Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread :D

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weltenbummler01
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Theoretisch könnte man alles mitnehmen was einen hohen Teil an Kohlenhydraten und kcal aufweißt. Ob du ein kleiner Snack wie schon angesprochen Mars oder Snickers oder selbst hergestellter Müsliriegel sind alles super Energielieferanten. Als Getränk nehme ich ISO, das ist ein Sportgetränk mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen, gibts in jedem Supermarkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chimmi
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Es gibt gezuckerte Kondensmilch, die ist in so kleinen Tuben drin und ich weiß es zwar nicht genau, aber die düfte wohl absolut ordentlich Kalorien haben. Nimmt auf jeden Fall aber nicht viel Platz weg. Gibts nicht in jedem Laden eher nur im gut sortierten Supermarkt, ALDI, LIDL und Co. führen die nicht...schmeckt saulecker

    Einen Kommentar schreiben:


  • Echnathon
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
    Und wie ermittelt man die "realen" Kalorien? Trial and error?
    Einfacher: wie ermittel ich den Kalorienbedarf auf Tour?
    Ich gehe einfach mehrfach auf Tour und schreibe auf wieviel KG ich vorher habe, was ich auf Tour esse, was für eine Tour es ist, und wieviel KG ich anschließend habe. Und wie fühle ich mich über die Tour, und AM ENDE der Tour? (alles in "Standartkalorien")
    Und das korreliere ich einfach mit der Planung der nächsten Tour.

    Ist einfach als ein allgemeingültiges "Modell der verwertbaren Kilojoule/Kilokalorien" zu entwickeln.


    Und das ergiebt für mich z.B. bei 2-3 Wochen Tour in Skandinavien im September ca 1600kcal/d.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lolalotte
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Hallo,

    passend zur beginnenden Weihnachtsbäckerei experimentiere ich aktuell mit Lebkuchen. Dabei bin ich auf die Idee gekommen, dass die ein super selbstgemachter Tourensnack sind . Eine echte Alternative zum gekauften Müsliriegel!
    Lebkuchen sind sehr einfach zu backen und bestehen hauptsächlich aus gesunden, nahrhaften Nüssen. Würzen kann man sie nach Gschmack - es muss nicht immer das Standardlebkuchengewürz sein.

    Mein Rezept:

    - 400g gemahlene Haselnüsse (frisch selbst gemahlen am besten, aber auf die Schnelle gehen auch die fertigen aus der Backabteilung)
    - 250g brauner Vollrohrzucker (man kann auch etwas mehr Zucker reintun, wenn man es süsser und bombiger will)
    - 4 Eier
    - eine Messerspitze Hirschhornsalz als Triebmittel
    - 100g Orangeat
    - etwas gehackter Ingwer
    - Kardamon
    Alles mischen, auf Backoblaten streichen und bei 150 Grad ca. 25-30 Minuten backen. Zur Backzeit: Auf keinen Fall zu lange - wenn die Nüsse zu dunkel werden, schmeckt das ganze nicht mehr - sie sollen halt von außen gut trocken sein.

    Die Gewürze kann man wie gesagt variieren und auch verschiedene Rezepte für Lebkuchen (z.B. noch mit Mandeln) gibts im Internet zuhauf. Wichtig ist: Viele Nüsse, viele Kalorien, haltbar und leicht im Rucksack zu transportieren. Fein zum Outdoorfrühstück oder für zwischendurch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • outdoorbiker
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Ich poste hier mal einen Link zu meinem Lieblingsrezept für solche Zwecke. Selbstgemachte Müsliriegel mit einer höheren Kaloriendichte als Powerbars. Noch dazu schmackhaft und gesund.

    Müsliriegel-Rezept

    Ich habe auch ein Youtube-Video auf der Seite verlinkt, wo man bei der Zubereitung zuschauen kann.
    P.S.: Das Rezept dient nur als Anregung, man kann die Zutaten beliebig variieren.

