Jetzt wird gedörrt!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trockenkoch
    Anfänger im Forum
    • 11.01.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Jetzt wird gedörrt!

    Vielleicht kannst du dir ja erst mal ein neues Haus-Küchengerät zulegen. Ich benutze schon ewig und drei Tage sowas hier:



    Mit so einer kleinen Moulinette (die man in der Bucht für wenige € schießen kann) kannst du alles pulverisieren. Selbst gedörrte Pute wird bei einem nervösen Finger am Gasdrücker zu Staub .

    Probier dann auch mal dein Pulver mit wenig Wasser an zu rühren, bis ein homogener Kleister entsteht und dann mit dem restlich Wasser auf zu füllen.

    Inspiriert vom Pudding versuche ich mich gerade an schnellem Milchreis.
    Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

    Kommentar


    • Mus
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 13.08.2011
      • 13116
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Jetzt wird gedörrt!

      Zitat von Trockenkoch Beitrag anzeigen
      Vielleicht kannst du dir ja erst mal ein neues Haus-Küchengerät zulegen. Ich benutze schon ewig und drei Tage sowas hier:


      Mit so einer kleinen Moulinette (die man in der Bucht für wenige € schießen kann) kannst du alles pulverisieren. Selbst gedörrte Pute wird bei einem nervösen Finger am Gasdrücker zu Staub .
      In meinem geht das ja mit allem anderen sonst auch problemlos, darum eben bin ich ja so ratlos.


      Probier dann auch mal dein Pulver mit wenig Wasser an zu rühren, bis ein homogener Kleister entsteht und dann mit dem restlich Wasser auf zu füllen.
      Klappt leider auch nicht.

      Inspiriert vom Pudding versuche ich mich gerade an schnellem Milchreis.
      Da kann ich dir ein Rezept anbieten, allerdings ohne selbst zu dörren.
      Pro Portion:
      30 g Reisflocken
      15 g Milchpulver
      5g Zucker
      5g Speisestärke
      5-10g Trockenobst (ich bevorzuge Apfelchips und Sauerkirschen), feingewürfelt
      1 Priese Salz

      Die pulverformigen Zutaten mit einem kleine Schneebesen vermischen (damit sich die Stärke nacher gut löst und nicht klumpt) und zu mit den Reisflocken und dem Trockenobst zusammen verpacken.
      Mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und 20 Minuten ziehen lassen. (Dabei ein bisschen warm halten mit kleinster Flamme oder Isokanne oder ...).

      Kommentar


      • Trockenkoch
        Anfänger im Forum
        • 11.01.2008
        • 44
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Jetzt wird gedörrt!

        Reis Flocken habe ich noch nie gehört. War jetzt mal unterwegs und habe die tatsächlich gefunden.
        guter Nährwert finde ich und ist mal ne Abwechslung zu Haferflocken und Grieß:

        Nährwerte für 100 g
        Brennwert 1474 kJ
        Kalorien 352 kcal
        Protein 7,8 g
        Kohlenhydrate 74,1 g
        Fett 2,2 g
        Ballaststoffe 1,4 g

        Danke für den Tip!!
        Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

        Kommentar


        • Mus
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 13.08.2011
          • 13116
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Jetzt wird gedörrt!

          Zitat von Trockenkoch Beitrag anzeigen
          Reis Flocken habe ich noch nie gehört. War jetzt mal unterwegs und habe die tatsächlich gefunden.
          Oh, hätte ich vielleicht noch sagen sollen: die gibt's z.B. bei dm (in Bioqualität).

          Kommentar


          • iwoasnix
            Erfahren
            • 02.06.2011
            • 465
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Jetzt wird gedörrt!

            Reisflocken sind praktisch aber nicht besonders geschmackvoll.

            Anstatt 20 Minuten Reis zu kochen, kocht man Reisflocken ca. 3 Minuten. (Zeit und Brennstoff Ersparnis)

            Unser Abendessen in Grönland
            Reisflocken mit Tomatensoße Dauer ca. 6 Minuten, die Flocken ziehen aber nach und am Ende ist alles ein riesen Stampf.

