Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn Glutamat wirklich krebserregend ist wie erklärt man sich dann die niedrigen Krebsraten in Asien die das Zeug seit 500 Jahren essen?
Oder warum haben die Italiener dann nicht alle Krebs soviel Tomaten wie die essen?
Ich glaub ja auch das nicht nur das Essen "schlechter" wird (gibt auch Verbesserungen, O.K.) sondern auch das "wir" uns reichlich verändern.
Also andere Schädigungen die Unverträglichkeiten hervorrufen. Vielleicht wäre der Typ mit dem Handy schon längst weggeräuchert, ohne schafts der Körper noch grad ebend. D.h. Hausmanskost wird zum Gift wenn der Körper schön vorbelastet ist. In meinem Fall das "gute Glas Milch". Kopfschmerzen, trockene Haut und Herzrythmusstörungen.
Die Travellunches sind für mich Mc Donalds für den Gaskocher, mit allen Vor und Nachteilen.
Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."
Klar was es essbar, aber für das gleiche Geld kann ich dann auch essen gehen.
Also irgendwelche Vorteile muss es ja haben.
Essen gehen klappt halt nicht überall, aber manchmal wird man in der Wildnis ja zum Rebhuhnessen eingeladen. Da ist es dann übrigens ganz gut, wenn man Mousse au Chocolate mit hat um sich revanchieren zu können. :wink:
Die Gründe dafür sind, das maches einfach schmeckt, und man oft Energie uns somit zu schleppenden Brennstoff spart. Auch empfinden es einige einfach als bequem. Steht aber wirklich schon alles im Thread. :wink: Dagegen spricht der Preis und auch wieder teilweise der Geschmack.
Zitat von boehm22
ich meine ja, vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich schmecke bei dem Maggi- und sonstigem Zeug immer so einen leichten Nebengeschmack, irgendwie immer gleich
Zumindest bei Maggi ist das gewollt, der typische Maggi-Geschmack halt. Ich mag diesen Geschmack nicht und kauf deshalb fast nix von Maggi. Für Knorr trifft das IMHO nicht ganz so zu. Glutamat soll ja auch geschmacksverstärkend wirken und nicht selbst schmecken.
Hi, lohnen sich die doppelpäcks für eine Person? Ich werde sicher nicht ne ganze aufkriegen und würde sie wiederverschließen. Oder ist es besser eine kleine Tüte zu nehmen? Was meint ihr.
@vince
als einzelperson bist du nach der hälfte der 2er-tüte voll satt. es reicht locker aus, wenn du mit der hälfte wasser nur die halbe menge anrührst, den rest zusammenrollst und mit einem gummi sicherst.
aber bei globi gibst es die auch nicht als einzelportion.
auf der letzten tour hat mir eine tüte pro tag gereicht. morgens nur tee und ein müsliriegel, mittags und abends dann jeweils die hälfte einer packung. kam gut damit hin, hatte nie hunger und langweilig war es auch nicht im mund.
marco
"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Danke zahl. Dann werde ich ökonomisch denken und ne 2er Tüte nehmen. Ich hoffe ich muss nicht 2 mal pro Tag kochen und komme mit Müsli- und Riegeln über den Tag hin.
Die Produkte von Simpert Reiter Travellunch sind im Gegensatz zu Maggi und Knorr ohne dieses -Glutamat.
Auch bei Reiter ist bei einigen Produkten Glutamat mit drin, steht auf der Website in den Allergie-Informationen bei den Produkten. Ganz generell schmecken die Reiter-Sachen aber etwas besser als Globetrotter Travellunch.
*rupf*zerr*staub-weg-pust* ah da isser ja. So jetzt muss ich diesen Thread auch noch mal aus dem Forenkeller an die Oberflaeche zerren.
Moin,
aus aktuellem Anlass versuche ich gerade mal wieder meine Ernaehrung fuer etwas mehr als drei Wochen auf Basis ehml. Nahrungsmittel in Alutueten zusammen zu stellen.
