Fleisch unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Manuel
    Dauerbesucher
    • 14.10.2001
    • 743
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Danke für die Tipps,habe mir einen echten Schwarzwälder Schinken, nach altem langwirigem aber besseren Herstellung besorgt!Gruß Manuel

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14204
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ich wollte keinen neuen Thread anschneiden, habe also diesen bestehenden wieder aufgerissen.

      Wie lange hält sich vakuumiertes, mariniertes Fleisch im Kühlschrank und Gefrierschrank?
      Ich habe mir Mitte letzte Woche ein kleines Päckchen marinierte Lammkoteletts an der Fleischtheke geholt und direkt in den Kühlschrank gelegt. Da mir jedoch gerade der Geruchssinn fehlt, wollte ich es noch nicht grillen, sondern für nach Corona aufheben. Auf der Packung ist das Erzeugungsdatum 2.08.24 angegeben, bis heute lag es im Kühlschrank (4-6°C?) und seit heute Morgen im Eisfach bei -18°C.
      Wie lange hält das durch?
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
        Wie lange hält das durch?
        3-5 Tage? Viel länger würde ich dem nicht geben. Hättest du es mal gleich eingefroren.

        Kommentar


        • mariusgnoedel
          Dauerbesucher
          • 11.05.2017
          • 941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Manche geben 14 Tage als Haltbarkeit an ...

          Man kann es auch zubereiten (grillen/braten) und danach einfrieren.

          OT: Ich hatte erst ca. nach 5 Wochen wieder einen richtigen Geschmack.

          Kommentar


          • atlinblau
            Lebt im Forum
            • 10.06.2007
            • 5355
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Noch eng anliegend vakuumiert gewesen? Beim verderben bilden sich Gase. Wenn beim Eingewecktem oder anderen geschlossenen Verpackungen Druck drauf ist, schmeiß ich es weg. Nach 5 Tagen Fleisch im Kühlschrank würde ich es eher durchbraten, als ab in die Truhe. Ein Gefrier- und Auftauprozess sollte (afaik) in diesem Fall vermieden werden. EDEKA gibt an, kein ungegartes mariniertes Fleisch einzufrieren.
            >>> klick!
            Zuletzt geändert von atlinblau; 12.08.2024, 15:26.

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12191
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Ich meine mal gehört zu haben, dass vor allem nicht ganz so edles Fleisch mariniert wird, um geschmackliche Defizite zu übertünchen (das Prinzip hinter dem Berliner Westhafen-Döner ). Meine persönliche Vermutung ist: Wo es geschmackliche Defizite gibt, sind andere Defizite nicht weit ... also schnell verbraten.

              Noch 'nen Senf:

              https://www.toppits.de/de/grillfleis...ieren-910.html
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Christoph P.
                Erfahren
                • 26.09.2008
                • 317
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                3-5 Tage? Viel länger würde ich dem nicht geben.
                +1, da es auch von der Spezies abzuhängen scheint: klick.

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5355
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Nicht jedes Fleisch ist "frisch".
                  Unsere Landfleischerei hat seit vier Jahren eine eigene Schlachtung.
                  Vorher war das Fleisch für den Transport vom Schlachthof in die Fleischerei bereits 1x schockgefrostet.

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 14204
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Danke für die Antworten. Das Fleisch liegt gerade auf dem Grill. Dadurch werden dann wohl die sich dato vermehrten Bakterien abgetötet. Es haben sich zwar keine Gase gebildet, die Folie lag ganz eng an, aber ein wenig Bakterienwachstum findet sich ja immer und überall.
                    Gehen wir nun also von steril gegrilltem Fleisch aus, welches direkt vom Grill in den Kühlschrank und nach dem Abkühlen direkt ins Eisfach kommt. Ein paar Keime werden irgendwie wieder drankommen, also nicht übertreiben mit der Endlagerung.
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • atlinblau
                      Lebt im Forum
                      • 10.06.2007
                      • 5355
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                      Gehen wir nun also von steril gegrilltem Fleisch aus, welches direkt vom Grill in den Kühlschrank und nach dem Abkühlen direkt ins Eisfach kommt. .
                      Besser ist durchgegart einfrieren... ich würde es vorher aber abkühlen lassen

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8946
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Metzger meines Vertrauens: gut eingepacktes, bestenfalls vakuumverpacktes Rind/Lamm kann man wenn durchgängig im Kühlschrank (7-8°C) locker eine Woche aufheben (nicht Hack u. Geschnetzeltes). Im 0°C-Fach nur geringfügig länger. Einfrieren geht bis zu einem Jahr locker.

                        Besser wird es aber durch Lagerung nicht unbedingt. Bei Rindersteaks im Kühlschrank merk ich keine negative Veränderung, bei Lamm das > 3/4 eingefroren ist meine ich Geschmacksverlust zu bemerken.