            Aber was soll man an Reisflocken noch dörren, nudeln dört man doch auch nicht.

            Was passiert wenn man Nudeln pulverisiert und dann ins Wasser gibt?

            Kommentar


            • DTL
              Erfahren
              • 11.04.2011
              • 156
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Jetzt wird gedörrt!

              Dann wird es wohl einen Wasser-Stärke-Kleister geben.

              Kommentar


              • Serienchiller
                Fuchs
                • 03.10.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Jetzt wird gedörrt!

                Wie ist das denn mit den Reisflocken, wenn man sie kocht - hat man dann Brei oder kann man noch einzelne Reisstückchen ausmachen?

                Kommentar


                • iwoasnix
                  Erfahren
                  • 02.06.2011
                  • 465
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Jetzt wird gedörrt!

                  Brei!

                  wir haben die bei ungefähr 10 mal kochen nicht einmal bissfest hinbekommen, wie gesagt die Flocken ziehen nach, am Ende ist es immer Brei.

                  Kommentar


                  • Mus
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 13.08.2011
                    • 13116
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Jetzt wird gedörrt!

                    Zitat von iwoasnix Beitrag anzeigen
                    Reisflocken sind praktisch aber nicht besonders geschmackvoll.
                    Als Milchreis schmecken sie genau wie sie sollten. Anders hab ich's noch nicht probiert.
                    Anstatt 20 Minuten Reis zu kochen, kocht man Reisflocken ca. 3 Minuten. (Zeit und Brennstoff Ersparnis)
                    Wie oben geschrieben, bei meinem Milchreisrezept reicht auch Wasser aufkochen und dann nur noch ziehen lassen, zumindest wenn man's irgendwie isolierend verpackt.
                    Unser Abendessen in Grönland
                    Reisflocken mit Tomatensoße Dauer ca. 6 Minuten, die Flocken ziehen aber nach und am Ende ist alles ein riesen Stampf.
                    Und wenn ihr sie kürzer kocht? 6 Minuten sind doch ziemlich lang.

                    Aber was soll man an Reisflocken noch dörren,
                    Nix. Ich hatte sie ja gerade als Alternative zu Milchreisdörrversuchen ins Spiel gebracht.

                    nudeln dört man doch auch nicht.
                    Doch, tue ich. Dann reicht nämlich ebenfalls das Übergießen mit heißem Wasser. Aber die mixe ich im Gegensatz zu der dazugehörigen Soße NICHT durch

                    Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                    Wie ist das denn mit den Reisflocken, wenn man sie kocht - hat man dann Brei oder kann man noch einzelne Reisstückchen ausmachen?
                    Wie oben geschrieben, ich hab wenig Ahnung, wie das bei Reisflocken als "Normalreisersatz" ist. In meinem Milchreis haben sie nur mit ziehen (oder ganz wenig köcheln, je nach dem ob Zeit oder Brennstoff knapp ist) genau die richtige Konsistenz für Milchreis. Oh, ich glaube das ist schon die Antwort, dass es eben keine Ersatz für normaler Reis ist. Aber wie wäre es denn mit Risotto?
                    Muss gleich mal schauen ob noch Trockenpilze da sind.

                    Kommentar


                    • dominiksavj
                      Fuchs
                      • 10.04.2011
                      • 2320
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Jetzt wird gedörrt!

                      Wir haben die Reisflocken mit heißem Wasser übergossen und ziehen lassen, Saleppulver rein,Frühstück war fertig. Bissfest.
                      freedom's just another word for nothing left to lose

                      Kommentar


                      • Trockenkoch
                        Anfänger im Forum
                        • 11.01.2008
                        • 44
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Jetzt wird gedörrt!

                        Habe gestern Abend einige vorbereitungen für die nächste Tour gemacht.



                        Leckeres Chinagemüse. Da ist meine Asiasoße schon drinn. Die Pute habe ich seperat gewürzt und gedörrt. Dazu gibt es schnellkochende Chinanudeln




                        Diverse Gerichte übereinander gelegt




                        Habe bei meinem Einkaufsstreifzug für 0,79€ das hier gefunden kommt mir irgendwie bekannt vor nur erheblich günstiger. Schmeckt ganz gut. ist aber mächtig und macht 2 Leute papp satt.