    Viel Spaß!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordmarka
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
    Und wie ermittelt man die "realen" Kalorien? Trial and error?

    Ich habe auch den Eindruck, dass Nüsse/Mandeln (natur, nicht geröstet) weniger "ansetzen" als z.B. Chips oder Schokolade. Erklären kann ich es mir aber nicht. Die Kalorienwerte sind ja ungefähr vergleichbar.
    Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, aber das könnte auch noch was mit gehärteten Fetten und gesättigten/ungesättigten Fettsäuren zu tun haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas L
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
    Als Faustregel kann man sagen: Die besten Kalorienbomben sind die, vor denen im normalen Leben immer als Dickmacher gewarnt wird, also Nutella, Snickers und Co., = reine Fett/Zucker Gemische.
    ... also genau das, was Sportler, die Ausdauersportarten betreiben, zumindest während des Wettkamfes meiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    Hast du da Quellen?

    Edit: Hab mich jetzt mal selbst ein bisschen schlauer gemacht. Wenn ich das richtig verstehe, wird bei der Nährwertangabe in der Regel der physikalische Brennwert angegeben, weil dieser sich objektiv messen lässt (Produktschwankungen mal außen vor gelassen), während der physiologische Brennwert ein sehr individueller Wert ist. Nun sprechen aber die meisten Quellen davon, dass der physiologische Brennwert angegeben wird. Ist das wieder so eine klassische Fehlinformation, die im Internet kursiert und weiterverbreitet wird, wie etwa der Mythos vom Fettverbrennungspuls?
    Zuletzt geändert von hotdog; 24.08.2013, 09:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicknacker2
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Danke für die Antwort!

    Ich habe mich auch mal ein wenig "schlau" gemacht: Der Unterschied physiologischer vs. physikalischer Brennwert von Nahrungsmitteln war mir bisher gar nicht so recht bewusst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blende8
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
    Und wie ermittelt man die "realen" Kalorien? Trial and error?
    Tja, das ist eben das Problem.
    Exakt wird man das nie bestimmen können. Da gehen so viele Parameter mit ein.
    z.B. ist der Eiweißstoffwechsel deutlich energieaufwändiger.
    Man sagt ja sogar, dass es in der Not keinen Sinn machen würde, ein Wildkanninchen zu erlegen, da die Verdauung mehr Energie kostet, als es einbringt. Ok, evtl. übertrieben, aber die Tendenz stimmt schon.
    Bei Nüssen ist es so, dass man die schon sehr gut kauen muss, damit man sie ernsthaft ausnutzt.

    Als Faustregel kann man sagen: Die besten Kalorienbomben sind die, vor denen im normalen Leben immer als Dickmacher gewarnt wird, also Nutella, Snickers und Co., = reine Fett/Zucker Gemische.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicknacker2
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
    Die Kalorienangaben werden ja im Bombenkalorimeter bestimmt.
    Das hat nur bedingt etwas mit der Realität zu tun.
    So haben Nüsse z.B. weniger "reale" Kalorien als angegeben.
    Leinsamen (ungeschrotet) sogar fast Null (angegeben ca. 500 kcal).
    Man muss schon sehr gut kauen ...
    Und wie ermittelt man die "realen" Kalorien? Trial and error?

    Ich habe auch den Eindruck, dass Nüsse/Mandeln (natur, nicht geröstet) weniger "ansetzen" als z.B. Chips oder Schokolade. Erklären kann ich es mir aber nicht. Die Kalorienwerte sind ja ungefähr vergleichbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skyforge
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Ich fülle mir jeden Morgen etwas Öl in mein Müsli. Dadurch schmeckt es mir besser, die Vitalstoffe können besser ausfgenommen werden (Trägersubstanz Fett) und es haut kalorimäßig rein. Ich werde versuchen es unterwegs genauso zu machen. Kleines Fläschchen 100-200ml zB.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blende8
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Die Kalorienangaben werden ja im Bombenkalorimeter bestimmt.
    Das hat nur bedingt etwas mit der Realität zu tun.
    So haben Nüsse z.B. weniger "reale" Kalorien als angegeben.
    Leinsamen (ungeschrotet) sogar fast Null (angegeben ca. 500 kcal).
    Man muss schon sehr gut kauen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alpenjodel
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Bei www.prosana.de gibt es recht leckere Müsliriegel mit 500kcal bei 125g Gewicht
    zu unschlagbaren 1,15€, ab einer Bestellmenge von 24St. nur 0,99€


