Jetzt wird gedörrt!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gammagoblin
    Gerne im Forum
    • 24.01.2010
    • 84
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Jetzt wird gedörrt!

    Ich hab die Anschaffungen zuvor mit meinem Vorarbeiter (Ehm. Koch und Küchenchef) besprochen. Er meinte ich solle nicht am Vakuumgerät sparen, da gäbe es extreme qualitative Unterschiede. Das Dörrgerät hingegen würde in allen Fällen nur Warme Luft blasen, und somit sei dieser Posten eher fürs Sparen geeignet.
    Die Frage ist natürlich wie gross der Preisunterschied ist. Wenn das Lidl-Gerät so günstig ist, dass ein Fehlkauf zu verkraften ist nur zu.

    Bisher bin ich mit dem Solis EasyVac Pro rundum zufrieden.

    Kommentar


    • Gammagoblin
      Gerne im Forum
      • 24.01.2010
      • 84
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Jetzt wird gedörrt!





      Gemüseintopf steckt gerade im Dörrer und Tagliatelle al Tonno steht noch auf dem Programm. Dann sollte es erstmal reichen.

      Kommentar


      • hrXXL
        Fuchs
        • 28.08.2007
        • 1771
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Jetzt wird gedörrt!

        sind das die daklapack tüten, wo du es reinmachst?
        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

        Kommentar


        • Gammagoblin
          Gerne im Forum
          • 24.01.2010
          • 84
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Jetzt wird gedörrt!

          Ja genau. 1l Volumen.

          Kommentar


          • Alprausch84
            Fuchs
            • 12.02.2012
            • 1610
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Jetzt wird gedörrt!

            1L? Die sind bei mir auf Solotour schon hart am Anschlag was die Füllmenge angeht. Außer bei Cous-Cous, der stopft ja ordentlich. Aber sind schon feine Beutelchen. Müsste mal wieder welche besorgen..

            Kommentar


            • Gammagoblin
              Gerne im Forum
              • 24.01.2010
              • 84
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Jetzt wird gedörrt!

              1l funktionieren gut bei 3 Mahlzeiten täglich, wenn man etwas auf vernünftiges Gewicht-Volumen-Verhältnis bei der Kost achtet.Nimmt man halt Hörnli anstelle von Canneloni etc.
              Beim Müesli habe ich 250g Inhalt und mische es mit 5dl Wasser. Habe immernoch genug Platz im Beutel.

              Kommentar


              • Ingwer
                Alter Hase
                • 28.09.2011
                • 3237
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Jetzt wird gedörrt!

                Zitat von Gammagoblin Beitrag anzeigen
                Ich hab die Anschaffungen zuvor mit meinem Vorarbeiter (Ehm. Koch und Küchenchef) besprochen. Er meinte ich solle nicht am Vakuumgerät sparen, da gäbe es extreme qualitative Unterschiede.
                Bisher bin ich mit dem Solis EasyVac Pro rundum zufrieden.
                Hallo,

                kannst du uns verraten was dir damals dein Vorarbeiter geraten hat? Auf was sollte man genau achten beim Kauf, gibt es irgendwelche Zusatzfunktionen auf die man besser nicht verzichten sollte?
                Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem Vakuumierer, finde aber durch den ganzen Produktdschungel kaum hindurch. Deswegen wäre ich sehr dankbar für guten Rat.

                Grüße

                Kommentar


                • Alprausch84
                  Fuchs
                  • 12.02.2012
                  • 1610
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Jetzt wird gedörrt!

                  1l funktionieren gut bei 3 Mahlzeiten täglich, wenn man etwas auf vernünftiges Gewicht-Volumen-Verhältnis bei der Kost achtet.
                  Naja, das mach ich mittlerweile auch. Nehm inzwischen meist Bulgur oder Cous-Cous. Bei Nudeln wird es allgemein eng bei mir da ich ziemlich große Portionen verdrücke.. Schneller Stoffwechsel halt.

                  Müsli portioniere ich garnicht. Das kommt in nen größeren Rechteckbehälter und wird dann je nach Hunger zum Frühstück mit Milchpulver angerührt.

                  Kommentar


                  • Serienchiller
                    Fuchs
                    • 03.10.2010
                    • 1328
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Jetzt wird gedörrt!