                        Auch habe ich die hier gefunden und musste die unbedingt ausprobieren. Geschmacklich Ok,
                        besser als sämtliche Pulver und für jemanden der schnell was vorbereiten will gut geeignet.
                        Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

                        Kommentar


                        • Alprausch84
                          Fuchs
                          • 12.02.2012
                          • 1610
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Jetzt wird gedörrt!

                          Du auch? Hab gestern auch den ganzen Tag Gemüse für das nächste lange Wochenende gedörrt. Ich würze allerdings zum größten Teil erst vor Ort. Das sind mir die 150 g Gewicht für 6 Gewürze wert.

                          Aber das mit den Chinanudeln nehm ich unter anderem auch mit.

                          Kommentar


                          • iwoasnix
                            Erfahren
                            • 02.06.2011
                            • 465
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Jetzt wird gedörrt!

                            Ich kann aktuell recht günstig Reh "besorgen"...was für ein Stück Schlegel, Schulter, Ragou oder Rücken würdet ihr zum dörren verwenden?

                            Kommentar


                            • Homer
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 12.01.2009
                              • 17077
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Jetzt wird gedörrt!

                              alles, was mager ist.
                              den rücken und die kurzbratstücke aus der keule - große und kleine nuss, frikandeaurolle geht auch.
                              schulter besser schmoren, sonst hast du viel zu kauen.

                              habs schon getestet, rehjerkey ist lecker.
                              420

                              Kommentar


                              • DTL
                                Erfahren
                                • 11.04.2011
                                • 156
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Jetzt wird gedörrt!

                                Da demnächst wieder etwas Feuer unter die Campingküche kommt, habe ich den Dörromaten ausnahmsweise mal wieder für etwas substanzielleres als Chillies zu trocknen und Jerky-Snacks verwendet. Es soll eine vegetarische asiatisch angehauchte Gemüsepfanne, mit dem Ziel eine vernünftige Mahlzeit vor Ort zu kochen (und nicht nur mit Wasser aufzugießen).

                                Dazu wurden:
                                - Brokkoli
                                - Möhrenstreifen
                                - rote Paprikastreifen
                                - Zucchinischeiben
                                kurz in Salzwasser blanchiert und gedörrt.

                                Und weiterhin:
                                - Frühlingszwiebeln
                                - Bambus (aus dem Glas)
                                direkt gedörrt.

                                Als Einlage gibt es dazu noch Sojageschnetzeltes (is ja auch trocken, leicht und gut lagerbar), das zur Zubereitung in selbstgedörrter Gemüsebrühe (Porree, Möhren, Sellerie, Petersilie, Zwiebel im Mixer zu Pulver gemahlen) gegart wird.

                                1)
                                Die Gemüsebrühe ist nicht "instant" wie die aus dem Glas, und muss daher zur Zubereitung aufgekocht werden und eine Weile ziehen. Salzen muss man die Brühe auch noch ein wenig. Das kann man mit den Sojaschnetzeln kombiniert in einem Töpfchen beiseite stellen und so 15-20 min ziehen lassen.

                                2)
                                Für das Gemüse wird Wasser aufgekocht, selbiges reingeschmissen und ebenfalls ohne Flamme für ca. 10 min ziehen gelassen. Bambus und Frühlingszwiebeln (evtl. auch ein Rest Zwiebeln von der Brühe) kommen erst gegen Ende für 2-3 Minuten mit hinein. Das Ganze wird danach abgegossen und kommt in eine Pfanne und wird mit Sesamöl behutsam angeschmort und mit Teriyaki-Sauce verfeinert.
                                Das abgegossene Wasser eignet sich auch gut für (1).

                                3)
                                Als Grundlage eignen sich Reis/Ebly oder Asianudeln. Letztere auch wg. der Brennstoffersparnis.
                                Oder Polenta, dann würde ich aber die Teriyaki-Sauce weg lassen.