Ein kurzer Blick ueber meinen Trekking-Mahlzeiten Horizont brachte dann Simpert-Reiter mit Travellunch an die Oberflaeche und das Globi Adventure Food. Travellunch ist irgendwie grad raus aus der Auswahl da sich das zum einen genauso an hoert wie die Auswahl von Trekking-Mahlzeiten und zum anderen ist die Homepage eine unglaubliche Zumutung.
Bliebe dann noch das Adventure Food von Globetrotter. Die anfaenglichen Stimmen dazu waren in dem Thread ja ganz gut. Gibt es da mitlerweile Gegenstimmen zu (mal abgesehen von den Feinden des teuren Tuetenfutters)? Mitlerweile ist es vom Preis her guenstiger als die Fleisch Gerichte von Trekking-Mahlzeiten. Wessen Preise sind denn in der Zwischenzeit so extrem gestiegen oder hat damals jemand den Preis von 1-Personen Beuteln mit den 2-Personen Beuteln verglichen?
Ach ja und dann war da ja noch DryTech allerdings habe ich dazu noch keine Bezugsquelle in DE ausfindig machen koennen.
Jep, der Geschmack ist einfach super und die Zubereitung funxt auch klasse.
Ovaler Boden zum hinstellen, Markierung für die einzugeissende Wassermenge und Ziploc zum verschließen während des Quellens...
Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!
Hab gerade ein wenig gegoogelt:
In Schweden ist es gesetzlich verboten Natrium Glutamat in Lebensmittel zu verwenden.
Vom krebserregend hab ich nix gefunden, aber Allergien, Migrene, und vieles mehr soll begünstigt werden.
Ja die Schweden sind in den Dingen Deutschland mal wieder weit vorraus. Übrigens in der Zahnmedizin sind dort auch Amalgamfüllungen verboten.
In Sachen Outdoornahrung bleibe ich jedoch beim original Travellunch von Simpert Reiter, die haben auf Ihrer HP, für alle Fertiggerichte einzeln die Stoffe welche auch in Hinsicht auf Allergien problematisch sein könnten angegeben, ob und wo sie drinnen sind. Dort sind überigens fast alle Gerichte (von 2 Suppen abgesehen) generell ohne Geschmacksverstärker. http://www.travellunch.de/produkt.htm#HAUPTGERICHTE
Hm warum ist denn das Travellunch soviel guenstiger? Jetzt stellt sich da nur die Frage fuer mich wo sind keine ekeligen Pilze drinne?
Details ueber die Zusammensetzung gibt es uebrigens auch bei TM/Katadyn. Ich hab da prompt ein .xls gemailt bekommen auf meine Anfrage.
OT: volker1: Also nicht das ich schonmal ne Fuellung gebraucht haette aber mein Zahnklemptner weigert sich schon seit mehr als 10 Jahren sowas zu verwenden. Allerdings glaube ich da eher das die Entscheidung mit davon beeinflusst ist das ihm die Marge da zu klein war. ;)
@vince
als einzelperson bist du nach der hälfte der 2er-tüte voll satt. es reicht locker aus, wenn du mit der hälfte wasser nur die halbe menge anrührst, den rest zusammenrollst und mit einem gummi sicherst.
[...]
auf der letzten tour hat mir eine tüte pro tag gereicht. morgens nur tee und ein müsliriegel, mittags und abends dann jeweils die hälfte einer packung. kam gut damit hin, hatte nie hunger und langweilig war es auch nicht im mund.
marco
Legolas: Lembas, elvish waybread. One small bite can sustain a full grown man.
Merry:Pippin...how many have you had?
Pippin: Four
Ich bin wohl ein Vielfraß, was? Wenn ich nicht pro Mahlzeit zwei Doppelportionen davon verdrücke, dann ist meinem Magen langweilig. Oder mache ich was falsch??
Ich bin wohl ein Vielfraß, was? Wenn ich nicht pro Mahlzeit zwei Doppelportionen davon verdrücke, dann ist meinem Magen langweilig. Oder mache ich was falsch??
2 Doppelportionen Travellunch?
Ja, du machst was falsch.
Kommentar