          o Öl
                          o Essig
                          - Plastikdosen mit schließendem Schraubdeckel
                          o Butter
                          - Eingewickelt in einem mit Essig getränkt und getrocknetem Tuch
                          o Hartkäse (Emmentaler)
                          o Durchwachsener + geräucherter Speck (eventuell bei heißem Wetter weglassen)
                          - Sonstiges
                          o Zwiebeln
                          o Kräutertee (Kamille, Pfefferminze, Salbei)
                          Morgens
                          - Rührei mit Speck und Zwiebel, Kakao
                          - Müsli (Haferflocken, getrocknetes Obst, Schokolade, Nüsse) – eventuell auch in der Pfanne geröstet, Kakao
                          Mittags
                          - Trockenfutter
                          - Snacks/Riegel
                          Abends
                          - Gekochte Kartoffeln mit Zwiebel, Speck, Eiern, Gewürzen
                          - Bannock mit Zwiebeln, Speck
                          - Pfannkuchen als Nachtisch
                          Fertiggerichte aus dem Supermarkt als Backup
                          - Maggi Magic Asia Gebratene Nudeln mit Ente
                          - Maggi Rühreinudelpfanne
                          - Kaiserschmarrn mit Rosinen
                          - Knorr Hüttenschmaus 'Schwäbische Käsespätzle'
                          Einkaufen:
                          - Meru Trinkbecher mit Faltgriff (127967, 0,3 L, 3.95)
                          - Malgene Loop Top Flasche (1 L, 10.00)
                          - Platypus Faltflasche Standard( 1 L, 10.00)


                          Bei den Flaschen entscheid ich mich dann noch zwischen den letzten 2, bei der ersten gibts halt noch ne schöne Maßeinheit dazu

                          lg
                          chris

                          Kommentar


                          • Solasimon
                            Dauerbesucher
                            • 09.12.2009
                            • 904
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                            Alternative für die Maßeinheit - den schönen neuen Becher mit einer Dellen-Skala versehen.

                            Simon
                            Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
                            Die Bibel - Römer 1,17

                            Kommentar


                            • Suppus
                              Erfahren
                              • 23.03.2009
                              • 342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                              Hi Chris,
                              dumme Fragen gibt es nicht nur dumme Antworten

                              Deine Verpflegungsliste ist sehr umfangreich und somit auch schwer. Für 3-4 Tage kannst Du das schon tragen aber wenn Du länger unterwegs bist geht das ins Gewicht.
                              Gewürze usw nehme ich auch mit ansonsten aber eher Trockenfutter, Kartoffeln,Speck und Zwiebel wären mir zu schwer. Rühreipulver, Müsli nutze ich auch aber beides zum Frühstück da würde ich platzen
                              Butter fürs Brot (Knäcke) kommt bei mir in eine Plastikdose ohne Essig. Je nach Temperatur auch mal Magarine.
                              Morgens: Knäcke mit Butter und Nutella,Honig dazu Kaffee,Tee,Kakao
                              oder Müsli mit Milchpulver oder Rühreipulver.
                              Mittags und Unterwegs: 4-5 Riegel und zb 5min Terrine
                              Abends: Trockenfutter zB Asia, Knorr, Maggi, RealTurmat usw oder (im Ziplock abgepackt) Kartoffelpü mir Röstzwiebel, Trockenkräuter und Salami, Nudeln mit Tomatensoße, Gemüsereis mit Soße dazu Kaffee,Tee und Nachtisch zB Süsser Moment, Nüsse, Stück Salami oder trocken Obst.
                              Getränkepulver oder Brausetabletten (Mg,Ca paar Vitamine) würde ich noch mitnehmen. Die Trinkwasseraufbereitung nicht vergessen (abkochen,Wasserfilter oder Micropurtabletten)
                              Zuletzt geändert von Suppus; 19.05.2010, 19:23. Grund: scheiß e im Müsli

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                                Forumseigene Lektüre