    http://www.pro-sana.de/E-L-F-Energy-Cake-500-OAT-Riegel-125g-ProduktInfo_6243.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
    OT: Hast Du hierzu zufällig eine seriöse Quelle? Mich interessiert es nämlich sehr, was beim Thema Protein nun "State of the Art" ist.
    OT: Hier ist was halbwegs seriöses mit immerhin zwei wissenschaftlichen Quellen: http://outfacted.com/de/fettabbau/pr...achen_fett.php

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarekmaniac
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von Trockenkoch Beitrag anzeigen
    Habe mich beim Streifzug durch Hollands Supermärkten von der Niederländischen "Esskultur" inspirieren lassen.
    Heute stand Sate auf dem Speiseplan, natürlich in abgewandelter Form.
    Statt gegrillter Fleischstücke auf dem Spieß sind es nun Brunoise geworden. Getreu dem UL Gedanken habe ich die Spieße weg gelassen und das Fleisch so angebraten.
    Das ganze in einer Soße aus Erdnussbutter (626kcal/100g) Curry und Sambal Olek an Reis.



    Schmeckt herzhaft lecker und ist meine neue Kalorienbombe im Bereich warmes Essen.

    Das Sößchen ist seid 4h im Dörrer. mal schauen wie weit ich das dörren kann. Ich denke, dass es ein Erdnussbutterleder wird.
    Mal schauen wie gut man das rehydrieren kann.
    Ich habe mich von Plumpy Nut inspirieren lassen und folgendes kreiert:

    50 g ungesüßte Erdnussbutter verkneten mit
    50 g fein gemahlenem Amaranth oder Quinoa und
    15-20 g Honig

    Etwa 500 kcal pro 100 g.

    Ohne Backen. Zur Erhöhung des Eiweißgehaltes könnte man einen Teil des Amaranths/Quinoas durch Sojaeiweiß oder Volleipulver ersetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
    OT: Hast Du hierzu zufällig eine seriöse Quelle? Mich interessiert es nämlich sehr, was beim Thema Protein nun "State of the Art" ist.
    OT: Leider nein. Nur unseriöse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicknacker2
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Der Körper kann nicht unbegrenzt Proteine aufnehmen. Überschüssiges Protein wird direkt in Wärme umgesetzt und trägt nicht mehr zum Energiehaushalt bei. Du brauchst trotzdem noch Fett und Kohlenhydrate. Wenn du diese nicht ausreichend zuführst, nimmst du ab, obwohl du rein rechnerisch aus den Proteinen genügend Energie aufgenommen haben müsstest.
    OT: Hast Du hierzu zufällig eine seriöse Quelle? Mich interessiert es nämlich sehr, was beim Thema Protein nun "State of the Art" ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kurte
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    oh mein gott ist das peinlich... ich laufe grade glaube ich wirklich rot an...

    hehe.. das kommt davon wenn man mal eben schnell was nachguckt...
    muss mich entschuldigen voll daneben gegriffen...

    ok dann bleibt nur noch die frage offen ob es sich lohnt wegen der vielen proteine

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Der "kcal Bomben für unterwegs" Thread

    Wenn ich das allererste nehme, das mir die Googlesuche ausspuckt, dann steht da 98 kcal pro 25g. Meintest du vielleicht kJoule?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X