                        PS: Ich nehme zum Camping vakuumierte Rindersteaks mit, mind. 2 Tage zuvor eingefroren, dann in Kühlbox unten rein und ein Geschirrtuch darüber. Übersteht den Reisetag im Sommer locker (ist abends noch gefroren) und hält dann im Kühlkeller bei ca. 12-16°C locker weitere 4 Tage. Laut Fachverkäuferin auch kein Problem.
                        Allerdings kaufe ich sehr gute Frischware, nicht im Discounter oder bei billiger Metzgertheken-Kette.
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8946
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                          Nicht jedes Fleisch ist "frisch".
                          Unsere Landfleischerei hat seit vier Jahren eine eigene Schlachtung.
                          Vorher war das Fleisch für den Transport vom Schlachthof in die Fleischerei bereits 1x schockgefrostet.
                          Das würde ich nicht mehr kaufen, zumind. nicht als "Frischfleisch", sondern nur mit dem Hinweis "Eingeforeren, aufgetaut - zum sofortigen Verzehr gedacht. Nicht wieder einfrieren!"
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Funner
                            Fuchs
                            • 02.02.2011
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                            Das würde ich nicht mehr kaufen, zumind. nicht als "Frischfleisch", sondern nur mit dem Hinweis "Eingeforeren, aufgetaut - zum sofortigen Verzehr gedacht. Nicht wieder einfrieren!"
                            Ich wohne in der Lüneburger Heide wo noch relativ viele Schafe gehalten werden. Das Lammfleisch kriegst du aber nur bei wenigen Schlachtern, das meiste Lammfleisch kommt auch bei uns aus Neuseeland und dann war es bereits gefroren bevor es beim Edeka etc. in der Theke landet.

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8946
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Lamm kauf ich frisch, wird auf Bestellung geschlachtet. Kleine Rasse, Krainer Steinschaf, bestandserhaltende Zucht, nur Futter von eigenen Wiesen. Fleisch mit Knochen so 8-12 kg, kann man sich ja such mit anderen teilen.
                              Neuseeland-Irgendwas-Lammteil würde ich nicht (mehr) kaufen. Gebe inzwischen für Lebensmittel lieber etwas mehr aus, spar bei anderem Konsum.

                              "Gleich vorweg: Weit abgeschlagen landete die Tiefkühlware aus Neuseeland, deren intensiver Geruch und Geschmack von allen Verkostern als wenig ansprechend abgelehnt wurde. Textur und Mürbheit waren hingegen soweit in Ordnung. Unser Fazit lautet daher: Nur etwas für erklärte Liebhaber des Schöpsernen."
                              (Keine Statistik, nur ein Einzeltest.)
                              Zuletzt geändert von Martin206; 12.08.2024, 19:44.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • atlinblau
                                Lebt im Forum
                                • 10.06.2007
                                • 5355
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                                Das würde ich nicht mehr kaufen, zumind. nicht als "Frischfleisch", sondern nur mit dem Hinweis "Eingeforeren, aufgetaut - zum sofortigen Verzehr gedacht. Nicht wieder einfrieren!"
                                Möchte mich revidieren - dass Fleisch wird nur gekühlt,
                                was aber schon geschmackliche Veränderungen zur Folge hat.
                                In der eigenen Schlachterei wird es zeitnah und "warm" weiter verwendet,
                                was durchaus am Geschmack und Geruch zu erkennen ist.
                                Das riecht und schmeckt wie damals, als wir noch zu Hause geschlachtet haben.

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3477
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                  ... Da mir jedoch gerade der Geruchssinn fehlt, ... Wie lange hält das durch?
                                  Damit ist die Diskussion über besseren oder schlechteren Geschmack eigentlich obsolet, oder?

                                  Ohne Geruchssinn würde ich persönlich bei diesem Thema überhaupt kein Risiko eingehen. Ich gehe bei Fleischprodukten nahe oder über dem MHD regelmäßig auch oft nach dem Geruch.

                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 14204
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Volles Risiko!
                                    Perlen vor die Säue... ich probier jetzt eines der Stücke, gestern gegrillt und eingefroren, eben in der Mikrowelle warmgemacht.
                                    Wird schon... es gibt ja gar kein MHD, sondern nur ein Erzeugungsdatum
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • Martin206
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.06.2016
                                      • 8946
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                      ... Ich gehe bei Fleischprodukten nahe oder über dem MHD regelmäßig auch oft nach dem Geruch.
                                      ...
                                      Ich gehe Fleischprodukten mit MHD regelmäßig aus dem Weg.
                                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3477
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                        ... ich probier jetzt eines der Stücke, gestern gegrillt und eingefroren, eben in der Mikrowelle warmgemacht.
                                        Dann fehlt nur noch Dörren und/oder verbrennen für eine vollständige Unbedenklichkeit...
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar


                                        • Pfad-Finder
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 18.04.2008
                                          • 12191
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                          Danke für die Antworten. Das Fleisch liegt gerade auf dem Grill. Dadurch werden dann wohl die sich dato vermehrten Bakterien abgetötet. Es haben sich zwar keine Gase gebildet, die Folie lag ganz eng an, aber ein wenig Bakterienwachstum findet sich ja immer und überall.
                                          Noch 'nen Senf: Mein Bruder hat bei einem Praktikum in der Lebensmittelanalyse der Tierärztlichen Hochschule Hannover gelernt, dass das Problem nicht unbedingt die Bakterien selbst sind, sondern die von ihnen erzeugten Giftstoffe. Die kriegt man teilweise auch mit Braten/Kochen nicht mehr weg.
                                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X