                                OT: @Suppus: Das e bei Müesli kommt hinters ü
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • Suppus
                                  Erfahren
                                  • 23.03.2009
                                  • 342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                                  OT: @hotdog: Ja Frau Lehrerin. Ich mag aber kein Schweizer Müsli mit e hinterm ü. Ich geh jetzt schnell zum "AscheFred" Hätte ich nur im Deutschunterricht nicht immer aus dem Fenster geguckt und von Blondienen geträumt

                                  Kommentar


                                  • Galahat
                                    Erfahren
                                    • 24.12.2008
                                    • 124
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                                    moin,

                                    ich habe eigentlich immer vorher gemischten bannock teig dabei. diesen aber mit backpulver statt hefe, damit es nicht noch lange ziehen muss.
                                    das gemischte pulver nehme ich aber nicht in einem beutel sondern IMMER in weithalsflaschen mit. platz dir erst einmal eine tüte mit brotpulvermischung wirst du wissen was ich meine! :-)
                                    mittlerweile gibt es auch schon verschiedene geschmacksrichtungen fertig zu kaufen (cache lake).

                                    auf gleiche weise halte ich es mit meinem frühstück. ich mische mir eine art haferbrei-müsli-mix an. (gibt es auch fertig von adventure food, da heisst es expeditionsfrühstück). darein mache ich natürlich auch milchpulver. mit heiss wasser...hmmmm....ich steh voll drauf.
                                    ach ja, auch hier transportiere ich das ganze immer in weithalsflaschen.

                                    falls ich dann morgens mal lust auf mehr habe, habe ich ebenfalls in weithalsflaschen rührei-pulver dabei. mit wasser, zack in die pfanne...ziemlich gut.
                                    jetzt könnte man denken der kerl hat lauter weithalsflaschen dabei, stimmt fast, es sind drei stück, je 1 Liter volumen für gut ne woche tour.

                                    dann bin ich persönlich ein fan von expeditionsnahrung (adventure food, travellunch, trek n eat, usw.) dazu habe ich dann hartkäse und dauer-salami dabei.

                                    in schweden hatten wir oft nur nen becher...aber das ist schon ne weile her. vor 10 jahren noch konnte man nämlich das wasser immer direkt ausm see trinken.

                                    für den tagesbedarf habe ich eine trinkblase im rucksack (3 liter) und ne nalgene 0,5 (um mal n pulver-mix anzurühren und/oder irgendwo zusätzlich direkt wasser zu trinken. bei mir als nicht-kaffee trinker ersetzt die 0,5 nalgene sowieso den becher. und fürs camp habe ich einen 5 liter wasserbeutel dabei. der wiegt tagsüber fast nichts und wird am lagerplatz (lagerplätze wählt man ja meistens nach trinkwasservorkommen) aufgefüllt. fr den abend und nacht und meist noch morgen habe ich so genug trinkwasser "am mann".

                                    aus selben beutel (bei mir ortlieb, aber ich werde demnächst auf MSR tauschen) KÖNNTE man wohl auch duschen....aber in schweden ganz klar: der abendliche sprung ins kalte wasser MUSS sein! :-) vergiss duschen!

                                    p.s. das was du da deiner liste nach mitnehmen willst halte ich persönlich für viel zu viel! aber gewisse erfahrungen muss halt jeder selber machen, außerdem hat ja auch jeder individuelle ansprüche. für mich wäre das also viel zu viel!