                                Nachdem alle Zutaten fertig vorbereitet waren, gab es am Wochenende den Test - zwar Indoor, aber in Testumgebung auf Kocher und Trekkingtöpfen. Fazit: Das Gemüse war hervorragend. Bei früheren Zubereitungen war das Gemüse vorher nicht blanchiert, da gab es nur Gummi zu kauen nachher. Die Kombi mit den Sojaschnetzeln hat ebenfalls gut geschmeckt.

                                Das alles lässt sich dann hervorragend in 3 ZipLoc Beuteln portionieren. Öl und Saucen kommen in kl. 0,2 L PET Flaschen vorportioniert ebenfalls mit. Ein Kocher, 1 dreiteiliges Topfset der üblichen Größe (1- 2,5 L), eine Deckel/Pfanne und knapp 30 min Vorbereitungszeit mit herrlichen Düften ...

                                Kommentar


                                • Gammagoblin
                                  Gerne im Forum
                                  • 24.01.2010
                                  • 84
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Who th F*** is Trek n' Eat?

                                  Moin Dörrgemeinde
                                  Habe angefixt durch diesen Thread selber angefangen zu dörren. Hier ein paar beispiele meiner ersten versuche:

                                  Müesli:
                                  Eigentlich weder gekocht noch gedörrt, nur gemischt, portioniert und vakumiert.

                                  Haferflocken, Sultaninen, Zucker und Milchpulver.
                                  Geschmackstest: erstaunlich gut, aber dem Milchpulverhersteller darf man bezgl. Menge nicht trauen. Man kann ruhig ein drittel mehr Pulver nehmen.
                                  250g Inhalt plus 5dl Wasser gibt ein gutes Frühstück

                                  Chinapfanne:
                                  Gebraten und gedörrt dazu Schnellkochreis.

                                  Diverses Gemüse und Pouletgeschnetzeltes angebraten, mit Sojasosse abgelöscht, gedörrt und vakumiert.
                                  Geschmacklich nicht schlecht, das Gemüse wird halt etwas pampig.

                                  Chilli con Carne:
                                  Steckt gerade im Dörrer.

                                  Erwartete Gewichtsersparnis: von ehem. 3kg wirds wohl noch 600-800g wiegen
                                  Ich bin überigens über meinen Schatten gesprungen und habe zum dörren extra mageres Rind gekauft, wie es hier schon des öfteren geraten wurde. Das erste mal im Leben etwas von der Fettarmen Linie der Migros (lègere) gekauft, hoffentlich hat mich niemand gesehen. Bei mir kommt sowas eigentlich gar nicht ins Haus.
                                  Zuletzt geändert von Gammagoblin; 12.06.2012, 11:49.

                                  Kommentar


                                  • Gammagoblin
                                    Gerne im Forum
                                    • 24.01.2010
                                    • 84
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Jetzt wird gedörrt!




                                    Und jetzt sitzen die Linsen im Dörrex...

                                    Kommentar


                                    • iwoasnix
                                      Erfahren
                                      • 02.06.2011
                                      • 465
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Jetzt wird gedörrt!

                                      Was hast du denn für einen Vakkuminisierer?

                                      Kommentar


                                      • Gammagoblin
                                        Gerne im Forum
                                        • 24.01.2010
                                        • 84
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Jetzt wird gedörrt!

                                        Einen Solis EasyVac Pro, der macht bis -0.8 Bar. Ein VakuuMINIsierer ist ein super praktisches Küchengerät.
                                        Habe auch schon überlegt so sachen wie Notfallwäsche zu Vakuumieren um das Packmass zu verkleinern, aber irgendwo muss man wohl zwischen Plastikverschleiss und Nutzen abwiegen.
                                        Zuletzt geändert von Gammagoblin; 12.06.2012, 14:43.

                                        Kommentar


                                        • iwoasnix
                                          Erfahren
                                          • 02.06.2011
                                          • 465
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Jetzt wird gedörrt!

                                          Ich habs befürchtet, dass es ein teures teil ist.

                                          Ich teste mal den vom Lidl am Donnerstag,

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X