                    Zitat von iwoasnix Beitrag anzeigen
                    Ich teste mal den vom Lidl am Donnerstag,
                    Hast du mal das Video dazu gesehen? Da ist noch jede Menge Luft drin, überzeugt mich nicht.

                    Kommentar


                    • hrXXL
                      Fuchs
                      • 28.08.2007
                      • 1771
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Jetzt wird gedörrt!

                      finde die beutel nicht so optimal, weil die öffnung an der schmalen seite ist. und wenn man essen direkt reinmacht, bekommen sie schnell löcher
                      hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                      Kommentar


                      • Alprausch84
                        Fuchs
                        • 12.02.2012
                        • 1610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Jetzt wird gedörrt!

                        Mit Löchern hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Egal mit was und wie voll ich sie gestopft habe. Nichts desto trotz ist die Haltbarkeit natürlich begrenzt. Aber ggü. "normalen" Zip-Locs, also den Folienbeuteln, sind diese bedeutend haltbarer.

                        Kommentar


                        • Gammagoblin
                          Gerne im Forum
                          • 24.01.2010
                          • 84
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Jetzt wird gedörrt!

                          @Ingwer

                          Er hat nichts über bestimmte Zusatzfunktionen gesagt. Nur, dass er genug power haben sollte. ICh bin mit meinen -0.8Bar bisher sehr zufrieden.

                          Kommentar


                          • Serienchiller
                            Fuchs
                            • 03.10.2010
                            • 1328
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Jetzt wird gedörrt!

                            Ich habe jetzt auch noch einige Tage geschmökert und folgendes rausbekommen:

                            Das billigste halbwegs brauchbare Vakuumiergerät ist offenbar das Caso VC10. Laut Idealo Preisentwicklung muss es das wohl vor kurzem für gut 40€ gegeben haben. Es gibt allerdings relativ wenige Angaben zu dem Gerät, u.a. auch zum erreichbaren Vakuum. Die Erfahrungsberichte, die man so liest sind aber ganz gut.

                            Dann gibt es noch das Allpax F110 für 70€ (MwSt. beachten). Das erreicht ein 80%iges Vakuum. Außerdem wird der Pumpvorgang nicht nach einer bestimmten Zeit beendet - was wohl bei vielen anderen Geräten so sein soll - sondern wirklich erst, wenn die -0,8 bar erreicht sind.

                            Wem 80% Vakuum nicht reichen, der kann für 185€ auch das Allpax P250 nehmen. Das schafft 93%.

                            Beutel sind ebenfalls bei Allpax mit Abstand am günstigsten. Rollen lohnen sich nicht, da zahlt man viel mehr pro Meter Material. Die Allpax-Beutel sollen sich wohl auch mit anderen Geräten nutzen lassen. Beim VC10 und möglicherweise auch bei anderen Vakuumierern ist der Schweißbalken aber nicht ganz 30cm lang, sodass 30cm-Tüten nicht verschweißt werden können. Beim Allpax F110 soll das gehen.

                            Ich habe mir jetzt das Allpax F110 bestellt, weil es auf mich insgesamt den besten Eindruck macht und ich da sowieso die Beutel bestellen wollte. Hab jetzt 300 kleine (15x20) und 100 große (20x30) Beutel mitbestellt und hoffe, dass ich damit erstmal eine Weile auskomme

                            Kommentar


                            • Gammagoblin
                              Gerne im Forum
                              • 24.01.2010
                              • 84
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Quinoa?

                              Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Quinoa gemacht, gibts beim Kochen und Dörren etwas spezielles zu beachten?

                              Kommentar


                              • Julee
                                Erfahren
                                • 30.08.2011
                                • 121
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Jetzt wird gedörrt!

                                Heute bin ich auch endlich mal dazu gekommen meinen Dörrer auszuprobieren (Habe mir diese von Bomann gekauft) ....

                                Ach du meine Güte sind die Apfelchips lecker! Die Teile werden doch nie fertig wenn ich alle 5 Minuten reinschaue und mir direkt eine lecker Scheibe stibitze ....

                                Werde mir die Woche noch ein paar andere Rezepte ausprobieren.... bin ja mal gespannt

                                Kommentar


                                • Ingwer
                                  Alter Hase
                                  • 28.09.2011
                                  • 3237
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Jetzt wird gedörrt!