                                    grüße
                                    Micha
                                    Der Sinn des Lebens kann doch nicht sein, eine aufgeräumte Wohnung zu hinterlassen! (Elke Heidenreich)

                                    Kommentar


                                    • Asterixhuetchen
                                      Fuchs
                                      • 11.06.2009
                                      • 1836
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                                      Zitat von Chris12345 Beitrag anzeigen
                                      so hab mir mal mit hilfe eines buches folgende grundproviant sachen samit einpacktechnik zusammen gebastelt und noch ein paar sachen zum machen, da könnt ihr ja wenn ihr lust habt noch was dazu sagen oder es ergänzen

                                      Outdoorküche
                                      Proviant:
                                      - Zippacks
                                      o Jodiertes Kochsalz
                                      o Suppengrün (Schnittlauch, Petersilie)
                                      o Vollmilchpulver
                                      o Eipulver
                                      o Hefe (als Backpulverersatz)
                                      o Trockenfrüchte (Aprikosen, Äpfel, Pflaumen, Feigen, Bananen)
                                      o Nüsse
                                      o Gewürze (Pfeffer, Paprika, Curry, Zimt, Knoblauch)
                                      o Kakao (vorher mischen: Kakaopulver, Milchpulver, Zucker)
                                      - Stoffbeutel mit Schnurzug
                                      o Vollkornmehl
                                      o Reis
                                      o Nudeln
                                      o Haferflocken
                                      - Plastikflaschen
                                      o Öl
                                      o Essig
                                      - Plastikdosen mit schließendem Schraubdeckel
                                      o Butter
                                      - Eingewickelt in einem mit Essig getränkt und getrocknetem Tuch
                                      o Hartkäse (Emmentaler)
                                      o Durchwachsener + geräucherter Speck (eventuell bei heißem Wetter weglassen)
                                      - Sonstiges
                                      o Zwiebeln
                                      o Kräutertee (Kamille, Pfefferminze, Salbei)
                                      Morgens
                                      - Rührei mit Speck und Zwiebel, Kakao
                                      - Müsli (Haferflocken, getrocknetes Obst, Schokolade, Nüsse) – eventuell auch in der Pfanne geröstet, Kakao
                                      Mittags
                                      - Trockenfutter
                                      - Snacks/Riegel
                                      Abends
                                      - Gekochte Kartoffeln mit Zwiebel, Speck, Eiern, Gewürzen
                                      - Bannock mit Zwiebeln, Speck
                                      - Pfannkuchen als Nachtisch
                                      Fertiggerichte aus dem Supermarkt als Backup
                                      - Maggi Magic Asia Gebratene Nudeln mit Ente
                                      - Maggi Rühreinudelpfanne
                                      - Kaiserschmarrn mit Rosinen
                                      - Knorr Hüttenschmaus 'Schwäbische Käsespätzle'
                                      Einkaufen:
                                      - Meru Trinkbecher mit Faltgriff (127967, 0,3 L, 3.95)
                                      - Malgene Loop Top Flasche (1 L, 10.00)
                                      - Platypus Faltflasche Standard( 1 L, 10.00)


                                      Bei den Flaschen entscheid ich mich dann noch zwischen den letzten 2, bei der ersten gibts halt noch ne schöne Maßeinheit dazu

                                      lg
                                      chris
                                      Sollen das Dreitages Wanderungen werden oder drei tage Essen?
                                      Das Backup kannst du weglassen - selbst in schwach besiedelten Gebieten gibt's in jedem größeren Ort ne Dönerbude Und wieso nimmst du Hefe statt Backpulver mit? Gibt es doch beides in Tütenform.
                                      To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                                      Kommentar


                                      • Mupftele
                                        Erfahren
                                        • 18.05.2010
                                        • 155
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste Tour - was mitnehmen zum futtern?

                                        Auf meiner ersten Tour (noch gar nicht so lange her) hatten wir Dosenbohnen mit. Und Schinken. Für das richtige Cowboy-Feeling
                                        Wenn du sowas erst einmal eine Woche durch die Gegend trägst, dann wirst du bei deiner nächsten Tour ganz radikal auf auf Müsli morgens, Kekse und Trockenfrüchte tagsüber und Tütensuppe mit Nudeln am Abend umsteigen, nicht mehr. Aber die Erfahrung gemacht zu haben ist wirklich schön. Besonders wenn man später ähnliche Touren macht und rückblickend feststellt, dass man sein Gewicht (oder eher das des Rucksacks) von 25Kg auf 12Kg reduziert hat!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X