                                  Hi,

                                  zu Quinoa habe ich wirklich keine Erfahrung. Es ist eines der wenigen Sachen auf der Welt die ich nicht so lecker finde und deswegen nicht wirklich esse. Aber so ganz verstehe ich deine Frage nicht, wieso willst du das Zeug dörren? Das ist doch schon recht trocken wenn es aus der Tüte kommt, oder?

                                  Zu der Vakuumierfrage.
                                  In der Zwischenzeit habe ich mir einen Foodsaver 550 angelacht. Funktioniert eigentlich ganz gut und zufriedenstellend. In meinen Augen reicht dieses Gerät für die backpacking-relevanten Sachen (=Ersatzklamotten, zu Pulver gedörrte Nahrungsmittel und feste Nahrungsmittel einschweißen). Das Gerät kann bis zu 30cm breite Beutel verarbeiten, die kleinere Version (Foodsaver 420) nur 20cm breite Beutel.
                                  Ein bißchen blöd gelaufen:bei dem Metzger (bei dem ich bisher meine Klamotten eingeschweißt habe) hat sich jetzt ein neues Gerät gekauft, von Lava. Vermutlich hängt das auch damit zusammen das ich ihn relativ lange bequatscht habe um zu erfahren auf was man eigentlich beim Kauf eines Vakuumierers achten sollte. Möglicherweise hat das Gespräch einen Prozess ausgelöst, das jetzt zum Kauf des Lava-Geräts geführt hat. Und ratet mal wem er jetzt sein altes Gerät, ein sauteures Solis Champiion Magic Vac Gerät angeboten hat?
                                  Wenn bald der Foodsaver im Suche/Biete auftaucht, wisst ihr wie ich mich entschieden habe!


                                  Grüße

                                  Kommentar


                                  • Gammagoblin
                                    Gerne im Forum
                                    • 24.01.2010
                                    • 84
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Jetzt wird gedörrt!

                                    @Ingwer

                                    Das quinoa, welches ich gefunden habe braucht etwa 20min zum Kochen, ich möchte es als Fertiges Gericht vorkochen und dörren.

                                    Kommentar


                                    • PharmazieFlip
                                      Erfahren
                                      • 22.09.2007
                                      • 371
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Jetzt wird gedörrt!

                                      Einkaufliste von gestern

                                      3kg Äpfel
                                      1 Apfelkernhausstecher
                                      4m Holzeleisten 1*1cm


                                      Damit hab ich mich jetzt heut mal ans Äpfel dörren gemacht, mal schauen wie es wird, ein Bild kommt noch

                                      Edit: jetzt mit Bild
                                      Zuletzt geändert von PharmazieFlip; 15.07.2012, 10:28.
                                      mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                                      Kommentar


                                      • milkmonsta
                                        Erfahren
                                        • 01.10.2010
                                        • 197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Jetzt wird gedörrt!

                                        Welche Konsistenz und Haltbarkeit willst Du denn erreichen? Auf dem Bild sehen die Apfelringe sehr breit aus (so ca. 1,5 cm?). Schreib mal bitte auch, wie lange es gedauert hat, bist Du die gewünschte Konsistenz hattest.
                                        www.frischluftgeschichten.de

                                        Kommentar


                                        • PharmazieFlip
                                          Erfahren
                                          • 22.09.2007
                                          • 371
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Jetzt wird gedörrt!

                                          so breit sind sie nicht, hab so 5-10mm versucht beim Schneiden zu erreichen

                                          sind inzwischen knapp 3h im Ofen, bei eingestellten 50°C bei Umluft mit spaltbreit offener Tür & sind innen noch relativ feucht

                                          werd nächstes mal also vielleicht gleich auf 3-5mm mit dem küchenhobel gehen, um die trocknung zu beschleunigen


                                          Ziel ist erstmal gar keine besonders lange Haltbarkeit oder so, sondern eher mal "gesundes" Naschwerk selbst herzustellen
                                          (& ich hab was um mich in Lernpausen zu beschäftigen & das Lernen bissl rauszuzögern)
                                          Wie hier schon jemand geschrieben hat, beginnt der Verfall der Menge ja schon während des Dörrens wegen ständigen Testbedarfs
                                          mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X